Vorschau Bücherregal
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
Aus Gründen, die mit dem Eigentümer dieser Plattform zusammenhängen, gebe ich AO3 den Vorzug.
Irgendwann werde ich wütend alles hier löschen.
http://velence.tumblr.com
http://schreiberwald-und-lesewinkel.phpbb8.de/index.php
Wer eine Einladung für http://archiveofourown.org (AO3) will, kann sich gerne bei mir melden.
Unbedingt anhören:
Podcast mit/von Pru (rageprufrock) und MK (Mklutz)
http://www.slashreport.com/
Doris Dörrie über das Schreiben:
"Wir haben in Deutschland ein nationales Schreibhandikap, weil wir im Grunde zutiefst davon überzeugt sind, dass man schreiben nicht lernen kann. Entweder man fällt als Goethe vom Himmel auf deutschen Boden - oder man sollte es doch besser gleich bleiben lassen. So ergibt das ständige Gejammere, es gäbe bei uns keine Autoren, natürlich Sinn.
Die Amerikaner haben mit ihrem schrecklichen Optimismus, dass man alles schaffen kann, auch vor dem Schreiben nicht Halt gemacht. Schon lange vor der Erfindung des "creative writing" (Im Unterschied zu was? Auch Einkaufszettel schreiben kann kreativ sein. Muss nicht.) gab es dort eine Vorstellung, dass man allein durch Schreiben schreiben lernen kann. Eine viel pragmatischere und nicht in Ehrfurcht erstarrte Haltung dem Schreiben gegenüber.
Zu allererst ist Schreiben Handwerk. Üben. Weiterschreiben. Sitzenbleiben. Ob es dann Kunst ist, stellt sich viel viel später heraus. Das ist mein Hauptziel in der Arbeit mit dem Studenten: Schreiben als Handwerk aufzufassen und dadurch auch die Angst davor zu verlieren.
Gleichzeitig die Erörterung der Frage: Was will ich eigentlich erzählen? Und warum? Diese scheinbar harmlosen Fragen können einen leicht um den Verstand bringen, denn nichts ist schwieriger zu beantworten."
Ich liebe Dialoge - je abgefahrener, desto besser. Ich mag es, dass Dialoge völlig abschweifen können, während eine Story immer einen roten Faden haben sollte.
Update
Maxwell hat meine Veröffentlichungen geprüft und "Letzte Nacht" und "Der Pizzamann" haben dem kritischen Auge nicht standgehalten. Zu sehr PWPs angeblich... *auf die Finger schlag*
Sogar "nicht textbezogene" Kommentare werden gelöscht. Es reicht absolut nicht mehr, dass jemandem eine Story gefallen hat. Bitte etwas mehr Mühe geben beim Kommentieren!
Irgendwann werde ich wütend alles hier löschen.
http://velence.tumblr.com
http://schreiberwald-und-lesewinkel.phpbb8.de/index.php
Wer eine Einladung für http://archiveofourown.org (AO3) will, kann sich gerne bei mir melden.
Unbedingt anhören:
Podcast mit/von Pru (rageprufrock) und MK (Mklutz)
http://www.slashreport.com/
Doris Dörrie über das Schreiben:
"Wir haben in Deutschland ein nationales Schreibhandikap, weil wir im Grunde zutiefst davon überzeugt sind, dass man schreiben nicht lernen kann. Entweder man fällt als Goethe vom Himmel auf deutschen Boden - oder man sollte es doch besser gleich bleiben lassen. So ergibt das ständige Gejammere, es gäbe bei uns keine Autoren, natürlich Sinn.
Die Amerikaner haben mit ihrem schrecklichen Optimismus, dass man alles schaffen kann, auch vor dem Schreiben nicht Halt gemacht. Schon lange vor der Erfindung des "creative writing" (Im Unterschied zu was? Auch Einkaufszettel schreiben kann kreativ sein. Muss nicht.) gab es dort eine Vorstellung, dass man allein durch Schreiben schreiben lernen kann. Eine viel pragmatischere und nicht in Ehrfurcht erstarrte Haltung dem Schreiben gegenüber.
Zu allererst ist Schreiben Handwerk. Üben. Weiterschreiben. Sitzenbleiben. Ob es dann Kunst ist, stellt sich viel viel später heraus. Das ist mein Hauptziel in der Arbeit mit dem Studenten: Schreiben als Handwerk aufzufassen und dadurch auch die Angst davor zu verlieren.
Gleichzeitig die Erörterung der Frage: Was will ich eigentlich erzählen? Und warum? Diese scheinbar harmlosen Fragen können einen leicht um den Verstand bringen, denn nichts ist schwieriger zu beantworten."
Ich liebe Dialoge - je abgefahrener, desto besser. Ich mag es, dass Dialoge völlig abschweifen können, während eine Story immer einen roten Faden haben sollte.
Update
Maxwell hat meine Veröffentlichungen geprüft und "Letzte Nacht" und "Der Pizzamann" haben dem kritischen Auge nicht standgehalten. Zu sehr PWPs angeblich... *auf die Finger schlag*
Sogar "nicht textbezogene" Kommentare werden gelöscht. Es reicht absolut nicht mehr, dass jemandem eine Story gefallen hat. Bitte etwas mehr Mühe geben beim Kommentieren!