Profil von nothinghappenstome
Inhalt ist versteckt.
nothinghappenstome
Vorname:
Nothing
Nachname:
Happenstome
Vorschau Bücherregal
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
...ich bleibe mysteriös...

Zu meinem Bücherregal:
1. Fach: Sherlock BBC: Johns POV*
2.+3. Fach: Sherlock BBC: Sherlocks POV nach der Reihenfolge ihres Erscheinungsdatums sortiert
(Many Happy Returns besteht aus 221b-Drabbles)
Ab dem 4. Fach: Sherlock BBC: Geschichten in der 3. Person
4. Fach: Sherlock BBC: Moriarty
5. Fach: Sherlock BBC: 221b-Drabbles (eine Sammlung, eine zusammenhängende Geschichte, Post S4),
zwei One-Shots, geschrieben, kurz bevor S4 ausgestrahlt wurde
6. Fach: Sherlock BBC: Ein Versuch, die Geschichte von Klein-Eurus in Worte zu fassen...
7. Fach: Eine Modernisierung von Shakespeares Mittsommernachtstraum - nicht nur, weil ich sie für NfdB brauche
Vollständiger Entwurf, aber nur teilweise ausgeführt
Ansonsten: Buchrücken, die mir gut gefallen.
* Nein, aus dem Bronzestern soll kein Buch werden; den habe ich mir selbst zum 10-jährigen Jubiläum verliehen!
Vielleicht so viel zu meinen FF und ihrem Verhältnis zueinander...
...was auch erhellend für die Frage sein kann, ob ich denn nun wen shippe oder nicht oder was...:
♒♒⛵♒♒
♒♒♒♒♒
Nichts für den Blog NfdB - POV: JW
Damit habe ich angefangen. Einfach weil es viel zu wenige Folgen gibt.
...und weil sich Sherlock zu Tode langweilen würde, wäre vom 31. 1. bis zum 23. 3. wirklich so wenig losgewesen...
Und weil ich mehr von dem seltenen Feeling wollte, was wir so Ende ASiP oder am Pool ganz kurz haben... (immer stört wer: Lestrade und Mycroft, Moriarty...)
Selbstverständlich "raaajn platonisch"!
...oder...?
Es ist eine Gratwanderung - wieviel Dauerpreslash ist im Rahmen der Filme - oder besser in den Missing Scenes denkbar?
(Wenn sich die Jungs zu nahe gekommen sind, muss eben mal wieder "ein kleiner Ehekrach" her, wie Mrs H. das nennt, damit es wieder zur folgenden Filmszene passt...!)
"Happy Birthday, John!" HBJ! - POV: SH
Nicht mehr als eine "nette, kleine (Geschenk-)Idee". - zu MFs Geburtstag geschrieben. Ich hatte mit der Umsetzung ein bisschen Startschwierigkeiten, aber dann wurde mir klar, dass ich das aus Sherlocks Sicht schreiben muss! Und dann ist sozusagen der Knoten geplatzt. - Danach war aber auch klar: ich will unbedingt bald mal wieder was aus Sherlocks Sicht schreiben!
Auch wenn das wohl keine richtigen eigenen Krimis sein können...viel zu kompliziert und es gingen dabei einfach zu viele Ideen drauf, wenn er an jedem Tatort zunächst mal acht Theorien hat, die er nach und nach ausschließt...
'Fehlermeldungen von der Festplatte' FmvdFp - POV: SH
War zuerst als ein längeres und ernsteres Prequel zu HBJ! gedacht. 13 Kapitel habe ich noch vor der Ausstrahlung von S3 geschrieben - danach erwies sich sehr vieles als AU. Naja, ich habe versucht, das Beste aus dieser ungewollten Freiheit zu machen und - wenn ich das mal so sagen darf - bin mit dem Ergebnis doch sehr zufrieden.
Vielleicht schreibe ich mal ein Sequel...und sicher wird das dann...zumindest etwas...slashiger...!
Ein langer, heimlicher Abschied ElhA - POV: SH
Wir hatten ja alle so unsere Theorien vor S3 und ich wollte meine festhalten, ehe die neue Staffel kommt, bzw. rasch aus Sherlocks Sicht schildern, wie er die letzten Monate vor seinem Sprung erlebt haben könnte...
Urlaub mit Sherlock - neuerdings: tax_returns.doc oder Wie wir dann doch ein Paar wurden... - POV: JW (...auch wenn es etwas dauert: Es wird slashig bei den Jungs...!)
In den letzten Wochen bevor die BBC S3 ausgestrahlt hat, hat mich irgendwie der Hafer gestochen; d.h.: Ich hätte mir eigentlich denken können, dass ich zumindest mit manchem, was ich da so zusammenfantasiere, übers Ziel hinausschießen werde. Jedenfalls musste ich Ende Januar '14 nicht nur etliche Details von NfdB überarbeiten, weil Sherlocks Eltern noch leben, John noch nicht tanzen kann, Sherlock doch einen Studienabschluss hat und ähnliches, womit ich falsch lag; nein, es war so, dass ich fast die ganzen 20 neusten Kapitel praktisch hätte einstampfen müssen.
Aber...in aller Bescheidenheit...dazu waren sie dann doch zu schade...
tax_returns.doc tut also so, als gäbe es nur S1 und den Anfang von ASiB bis Ende Mai - und alles andere ist der Fantasie überlassen...MEINER Fantasie...!
Auch hier versuche ich wieder das beste daraus zu machen, dass es jetzt AU ist...
Zugegeben, es gibt Parallelen - also, damit meine ich natürlich "nicht-kanonische" Parallelen - zwischen FmvdFp und dieser FF, das hat halt damit zu tun, dass ich damals bestimmte Theorien über Sherlocks Vergangenheit hatte, die sich nun als falsch herausgestellt haben, aber mal abgesehen vom PoV auch noch ein paar frappierende Unterschiede, deshalb denke ich nicht, dass die eine überflüssiger wäre, als die andere - welche besser ist, muss sich erst noch zeigen...
Slash, H/C, Humor, Krimi, Drama...
221b - Many Happy Returns und 221b Bruchstücke
Die Minisode hatte mich dazu inspiriert, mich an ein paar zusammenhängenden 221b-Drabbles zu versuchen - rund um diese Feier von Johns Geburtstag, um die sich Sherlock gedrückt hat, und zwei weitere über Johns Trauer.
Um die geht es auch in der ersten Geschichte von 221b Bruchstücke, was ansonsten eine kleine Sammlung unzusammenhängender 221b-Drabbles ist - außer Kap 5, das ist ein heiterer Minikrimi aus drei 221b-Drabbles.
Oh, Shit...! - POV: SH
Wie HBJ! eine kleine Geburtstagsgeschichte, dieses Mal an BCs Geburtstag gepostet, aber sie spielt am 6. Januar während ASiB. Die Idee entzündete sich an einigen Äußerungen von einerseits Moffat und andererseits BC bezüglich Sherlock und Irene...
und
6. Januar 2017 oder der Tag der schlechten Ideen - POV: 3. Person (liegt mir nicht so - offenkundig!)
Wie könnte es zugehen, wenn Sherlock vierzig wird...?
###################################################################
Im Vorfeld von und nach S4:
'Ein Klacks!' EK! - POV: SH
Ursprünglich bloß eine eher alberne, kleine Idee zu dem Rising Tide-Promo-Spot vom 30.11.16, ...die dann aber doch noch etwas dramatischer und düsterer wurde.
Da an der Idee eine Blödelei auf Twitter nicht unschuldig war - und meine "Blödelpartner" kein Deutsch können, hab ich versucht, das zu übersetzen...nicht so wirklich erfolgreich...
Schon der Titel ist ein... Problem.
Es heißt dann einfach:
"No Problem!"
The End of an Era TEoaE
Untertitel: Der Blog und sein Blogger
Also, ich wusste ja schon so seit 2 Wochen, dass der Blog nicht mehr upgedatet werden soll.
Ich fand das keineswegs nur wegen meines Hauptprojektes furchtbar - schließlich war das doch der spezielle Kunstgriff in den Originalgeschichten, dass Watson über Holmes' Fälle schreibt! (Okay, das hat auch Poe schon so gemacht...)
Aber, die Art, wie das gestern "gelöst" wurde - nämlich gar nicht und außerhalb der fiktiven Ebene! - das finde ich direkt armselig!!! (Also, bitte! Mofftiss & Co! Überzeugt mich vom Gegenteil!!!)
Naja, jedenfalls hatte ich bis dahin schon ein paar Ideen (ehem, die besser gewesen wären...)
und die habe ich hierin sozusagen versteckt...
#Bring221Back
17 zusammenhängende 221b-Drabbles nach S4
In der Hoffnung, dass Rosie und John dann sicherer sind, hat Sherlock den Detektivberuf offiziell an den Nagel gehängt.
Glücklich ist er damit natürlich nicht...
Nach der Sommerpause ist die nächste Coronawelle wieder dran (naja: Glücklicherweise in rl nicht wirklich!)
The Abominable Fright
...beginnt in der 2. Woche des britischen Shutdowns. Doch es geht nicht bloß um Corona und die Maßnahmen dagegen. Wie könnte Sherlocks Leben zurzeit aussehen? John tut Dienst in einem KH in Brixton, Rosie wurde aufs Land verbracht, wo es hoffentlich sicherer ist. Sherlock und Martha Hudson halten in der Baker Street die Stellung. Doch alle zwei Wochen muss Sherlock Eurus besuchen und mit ihr Geige spielen, denn wer weiß, ob sie sonst friedlich bleibt? Und wie wird sie reagieren, wenn sie von der Pandemie erfährt? Denn: sagen wird Sherlock es ihr schon müssen, denn ihre Eltern sind von Mycroft in einen Bunker gesperrt worden...
Zu John empfindet Sherlock längst mehr als Freundschaft und gesteht sich dies inzwischen auch längst ein. Seit der Arzt mit seiner Tochter in der 221b Baker Street eingezogen ist, haben sie sich zusammen mit Mrs H, genannt Martha, zu einer richtigen kleinen Familie entwickelt; doch gerade als Vater und Patenonkel einander näher kommen, beginnt das Virus auch in London zu wüten...
..............................
Über die restlichen FFs muss ich, glaube ich, nichts schreiben.
Es sei denn, es würden sich mehr Leserinnen für Moriarty interessieren...
Die Serie Der Geschichtenerzähler habe ich angefangen, um meine Theorien bezüglich Moriarty, Janine, Mary, CAM und der ganzen Vor- und Hintergrundsgeschichte als Fiktion aufzudröseln. Reines Meta ist ja hier nicht erlaubt.
Sie ist zwar aus der Sicht eines allwissenden Erzählers geschrieben, aber mit einem doch sympathisierenden Blick auf Moriarty. Leider nahm das Interesse von Teil zu Teil stetig ab und gerade dieses Projekt machte besonders viel Arbeit.
Übrigens:
Das "Special" kann man auch lesen, ohne die früheren Teile zu kennen."
**************************************************************************************************
zu S4:
https://medium.com/@lizbaessler/what-went-wrong-with-sherlock-102d19330257#.36bgwvxav
https://medium.com/@harrisonkitteridge/sherlock-is-dead-long-live-sherlock-e6adc6cda508#.kmbuqd73p
...ging mir auch so...
http://constancecream.tumblr.com/post/159223123273/may-shepard-sherlockprettydamngayholmes


Zu meinem Bücherregal:
1. Fach: Sherlock BBC: Johns POV*
2.+3. Fach: Sherlock BBC: Sherlocks POV nach der Reihenfolge ihres Erscheinungsdatums sortiert
(Many Happy Returns besteht aus 221b-Drabbles)
Ab dem 4. Fach: Sherlock BBC: Geschichten in der 3. Person
4. Fach: Sherlock BBC: Moriarty
5. Fach: Sherlock BBC: 221b-Drabbles (eine Sammlung, eine zusammenhängende Geschichte, Post S4),
zwei One-Shots, geschrieben, kurz bevor S4 ausgestrahlt wurde
6. Fach: Sherlock BBC: Ein Versuch, die Geschichte von Klein-Eurus in Worte zu fassen...
7. Fach: Eine Modernisierung von Shakespeares Mittsommernachtstraum - nicht nur, weil ich sie für NfdB brauche
Vollständiger Entwurf, aber nur teilweise ausgeführt
Ansonsten: Buchrücken, die mir gut gefallen.
* Nein, aus dem Bronzestern soll kein Buch werden; den habe ich mir selbst zum 10-jährigen Jubiläum verliehen!

Vielleicht so viel zu meinen FF und ihrem Verhältnis zueinander...
...was auch erhellend für die Frage sein kann, ob ich denn nun wen shippe oder nicht oder was...:
♒♒⛵♒♒
♒♒♒♒♒
Nichts für den Blog NfdB - POV: JW
Damit habe ich angefangen. Einfach weil es viel zu wenige Folgen gibt.
...und weil sich Sherlock zu Tode langweilen würde, wäre vom 31. 1. bis zum 23. 3. wirklich so wenig losgewesen...
Und weil ich mehr von dem seltenen Feeling wollte, was wir so Ende ASiP oder am Pool ganz kurz haben... (immer stört wer: Lestrade und Mycroft, Moriarty...)
Selbstverständlich "raaajn platonisch"!
...oder...?
Es ist eine Gratwanderung - wieviel Dauerpreslash ist im Rahmen der Filme - oder besser in den Missing Scenes denkbar?
(Wenn sich die Jungs zu nahe gekommen sind, muss eben mal wieder "ein kleiner Ehekrach" her, wie Mrs H. das nennt, damit es wieder zur folgenden Filmszene passt...!)
"Happy Birthday, John!" HBJ! - POV: SH
Nicht mehr als eine "nette, kleine (Geschenk-)Idee". - zu MFs Geburtstag geschrieben. Ich hatte mit der Umsetzung ein bisschen Startschwierigkeiten, aber dann wurde mir klar, dass ich das aus Sherlocks Sicht schreiben muss! Und dann ist sozusagen der Knoten geplatzt. - Danach war aber auch klar: ich will unbedingt bald mal wieder was aus Sherlocks Sicht schreiben!
Auch wenn das wohl keine richtigen eigenen Krimis sein können...viel zu kompliziert und es gingen dabei einfach zu viele Ideen drauf, wenn er an jedem Tatort zunächst mal acht Theorien hat, die er nach und nach ausschließt...
'Fehlermeldungen von der Festplatte' FmvdFp - POV: SH
War zuerst als ein längeres und ernsteres Prequel zu HBJ! gedacht. 13 Kapitel habe ich noch vor der Ausstrahlung von S3 geschrieben - danach erwies sich sehr vieles als AU. Naja, ich habe versucht, das Beste aus dieser ungewollten Freiheit zu machen und - wenn ich das mal so sagen darf - bin mit dem Ergebnis doch sehr zufrieden.
Vielleicht schreibe ich mal ein Sequel...und sicher wird das dann...zumindest etwas...slashiger...!
Ein langer, heimlicher Abschied ElhA - POV: SH
Wir hatten ja alle so unsere Theorien vor S3 und ich wollte meine festhalten, ehe die neue Staffel kommt, bzw. rasch aus Sherlocks Sicht schildern, wie er die letzten Monate vor seinem Sprung erlebt haben könnte...
Urlaub mit Sherlock - neuerdings: tax_returns.doc oder Wie wir dann doch ein Paar wurden... - POV: JW (...auch wenn es etwas dauert: Es wird slashig bei den Jungs...!)
In den letzten Wochen bevor die BBC S3 ausgestrahlt hat, hat mich irgendwie der Hafer gestochen; d.h.: Ich hätte mir eigentlich denken können, dass ich zumindest mit manchem, was ich da so zusammenfantasiere, übers Ziel hinausschießen werde. Jedenfalls musste ich Ende Januar '14 nicht nur etliche Details von NfdB überarbeiten, weil Sherlocks Eltern noch leben, John noch nicht tanzen kann, Sherlock doch einen Studienabschluss hat und ähnliches, womit ich falsch lag; nein, es war so, dass ich fast die ganzen 20 neusten Kapitel praktisch hätte einstampfen müssen.
Aber...in aller Bescheidenheit...dazu waren sie dann doch zu schade...
tax_returns.doc tut also so, als gäbe es nur S1 und den Anfang von ASiB bis Ende Mai - und alles andere ist der Fantasie überlassen...MEINER Fantasie...!
Auch hier versuche ich wieder das beste daraus zu machen, dass es jetzt AU ist...
Zugegeben, es gibt Parallelen - also, damit meine ich natürlich "nicht-kanonische" Parallelen - zwischen FmvdFp und dieser FF, das hat halt damit zu tun, dass ich damals bestimmte Theorien über Sherlocks Vergangenheit hatte, die sich nun als falsch herausgestellt haben, aber mal abgesehen vom PoV auch noch ein paar frappierende Unterschiede, deshalb denke ich nicht, dass die eine überflüssiger wäre, als die andere - welche besser ist, muss sich erst noch zeigen...
Slash, H/C, Humor, Krimi, Drama...
221b - Many Happy Returns und 221b Bruchstücke
Die Minisode hatte mich dazu inspiriert, mich an ein paar zusammenhängenden 221b-Drabbles zu versuchen - rund um diese Feier von Johns Geburtstag, um die sich Sherlock gedrückt hat, und zwei weitere über Johns Trauer.
Um die geht es auch in der ersten Geschichte von 221b Bruchstücke, was ansonsten eine kleine Sammlung unzusammenhängender 221b-Drabbles ist - außer Kap 5, das ist ein heiterer Minikrimi aus drei 221b-Drabbles.
Oh, Shit...! - POV: SH
Wie HBJ! eine kleine Geburtstagsgeschichte, dieses Mal an BCs Geburtstag gepostet, aber sie spielt am 6. Januar während ASiB. Die Idee entzündete sich an einigen Äußerungen von einerseits Moffat und andererseits BC bezüglich Sherlock und Irene...
und
6. Januar 2017 oder der Tag der schlechten Ideen - POV: 3. Person (liegt mir nicht so - offenkundig!)
Wie könnte es zugehen, wenn Sherlock vierzig wird...?
###################################################################
Im Vorfeld von und nach S4:
'Ein Klacks!' EK! - POV: SH
Ursprünglich bloß eine eher alberne, kleine Idee zu dem Rising Tide-Promo-Spot vom 30.11.16, ...die dann aber doch noch etwas dramatischer und düsterer wurde.
Da an der Idee eine Blödelei auf Twitter nicht unschuldig war - und meine "Blödelpartner" kein Deutsch können, hab ich versucht, das zu übersetzen...nicht so wirklich erfolgreich...
Schon der Titel ist ein... Problem.
Es heißt dann einfach:
"No Problem!"
The End of an Era TEoaE
Untertitel: Der Blog und sein Blogger
Also, ich wusste ja schon so seit 2 Wochen, dass der Blog nicht mehr upgedatet werden soll.
Ich fand das keineswegs nur wegen meines Hauptprojektes furchtbar - schließlich war das doch der spezielle Kunstgriff in den Originalgeschichten, dass Watson über Holmes' Fälle schreibt! (Okay, das hat auch Poe schon so gemacht...)
Aber, die Art, wie das gestern "gelöst" wurde - nämlich gar nicht und außerhalb der fiktiven Ebene! - das finde ich direkt armselig!!! (Also, bitte! Mofftiss & Co! Überzeugt mich vom Gegenteil!!!)
Naja, jedenfalls hatte ich bis dahin schon ein paar Ideen (ehem, die besser gewesen wären...)
und die habe ich hierin sozusagen versteckt...
#Bring221Back
17 zusammenhängende 221b-Drabbles nach S4
In der Hoffnung, dass Rosie und John dann sicherer sind, hat Sherlock den Detektivberuf offiziell an den Nagel gehängt.
Glücklich ist er damit natürlich nicht...
Nach der Sommerpause ist die nächste Coronawelle wieder dran (naja: Glücklicherweise in rl nicht wirklich!)
The Abominable Fright
...beginnt in der 2. Woche des britischen Shutdowns. Doch es geht nicht bloß um Corona und die Maßnahmen dagegen. Wie könnte Sherlocks Leben zurzeit aussehen? John tut Dienst in einem KH in Brixton, Rosie wurde aufs Land verbracht, wo es hoffentlich sicherer ist. Sherlock und Martha Hudson halten in der Baker Street die Stellung. Doch alle zwei Wochen muss Sherlock Eurus besuchen und mit ihr Geige spielen, denn wer weiß, ob sie sonst friedlich bleibt? Und wie wird sie reagieren, wenn sie von der Pandemie erfährt? Denn: sagen wird Sherlock es ihr schon müssen, denn ihre Eltern sind von Mycroft in einen Bunker gesperrt worden...
Zu John empfindet Sherlock längst mehr als Freundschaft und gesteht sich dies inzwischen auch längst ein. Seit der Arzt mit seiner Tochter in der 221b Baker Street eingezogen ist, haben sie sich zusammen mit Mrs H, genannt Martha, zu einer richtigen kleinen Familie entwickelt; doch gerade als Vater und Patenonkel einander näher kommen, beginnt das Virus auch in London zu wüten...
..............................
Über die restlichen FFs muss ich, glaube ich, nichts schreiben.
Es sei denn, es würden sich mehr Leserinnen für Moriarty interessieren...
Die Serie Der Geschichtenerzähler habe ich angefangen, um meine Theorien bezüglich Moriarty, Janine, Mary, CAM und der ganzen Vor- und Hintergrundsgeschichte als Fiktion aufzudröseln. Reines Meta ist ja hier nicht erlaubt.
Sie ist zwar aus der Sicht eines allwissenden Erzählers geschrieben, aber mit einem doch sympathisierenden Blick auf Moriarty. Leider nahm das Interesse von Teil zu Teil stetig ab und gerade dieses Projekt machte besonders viel Arbeit.
Übrigens:
Das "Special" kann man auch lesen, ohne die früheren Teile zu kennen."
**************************************************************************************************
zu S4:
https://medium.com/@lizbaessler/what-went-wrong-with-sherlock-102d19330257#.36bgwvxav
https://medium.com/@harrisonkitteridge/sherlock-is-dead-long-live-sherlock-e6adc6cda508#.kmbuqd73p
...ging mir auch so...
http://constancecream.tumblr.com/post/159223123273/may-shepard-sherlockprettydamngayholmes