Vorschau Bücherregal
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
"Schreibe das, was du selbst gerne lesen würdest!" (Richard Laymon - leicht abgewandelt)
***
"Bei Geschichten kommt es nicht darauf an, dass sie wahr sind, sondern dass sie schön sind." (James Krüss)
***
"Ohne Wasser verdurstet der Körper - ohne Geschichten verdurstet die Seele." (Xella Sky)
Willkommen auf meiner Profilseite

Was könntet ihr über mich wissen wollen?
Vielleicht dies: Ich liebe Geschichten über alles. Egal ob in Schriftform oder als Film, ich finde es gibt kaum etwas, dass das Leben mehr bereichert als eine gute Geschichte. Da ich vermutlich niemals dazu kommen werde, selbst einen Roman zu schreiben und zu veröffentlichen, finde ich es umso schöner, dass es Seiten wie diese hier gibt, um sein Hobby in kleiner Form ausleben zu können.
2012 stieß ich auf ff.de, als ich während des Studiums die Aufgabe gestellt bekam, eine Hausarbeit über Fanfiction zu schreiben. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich keine Ahnung, was das sein soll und erst recht nicht, wie sehr mir Fanfictions in meinem Leben gefehlt haben *lach* Ich wünschte, ich hätte so ein Portal schon in meiner Jugend gekannt. Es wäre eine schöne Möglichkeit für meine Kreativität gewesen und da hätte ich auch noch mehr Zeit gehabt^^ Auf jeden Fall fand ich während der Ausarbeitung meiner Hausarbeit so großen Gefallen daran, dass ich mich selbst einmal im Schreiben ausprobieren wollte - meine Geschichte "Ein Leben fern der Heimat?!" zeugt noch davon. Eigentlich hätte ich mich damals nur mit Fanfictions befassen sollen, die zu Romanen verfasst werden, doch meine Neugier siegte und so landete ich bei meiner alten TV-Serien-Liebe "Raumschiff Voyager". Inzwischen bin ich hauptsächlich bei Doctor Who unterwegs, aber gelegentlich sehe ich immer noch bei Star Trek vorbei.
Ich bin fast täglich bei FF (Stand: 2023), auch wenn ich mich nicht immer als aktive Autorin oder Reviewerin zu erkennen gebe. Trotzdem verfolge ich gerne mit, was so Neues veröffentlicht wird. Falls also jemand aus irgendeinem Grund Kontakt mit mir aufnehmen möchte, ich werde antworten;-)
Reviews
Reviews sind neben den Geschichten das Zweitspannendste an Fanfiction-Seiten. Die Möglichkeit mit einem Autor in Kontakt zu treten, sich über den Verlauf der Geschichte auszutauschen oder Anregungen und Kritik zu geben, haben ihren ganz eigenen Reiz, den man beim passiven Konsum einer TV-Sendung oder eines gedruckten Romans nicht hat. Ich kann Lesern und Autoren daher nur empfehlen: probiert es aus! Es macht Spaß;-)
Unterstützt kleine Fandoms!
Nur-Lesern ist das vielleicht nicht bewusst, aber es kostet Autoren viel Kraft, Durchhaltewillen und Fanliebe, sich in kleinen Fandoms zu engagieren. Denn dort gibt es keine Massen an Klicks (manchmal geschieht tage-, wochen-, monatelang nichts), keinen Austausch zwischen den Autoren, und kaum ein Leser, der sich doch einmal dorthin verirrt, hinterlässt einen Kommentar oder einen Stern. Helft mit, diese Geschichten und die Autoren dahinter nicht zu vergessen. Spendet ein bisschen Freude in ihrem Leben, indem ihr ein paar nette Zeilen da lasst oder einen Stern vergebt, wenn euch die Geschichte gefallen hat.
Tipps für Hobbyautoren
An dieser Stelle möchte ich all die Autoren unter euch mit kleinen Tipps versorgen, die einem für das Schreiben von Geschichten nützlich sein können. Ich habe sie selbst von anderen bekommen und sie entweder schon versucht und für gut befunden, oder bin gerade dabei sie zu testen. Schreiben ist schließlich ein Learning-by-doing-Prozess und warum sich nicht gegenseitig dabei helfen?
1) Wenn ein Kapitel/eine Geschichte fertiggestellt ist, dann sollte man das fertige Produkt noch einen oder mehrere Tage liegen lassen, bevor man es veröffentlicht. Beim erneuten Durchlesen fallen einem nämlich eher Unstimmigkeiten oder noch fehlende Aspekte auf. Das hilft übrigens oft auch bei kleinen Schreibblockaden.
2) Lautes Vorlesen des selbst verfassten Kapitels. Dadurch fallen einem viele Rechtschreib- oder Grammatikfehler sofort auf, die man sonst überlesen hätte. Dabei hilft besonders langsames Lesen, denn dann bleibt man noch leichter an den unstimmigen Stellen hängen.
3) Es gibt auf ff.de gute Kolumnen, die sich mit dem Schreiben von Fanfictions und/oder Prosa befassen. Manche richten sich gezielt an Schreibanfänger, andere nehmen typische Schreibphänomene, die sich hauptsächlich in Fanfiktion-Literatur finden, aufs Korn. Das kann auch für erfahrene Autoren erhellend sein ... oder einfach nur zu Unterhaltungszwecken gelesen werden. Wer Interesse an solchen Schreibratgebern hat, darf gerne mal in meinen Favos unter der Rubrik "Schreiben - des Autors Freud, des Lesers Leid" stöbern, oder sich einfach selbst auf die Suche begeben.
4) Auch die Tutorials hier auf ff.de bieten allen Hobby-Autoren nützliche Tipps und werden regelmäßig mit neuen Themen bestückt!
5) Die Internetseite https://storymonster.de/ hat ebenfalls eine Menge guter Schreibratschläge- und obwohl der Titel es suggeriert, nicht nur für Horror- und Gruselgeschichten.
Aktuelle Schreibprojekte:
[Doctor Who] "Intimitäten" - Ein Projekt zusammen mit meiner Co-Autorin Cuis zu den verschiedenen Intimitäten des Alltags, die der Doctor und seine Begleiter erfahren. (Gestartet: 12/2021)
Update 05/2022: Es wird wieder an "Ein Leben fern der Heimat" gearbeitet. Ich will noch nicht zu viel versprechen, daher keine Statusänderung und auch noch kein veröffentlichtes neues Kapitel, aber es läuft endlich wieder. Im besten Falle schreibe ich die Geschichte jetzt zu Ende, im zweitbesten Fall sammle ich zumindest einige Kapitel auf Vorrat und veröffentliche sie dann. An dieser Stelle ein großes Dankeschön für die weiterhin regelmäßigen Aufrufe. Es freut mich, dass dieses unvollendete Werk doch immer wieder Leser anzieht.

Update 09/2021: Ja, derzeit stehen beide Voyager-Geschichten auf "abgebrochen". Ich werde sie vorerst auch nicht mehr auf "pausiert" umstellen, denn ich warte die demnächst verfügbare Kategorie "langsames Update" ab, da diese am passendsten wäre. Ich selbst betrachte die Geschichten also nicht als abgebrochen - das für Fans als gute Nachricht -, arbeite momentan aber nicht aktiv an der Fortführung, da ich derzeit eine Star Trek-Pause einlege. Ich danke für das Verständnis und das noch immer aktive Interesse an beiden Storys!

[ST Voyager] "Das eigenwillige Leben der Miral Paris" - Beitrag zum Forenprojekt "Lebensfenster - 18 Schlagworte" (Aktueller Stand: 7 Kapitel sowie 2 Weihnachtsspecial veröffentlicht, pausiert)
[ST Voyager] "Ein Leben fern der Heimat?!" - Neue Kapitel je nach Zeit und Muse. Ich weiß, dass das für die Leser unbefriedigend ist, doch bei dieser Geschichte hat es sich einfach so eingeschlichen. Bei allen zukünftigen Schreibprojekten versuche ich, dieses Phänomen zu vermeiden und erst zu veröffentlichen, wenn die Geschichte fertiggestellt ist. (Aktueller Stand: 34 Kapitel veröffentlicht, pausiert)
Künftige Schreibprojekte:
Verschiedenes zu Doctor Who und Star Trek Voyager ...