Vorschau virtuelles Bücherregal
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
Hi, an alle, die sich hierher verirrt haben!
Ich bin 24 Jahre alt und gehe auf dieser Seite meinem Hobby nach: dem Übersetzen von spanischen Fanfics!
Mein neues Profilbild hier basiert auf diesem wunderschönen Bild hier:
https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca887773594c2.wixmp.com/i/eff845ae-29c9-4c93-b699-f175ef2ae61f/d79f6s6-5acf5443-8fdd-4a79-b285-16dd3717bf6f.jpg/v1/fill/w_600,h_600,q_75,strp/nordics_x_reader___rpg_world_chapter_1__by_chibi_sweets_d79f6s6-fullview.jpg
Leider hatte ich keine Zeit, es zu kolorieren, aber dazu komm ich bestimmt noch irgendwann.
Achtung! Neue Ankündigung!
Während ich an der Übersetzung der Europäischen Union arbeitete, suchte ich im Internet nach anderen guten spanischen Hetalia-Fanfics. Dabei hab ich ein SuFin gefunden.
Oh, und was für eins! Im Ernst, es war das mit Abstand beste SuFin, das ich je gelesen hab!
Es hat mich so beeindruckt und gefesselt, dass ich beschlossen hab, es ebenfalls zu übersetzen, aber nicht erst nach der EU, sondern parallel, jetzt, sofort.
Ich hab die neue Autorin angeschrieben und sie hat mir die Erlaubnis erteilt!
An der EU werde ich natürlich weiterhin arbeiten, aber es wird eben länger als sonst zum nächsten Kapitel dauern. Das tut mir jetzt schon leid, aber ein weiterer Grund für meine Entscheidung war (außer, dass die neue Geschichte einfach der Hammer ist), dass ich von SomeSimpleStories schon seit Sommer 2018 nichts mehr gehört hab. Und ich möchte endlich wieder mal eine Autorin zum Reden haben^^
Außerdem bleiben von der EU sowieso nicht mehr sooo viele Kapitel und es ist fraglich, ob noch neue kommen werden, denn die Geschichte ist schon seit zwei Jahren pausiert.
So, und jetzt stelle ich die neue Autorin mal kurz vor:
sie kommt aus Chile und hat ihre Geschichten sowohl bei fanfiction.net (als Tystnad) als auch bei Wattpad (als tystnaden_) veröffentlicht. Ich schreibe über Wattpad mit ihr^^
Ihre Fanfic, die ich hier übersetzen will, besteht aus zwei Teilen.
Und damit ihr eine bessere Vorstellung darüber bekommt, hier schon mal die Kurzbeschreibungen:
Erster Teil:
Stockholm Syndrome
„Zu einer Zeit, als Homosexualität noch strafbar war, muss Berwald sich nach jahrhundertelangem Schweigen und Unterdrücken seiner Gefühle entscheiden, ob er Tino endlich alles beichten soll, doch seine Entscheidungen werden unvorhersehbare Folgen haben. Wird er es bereuen? Nur wenige werden mit dem Privileg geboren, eine ganze Nation zu repräsentieren. Nur wenige kommen mit diesem Privileg genannten Fluch zur Welt und werden von anderen wenigen regiert.“
Zweiter Teil:
Battle for the Sun
„Sequel von „Stockholm Syndrome“. Nach all den Problemen in Stockholm scheint es so, als würde alles zugrunde gehen, doch auf Berwald, Tino und Lukas warten noch viele Herausforderungen, die ihnen zeigen werden, wie mächtig Liebe wirklich ist.
Krieg ist die Kunst zu überleben. Das Leben ein Theaterstück geschrieben von einem Gott. Die Zeit vergisst in nur wenigen Sekunden, was es heißt, beständig zu sein. Und das Leben wird nur richtig wertgeschätzt, wenn man dem Tod entrinnt.“
Ich hoffe, diese beiden Kurzbeschreibungen haben euch neugierig gemacht, sodass ihr mal reinschauen werdet^^
Das erste Kapitel von Stockholm Syndrome hab ich schon so gut wie fertig und bin mir sicher, es schon morgen hochladen zu können!
Ich bin 24 Jahre alt und gehe auf dieser Seite meinem Hobby nach: dem Übersetzen von spanischen Fanfics!
Mein neues Profilbild hier basiert auf diesem wunderschönen Bild hier:
https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca887773594c2.wixmp.com/i/eff845ae-29c9-4c93-b699-f175ef2ae61f/d79f6s6-5acf5443-8fdd-4a79-b285-16dd3717bf6f.jpg/v1/fill/w_600,h_600,q_75,strp/nordics_x_reader___rpg_world_chapter_1__by_chibi_sweets_d79f6s6-fullview.jpg
Leider hatte ich keine Zeit, es zu kolorieren, aber dazu komm ich bestimmt noch irgendwann.
Achtung! Neue Ankündigung!
Während ich an der Übersetzung der Europäischen Union arbeitete, suchte ich im Internet nach anderen guten spanischen Hetalia-Fanfics. Dabei hab ich ein SuFin gefunden.
Oh, und was für eins! Im Ernst, es war das mit Abstand beste SuFin, das ich je gelesen hab!
Es hat mich so beeindruckt und gefesselt, dass ich beschlossen hab, es ebenfalls zu übersetzen, aber nicht erst nach der EU, sondern parallel, jetzt, sofort.
Ich hab die neue Autorin angeschrieben und sie hat mir die Erlaubnis erteilt!
An der EU werde ich natürlich weiterhin arbeiten, aber es wird eben länger als sonst zum nächsten Kapitel dauern. Das tut mir jetzt schon leid, aber ein weiterer Grund für meine Entscheidung war (außer, dass die neue Geschichte einfach der Hammer ist), dass ich von SomeSimpleStories schon seit Sommer 2018 nichts mehr gehört hab. Und ich möchte endlich wieder mal eine Autorin zum Reden haben^^
Außerdem bleiben von der EU sowieso nicht mehr sooo viele Kapitel und es ist fraglich, ob noch neue kommen werden, denn die Geschichte ist schon seit zwei Jahren pausiert.
So, und jetzt stelle ich die neue Autorin mal kurz vor:
sie kommt aus Chile und hat ihre Geschichten sowohl bei fanfiction.net (als Tystnad) als auch bei Wattpad (als tystnaden_) veröffentlicht. Ich schreibe über Wattpad mit ihr^^
Ihre Fanfic, die ich hier übersetzen will, besteht aus zwei Teilen.
Und damit ihr eine bessere Vorstellung darüber bekommt, hier schon mal die Kurzbeschreibungen:
Erster Teil:
Stockholm Syndrome
„Zu einer Zeit, als Homosexualität noch strafbar war, muss Berwald sich nach jahrhundertelangem Schweigen und Unterdrücken seiner Gefühle entscheiden, ob er Tino endlich alles beichten soll, doch seine Entscheidungen werden unvorhersehbare Folgen haben. Wird er es bereuen? Nur wenige werden mit dem Privileg geboren, eine ganze Nation zu repräsentieren. Nur wenige kommen mit diesem Privileg genannten Fluch zur Welt und werden von anderen wenigen regiert.“
Zweiter Teil:
Battle for the Sun
„Sequel von „Stockholm Syndrome“. Nach all den Problemen in Stockholm scheint es so, als würde alles zugrunde gehen, doch auf Berwald, Tino und Lukas warten noch viele Herausforderungen, die ihnen zeigen werden, wie mächtig Liebe wirklich ist.
Krieg ist die Kunst zu überleben. Das Leben ein Theaterstück geschrieben von einem Gott. Die Zeit vergisst in nur wenigen Sekunden, was es heißt, beständig zu sein. Und das Leben wird nur richtig wertgeschätzt, wenn man dem Tod entrinnt.“
Ich hoffe, diese beiden Kurzbeschreibungen haben euch neugierig gemacht, sodass ihr mal reinschauen werdet^^
Das erste Kapitel von Stockholm Syndrome hab ich schon so gut wie fertig und bin mir sicher, es schon morgen hochladen zu können!