Vorschau Bücherregal
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
- - -
cortez als "schreiberling"
...warum ich schreibe? weil ich ab und zu schreibanfälle bekomme, und wenn ich die dann nicht 'rauslasse, werde ich wahnsinnig...
und weil es mir schlichtweg spaß macht. punkt.
ich schreibe überwiegend zum thema/fandom "captain future" - und ich schreibe meist "canon" oder zumindest "canon-nah", denn ich gestatte mir eine - wenn auch einzige - abweichung von der roman-vorlage: laut edmond hamilton ist der gute captain ein verwegener draufgänger - mit fliegenden fäusten und gewinnendem lachen... für mich war diese beschreibung allerdings immer irgendwie negativ behaftet. "verwegen" - okay, aber "draufgängertum" beinhaltet für mich irgendwie stets auch eine portion dummheit (oder besser: unreflektiertheit) und angebertum, und das passt für mich nicht in das bild, das ich von diesem charakter habe. "mein" future ist eher introvertiert, ein wenig grüblerisch, steht auf understatement. ein eher komplexer, vielschichtiger charakter. und manchmal ein kleines bischen "macho". mit dieser sichtweise landet man - oder in diesem falle, ich - dann beim "canon-TV" (dem animé-canon), der ein kleines bischen weiter gefasst ist als der sehr enge "canon-H" (also der hamiltonsche).
noch ein wort zum thema "joan": es gibt fans, in deren augen die mutige und hübsche agentin eine weitaus größere und vor allem aktivere rolle spielen sollte, als ihr in den büchern bzw. der zeichentrickserie zukommt - das wäre eine klasse idee für ein spin-off...! meiner einer schreibt allerdings canon-nah, d. h. wenn ihr so etwas lesen wollt, müsst ihr euch woanders umschauen... ich für meinen teil halte joan weder für dumm noch naiv und schon gar nicht für schwach, doch ich behandle sie genau so, wie der canon es vorgibt. (übrigens hat joan in den "uncuts" einige sehr starke szenen, die uns die deutsche gekürzte fassung leider vorenthält. sehr schade.)
- - -
cortez über sich selbst
ich bin das, was man vermutlich als "schöngeist" bezeichnen würde...
ich habe einen sinn für schönheit und liebe es, sie überall zu entdecken - sei es in den schwungvollen kurven eines fahrzeugs, den sanften rundungen einer schönen frau oder den ineinander verwobenen tonfolgen eines musikstücks.
ich bin ein genießer, mag die schönen, die guten und die angenehmen dinge des lebens: vielleicht, weil sie so selten sind... und so kostbar.
kurzum - ich bin ein sentimentales weichei :D
- - -
kleine text-klassifizierung
ja, ich weiß... wer es bis hierher geschafft hat, kann in der regel lesen (auch kurzbeschreibungen). oder zumindest scrollen.
aber vielleicht ist die folgende grobe einteilung der texte in unterschiedliche "richtungen" für den einen oder anderen ja trotzdem hilfreich.
captain future - abenteuer/scifi allgemein
- CF drabble-sammlung (noch in arbeit)
- boundaries no more (working title, noch in arbeit)
- drabblesammlung zu "boundaries"
- f-u-t-u-r-e [projekt]
- hermit's world (crossover mit star trek TNG)
captain future - texte zum thema "future & joan"
- bar hoppers
- verlorene nacht (na ja, dieser one-shot ist nicht ganz ernst zu nehmen)
- battle cries (achtung, AU - fantasy / achtung, fluff!)
freie arbeiten (gedichte)
...zum thema "liebe" - traumtänzer
...zum thema "leben" - vielleicht, nemesis
...zum thema "frust" - entzwei, gott ist tot, leere welt, gottesferne
- - -
und zum schluss...
"leben heisst, langsam geboren zu werden.
es wäre auch zu bequem, wenn man sich fertige seelen besorgen könnte."
(saint-ex)
- - -
cortez als "schreiberling"
...warum ich schreibe? weil ich ab und zu schreibanfälle bekomme, und wenn ich die dann nicht 'rauslasse, werde ich wahnsinnig...
und weil es mir schlichtweg spaß macht. punkt.
ich schreibe überwiegend zum thema/fandom "captain future" - und ich schreibe meist "canon" oder zumindest "canon-nah", denn ich gestatte mir eine - wenn auch einzige - abweichung von der roman-vorlage: laut edmond hamilton ist der gute captain ein verwegener draufgänger - mit fliegenden fäusten und gewinnendem lachen... für mich war diese beschreibung allerdings immer irgendwie negativ behaftet. "verwegen" - okay, aber "draufgängertum" beinhaltet für mich irgendwie stets auch eine portion dummheit (oder besser: unreflektiertheit) und angebertum, und das passt für mich nicht in das bild, das ich von diesem charakter habe. "mein" future ist eher introvertiert, ein wenig grüblerisch, steht auf understatement. ein eher komplexer, vielschichtiger charakter. und manchmal ein kleines bischen "macho". mit dieser sichtweise landet man - oder in diesem falle, ich - dann beim "canon-TV" (dem animé-canon), der ein kleines bischen weiter gefasst ist als der sehr enge "canon-H" (also der hamiltonsche).
noch ein wort zum thema "joan": es gibt fans, in deren augen die mutige und hübsche agentin eine weitaus größere und vor allem aktivere rolle spielen sollte, als ihr in den büchern bzw. der zeichentrickserie zukommt - das wäre eine klasse idee für ein spin-off...! meiner einer schreibt allerdings canon-nah, d. h. wenn ihr so etwas lesen wollt, müsst ihr euch woanders umschauen... ich für meinen teil halte joan weder für dumm noch naiv und schon gar nicht für schwach, doch ich behandle sie genau so, wie der canon es vorgibt. (übrigens hat joan in den "uncuts" einige sehr starke szenen, die uns die deutsche gekürzte fassung leider vorenthält. sehr schade.)
- - -
cortez über sich selbst
ich bin das, was man vermutlich als "schöngeist" bezeichnen würde...
ich habe einen sinn für schönheit und liebe es, sie überall zu entdecken - sei es in den schwungvollen kurven eines fahrzeugs, den sanften rundungen einer schönen frau oder den ineinander verwobenen tonfolgen eines musikstücks.
ich bin ein genießer, mag die schönen, die guten und die angenehmen dinge des lebens: vielleicht, weil sie so selten sind... und so kostbar.
kurzum - ich bin ein sentimentales weichei :D
- - -
kleine text-klassifizierung
ja, ich weiß... wer es bis hierher geschafft hat, kann in der regel lesen (auch kurzbeschreibungen). oder zumindest scrollen.
aber vielleicht ist die folgende grobe einteilung der texte in unterschiedliche "richtungen" für den einen oder anderen ja trotzdem hilfreich.
captain future - abenteuer/scifi allgemein
- CF drabble-sammlung (noch in arbeit)
- boundaries no more (working title, noch in arbeit)
- drabblesammlung zu "boundaries"
- f-u-t-u-r-e [projekt]
- hermit's world (crossover mit star trek TNG)
captain future - texte zum thema "future & joan"
- bar hoppers
- verlorene nacht (na ja, dieser one-shot ist nicht ganz ernst zu nehmen)
- battle cries (achtung, AU - fantasy / achtung, fluff!)
freie arbeiten (gedichte)
...zum thema "liebe" - traumtänzer
...zum thema "leben" - vielleicht, nemesis
...zum thema "frust" - entzwei, gott ist tot, leere welt, gottesferne
- - -
und zum schluss...
"leben heisst, langsam geboren zu werden.
es wäre auch zu bequem, wenn man sich fertige seelen besorgen könnte."
(saint-ex)
- - -