Vorschau Bücherregal
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
Hi, ich bin Wurzelgemuese!
Ja, die Story hinter dem Nickname enthält Alkohol, viel Alkohol und eine kupferfarbene Haartönung und ereignete sich 2004 (zweitausendvier! Das ist kein Schreibfehler!).
Im Grunde schreibe ich gern, Geschichten, Briefe, Tagebuch, etc. allerdings bin ich schlecht im Kontakt halten und durchhalten. Was allerdings primär daran liegt, dass ich mir einrede dass sowieso niemand lesen will was ich schreibe (selbst bei PNs) und ich dann total blockiert bin. Klingt verwirrend? Willkommen in meiner Welt.
Aufregende Hobbies habe ich nicht. Ich male gern, bastele gern, lese gelegentlich mal ein echtes Buch (das Letzte war „Der Hundertjährge der aus dem Fenster stieg und verschwand“)...
Gute Musik ist mir außerordentlich wichtig. Ja, im Grunde mag jeder Musik irgendwie. Das ist nix besonderes. Ich lebe Musik, ich kann nicht still sitzen wenn Musik läuft. Gar nicht. Das heißt leider auch dass ich beim Schreiben keine Musik hören kann und wenn ich es doch tue brauche ich ewig um etwas fertig zu tippen (aktuell sitze ich seit 40 Minuten an diesen paar Zeilen, weil ich die Wahl hatte zwischen RTL im Hintergrund oder eben Musik. Wer würde nicht Musik wählen?).
Am liebsten höre ich Rock in verschiedenen Varianten. Es darf aber durchaus punkig, folkig, mittelalterlich, hard, poppig, etc sein. Besonders gern „Made in Germany“ das ist aber kein Pflichtkriterium. Zu meiner langen Liste von Lieblingsmusikern gehören unteranderem: Saltatio Mortis, Versengold, DTH, Die Ärzte, Die Broilers, Sören Vogelsang, Mark Foster, Herbert Grönemeyer, Eskimo Callboy und ganz neu dabei ONE OK ROCK. Allerdings geht meine Fanliebe nur so weit dass ich einige Songtitel benennen kann und eventuell den Namen des Frontsängers (und des Drummers) weiß. Wenn ich ganz leidenschaftlich bin kann ich einige Texte auswendig.
Ach ja, ich bin ESC-Fan. Wir machen da immer ein Event draus wenn das Finale übertragen wird. Die Vorentscheide gucke ich nie, ich möchte das Finale ungespoilert erleben ^^
Wo wir grade beim Fansein sind: Ich mag Fußball und bin BVB-Fan. Aber ich verabscheue jede Form von aggressiver Rivalität zwischen „Fans“, Menschen die sich so verhalten sind eine Schande für jeden Sport, jeden Verein und die Gesellschaft.
Und da wir dann grade Mal beim Sport sind: Ich finde Eiskunstlaufen klasse. Und ja, wegen Yuri on Ice. Youtube hat mir, nachdem ich die erste YoI-Folge gesehen hatte, täglich Videos von Eiskunstläufern vorgeschlagen und ich habe irgendwann nachgegeben und doch mal drauf geklickt. Außerdem wird im Anime doch recht wenig über den Sport erklärt und mit Begriffen wie GOE, TES, Flip, Spin, Axel usw. um sich geworfen... und ich wollte wissen was dahinter steckt ^^
Tja, was soll ich sagen? Das erste Video war Yuzuru Hanyu's EX von 2012, zu „Hello I Love you“ von The Doors, und darauf folgte Johnny Weir's EX von 2010, zu „Pokerface“ von Lady Gaga... Danach war ich irgendwie angefixt und habe mir verschiedene Kurzprogramme und Küren von zahllosen Läufern/Paaren angeschaut und den Sport lieben gelernt. Meine Favoriten, also von denen die aktuell an Senior-Wettkämpfen teilnehmen, sind Yuzuru Hanyu, Shoma Uno, Javier Fernandez, Mischa Ge, Moris Kvitelashvili, Mikhail Kolyada, Boyang Jin, Nathan Chen, Adam Rippon, Jason Brown... öhem... ja... die Herren haben es mir im Allgemeinen angetan, ich sollte aufhören... ich finde auch die Paarläufer Aljona Savchenko und Bruno Massot toll XD
Manchmal stolpere ich auch über Animes und Manga. Ich besaß bis vor einem Jahr die komplette Banzai-Reihe, aber die fiel dem Ausmisten zum Opfer und hat hoffentlich das junge Mädel das sie gekauft hat sehr glücklich gemacht ^^ Das letzte Manga dass ich gelesen habe war „Solanin“, der Anime den ich aktuell verfolge ist Shokugeki no Soma „Foodwars“.
Ich denke dass ist fürs erste genug ^^
Viel Spaß hier auf Fanfiktion.de
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
PS. Mir ist im übrigen aufgefallen dass sich viele meiner Texte mit psychischen Problemen befassen. Das liegt einfach daran, dass das Schreiben meine Therapie ist.
"Invictus Maneo - Ich bleibe unbesiegt!, ist ein „Kurz“-Roman über das Leben mit Ängsten und Mauern, darüber dass das Leben mit chronischen Depressionen nicht vorbei ist, sondern immer noch schönes Überraschendes und liebenswertes bereit hält. Ich hoffe ich schaffe es ihn doch noch zufriedenstellend zu beenden...
"Leben mit dem Sirup", ist ein Text mit dem ich beschrieben habe wie ich die Depression erlebe. Ich habe ihn der 2. Person Singular verfasst um Nicht-Betroffenen die Möglichkeit zu geben, ein Beispiel eines depressiven Innenlebens nach zu empfinden.
"Du solltest mal mit jemandem reden", beschreibt wie meine erste Therapiestunde ablief. Da diese allerdings schon so einige Jahre her ist, konnte ich mich nicht mehr an alles erinnern.
"Ungeschickte Briefe". Dieses Projekt enthält viel autobiografisches.
"Ein Liebesbrief?" und "Die Steuererklärung" sind und bleiben vermutlich meine einzigen Fangirl-Projekte. Ich hätte da zwar noch einige Ideen für Fanfictions, aber naja... lassen wir das.
(Profil last updated on 02.02.2018)
Ja, die Story hinter dem Nickname enthält Alkohol, viel Alkohol und eine kupferfarbene Haartönung und ereignete sich 2004 (zweitausendvier! Das ist kein Schreibfehler!).
Im Grunde schreibe ich gern, Geschichten, Briefe, Tagebuch, etc. allerdings bin ich schlecht im Kontakt halten und durchhalten. Was allerdings primär daran liegt, dass ich mir einrede dass sowieso niemand lesen will was ich schreibe (selbst bei PNs) und ich dann total blockiert bin. Klingt verwirrend? Willkommen in meiner Welt.
Aufregende Hobbies habe ich nicht. Ich male gern, bastele gern, lese gelegentlich mal ein echtes Buch (das Letzte war „Der Hundertjährge der aus dem Fenster stieg und verschwand“)...
Gute Musik ist mir außerordentlich wichtig. Ja, im Grunde mag jeder Musik irgendwie. Das ist nix besonderes. Ich lebe Musik, ich kann nicht still sitzen wenn Musik läuft. Gar nicht. Das heißt leider auch dass ich beim Schreiben keine Musik hören kann und wenn ich es doch tue brauche ich ewig um etwas fertig zu tippen (aktuell sitze ich seit 40 Minuten an diesen paar Zeilen, weil ich die Wahl hatte zwischen RTL im Hintergrund oder eben Musik. Wer würde nicht Musik wählen?).
Am liebsten höre ich Rock in verschiedenen Varianten. Es darf aber durchaus punkig, folkig, mittelalterlich, hard, poppig, etc sein. Besonders gern „Made in Germany“ das ist aber kein Pflichtkriterium. Zu meiner langen Liste von Lieblingsmusikern gehören unteranderem: Saltatio Mortis, Versengold, DTH, Die Ärzte, Die Broilers, Sören Vogelsang, Mark Foster, Herbert Grönemeyer, Eskimo Callboy und ganz neu dabei ONE OK ROCK. Allerdings geht meine Fanliebe nur so weit dass ich einige Songtitel benennen kann und eventuell den Namen des Frontsängers (und des Drummers) weiß. Wenn ich ganz leidenschaftlich bin kann ich einige Texte auswendig.
Ach ja, ich bin ESC-Fan. Wir machen da immer ein Event draus wenn das Finale übertragen wird. Die Vorentscheide gucke ich nie, ich möchte das Finale ungespoilert erleben ^^
Wo wir grade beim Fansein sind: Ich mag Fußball und bin BVB-Fan. Aber ich verabscheue jede Form von aggressiver Rivalität zwischen „Fans“, Menschen die sich so verhalten sind eine Schande für jeden Sport, jeden Verein und die Gesellschaft.
Und da wir dann grade Mal beim Sport sind: Ich finde Eiskunstlaufen klasse. Und ja, wegen Yuri on Ice. Youtube hat mir, nachdem ich die erste YoI-Folge gesehen hatte, täglich Videos von Eiskunstläufern vorgeschlagen und ich habe irgendwann nachgegeben und doch mal drauf geklickt. Außerdem wird im Anime doch recht wenig über den Sport erklärt und mit Begriffen wie GOE, TES, Flip, Spin, Axel usw. um sich geworfen... und ich wollte wissen was dahinter steckt ^^
Tja, was soll ich sagen? Das erste Video war Yuzuru Hanyu's EX von 2012, zu „Hello I Love you“ von The Doors, und darauf folgte Johnny Weir's EX von 2010, zu „Pokerface“ von Lady Gaga... Danach war ich irgendwie angefixt und habe mir verschiedene Kurzprogramme und Küren von zahllosen Läufern/Paaren angeschaut und den Sport lieben gelernt. Meine Favoriten, also von denen die aktuell an Senior-Wettkämpfen teilnehmen, sind Yuzuru Hanyu, Shoma Uno, Javier Fernandez, Mischa Ge, Moris Kvitelashvili, Mikhail Kolyada, Boyang Jin, Nathan Chen, Adam Rippon, Jason Brown... öhem... ja... die Herren haben es mir im Allgemeinen angetan, ich sollte aufhören... ich finde auch die Paarläufer Aljona Savchenko und Bruno Massot toll XD
Manchmal stolpere ich auch über Animes und Manga. Ich besaß bis vor einem Jahr die komplette Banzai-Reihe, aber die fiel dem Ausmisten zum Opfer und hat hoffentlich das junge Mädel das sie gekauft hat sehr glücklich gemacht ^^ Das letzte Manga dass ich gelesen habe war „Solanin“, der Anime den ich aktuell verfolge ist Shokugeki no Soma „Foodwars“.
Ich denke dass ist fürs erste genug ^^
Viel Spaß hier auf Fanfiktion.de
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
PS. Mir ist im übrigen aufgefallen dass sich viele meiner Texte mit psychischen Problemen befassen. Das liegt einfach daran, dass das Schreiben meine Therapie ist.
"Invictus Maneo - Ich bleibe unbesiegt!, ist ein „Kurz“-Roman über das Leben mit Ängsten und Mauern, darüber dass das Leben mit chronischen Depressionen nicht vorbei ist, sondern immer noch schönes Überraschendes und liebenswertes bereit hält. Ich hoffe ich schaffe es ihn doch noch zufriedenstellend zu beenden...
"Leben mit dem Sirup", ist ein Text mit dem ich beschrieben habe wie ich die Depression erlebe. Ich habe ihn der 2. Person Singular verfasst um Nicht-Betroffenen die Möglichkeit zu geben, ein Beispiel eines depressiven Innenlebens nach zu empfinden.
"Du solltest mal mit jemandem reden", beschreibt wie meine erste Therapiestunde ablief. Da diese allerdings schon so einige Jahre her ist, konnte ich mich nicht mehr an alles erinnern.
"Ungeschickte Briefe". Dieses Projekt enthält viel autobiografisches.
"Ein Liebesbrief?" und "Die Steuererklärung" sind und bleiben vermutlich meine einzigen Fangirl-Projekte. Ich hätte da zwar noch einige Ideen für Fanfictions, aber naja... lassen wir das.
(Profil last updated on 02.02.2018)