Profil von elektra121
Inhalt ist versteckt.
elektra121
Wohnort:
Sachsen-Anhalt
Geschlecht:
weiblich
Alter:
41
Vorschau Bücherregal
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
Ich bin vor langer Zeit, als das Internet noch jung war *altersschwach hüstel*, über Sailor Moon zum Fanfictionlesen gekommen und habe mich dann im Anime-Bereich (speziell NeonGenesisEvangelion und X1999) weitergetastet.
Da ich schon immer einige sehr zaghafte Versuche in Richtung Geschichten verfassen gemacht habe, war es eine Zeitfrage, bis auch mich das Schreiben ergriffen hat. Angefangen hat es natürlich ebenfalls mit SailorMoon, nach einer Pause ging es mit LadyOscar weiter. Danach wieder eine Durststrecke, bis ich mit dem zweiten Teil "Herr der Ringe" mein Erweckungserlebnis hatte (*hier Engelsgesang einspielen*). Schlangenzunge war ein einfach dermaßen interessanter Charakter, dessen Potential im Film wie auch im Buch nicht im Ansatz ausgeschöpft wurde. Und dagegen etwas zu unternehmen, dazu gibt es schließlich die Fanfiction. :)
Meine Lieblingspairings im Herrn der Ringe sind Eowyn/Grima und Eowyn/Faramir (schwer, sich da zu entscheiden!). Am interessantesten beim HdR-Fandom finde ich die Menschen, Elben geben mir wenig (gut, gegen ein bisschen Arwen/Eowyn ist nichts einzuwenden). Auch Slash mag ich, wenn er gut geschrieben ist, sehr. (Lieblingspairings hier natürlich Aragorn/Faramir und Arwen/Eowyn.)
Ich schätze Geschichten, die neue Wege gehen: z.B. den Beweggründen von Personen nachgehen, die gemeinhin als "böse" abgestempelt werden (Grima, Denethor) oder völlig neue Pairings versuchen (Gandalf/Denethor) oder scheinbar Bekanntes auf irgendeine Weise ganz neu erzählen.
Neben HdR lese ich hin und wieder auch in die "Nebenkriegsschauplätze" HarryPotter, SherlockHolmes und Krabat rein oder lese/schreibe Geschichten zu wenig mit fanfiction gesegneten Büchern und Filmen (Der Name der Rose, Die Gräfin, ToyStory, ...).
Leider gehöre ich nicht zu den Glücklichen, die sich ihre Geschichten ausdenken und dann einfach aufschreiben können, vielleicht noch ein bisschen daran herumfeilen und fertig. Nein, sondern: entweder kommen die Geschichten zu mir und ich muss dann versuchen, sie mit Worten so gut wie möglich nachzubauen oder ... nix oder. Daher schreibe ich auch ziemlich langsam. Wenn die Geschichte sich mir gerade nicht weiter offenbaren will, geht es eben nicht weiter. Mit Gewalt ist da wenig zu machen, denn dann wird die Geschichte nicht so, wie sie werden soll. Und wenn man nicht rechtzeitig aufschreibt, was man im Kopf hat geht im dümmsten Falle alles verloren.
Eine Zeitlang war ich im "Nibelungen-Projekt" drin: http://forum.fanfiktion.de/t/9326/1 Macht ziemlich Spaß, und wir freuen uns über jeden, der zur Truppe stößt! :)
Mittlerweile habe ich neue Fandoms aufgetan: Wicked (Buch), Robin of Sherwood (die britische Robin-Hood-Serie aus den 80er Jahren, falls sich noch wer erinnert), Dracula und Die Eiskönigin.
P.S.: Sollte jemand tatsächlich von meinen Geschichten so begeistert sein, dass er sie irgendwie weiterverwenden/illustrieren/weiterschreiben/übersetzen möchte, gebe ich hiermit meine ausdrückliche Erlaubnis dazu. Es würde mich sehr freuen. Ich möchte in so einem Fall lediglich gern davon erfahren (weil ich das Endergebnis nämlich nur allzugern sehen möchte!. :)
Dieses Meme habe ich auf TumBlr gefunden und bin ganz begeistert. Ich übersetze es mal:
*räusper, räusper*
"Sucht euch irgendeinen Abschnitt (500 oder weniger Wörter) aus irgendeiner Fanfic, die ich geschrieben habe, aus und schickt sie mir per Nachricht.
Dann schreibe ich euch dazu das, was auf einer DVD der Audiokommentar wäre: was ich mir dabei gedacht habe, als ich es geschrieben habe, warum ich es überhaupt geschrieben habe, was in den Köpfen der Charaktere so vorgeht, warum ich bestimmte Worte gewählt habe, was dieser Ausschnitt für die gesamte Geschichte bedeutet, dämliche Kommentare und alles, was man eben sonst so in Audiokommentaren hört.
Dann mal los! :)
Da ich schon immer einige sehr zaghafte Versuche in Richtung Geschichten verfassen gemacht habe, war es eine Zeitfrage, bis auch mich das Schreiben ergriffen hat. Angefangen hat es natürlich ebenfalls mit SailorMoon, nach einer Pause ging es mit LadyOscar weiter. Danach wieder eine Durststrecke, bis ich mit dem zweiten Teil "Herr der Ringe" mein Erweckungserlebnis hatte (*hier Engelsgesang einspielen*). Schlangenzunge war ein einfach dermaßen interessanter Charakter, dessen Potential im Film wie auch im Buch nicht im Ansatz ausgeschöpft wurde. Und dagegen etwas zu unternehmen, dazu gibt es schließlich die Fanfiction. :)
Meine Lieblingspairings im Herrn der Ringe sind Eowyn/Grima und Eowyn/Faramir (schwer, sich da zu entscheiden!). Am interessantesten beim HdR-Fandom finde ich die Menschen, Elben geben mir wenig (gut, gegen ein bisschen Arwen/Eowyn ist nichts einzuwenden). Auch Slash mag ich, wenn er gut geschrieben ist, sehr. (Lieblingspairings hier natürlich Aragorn/Faramir und Arwen/Eowyn.)
Ich schätze Geschichten, die neue Wege gehen: z.B. den Beweggründen von Personen nachgehen, die gemeinhin als "böse" abgestempelt werden (Grima, Denethor) oder völlig neue Pairings versuchen (Gandalf/Denethor) oder scheinbar Bekanntes auf irgendeine Weise ganz neu erzählen.
Neben HdR lese ich hin und wieder auch in die "Nebenkriegsschauplätze" HarryPotter, SherlockHolmes und Krabat rein oder lese/schreibe Geschichten zu wenig mit fanfiction gesegneten Büchern und Filmen (Der Name der Rose, Die Gräfin, ToyStory, ...).
Leider gehöre ich nicht zu den Glücklichen, die sich ihre Geschichten ausdenken und dann einfach aufschreiben können, vielleicht noch ein bisschen daran herumfeilen und fertig. Nein, sondern: entweder kommen die Geschichten zu mir und ich muss dann versuchen, sie mit Worten so gut wie möglich nachzubauen oder ... nix oder. Daher schreibe ich auch ziemlich langsam. Wenn die Geschichte sich mir gerade nicht weiter offenbaren will, geht es eben nicht weiter. Mit Gewalt ist da wenig zu machen, denn dann wird die Geschichte nicht so, wie sie werden soll. Und wenn man nicht rechtzeitig aufschreibt, was man im Kopf hat geht im dümmsten Falle alles verloren.
Eine Zeitlang war ich im "Nibelungen-Projekt" drin: http://forum.fanfiktion.de/t/9326/1 Macht ziemlich Spaß, und wir freuen uns über jeden, der zur Truppe stößt! :)
Mittlerweile habe ich neue Fandoms aufgetan: Wicked (Buch), Robin of Sherwood (die britische Robin-Hood-Serie aus den 80er Jahren, falls sich noch wer erinnert), Dracula und Die Eiskönigin.
P.S.: Sollte jemand tatsächlich von meinen Geschichten so begeistert sein, dass er sie irgendwie weiterverwenden/illustrieren/weiterschreiben/übersetzen möchte, gebe ich hiermit meine ausdrückliche Erlaubnis dazu. Es würde mich sehr freuen. Ich möchte in so einem Fall lediglich gern davon erfahren (weil ich das Endergebnis nämlich nur allzugern sehen möchte!. :)
Dieses Meme habe ich auf TumBlr gefunden und bin ganz begeistert. Ich übersetze es mal:
*räusper, räusper*
"Sucht euch irgendeinen Abschnitt (500 oder weniger Wörter) aus irgendeiner Fanfic, die ich geschrieben habe, aus und schickt sie mir per Nachricht.
Dann schreibe ich euch dazu das, was auf einer DVD der Audiokommentar wäre: was ich mir dabei gedacht habe, als ich es geschrieben habe, warum ich es überhaupt geschrieben habe, was in den Köpfen der Charaktere so vorgeht, warum ich bestimmte Worte gewählt habe, was dieser Ausschnitt für die gesamte Geschichte bedeutet, dämliche Kommentare und alles, was man eben sonst so in Audiokommentaren hört.
Dann mal los! :)