Vorschau Bücherregal
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
Ich bitte alle, die diesen langen Nick nicht aufschreiben wollen, zu bedenken, dass ich mich hier halt angemeldet habe und in einer halben Minute einen mir bekannten, einigermaßen schön klingenden Namen ausgesucht habe.
Wenn ihrs kürzer machen wollt, dann schreibt Vorian, Vori oder auch Xaver Bernd, Lulliputzi, Ey du! oder Weinachtsmann. Das ist mir letztlich egal. Die Anreden Master, Euer Gnaden oder Mein Imperator würde ich aber bevorzugen.
Okay, was sollte/möchte/darf man über mich wissen?
Ich neige stark zu unverblümter Ehrlichkeit und gebe mir nur wenig Mühe, unangenehme Dinge in schöne Worte zu packen. Das erwarte ich allerdings auch von meinem Gegenüber, und das obwohl ich sicher nicht unempfindlich für bittere Wahrheiten bin. Wenn mir also der Hosenstall offen steht, oder ich absoluten Rotz schreibe, dann erwarte ich einfach, dass man mir das sagt, auch wenn das für beide Seiten eine etwas unangenehme Situation ist.
Was noch? Ich denke ich bin ein hilfsbereites Kerlchen, gebe sehr viel auf Gerechtigkeit und... ähm... und ich bevorzuge dreigliedrige Aufzählungen. ;-)
Was lese ich?
In letzter Zeit nicht mehr so viel, aber allgemein vor allem historische Sachen, (sofern es nicht schon wieder einer dieser unsäglichen Frauen-Historien-Schmalz-Schinken ist) Fantasy und Sci-Fi. Ansonsten stopfe ich mein Hirn voll mit sachlichem Kram rund um Geschichte, Naturwissenschaften und allem wofür ich ein kurzfristiges Fable entwickle.
Ich schätze das Dune-Universum mit all seiner Politik, seinen Intrigen, seinen Kämpfen und seinen extrem langfristig entwickelten Gesellschaftselementen hats mir besonders angetan. Ken Follets "Säulen der Erde" und dessen Nachfolger hab ich ebenfalls verschlungen... dreimal, wenn ich mich recht erinnere. Gibt natürlich noch viel mehr, aber das sind meine Favouriten.
Fernsehen? Was ist das?
Keine großen Überraschungen: Star Wars, Star Trek, ...gate Atlantis, Avatar, (eigentlich beide) Dune, Rom, HdR und das Lied von Eis und Feuer... Nerd-Kram eben! In den letzten Jahren kam aber kaum noch Neues dazu, weil ich damals meinen Fernseher auf den Dachboden verfrachtet habe. Das Fernsehprogramm wurde mir einfach viel zu bescheuert und viel zu langweilig, so dass ich nur noch recht wenig (und auf dem *hust* indirekten Weg) zum Fernsehen komme.
Nun gut, eine Übersicht über meine Geschichten:
Der Pfad des Jedi
Mein Dank geht hierbei an meine emsige Betaleserin Darth Pevra, die ich jedem ordnungs- und logikliebenden Menschen und Nicht-Menschen empfehlen kann.
Es geht um einen jungen Jedi namens Menelaos, der etwa 3800 Jahre vor der Schlacht von Yavin lebt. (Das ist etwa 100 Jahre nach den Ereignissen um Darth Revan.) Im Prolog wird deutlich, dass er wohl mit den Regeln des Jedi-Kodex aneinander geraten ist und deshalb fliehen musste. Der Leser erlebt die Vorgeschichte dazu, also Menelaos Ausbildung, seine Missionen als Padawan und erste Schwierigkeiten mit dem Kodex.
"Der Pfad des Abtrünnigen" ist nur der zweite Teil, wobei ich einfach einen Schnitt machen wollte, weil ich gleichzeitig versucht habe meinen Stil etwas abzuändern. (und natürlich zu verbessern)
DPdA ist zwar nicht perfekt, aber (meiner bescheidenen Meinung nach) in jeder Hinsicht deutlich besser als der Vorgänger.
Leider ist die Geschichte nie fertig geworden, und ich kann nichtmal genau sagen worans lag. Ich landete in einem absoluten Schreibloch und hab viele Jahre gar nix mehr anrührt. Ich entschuldige mich bei jedem Leser der mit dem unbefriedigenden Gefühl zurückgelassen wurde nicht zu wissen wies ausgeht. Auch wenn ich mich wieder am Kritzeln versuche, ich fürchte für die Geschichte hab ich einfach keinen Nerv mehr, zumal ich von Star Wars einigermaßen genug hab.
Dann kommen wir mal zu meinen Empfehlungen:
Wie man Fantasy schreibt
von Saku (sie ändert ihren Nickname hin und wieder)
Ein Ratgeber den sich nicht nur Fantasybastler anschauen sollten, denn er gibt nicht nur kluge Ratschläge, sondern ist auch witzig geschrieben und regt - keine Ahnung wie genau sie das macht - immer wieder auch die Fantasie an, um über Teilaspekte einer Fantasy-(oder jeder anderen)Welt nachzudenken, die man vorher meist völlig ignoriert hat. Lesen! LESEN! LEEESEN!
Sätze, die wir in Star Wars nicht hören wollen
von Crazy Kenny
Kurze Sätze und teilweise längere Unterhaltungen der Star Wars Charaktere, wie wir sie niemals von ihnen hören wollen. Nahezu alle sind saukomisch und ich behaupte jeder der Star Wars kennt und zumindest mag, wird mehr als einmal lachend unter dem Tisch enden.
*flüstern* Und ganz nebenbei habe ich selber auch zwei Kapitel beigesteuert. Nicht die besten, aber auch nicht übel.
Die Geschichten von:
Anspruch und Niveau
Köstliche Parodien auf einige der komischsten/grässlichsten Gewohnheiten von Harry-Potter-FF-Autor/innen. Lesen, lachen, nicken!
Es gibt andere gute Fictions bei FF.de, aber die hier genannten kann ich nahezu uneingeschränkt empfehlen.
Wenn ihrs kürzer machen wollt, dann schreibt Vorian, Vori oder auch Xaver Bernd, Lulliputzi, Ey du! oder Weinachtsmann. Das ist mir letztlich egal. Die Anreden Master, Euer Gnaden oder Mein Imperator würde ich aber bevorzugen.
Okay, was sollte/möchte/darf man über mich wissen?
Ich neige stark zu unverblümter Ehrlichkeit und gebe mir nur wenig Mühe, unangenehme Dinge in schöne Worte zu packen. Das erwarte ich allerdings auch von meinem Gegenüber, und das obwohl ich sicher nicht unempfindlich für bittere Wahrheiten bin. Wenn mir also der Hosenstall offen steht, oder ich absoluten Rotz schreibe, dann erwarte ich einfach, dass man mir das sagt, auch wenn das für beide Seiten eine etwas unangenehme Situation ist.
Was noch? Ich denke ich bin ein hilfsbereites Kerlchen, gebe sehr viel auf Gerechtigkeit und... ähm... und ich bevorzuge dreigliedrige Aufzählungen. ;-)
Was lese ich?
In letzter Zeit nicht mehr so viel, aber allgemein vor allem historische Sachen, (sofern es nicht schon wieder einer dieser unsäglichen Frauen-Historien-Schmalz-Schinken ist) Fantasy und Sci-Fi. Ansonsten stopfe ich mein Hirn voll mit sachlichem Kram rund um Geschichte, Naturwissenschaften und allem wofür ich ein kurzfristiges Fable entwickle.
Ich schätze das Dune-Universum mit all seiner Politik, seinen Intrigen, seinen Kämpfen und seinen extrem langfristig entwickelten Gesellschaftselementen hats mir besonders angetan. Ken Follets "Säulen der Erde" und dessen Nachfolger hab ich ebenfalls verschlungen... dreimal, wenn ich mich recht erinnere. Gibt natürlich noch viel mehr, aber das sind meine Favouriten.
Fernsehen? Was ist das?
Keine großen Überraschungen: Star Wars, Star Trek, ...gate Atlantis, Avatar, (eigentlich beide) Dune, Rom, HdR und das Lied von Eis und Feuer... Nerd-Kram eben! In den letzten Jahren kam aber kaum noch Neues dazu, weil ich damals meinen Fernseher auf den Dachboden verfrachtet habe. Das Fernsehprogramm wurde mir einfach viel zu bescheuert und viel zu langweilig, so dass ich nur noch recht wenig (und auf dem *hust* indirekten Weg) zum Fernsehen komme.
Nun gut, eine Übersicht über meine Geschichten:
Der Pfad des Jedi
Mein Dank geht hierbei an meine emsige Betaleserin Darth Pevra, die ich jedem ordnungs- und logikliebenden Menschen und Nicht-Menschen empfehlen kann.
Es geht um einen jungen Jedi namens Menelaos, der etwa 3800 Jahre vor der Schlacht von Yavin lebt. (Das ist etwa 100 Jahre nach den Ereignissen um Darth Revan.) Im Prolog wird deutlich, dass er wohl mit den Regeln des Jedi-Kodex aneinander geraten ist und deshalb fliehen musste. Der Leser erlebt die Vorgeschichte dazu, also Menelaos Ausbildung, seine Missionen als Padawan und erste Schwierigkeiten mit dem Kodex.
"Der Pfad des Abtrünnigen" ist nur der zweite Teil, wobei ich einfach einen Schnitt machen wollte, weil ich gleichzeitig versucht habe meinen Stil etwas abzuändern. (und natürlich zu verbessern)
DPdA ist zwar nicht perfekt, aber (meiner bescheidenen Meinung nach) in jeder Hinsicht deutlich besser als der Vorgänger.
Leider ist die Geschichte nie fertig geworden, und ich kann nichtmal genau sagen worans lag. Ich landete in einem absoluten Schreibloch und hab viele Jahre gar nix mehr anrührt. Ich entschuldige mich bei jedem Leser der mit dem unbefriedigenden Gefühl zurückgelassen wurde nicht zu wissen wies ausgeht. Auch wenn ich mich wieder am Kritzeln versuche, ich fürchte für die Geschichte hab ich einfach keinen Nerv mehr, zumal ich von Star Wars einigermaßen genug hab.
Dann kommen wir mal zu meinen Empfehlungen:
Wie man Fantasy schreibt
von Saku (sie ändert ihren Nickname hin und wieder)
Ein Ratgeber den sich nicht nur Fantasybastler anschauen sollten, denn er gibt nicht nur kluge Ratschläge, sondern ist auch witzig geschrieben und regt - keine Ahnung wie genau sie das macht - immer wieder auch die Fantasie an, um über Teilaspekte einer Fantasy-(oder jeder anderen)Welt nachzudenken, die man vorher meist völlig ignoriert hat. Lesen! LESEN! LEEESEN!
Sätze, die wir in Star Wars nicht hören wollen
von Crazy Kenny
Kurze Sätze und teilweise längere Unterhaltungen der Star Wars Charaktere, wie wir sie niemals von ihnen hören wollen. Nahezu alle sind saukomisch und ich behaupte jeder der Star Wars kennt und zumindest mag, wird mehr als einmal lachend unter dem Tisch enden.
*flüstern* Und ganz nebenbei habe ich selber auch zwei Kapitel beigesteuert. Nicht die besten, aber auch nicht übel.
Die Geschichten von:
Anspruch und Niveau
Köstliche Parodien auf einige der komischsten/grässlichsten Gewohnheiten von Harry-Potter-FF-Autor/innen. Lesen, lachen, nicken!
Es gibt andere gute Fictions bei FF.de, aber die hier genannten kann ich nahezu uneingeschränkt empfehlen.