Profil von Yvain de Leonais
Inhalt ist versteckt.
Yvain de Leonais
SchreibwerkstättlerSchreibwerkstatt-Autor
Vorname:
Chevalier au lion,
Nachname:
aventurier et troubadour
Wohnort:
Camelot
Geschlecht:
männlich
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
Chevalier Yvain de Leonais, Aventurier et Troubadour, ist einer der letzten wahren Ritter, ein Krieger und Poet, dem es nicht nur obliegt das Schwert, sondern auch die Feder zu führen.
In seinem Herzen ist er ein Ritter des alten Kodex wie es in den großen höfischen Romanen wie Chrétien de Troyes "Yvain ou Le Chevalier au lion", Wolfram von Eschenbachs "Parzival", Gottfried von Straßburgs "Tristan und Isolde" oder Hartmann von Aues "Iwein" beschrieben wurde, und hätte sich am Hofe des weisen König Artus an dessen legendärer Tafelrunde auf Camelot bestimmt sehr wohlgefühlt. Daher schreibt der Chevalier Gedichte in Sinne des alten Geistes von Ritterlichkeit, Tugend und Minne.
Der Ritter, wie man ihn auf dem Profilbilde sehet, existieret auch in der Wirklichkeit, und ist auf mittelalterlichen Festen und Märkten unterwegs um dort mit seiner Rittertruppe das Volk mit Schauspiel und Schwertkämpfen zu unterhalten. Ebenso ist er mittlerweile als Autor bzw. Co-Autor für verschiedene Rittershows, mittelalterliche Theaterspiele und andere Programmpunkte verantwortlich, wie auch für das Choreographieren und Einstudieren der mittelalterlichen Schaukämpfe.
„Was für ein Mann ist ein Mann, der nicht die Welt verbessert“, so lautet sein Wahlspruch.
„Sei ohne Furcht im Angesicht Deiner Feinde. Sei tapfer und aufrecht auf das Gott Dich lieben möge. Sprich stets die Wahrheit auch wenn dies den eigenen Tod bedeutet. Beschütze die Wehrlosen und tue kein Unrecht.", dies ist sein ritterlicher Eid.
Ritterlichste Grüße,
Chevalier Yvain de Leonais, Comte de Malfette et Papincourt, Duc d'Anjou, Marquis de Brocéliande, Baron de Montmirail
XX.XI.MMXVI anno Domini
Nachtrag:
Auch in den Bereichen Fantasy und Science Fiction bin ich anzutreffen, komme vom Pen&Paper-Rollenspiel, und werde nach und nach Geschichten, welche unsere Spielercharaktere in den Rollenspielrunden erlebten, oder die Hintergrundgeschichten zu meinen Spielercharakteren, hier veröffentlichen. Die Fantasy-Geschichten basieren weitestgehend auf "Dungeons & Dragons", spielen jedoch in der eigenen Spielwelt die wir uns selbst zusammengebastelt haben. Die Dark-Future-Geschichten spielen in dem düsteren, dystopischen Universum von "Cyberpunk 2020"; da mir der administrative Aufwand für mehrere Profile zu hoch ist veröffentliche ich auch die Sci-Fi-Geschichten der Einfachheit halber unter diesem Namen, auch wenn er in diesem futuristischen Kontext vielleicht merkwürdig klingen mag.
Selbst habe ich viel gelesen, da kommen über die Jahre eine Menge Bücher zusammen, diverse Fachliteratur inbegriffen, so daß es mittlerweile eines eigenen Bibliothekzimmers bedarf. Viele der Bücher sind wie man sich denken kann Historische-, Fantasy-, Science-Fiction- und Mystery-/Horror-Romane, dazu viele Rollenspielbücher sowie Sachbücher und Fachliteratur, z.B. zum Thema „Mittelalter“.
Darüber hinaus lasse ich mir sehr gerne Bücher und Geschichten vorlesen, d.h. ich bin ein großer Fan von Hörbüchern und Hörspielen da man damit gut entspannen oder Zeit überbrücken kann.
Als Spielleiter/Meister im Rollenspielbereich habe ich langjährige Erfahrung mit dem Erstellen von Kampagnen, Abenteuern und Szenarien, so daß es nahe lag sich auch einmal daran zu wagen als "Autor" und "Geschichtenschreiber" aktiv zu werden. Es ist viel Stoff für unzählige Geschichten vorhanden, denn meine „Helden“ (Spielercharaktere) haben über die Jahre viele Abenteuer bestritten und viel erlebt. Es muss nur zu digitalem Papier gebracht werden.
Falls Unklarheiten oder Fragen auftreten sollten scheut Euch nicht mir einfach eine Nachricht zu senden, ich beantworte sie gern und i.d.R. auch zeitnah. Konstruktive Kritik immer sehr willkommen, ebenso Feedback über Schreibfehler o.ä. Dinge.
Generell freue ich mich über jede Art von "virtuellen Brieftauben", d.h. ihr dürft mich jederzeit per Mail (Nachricht) anschreiben. Ebenso helfe ich natürlich gerne zu Fragen rund ums Mittelalter, Rittertum, Kampftechniken (z.B. mit dem Schwerte oder Langbogen), oder über Pen-and-Paper-Rollenspiele (Fantasy & Science Fiction).
So, genug dieser Worte, und nun wünsche ich denn (hoffentlich) viel Vergnügen und Lesespaß bei meinen Werken.
Stand 22.04.2021 a.D.
Hinweise & Bekanntmachungen:
* Auch wenn sich einmal länger nichts tut, alle meine Geschichten werden weitergeschrieben und zu Ende geführt , egal ob da ein In Arbeit, ein Pausiert, oder Abgebrochen, welche das FF-System automatisch setzt, bei den Geschichten steht.
* Schreibwerkstättler (Kritiker) seit Juli 2019 | Schreibwerkstatt-Autor seit August 2019 | Freier Kritiker (Schreiben Allgemein) seit Juli 2019.
Aktuelles:
- Das gemeinsame Steampunk-Mystery-Schreibprojekt mit Ravenflower nimmt langsam Gestalt an. Vorläufiger Projekttitel: Cavendish & MacKay: Die Bestie von London :
* Januar 2022:
- Wieder daheim nach sehr langem Krankenhausaufenthalt meldet sich der Chevalier wird zurück hier auf FF.de.
-BLEIBT GESUND!
Des Chevaliers Werke:
+ {Minne-}Gedichte:
Diese Gedichte sind über die Jahre meines Ritter-Daseins entstanden. Man findet sowohl einen historischen als auch einen phantastischen Kontext bei einigen Gedichten wieder.
- Minne I: Des Ritters Wacht: Ein einsamer Ritter ist fernab von seiner Heimat und seiner Geliebten, sitzt am Lagerfeuer und seine Gedanken schweifen ab.
- Minne II: Der kluge Ritter: Nicht nur ein Schwert in Händen zu halten ist wichtig, man bedarf auch der Klugheit, der höchsten der vier Kardinaltugenden.
- Minne III: Ein Ritter zieht hinfort: Des Königs Ruf erschallt an seine Lehnstreuen, und so muss ein Ritter schweren Herzens aufbrechen um ihn zu folgen.
- Minne IV: Nach der Schlacht: Krieg ist und war immer grausam; ein überlebender Ritter denkt nach einer großen Schlacht über den Wahnsinn nach.
- Minne V: Es wird Herbst: Der Herbst ist nicht immer naß, kalt und grau. Ein sonniger Herbsttag inspiriert einen Ritter zu einen kleinen Gedicht da ihn vieles an seine Liebste erinnert.
- Minne VI: Ehrlichkeit: Verlogenheit und Hinterlist sind einem wahren Ritter fremd, und auch von seiner zukünftigen Maid erwartet er dieses.
- Minne VII: Die Maid des Ritters: Wahre Ritter sind in diesen Zeiten etwas seltenes wie kostbares, daher sollte eine Maid sich glücklich schätzen wenn sie noch auf einen trifft.
- Minne VIII: Das verborgene Herz: Auch als Ritter und Minnesänger ist es nicht immer leicht die richtigen Worte zu finden und das Herz seiner Angebeteten zu erobern.
- Minne IX: Der Maiden Liebreiz: Ein Ritter schrieb einst Gedicht für seine holde Maid.
- Minne X: Die schöne Elbenmaid: Nachdem ein Ritter dieses phantastische Wesen sah versuchte er dieses Erlebnis in Worte zu fassen.
- Minne XI: Des Herzogs Sieg: Die Schlacht ist gewonnen, der Herzog und seine Ritter feiern im Palas.
- Fantasy-Gedichte-und-Lieder-Sammlung: Gedichte und Lieder aus meinen Fantasy-Geschichten. [In Arbeit]
+ Fantasy-Geschichten:
Die Geschichten spielen überwiegend in der selbsterschaffenen (D&D-Spiel-)Welt Shan'Dur, auf welcher viele Völker und phantastische Kreaturen anzutreffen sind; die Hauptfiguren sind die Spielercharaktere (SC) unserer Pen&Paper-Rollenspielrunden, die Geschichten handeln von den erlebten Abenteuern oder erzählen aus dem Leben der jeweiligen Charaktere. Neben „Dungeons and Dragons“ wurde die Spielwelt und damit auch die Geschichten von„Pathfinder“, „Das schwarze Auge“, „Der Herr der Ringe“, „Vampire/Werwolf“, „Call of Cthulhu“ und „Record of Lodoss War(:Chronicles of the Heroic Knight)“ beeinflusst. Der Inhalt aller Geschichten ist bereits existent da wir sie in unseren Rollenspielrunden durchgespielt haben. Allerdings müssen sie noch umgeschrieben und Romanform gebracht werden.
Jede Geschichte steht für sich allein und kann einzeln gelesen werden; es gibt keine zwingende Reihenfolge.
- Shan'Dur {01} Der alte Baumfried: Eine Gruppe junger Grünelben wird von ihrem Lehrmeister auf eine wichtige Mission mitgenommen wo sie lernen sollen im Wald zu überleben und ihre Heimat zu schützen. Jedoch stoßen sie dabei auf beängstigende Anzeichen, und alles deutet darauf hin das sich ein dunkler, böser Schatten über die Welt legt. Hauptfiguren hier sind die jungen Grünelben Caibre, ein Waldläufer (ist ein Mensch, wurde adoptiert), Feanor, ein Druide und Cairbres Stiefbruder, Forgaldir, ein Waldläufer, Almariël, eine Klerikerin der Gottheit Ehlonna. [In Arbeit]
- Shan’Dur {02} Aus dem Leben eines Waldläufers :Der etwas ungewöhnliche Waldläufer Cairbre weckt in einer Taverne die Aufmerksamkeit eines Barden welcher neuen Stoff für seine Geschichten sucht. Die Hauptfiguren hier sind der Waldläufer Cairbre Maenamagor und der Skalde (Barde) Herger "der Fröhliche" Wulfgarson als erzählende Charaktere, sowie in den Erzählungen Cairbres Stiefbruder Feanor, seine Tiergefährte Grimbold (der ein etwas merkwürdiger Kater zu sein scheint) und andere Figuren aus den Abenteuern. [in Arbeit]
- Shan'Dur {03} Eine ereignisreiche Nacht: An einem ungemütlichen Abend mit heftigen Gewittern ist die Burgherrin in ihrem Donjon (Befestigter Wohnturm) und schweift vor dem Kamin sitzend in Gedanken ab. Doch dann melden ihre Diener, daß ein unbekannter, dunkler Ritter vor das Haupttor geritten kam. [In Arbeit]
- Shan'Dur {04} Gedanken eines Ritters: Das Prequel zu " Shan'Dur {03} Eine ereignisreiche Nacht“. Ein junger Ritter ist mit den Grafen Tross in den Krieg gezogen. Ob er nun waghalsig oder schwermütig ist, er meldet sich immer und immer wieder für gefährliche Missionen, und die Lage wird immer dramatischer da sich der Abstand zwischen den Hauptheeren beider Seiten immer weiter verringert. Hauptcharakter hier ist der Greifenbundritter Wulfrik von Hohenbruch. [In Arbeit]
- Shan'Dur {05} Der Kameraden Gedenken: Nach einem harten Tag und epischen Schlachten um Schicksal und die Heimat der Protagonisten haben sich paar der Kämpen, die an diesem Tage ihr Blut vergossen haben, abseits getroffen um ihrer gefallenen Kameraden zu gedenken anstatt den bitter erkauften Sieg zu Feiern. Eine vielleicht eher schwermütige Fantasy-Geschichte über Kameradschaft, Ehre und das Ansehen der Toten. Über die Ereignisse der Schlacht(en) wird vielleicht noch an anderer Stelle berichtet. Hauptcharaktere sind der Ritter Ciarán von Dragonbeinn, der Waldläufer Cairbre Maenamagor und der Druide Feanor, sein elbischer Stiefbruder. [In Arbeit]
- Shan'Dur {06} Kampf um Calenhad: Diese Gesichte ist ein Sequel zu " Shan'Dur {01} Der Alte Baumfried". Niemand hielt es für möglich, doch eine Ork- und Goblin-Armee greift überraschend Calenhad, die größte Siedlung der Grünelben Shan’durs, an, Doch wo kommen sie her, und wer sind ihre dunklen Anführer?.[In Planung]
- Shan'Dur {07} Der rote Drache: Ciarán von Dragonbeinn , ein junger, angehender Ritter, legt sich voll jugendlichem Übermut mit einem roten Drachen an. [In Planung]
- Shan'Dur {08} Ein dunkler Dämon: In jungen Jahren hat Ignatius von Wulfraven, Adept des Pelortempels, eine unheilvolle Begegnung mit einem mächtigen Dämon. [In Planung]
- Shan'Dur {09} Expedition in den Mondwald: Der Mondwald ist ein uralter, urtümlicher Wald in welcher von einer dunkle, bösen Macht korrumpiert wurde. Dorthin macht sich eine Gruppe Helden auf um eine alte Lichtelbenruine zu erkunden. Werden sie es trotz der überall lauernden Gefahren schaffen?[In Planung]
- Shan'Dur {10} Endlose Wüste: Auf der Suche nach dem Ursprung der Dunklen verschlägt es die Helden auf einer sowohl mühevollen als auch gefährlichen Reise in erbarmungslose, brennend heiße Kairaswüste.[In Planung]
- Shan'Dur {11} Der Eiswald: Eine Expedition führt die Helden in hohen Norden in den weitgehend unerforschten Eiswald wo das mysteriöse Volk der Eiselben wohnen soll.[In Planung]
- Shan'Dur {12} Abenddämmerung in Wulfraven: Während des großen Krieges in der Burg des Earldormanns von Wulfraven.[In Planung]
- Shan'Dur {13} Das Unterreich: Die Heldengruppe verschlägt es in das sagenumwobene, dunkle und gefährliche Unterreich. [In Planung]
- Shan'Dur {14} Der Ritter und der Waldläufer: Eine kleine Geschichte um ein Abenteuer dieser beiden Figuren in jungen Jahren; es war nicht das erste Mal, daß sich diese zwei verschiedenen Charaktere begegneten. [In Planung]
- Shan'Dur {15} Ein tierisches Abenteuer: Die Helden dieser Kurzgeschichte sind die tierischen Gefährten einiger Charaktere welche dieses Mal ohne ihre Herren ein Abenteuer erleben.[In Arbeit]
- Shan'Dur {16} Die wandelnden Toten: Ignatius von Wulfraven, seines Zeichens Kleriker des Sonnengottes Pelor, wird in ein kleines Dorf gerufen um herauszufinden warum sich dort anscheinend die Toten aus ihren Gräbern erhoben haben und Schrecken verbreiten. [In Planung]
- Shan'Dur {17} Bardensang - Kurzgeschichten und Erzählungen: Eine kleine Sammlung von Geschichten und Abenteuern aus der phantastischen Welt von Shan'Dur. [In Arbeit]
+ Science-Fiction-Geschichten:
In der dystopischen, aber hochtechnisierten Welt von Cyberpunk 2020 ist es normal kybernetische Implantate, Gliedmaßen, Microprozessoren u.a. Cybertechnik in den menschlichen Körper einzupflanzen.
Die Charaktere, aufgecyberte Egderunner von der Straße, haben es geschafft sich einen Namen zu machen und sind mittlerweile Mitarbeiter einer mittelgroßen Sicherheitsfirma. Für diese übernehmen sie oftmals sehr gefährliche und ungewöhnliche Aufträge. Doch auch sonst gibt es in dieser düsteren Welt a la „Blade Runner“, „Johnny Mnemonic“, „Die Klapperschlange/Flucht aus L.A.“, „Bubblegum Crisis“ oder „Ghost in the Shell“ viel zu erleben, aber selten viel zu lachen, denn das Leben in der Zukunft ist hart und tödlich.
Die Hauptfiguren sind die SC und NSC aus unseren Rollenspielrunden, die Geschichten ihre Abenteuer und Missionen.
Jede Geschichte kann einzeln gelesen werden und ist in sich abgeschlossen; es gibt keine zwingende chronologische Reihenfolge.
- Cyberpunk [01] Cyberpunk [01] Situation Normal - All Fucked Up?: Ein Einsatzteam von HunTeX Night City bekommt einen neuen Auftrag. Sie sollen einen Truck mit besonderer Fracht in Stateline abholen und ans Ziel bringen. Doch nichts läuft wie geplant, und als es zu Beginn der Mission schon einige Planänderungen gibt und diverse Probleme auftreten läßt dieses auf nichts Gutes hoffen - und es sollte noch viel schlimmer kommen. [In Arbeit]
- Cyberpunk [02] Night City Rumble: Zwei Einsatzteams wollen sich während des Bereitschaftsdienstes von der letzten Mission erholen und einen gemütlichen Abend im Firmen-Hauptquartier Night City machen während sie das spannende Footballspiel ihrer Heimmannschaft ansehen. Doch dann geht ein Notruf ein, und der Abend wird sehr schnell äußerst ungemütlich. [In Arbeit]
- Cyberpunk [03] Guards of the Caribbean: Mehrere HunTeX-Einsatzteams werden als Wach- und Sicherheitspersonal von einer maritimen Bergungsfirma angeheuert welche die Schätze aus einer alten Galeone bergen möchte; doch es gibt noch andere Parteien die hinter den Reichtümern her sind. [In Planung]
- Cyberpunk [04] Trucks, Girls and Rock'n'Roll: Ein weiterer Transportauftrag für HunTeX; Zwei Trucks sollen nach Ogden, Utah, überführt werden. Doch die Straßen Nevadas sind ein gefährliches Pflaster, und die Teammitglieder halsen sich noch mehr Ärger auf als sie einer jungen Frau helfen wollen die verfolgt wird. [In Planung]
- Cyberpunk [05] Welcome to Arcadia: Es geht für das HunTeX-Team undercover nach Nevada in die neue Stadt Arcadia um dort etwas über das rätselhafte Verschwinden junger Frauen herauszufinden.[In Planung]
- Cyberpunk [06] Survival Training: Nach einen beinahe vollständig missglückten Auftrag machen sich die Teammitglieder zum Überlebens- und Kampftraining in die Wildnis auf. Doch schon bald müssen die sie real um ihr Überleben kämpfen. [In Planung]
- Cyberpunk [07] Let it snow: Dieses Mal geht es für HunTeX-Teams nach Alaska; Eis und Schnee setzen den Figuren zu, neben dem komplizierten und nicht ganz ungefährlichen Auftrag. Sie sollen in eine geheime Forschungseinrichtung eindringen und brisante Daten beschaffen. [In Planung]
- Cyberpunk [08] The Lady in Black: Während eines Routineauftrages kommt dem HunTeX-Team ein mysteriöse Frau in die Quere und macht ihnen das Leben schwer.[In Planung]
- Cyberpunk [09] Friday Night's (alright for fighting): Nach erledigtem Job wollen die Mädels und Jungs von HunTeX ordentlich einen drauf machen. Doch in einer Stadt wie Night City kann viel passieren ...[In Planung]
- Cyberpunk [10] Alamo!: Endlich mal Glück (könnte man denken), man hat einen ganzen dicken Fisch geschnappt auf den ein hohes Kopfgeld ausgesetzt ist. Jedoch muss man dafür sorgen, daß man es auch einstreichen kann und alle den Abend überleben.[In Planung]
- Cyberpunk [11] The Night City Stalker: Einst versetzte eine Mordserie mit 32 äußerst grausamen Fällen Night City in Angst und Schrecken. Dem damaligen Hauptverdächtigen Brightman konnte jedoch nur Geiselnahme und versuchter Mord in einem Fall nachgewiesen werden. Nach 17 Jahren kommt er auf freien Fuß. War er der Stalker? Eine Bekannte von Kansas hat große Angst und bittet das Team um Hilfe.[In Planung]
- Cyberpunk [12] Fresh Meat: Es verschwinden am Rande der Kampfzone Menschen auf unerklärliche Weise, und es scheint eine neue Boostergang auf den Plan getreten zu sein. Gibt es einen Zusammenhang? [In Planung]
- Cyberpunk [13] Lost in Mexico: Ein lukratives Angebot von einem zwielichtigen Auftraggeber führt das Team nach Mexiko, ein gefährliches Pflaster für Gringos.[In Planung]
- Cyberpunk [14] Run through the Jungle: Dieses Mal werden die Charaktere in den Dschungel Mittelamerikas im Kampf gegen die dortigen Drogenkartelle geschickt.[In Planung]
- Cyberpunk [15] Big Guns: Die Charaktere versuchen einen Waffenschiebering auffliegen zu lassen, doch es scheint sich bis in hohe Militärkreise in North Oak zu ziehen.[In Planung]
- Cyberpunk [16] Hong Kong Foes: Ein heikler Auftrag führt die Charaktere nach Hong Kong, wo sie eine Kontraextraktion eines Wissenschaftlers durchführen und wichtige Daten wiederbeschaffen sollen.[In Planung]
+ Freie Arbeiten:
- [How to:] Kampfszenen in Geschichten schreiben: Realismus kontra Hollywood.: Eine kleiner Ratgeber für Hobbyautoren die Kampfszenen schreiben möchten. [In Arbeit]
- Cavendish & MacKay: Die Bestie von London : Düstere Steampunk-Geschichte im viktorianischen London des 19. Jahrhunderts; eine Gemeinschaftsprojekt mit Ravenflower., welche auch die Idee für diese Geschichte hatte. Die beiden Hauptcharaktere werden in eine mysteriöse Mordserie verstrickt. [In Arbeit]
- Eine neue, fremde Welt? (Crossover: Space Opera/Cybertech): In der Zukunft bricht ein Kolonieraumschiff auf in ferne Welten. Doch es läuft etwas gewaltig schief und man landet weit entfernt in einer anderen, unbekannten Galaxis. Nun gilt es für das eigene Überleben in der neuen, unbekannten Welt zu kämpfen, doch es gibt zahlreiche Spannungen und Konflikte unter den Kolonisten.[In Arbeit]
- Dämonenjagd: (Historisch/Horror/Mystery/Fantasy): Auf den Kreuzzügen wird ein junger Ordensritter mit übernatürlichen Ereignissen konfrontiert welche beinahe seinen Verstand übersteigen, und er muss am Ende erkennen wer der wahre Feind ist.[In Planung]
- The Lost Platoon: (Horror/Mystery/Military): Eine Spezialeinheit der Army entdeckt im tiefsten Dschungel eine uralte, teilweise verfallene Tempelanlage, und gerät in große Gefahr, denn an dem Ort lauert etwas viel tödlicheres als der Feind. [In Planung]
- The End of the World: (Horror/Mystery/Reenactment/Parodie): Zombieapokalypse trifft auf Mittelalterdarstellerszene - mit einem Augenzwinkern. Die Idee entstand, wie nicht anders zu erwarten, auf einem Event spätabends am Lagerfeuer beim gemütlichem Beisammensein und Met. [In Planung]
Des Chevalier's Zitateschatz:
In seinem Herzen ist er ein Ritter des alten Kodex wie es in den großen höfischen Romanen wie Chrétien de Troyes "Yvain ou Le Chevalier au lion", Wolfram von Eschenbachs "Parzival", Gottfried von Straßburgs "Tristan und Isolde" oder Hartmann von Aues "Iwein" beschrieben wurde, und hätte sich am Hofe des weisen König Artus an dessen legendärer Tafelrunde auf Camelot bestimmt sehr wohlgefühlt. Daher schreibt der Chevalier Gedichte in Sinne des alten Geistes von Ritterlichkeit, Tugend und Minne.
Der Ritter, wie man ihn auf dem Profilbilde sehet, existieret auch in der Wirklichkeit, und ist auf mittelalterlichen Festen und Märkten unterwegs um dort mit seiner Rittertruppe das Volk mit Schauspiel und Schwertkämpfen zu unterhalten. Ebenso ist er mittlerweile als Autor bzw. Co-Autor für verschiedene Rittershows, mittelalterliche Theaterspiele und andere Programmpunkte verantwortlich, wie auch für das Choreographieren und Einstudieren der mittelalterlichen Schaukämpfe.
„Was für ein Mann ist ein Mann, der nicht die Welt verbessert“, so lautet sein Wahlspruch.
„Sei ohne Furcht im Angesicht Deiner Feinde. Sei tapfer und aufrecht auf das Gott Dich lieben möge. Sprich stets die Wahrheit auch wenn dies den eigenen Tod bedeutet. Beschütze die Wehrlosen und tue kein Unrecht.", dies ist sein ritterlicher Eid.
Ritterlichste Grüße,
Chevalier Yvain de Leonais, Comte de Malfette et Papincourt, Duc d'Anjou, Marquis de Brocéliande, Baron de Montmirail
XX.XI.MMXVI anno Domini
Nachtrag:
Auch in den Bereichen Fantasy und Science Fiction bin ich anzutreffen, komme vom Pen&Paper-Rollenspiel, und werde nach und nach Geschichten, welche unsere Spielercharaktere in den Rollenspielrunden erlebten, oder die Hintergrundgeschichten zu meinen Spielercharakteren, hier veröffentlichen. Die Fantasy-Geschichten basieren weitestgehend auf "Dungeons & Dragons", spielen jedoch in der eigenen Spielwelt die wir uns selbst zusammengebastelt haben. Die Dark-Future-Geschichten spielen in dem düsteren, dystopischen Universum von "Cyberpunk 2020"; da mir der administrative Aufwand für mehrere Profile zu hoch ist veröffentliche ich auch die Sci-Fi-Geschichten der Einfachheit halber unter diesem Namen, auch wenn er in diesem futuristischen Kontext vielleicht merkwürdig klingen mag.
Selbst habe ich viel gelesen, da kommen über die Jahre eine Menge Bücher zusammen, diverse Fachliteratur inbegriffen, so daß es mittlerweile eines eigenen Bibliothekzimmers bedarf. Viele der Bücher sind wie man sich denken kann Historische-, Fantasy-, Science-Fiction- und Mystery-/Horror-Romane, dazu viele Rollenspielbücher sowie Sachbücher und Fachliteratur, z.B. zum Thema „Mittelalter“.
Darüber hinaus lasse ich mir sehr gerne Bücher und Geschichten vorlesen, d.h. ich bin ein großer Fan von Hörbüchern und Hörspielen da man damit gut entspannen oder Zeit überbrücken kann.
Als Spielleiter/Meister im Rollenspielbereich habe ich langjährige Erfahrung mit dem Erstellen von Kampagnen, Abenteuern und Szenarien, so daß es nahe lag sich auch einmal daran zu wagen als "Autor" und "Geschichtenschreiber" aktiv zu werden. Es ist viel Stoff für unzählige Geschichten vorhanden, denn meine „Helden“ (Spielercharaktere) haben über die Jahre viele Abenteuer bestritten und viel erlebt. Es muss nur zu digitalem Papier gebracht werden.
Falls Unklarheiten oder Fragen auftreten sollten scheut Euch nicht mir einfach eine Nachricht zu senden, ich beantworte sie gern und i.d.R. auch zeitnah. Konstruktive Kritik immer sehr willkommen, ebenso Feedback über Schreibfehler o.ä. Dinge.
Generell freue ich mich über jede Art von "virtuellen Brieftauben", d.h. ihr dürft mich jederzeit per Mail (Nachricht) anschreiben. Ebenso helfe ich natürlich gerne zu Fragen rund ums Mittelalter, Rittertum, Kampftechniken (z.B. mit dem Schwerte oder Langbogen), oder über Pen-and-Paper-Rollenspiele (Fantasy & Science Fiction).
So, genug dieser Worte, und nun wünsche ich denn (hoffentlich) viel Vergnügen und Lesespaß bei meinen Werken.
Stand 22.04.2021 a.D.
Hinweise & Bekanntmachungen:
* Auch wenn sich einmal länger nichts tut, alle meine Geschichten werden weitergeschrieben und zu Ende geführt , egal ob da ein In Arbeit, ein Pausiert, oder Abgebrochen, welche das FF-System automatisch setzt, bei den Geschichten steht.
* Schreibwerkstättler (Kritiker) seit Juli 2019 | Schreibwerkstatt-Autor seit August 2019 | Freier Kritiker (Schreiben Allgemein) seit Juli 2019.
Aktuelles:
- Das gemeinsame Steampunk-Mystery-Schreibprojekt mit Ravenflower nimmt langsam Gestalt an. Vorläufiger Projekttitel: Cavendish & MacKay: Die Bestie von London :
* Januar 2022:
- Wieder daheim nach sehr langem Krankenhausaufenthalt meldet sich der Chevalier wird zurück hier auf FF.de.
-BLEIBT GESUND!
Des Chevaliers Werke:
+ {Minne-}Gedichte:
Diese Gedichte sind über die Jahre meines Ritter-Daseins entstanden. Man findet sowohl einen historischen als auch einen phantastischen Kontext bei einigen Gedichten wieder.
- Minne I: Des Ritters Wacht: Ein einsamer Ritter ist fernab von seiner Heimat und seiner Geliebten, sitzt am Lagerfeuer und seine Gedanken schweifen ab.
- Minne II: Der kluge Ritter: Nicht nur ein Schwert in Händen zu halten ist wichtig, man bedarf auch der Klugheit, der höchsten der vier Kardinaltugenden.
- Minne III: Ein Ritter zieht hinfort: Des Königs Ruf erschallt an seine Lehnstreuen, und so muss ein Ritter schweren Herzens aufbrechen um ihn zu folgen.
- Minne IV: Nach der Schlacht: Krieg ist und war immer grausam; ein überlebender Ritter denkt nach einer großen Schlacht über den Wahnsinn nach.
- Minne V: Es wird Herbst: Der Herbst ist nicht immer naß, kalt und grau. Ein sonniger Herbsttag inspiriert einen Ritter zu einen kleinen Gedicht da ihn vieles an seine Liebste erinnert.
- Minne VI: Ehrlichkeit: Verlogenheit und Hinterlist sind einem wahren Ritter fremd, und auch von seiner zukünftigen Maid erwartet er dieses.
- Minne VII: Die Maid des Ritters: Wahre Ritter sind in diesen Zeiten etwas seltenes wie kostbares, daher sollte eine Maid sich glücklich schätzen wenn sie noch auf einen trifft.
- Minne VIII: Das verborgene Herz: Auch als Ritter und Minnesänger ist es nicht immer leicht die richtigen Worte zu finden und das Herz seiner Angebeteten zu erobern.
- Minne IX: Der Maiden Liebreiz: Ein Ritter schrieb einst Gedicht für seine holde Maid.
- Minne X: Die schöne Elbenmaid: Nachdem ein Ritter dieses phantastische Wesen sah versuchte er dieses Erlebnis in Worte zu fassen.
- Minne XI: Des Herzogs Sieg: Die Schlacht ist gewonnen, der Herzog und seine Ritter feiern im Palas.
- Fantasy-Gedichte-und-Lieder-Sammlung: Gedichte und Lieder aus meinen Fantasy-Geschichten. [In Arbeit]
+ Fantasy-Geschichten:
Die Geschichten spielen überwiegend in der selbsterschaffenen (D&D-Spiel-)Welt Shan'Dur, auf welcher viele Völker und phantastische Kreaturen anzutreffen sind; die Hauptfiguren sind die Spielercharaktere (SC) unserer Pen&Paper-Rollenspielrunden, die Geschichten handeln von den erlebten Abenteuern oder erzählen aus dem Leben der jeweiligen Charaktere. Neben „Dungeons and Dragons“ wurde die Spielwelt und damit auch die Geschichten von„Pathfinder“, „Das schwarze Auge“, „Der Herr der Ringe“, „Vampire/Werwolf“, „Call of Cthulhu“ und „Record of Lodoss War(:Chronicles of the Heroic Knight)“ beeinflusst. Der Inhalt aller Geschichten ist bereits existent da wir sie in unseren Rollenspielrunden durchgespielt haben. Allerdings müssen sie noch umgeschrieben und Romanform gebracht werden.
Jede Geschichte steht für sich allein und kann einzeln gelesen werden; es gibt keine zwingende Reihenfolge.
- Shan'Dur {01} Der alte Baumfried: Eine Gruppe junger Grünelben wird von ihrem Lehrmeister auf eine wichtige Mission mitgenommen wo sie lernen sollen im Wald zu überleben und ihre Heimat zu schützen. Jedoch stoßen sie dabei auf beängstigende Anzeichen, und alles deutet darauf hin das sich ein dunkler, böser Schatten über die Welt legt. Hauptfiguren hier sind die jungen Grünelben Caibre, ein Waldläufer (ist ein Mensch, wurde adoptiert), Feanor, ein Druide und Cairbres Stiefbruder, Forgaldir, ein Waldläufer, Almariël, eine Klerikerin der Gottheit Ehlonna. [In Arbeit]
- Shan’Dur {02} Aus dem Leben eines Waldläufers :Der etwas ungewöhnliche Waldläufer Cairbre weckt in einer Taverne die Aufmerksamkeit eines Barden welcher neuen Stoff für seine Geschichten sucht. Die Hauptfiguren hier sind der Waldläufer Cairbre Maenamagor und der Skalde (Barde) Herger "der Fröhliche" Wulfgarson als erzählende Charaktere, sowie in den Erzählungen Cairbres Stiefbruder Feanor, seine Tiergefährte Grimbold (der ein etwas merkwürdiger Kater zu sein scheint) und andere Figuren aus den Abenteuern. [in Arbeit]
- Shan'Dur {03} Eine ereignisreiche Nacht: An einem ungemütlichen Abend mit heftigen Gewittern ist die Burgherrin in ihrem Donjon (Befestigter Wohnturm) und schweift vor dem Kamin sitzend in Gedanken ab. Doch dann melden ihre Diener, daß ein unbekannter, dunkler Ritter vor das Haupttor geritten kam. [In Arbeit]
- Shan'Dur {04} Gedanken eines Ritters: Das Prequel zu " Shan'Dur {03} Eine ereignisreiche Nacht“. Ein junger Ritter ist mit den Grafen Tross in den Krieg gezogen. Ob er nun waghalsig oder schwermütig ist, er meldet sich immer und immer wieder für gefährliche Missionen, und die Lage wird immer dramatischer da sich der Abstand zwischen den Hauptheeren beider Seiten immer weiter verringert. Hauptcharakter hier ist der Greifenbundritter Wulfrik von Hohenbruch. [In Arbeit]
- Shan'Dur {05} Der Kameraden Gedenken: Nach einem harten Tag und epischen Schlachten um Schicksal und die Heimat der Protagonisten haben sich paar der Kämpen, die an diesem Tage ihr Blut vergossen haben, abseits getroffen um ihrer gefallenen Kameraden zu gedenken anstatt den bitter erkauften Sieg zu Feiern. Eine vielleicht eher schwermütige Fantasy-Geschichte über Kameradschaft, Ehre und das Ansehen der Toten. Über die Ereignisse der Schlacht(en) wird vielleicht noch an anderer Stelle berichtet. Hauptcharaktere sind der Ritter Ciarán von Dragonbeinn, der Waldläufer Cairbre Maenamagor und der Druide Feanor, sein elbischer Stiefbruder. [In Arbeit]
- Shan'Dur {06} Kampf um Calenhad: Diese Gesichte ist ein Sequel zu " Shan'Dur {01} Der Alte Baumfried". Niemand hielt es für möglich, doch eine Ork- und Goblin-Armee greift überraschend Calenhad, die größte Siedlung der Grünelben Shan’durs, an, Doch wo kommen sie her, und wer sind ihre dunklen Anführer?.[In Planung]
- Shan'Dur {07} Der rote Drache: Ciarán von Dragonbeinn , ein junger, angehender Ritter, legt sich voll jugendlichem Übermut mit einem roten Drachen an. [In Planung]
- Shan'Dur {08} Ein dunkler Dämon: In jungen Jahren hat Ignatius von Wulfraven, Adept des Pelortempels, eine unheilvolle Begegnung mit einem mächtigen Dämon. [In Planung]
- Shan'Dur {09} Expedition in den Mondwald: Der Mondwald ist ein uralter, urtümlicher Wald in welcher von einer dunkle, bösen Macht korrumpiert wurde. Dorthin macht sich eine Gruppe Helden auf um eine alte Lichtelbenruine zu erkunden. Werden sie es trotz der überall lauernden Gefahren schaffen?[In Planung]
- Shan'Dur {10} Endlose Wüste: Auf der Suche nach dem Ursprung der Dunklen verschlägt es die Helden auf einer sowohl mühevollen als auch gefährlichen Reise in erbarmungslose, brennend heiße Kairaswüste.[In Planung]
- Shan'Dur {11} Der Eiswald: Eine Expedition führt die Helden in hohen Norden in den weitgehend unerforschten Eiswald wo das mysteriöse Volk der Eiselben wohnen soll.[In Planung]
- Shan'Dur {12} Abenddämmerung in Wulfraven: Während des großen Krieges in der Burg des Earldormanns von Wulfraven.[In Planung]
- Shan'Dur {13} Das Unterreich: Die Heldengruppe verschlägt es in das sagenumwobene, dunkle und gefährliche Unterreich. [In Planung]
- Shan'Dur {14} Der Ritter und der Waldläufer: Eine kleine Geschichte um ein Abenteuer dieser beiden Figuren in jungen Jahren; es war nicht das erste Mal, daß sich diese zwei verschiedenen Charaktere begegneten. [In Planung]
- Shan'Dur {15} Ein tierisches Abenteuer: Die Helden dieser Kurzgeschichte sind die tierischen Gefährten einiger Charaktere welche dieses Mal ohne ihre Herren ein Abenteuer erleben.[In Arbeit]
- Shan'Dur {16} Die wandelnden Toten: Ignatius von Wulfraven, seines Zeichens Kleriker des Sonnengottes Pelor, wird in ein kleines Dorf gerufen um herauszufinden warum sich dort anscheinend die Toten aus ihren Gräbern erhoben haben und Schrecken verbreiten. [In Planung]
- Shan'Dur {17} Bardensang - Kurzgeschichten und Erzählungen: Eine kleine Sammlung von Geschichten und Abenteuern aus der phantastischen Welt von Shan'Dur. [In Arbeit]
+ Science-Fiction-Geschichten:
In der dystopischen, aber hochtechnisierten Welt von Cyberpunk 2020 ist es normal kybernetische Implantate, Gliedmaßen, Microprozessoren u.a. Cybertechnik in den menschlichen Körper einzupflanzen.
Die Charaktere, aufgecyberte Egderunner von der Straße, haben es geschafft sich einen Namen zu machen und sind mittlerweile Mitarbeiter einer mittelgroßen Sicherheitsfirma. Für diese übernehmen sie oftmals sehr gefährliche und ungewöhnliche Aufträge. Doch auch sonst gibt es in dieser düsteren Welt a la „Blade Runner“, „Johnny Mnemonic“, „Die Klapperschlange/Flucht aus L.A.“, „Bubblegum Crisis“ oder „Ghost in the Shell“ viel zu erleben, aber selten viel zu lachen, denn das Leben in der Zukunft ist hart und tödlich.
Die Hauptfiguren sind die SC und NSC aus unseren Rollenspielrunden, die Geschichten ihre Abenteuer und Missionen.
Jede Geschichte kann einzeln gelesen werden und ist in sich abgeschlossen; es gibt keine zwingende chronologische Reihenfolge.
- Cyberpunk [01] Cyberpunk [01] Situation Normal - All Fucked Up?: Ein Einsatzteam von HunTeX Night City bekommt einen neuen Auftrag. Sie sollen einen Truck mit besonderer Fracht in Stateline abholen und ans Ziel bringen. Doch nichts läuft wie geplant, und als es zu Beginn der Mission schon einige Planänderungen gibt und diverse Probleme auftreten läßt dieses auf nichts Gutes hoffen - und es sollte noch viel schlimmer kommen. [In Arbeit]
- Cyberpunk [02] Night City Rumble: Zwei Einsatzteams wollen sich während des Bereitschaftsdienstes von der letzten Mission erholen und einen gemütlichen Abend im Firmen-Hauptquartier Night City machen während sie das spannende Footballspiel ihrer Heimmannschaft ansehen. Doch dann geht ein Notruf ein, und der Abend wird sehr schnell äußerst ungemütlich. [In Arbeit]
- Cyberpunk [03] Guards of the Caribbean: Mehrere HunTeX-Einsatzteams werden als Wach- und Sicherheitspersonal von einer maritimen Bergungsfirma angeheuert welche die Schätze aus einer alten Galeone bergen möchte; doch es gibt noch andere Parteien die hinter den Reichtümern her sind. [In Planung]
- Cyberpunk [04] Trucks, Girls and Rock'n'Roll: Ein weiterer Transportauftrag für HunTeX; Zwei Trucks sollen nach Ogden, Utah, überführt werden. Doch die Straßen Nevadas sind ein gefährliches Pflaster, und die Teammitglieder halsen sich noch mehr Ärger auf als sie einer jungen Frau helfen wollen die verfolgt wird. [In Planung]
- Cyberpunk [05] Welcome to Arcadia: Es geht für das HunTeX-Team undercover nach Nevada in die neue Stadt Arcadia um dort etwas über das rätselhafte Verschwinden junger Frauen herauszufinden.[In Planung]
- Cyberpunk [06] Survival Training: Nach einen beinahe vollständig missglückten Auftrag machen sich die Teammitglieder zum Überlebens- und Kampftraining in die Wildnis auf. Doch schon bald müssen die sie real um ihr Überleben kämpfen. [In Planung]
- Cyberpunk [07] Let it snow: Dieses Mal geht es für HunTeX-Teams nach Alaska; Eis und Schnee setzen den Figuren zu, neben dem komplizierten und nicht ganz ungefährlichen Auftrag. Sie sollen in eine geheime Forschungseinrichtung eindringen und brisante Daten beschaffen. [In Planung]
- Cyberpunk [08] The Lady in Black: Während eines Routineauftrages kommt dem HunTeX-Team ein mysteriöse Frau in die Quere und macht ihnen das Leben schwer.[In Planung]
- Cyberpunk [09] Friday Night's (alright for fighting): Nach erledigtem Job wollen die Mädels und Jungs von HunTeX ordentlich einen drauf machen. Doch in einer Stadt wie Night City kann viel passieren ...[In Planung]
- Cyberpunk [10] Alamo!: Endlich mal Glück (könnte man denken), man hat einen ganzen dicken Fisch geschnappt auf den ein hohes Kopfgeld ausgesetzt ist. Jedoch muss man dafür sorgen, daß man es auch einstreichen kann und alle den Abend überleben.[In Planung]
- Cyberpunk [11] The Night City Stalker: Einst versetzte eine Mordserie mit 32 äußerst grausamen Fällen Night City in Angst und Schrecken. Dem damaligen Hauptverdächtigen Brightman konnte jedoch nur Geiselnahme und versuchter Mord in einem Fall nachgewiesen werden. Nach 17 Jahren kommt er auf freien Fuß. War er der Stalker? Eine Bekannte von Kansas hat große Angst und bittet das Team um Hilfe.[In Planung]
- Cyberpunk [12] Fresh Meat: Es verschwinden am Rande der Kampfzone Menschen auf unerklärliche Weise, und es scheint eine neue Boostergang auf den Plan getreten zu sein. Gibt es einen Zusammenhang? [In Planung]
- Cyberpunk [13] Lost in Mexico: Ein lukratives Angebot von einem zwielichtigen Auftraggeber führt das Team nach Mexiko, ein gefährliches Pflaster für Gringos.[In Planung]
- Cyberpunk [14] Run through the Jungle: Dieses Mal werden die Charaktere in den Dschungel Mittelamerikas im Kampf gegen die dortigen Drogenkartelle geschickt.[In Planung]
- Cyberpunk [15] Big Guns: Die Charaktere versuchen einen Waffenschiebering auffliegen zu lassen, doch es scheint sich bis in hohe Militärkreise in North Oak zu ziehen.[In Planung]
- Cyberpunk [16] Hong Kong Foes: Ein heikler Auftrag führt die Charaktere nach Hong Kong, wo sie eine Kontraextraktion eines Wissenschaftlers durchführen und wichtige Daten wiederbeschaffen sollen.[In Planung]
+ Freie Arbeiten:
- [How to:] Kampfszenen in Geschichten schreiben: Realismus kontra Hollywood.: Eine kleiner Ratgeber für Hobbyautoren die Kampfszenen schreiben möchten. [In Arbeit]
- Cavendish & MacKay: Die Bestie von London : Düstere Steampunk-Geschichte im viktorianischen London des 19. Jahrhunderts; eine Gemeinschaftsprojekt mit Ravenflower., welche auch die Idee für diese Geschichte hatte. Die beiden Hauptcharaktere werden in eine mysteriöse Mordserie verstrickt. [In Arbeit]
- Eine neue, fremde Welt? (Crossover: Space Opera/Cybertech): In der Zukunft bricht ein Kolonieraumschiff auf in ferne Welten. Doch es läuft etwas gewaltig schief und man landet weit entfernt in einer anderen, unbekannten Galaxis. Nun gilt es für das eigene Überleben in der neuen, unbekannten Welt zu kämpfen, doch es gibt zahlreiche Spannungen und Konflikte unter den Kolonisten.[In Arbeit]
- Dämonenjagd: (Historisch/Horror/Mystery/Fantasy): Auf den Kreuzzügen wird ein junger Ordensritter mit übernatürlichen Ereignissen konfrontiert welche beinahe seinen Verstand übersteigen, und er muss am Ende erkennen wer der wahre Feind ist.[In Planung]
- The Lost Platoon: (Horror/Mystery/Military): Eine Spezialeinheit der Army entdeckt im tiefsten Dschungel eine uralte, teilweise verfallene Tempelanlage, und gerät in große Gefahr, denn an dem Ort lauert etwas viel tödlicheres als der Feind. [In Planung]
- The End of the World: (Horror/Mystery/Reenactment/Parodie): Zombieapokalypse trifft auf Mittelalterdarstellerszene - mit einem Augenzwinkern. Die Idee entstand, wie nicht anders zu erwarten, auf einem Event spätabends am Lagerfeuer beim gemütlichem Beisammensein und Met. [In Planung]
Des Chevalier's Zitateschatz:
"Nemo vir est qui mundum non reddat meliorem!" - Königreich der Himmel ("Was für ein Mann ist ein Mann der die Welt nicht verbessert")
"Wenn das Herz mit Zweifel an Gottes Hilfe und an sich selbst zusammen haust, so muß das der Seele sauer werden." - Wolfram von Eschenbach (Parzival)
"Wer nach dem wahren Guten strebt, erfährt Glück vor Gott und in der Gesellschaft." - Hartmann von Aue (Iwein)
"Ohne die Liebe gibt es keine Tugend. Sie ist die formende Kraft aller Tugenden..." - Thomas von Aquin
"Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; die größte aber von diesen ist die Liebe" - Paulus
"Edel sei der Mensch, hilfreich und gut!" - Johann Wolfgang von Goethe (Das Göttliche)
"Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen ..." - Giovanni (Don) Bosco
"Möge Gott uns die Weisheit schenken
das Recht zu erkennen
den Willen es zu wählen
und die Kraft es durchzusetzen
Amen"
- König Artus, Der 1. Ritter
„Ein Ritter gelobt die ewige Tapferkeit
Sein Herz kennt nur die Tugend
Sein Schwert verteidigt die Hilflosen
Seine Macht unterstützt die Schwachen
Sein Mund spricht nur die Wahrheit
Sein Zorn zerschlägt die Bösen“
- Der Alte Kodex, Dragonheart
"Heiligkeit liegt in der gerechten Handlung und dem Mut, dies auch im Namen jener zu tun, die sich nicht selbst verteidigen können. Und Güte, dass was Gott begehrt, ist [im Geiste]] und [im Herzen]. Das, was Ihr entscheidet zu tun, jeden Tag, macht Euch zu einem guten Menschen. Oder auch nicht."
- Der Hospitaliter, Königreich der Himmel
"Furcht ist der Pfad zur dunklen Seite. Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass, Hass führt zu unsäglichem Leid."
- Meister Yoda, Star Wars: Episode I
"Ein wahrer Held wird nicht durch die Größe seiner Kraft bestimmt, sondern durch die Größe seines Herzens!"
- Zeus, Hercules
"Ein wahrer Krieger weiß immer wann er sein Schwert nicht gebraucht!"
- Thor (Walhalla)
"Ein großer Krieger? Groß machen Kriege niemanden!"
- Meister Yoda, Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück
"Jemand hat mir mal gesagt, die Zeit würde uns wie ein Raubtier ein Leben lang verfolgen. Ich möchte viel lieber glauben, dass die Zeit unser Gefährte ist, der uns auf unserer Reise begleitet und uns daran erinnert, jeden Moment zu genießen, denn er wird nicht wiederkommen. Was wir hinterlassen ist nicht so wichtig wie die Art, wie wir gelebt haben. Denn letztlich sind wir alle nur sterblich."
- Capt. Jean-Luc Picard, Star Trek: The Next Generation
"Die Liebe ist der Stoff, den die Natur gewebt und die Phantasie bestickt hat."
- Voltaire
"Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten."
- Wilhelm Busch
"Der Mensch muß das Gute und Große wollen, das Übrige hängt vom Schicksal ab."
- Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt
"Alt ist ein Mensch nicht, wenn es an seinem Körper zu zwicken beginnt, nicht, wenn Treppensteigen schwerer fällt, nicht, wenn die Augen nicht mehr so recht wollen, nicht wenn sein Haar ergraut. Alt ist ein Mensch, wenn er aufhört zu staunen oder es überhaupt nie gelernt hat, wenn also seine Phantasie ergraut."
- Sir Peter Ustinov
"Der morgige Tag ist das Wichtigste im Leben. Er kommt zu uns um Mitternacht – ganz rein. Er ist makellos, wenn er ankommt, und gibt sich in unsere Hände. Er hofft, dass wir vom Gestern etwas gelernt haben."
- John Wayne
"Wenn das Herz mit Zweifel an Gottes Hilfe und an sich selbst zusammen haust, so muß das der Seele sauer werden." - Wolfram von Eschenbach (Parzival)
"Wer nach dem wahren Guten strebt, erfährt Glück vor Gott und in der Gesellschaft." - Hartmann von Aue (Iwein)
"Ohne die Liebe gibt es keine Tugend. Sie ist die formende Kraft aller Tugenden..." - Thomas von Aquin
"Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; die größte aber von diesen ist die Liebe" - Paulus
"Edel sei der Mensch, hilfreich und gut!" - Johann Wolfgang von Goethe (Das Göttliche)
"Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen ..." - Giovanni (Don) Bosco
"Möge Gott uns die Weisheit schenken
das Recht zu erkennen
den Willen es zu wählen
und die Kraft es durchzusetzen
Amen"
- König Artus, Der 1. Ritter
„Ein Ritter gelobt die ewige Tapferkeit
Sein Herz kennt nur die Tugend
Sein Schwert verteidigt die Hilflosen
Seine Macht unterstützt die Schwachen
Sein Mund spricht nur die Wahrheit
Sein Zorn zerschlägt die Bösen“
- Der Alte Kodex, Dragonheart
"Heiligkeit liegt in der gerechten Handlung und dem Mut, dies auch im Namen jener zu tun, die sich nicht selbst verteidigen können. Und Güte, dass was Gott begehrt, ist [im Geiste]] und [im Herzen]. Das, was Ihr entscheidet zu tun, jeden Tag, macht Euch zu einem guten Menschen. Oder auch nicht."
- Der Hospitaliter, Königreich der Himmel
"Furcht ist der Pfad zur dunklen Seite. Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass, Hass führt zu unsäglichem Leid."
- Meister Yoda, Star Wars: Episode I
"Ein wahrer Held wird nicht durch die Größe seiner Kraft bestimmt, sondern durch die Größe seines Herzens!"
- Zeus, Hercules
"Ein wahrer Krieger weiß immer wann er sein Schwert nicht gebraucht!"
- Thor (Walhalla)
"Ein großer Krieger? Groß machen Kriege niemanden!"
- Meister Yoda, Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück
"Jemand hat mir mal gesagt, die Zeit würde uns wie ein Raubtier ein Leben lang verfolgen. Ich möchte viel lieber glauben, dass die Zeit unser Gefährte ist, der uns auf unserer Reise begleitet und uns daran erinnert, jeden Moment zu genießen, denn er wird nicht wiederkommen. Was wir hinterlassen ist nicht so wichtig wie die Art, wie wir gelebt haben. Denn letztlich sind wir alle nur sterblich."
- Capt. Jean-Luc Picard, Star Trek: The Next Generation
"Die Liebe ist der Stoff, den die Natur gewebt und die Phantasie bestickt hat."
- Voltaire
"Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten."
- Wilhelm Busch
"Der Mensch muß das Gute und Große wollen, das Übrige hängt vom Schicksal ab."
- Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt
"Alt ist ein Mensch nicht, wenn es an seinem Körper zu zwicken beginnt, nicht, wenn Treppensteigen schwerer fällt, nicht, wenn die Augen nicht mehr so recht wollen, nicht wenn sein Haar ergraut. Alt ist ein Mensch, wenn er aufhört zu staunen oder es überhaupt nie gelernt hat, wenn also seine Phantasie ergraut."
- Sir Peter Ustinov
"Der morgige Tag ist das Wichtigste im Leben. Er kommt zu uns um Mitternacht – ganz rein. Er ist makellos, wenn er ankommt, und gibt sich in unsere Hände. Er hofft, dass wir vom Gestern etwas gelernt haben."
- John Wayne
Vorschau Bücherregal