Profil von SnoopFroggyFrog
Inhalt ist versteckt.
SnoopFroggyFrog
Vorname:
Quak
Nachname:
Oink
Wohnort:
Hinter dem Mond
Land:
Deutschland
Geschlecht:
weiblich
Alter:
30
Vorschau Bücherregal
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
~~~***~~~ Achtung, Achtung! Sie betreten eine schwarzleser-tolerante Zone! Schwarzleser sind ausdrücklich gestattet und bekommen das dritte Getränk umsonst! Sie wurden gewarnt! ~~~***~~~
Hallo, ich bin Quak, wahlweise auch Quaaaak, Quoook, Quiek oder Quark. Am Ehesten Letzteres. Ich schreibe. Logisch, was würde ich auch sonst hier machen. Ich lese auch. Also, Bücher. Diese Dinger, wofür Bäume sterben und die - im Idealfall - vom professionellen Pendant eines Betalesers überprüft wurden, dem Lecter. Verzeihung, Lektor. Lecter ist meine imaginäre Plüschmaus aus Kaltenkirchen. Sie ist ein Ass im Schneckenrennen und hält den aktuellen Rekord von vier Stunden auf der Strecke von Wohnzimmerecke A zu Wohnzimmerecke B. Sonntags kocht sie Kartoffelbrei, um ihn dann Passanten ins Gesicht zu werfen.
Ich wohne tatsächlich hinter dem Mond gleich links. Abhängig von der aktuellen Planetenkonstellation, aber im Idealfall findet man die Richtung. Merke: Wenn du über Alpha Centauri hinwegsegelst, dann bist du auf dem richtigen Weg, aber höchstwahrscheinlich gefangen in einem einsamen Raumanzug und wirst beim Eintritt in meine Körperatmosphäre verglühen. Pech gehabt. Aber keine Bange, ich bin versichert.
Nun, ich schreibe. Worüber? Handlungen, wenn ich einen guten Tag habe. Und ich bemühe mich darum, eine Frohnatur zu sein, wirklich. Immerhin ist es noch einmal zusätzlich amüsant, wie die Leute dich ansehen, wenn du auf einer Beerdigung einen Lachflash bekommst. Die anwesende Leiche lacht auch meist mit. Nein, das bedeutet nicht, dass ich eine Bakterie im Zeugenschutzprogramm bin. Aber Lachen ist halt ansteckend. Und da auf einer Beerdigung sonst nie einer lacht, hat auch der Tote keinen Grund dazu. Tragisch, nicht wahr?
Ein Wort zu Alternativen Universen: "Alternative Universe" beschreibt eine "Was wäre, wenn"-Situation. Beispiel: Harry Potter wächst bei Sirius Black auf und wird zum schulschlägerischen Casanova. Das ist ein AU.
Harry Potter und seine Freunde sind Dämonenhalbengelchinchillabergtrolldementorveelas. Das ist kein AU, sondern eine Story um overpowered special snowflakes. Lörn sä diffäräntss.
Meine Geschichten sind fast alle AU. Erst recht meine HP-Storys. Erwähnte ich, dass ich an einer völligen Überarbeitung der Serie arbeite? Nein, ich habe echt kein Leben, wo käm' wir denn da hin?
Ein Wort zu Charakteren: Ja, es gibt Charaktere, die ich hasse. Wirklich inbrünstig hasse. Harry James Potter, zum Beispiel. However, einen Charakter zu hassen ist das eine, ihn jedoch als Charakter zu behandeln das andere und auch eigentlich professionelle und zumindest veröffentlichte Autoren lassen sich nur allzu oft von diesen Gefühlen hinreißen(Ja, ich sehe J.K. Rowling an). Wenn man das Schreiben wirklich liebt und es gerne tut, dann sollte man dazu in der Lage sein, sich von diesen Gefühlen zu befreien und den Respekt für die eigenen Charaktere an oberste Stelle zu setzen, denn sie sind alle eines geistig' Kind und selbst der namenlose Komparse, der dem Protagonisten ins Gesicht spuckt, ist ein Teil des Schreibers und verdient es, respektvoll behandelt zu werden.
Oder auch in der Kurzfassung: Nur, weil man in seinem eigenen Kopf und imaginärem Universum Gott spielen kann heißt das nicht, dass man diese göttliche Macht missbrauchen sollte.
Fragen dazu? Oder zu anderem? Oder zu gar nichts? Dann schreib' mich ruhig an. Beleidigungen, anzügliche Angebote, Flames, Meckereien, Literaturtipps, Essenseinladungen und Weiteres sind gerne gesehen! Nur nicht schüchtern sein.
Weiteres relevantes zu meinen Geschichten:
I'm not mad
Pausiert, ich komme zurzeit nicht zu.
Handlung: Die Kammer der Geheimnisse ist nicht umsonst im Plural und so landet der Tom Riddle aus dem Tagebuch nicht in irgendeiner Form von Jenseits, sondern ganz woanders und die Welt läuft auch etwas anders und eigentlich ist alles anders.
Hintergrund: Ich schwöre feierlich, ich bin ein Riddle-Fan. Von Anfang an hat mich dieser Charakter fasziniert, von der Frage, ob auch Gutes in ihm steckt, zu der Überlegung, weshalb er zu dem Menschen wurde, den man nur noch als Du-weißt-schon-wen kannte. In dieser Geschichte versuche ich darum, nachzuvollziehen, wie diese Fragen innerhalb der Welt von Harry Potter ergründet werden könnten. Dabei will ich nicht entschuldigen, was er getan hat(Soll heißen: Wenn es doch so rüberkommt, dann sag's mir bitte jemand).
Falls jemand mit mir über diese Dinge, meine Handlung, den Charakter Tom Riddle oder die generelle Frage, ob Gene oder Umwelt für die Entwicklung eines Menschen verantwortlich sind, diskutieren will, so kann er/sie mir ruhig eine Nachricht schreiben. (Selbst, wenn ihr Trolle seid. Obwohl ich prinzipiell nie Brückenzoll zahle.)
Weiteres: Meine Überlegung der Kindheit und Jugend Tom Riddles in FF-Form ist ebenfalls in Arbeit, wird aber wahrscheinlich länger brauchen, bis sie veröffentlicht wird.
Underworld: Reloaded!
Die neue Version ist begonnen! Und ich dachte, ich krieg das in diesem Jahr nicht mehr gebacken...
Wird Open End sein. Auf jeden Fall AU, da 'n gut Teil der Charaktere überlebt. (Um dann später zu sterben... muha... muhahahahaaaaa (\ò_Ó/) )
Plot? Viele überleben. (Lucian, Raze und noch ein paar andere) Dadurch verändert sich eine Menge. Und natürlich sind unsere allerliebsten Bluttrinker nicht ganz alleine im Unsterblichenuniversum. Und sonst so... zeigt sich dann. Wie gesagt, Open End. Ich habe nur einen vagen Plot, der sich an die erste Version anlehnt. Außerdem wollte ich diese beiden Landplagen aus Teil 4 loswerden. Awakening... bei dem Film bin ich eher sleeping.
Die Updates kommen unregelmäßig und mit teils großen Abständen. Sorry dafür, aber ich kann der Geschichte nicht ganz so viel Zeit widmen, wie ich gerne würde.
Lord Voldemort und die Reise durchs Fandom
Auch: Ich bin ein Lord, holt mich hier raus!
Unser guter Lord Voldemort wacht eines Morgens auf und steckt in einer FF fest. Das wird mit der Zeit nicht unbedingt besser und so stolpert er durch die Fandom-Geschichte und fragt sich, ob eine Kugel durch den Kopf nicht vielleicht doch eine gute Idee wäre.
Nur zum Spaß gedacht. Inspiriert durch einen Hintergrundfakt aus Nye-Lungs "Rote Tinte".
Ich komme derzeit nicht dazu, hier weiter zu schreiben, aber das wird keinesfalls so bleiben. Im Moment habe ich nicht den Griff für Parodien, darum zieht es sich. Aber es kommt wieder, versprochen.
Falls
Wie ein meinem Gefühl nach zu großer Teil meiner Geschichten ist auch diese Open End. Also mal sehen, was draus wird.
Zusammenfassung? Wurmschwanz baut Mist, darum hat Lord Voldemort ein Problem und Lucius, Narcissa und Severus dürfen es ausbaden.
Es ist ein halbernstes Spaßprojekt. Soll heißen, es wird einiges an Humor beinhalten, allerdings werden auch ernstere Dinge hin und wieder zur Sprache gebracht. Natürlich ist Wurmschwanz an allem Schuld. \o/
Da mein Vorrat an Kapiteln aufgebraucht und meine Laune zwischen Keller und Kelleraufgang schwankt, werden auch hier Updates ihre Zeit brauchen. Ich bemühe mich, alle zwei Wochen was hochzuladen, aber ich kann's nicht versprechen. Dennoch wird es hier früher als bei den anderen Storys Nachschub geben, weil ich mich dazu entschlossen habe, hier weiter zu machen, bevor ich mich wieder mehr den anderen Geschichten zuwende.
Normalität, OS-Reihe
Normalität wird eine Reihe, wie's da steht. Bisher habe ich nur einen Teil dazu, aber ich bemühe mich, bald noch einiges hinzuzufügen.
Worum geht's? Um Pansy Parkinson und ihre Kindheit vor Hogwarts. Ich kann dieses Klischeebild von ihr nicht mehr ertragen und will dem darum entgegensteuern.
Bisher online:
Die Küche: Eine Küche, ein Streit und eine Sehnsucht. Spielt 1986.
Außerdem ist eine über hundert Kapitel starke HP-Geschichte in Planung, die sich um Hermione und Voldemort dreht. Nein, nicht das, an was du denkst, du Schmutzfink!
Ich mag Bücher. Bücher sind toll. Wer mit mir über Bücher quasseln will, der kann mich gerne anschreiben. Ich beiße zwar, bin aber gegen Tollwut geimpft.
Kafka ist ein Bedürfnis!
Goethe ist okay.
Shakespeare ist und bleibt billige aber gute und spaßige Massenunterhaltung.
Stefan Zweig ist ein Muss.
Walter Moers ist ein Lügenbär!
Eoin Colfer ist der irischste aller Iren.
Haruki Murakami ist sein ganz eigener Kafka.
Douglas Adams ist die Antwort auf alles.
George Orwell ist der große Bruder!
Tolkien ist... ist... so... wundervoll... *_______*
Stefan George... Stefan George!
Rainer Maria Rilke ist eine Samtsandale!
Milan Kundera ist Stalins Sohn im Stacheldraht!
Funfacts:
- Aus irgendeinem Grund arbeite ich an einer Twilight-FF. Mehreren sogar. Ich mag die Bücher(Und die Filme) nicht, was vielleicht der Grund ist. Wahrscheinlich werden in einer Version alle Cullens qualvoll erledigt und in der anderen Puns wie Brötchen verteilt. Spaß muss sein.
- Ich finde nur selten Geschichten, ob in Büchern, Filmen oder Serien, zu denen ich keine FF schreiben möchte. Glücklicherweise ist nicht einmal die Hälfte davon richtig begonnen worden und wird wahrscheinlich auch niemals fortgesetzt.
- Ich bin ein kleiner grüner Kaktus und steh auf deim' Balkon, hollari, hollari, hollaro~
Des Weiteren bin ich freiberuflicher Grammatiknazi von 0 bis 6 Uhr, 6 bis 12 Uhr, 12 bis 15 Uhr, 15 bis 19 Uhr und 19 bis 24 Uhr, an 350 plus 15 Tagen im Jahr.
Ein fünfzehnjähriges Mädchen hält die Hand ihres einjährigen Sohnes. Die Menschen nennen sie eine Schlampe, dabei mochte sie einfach nur Sex.
Die Leute nennen ein Kind fett. Es kann sich nicht mit einer Krankheit herausreden, es isst einfach viel. Trotzdem haben andere Spaß daran, dieses Kind zu demütigen.
Die Leute nennen einen Mann mit Narben auf den Armen hässlich. Es interessiert sie nicht, dass er sich die Narben aus Verzweiflung selbst zugefügt hat.
Bist du gegen Mobbing? Dann heuchel nicht rum und lass nicht nur die in Ruhe, die deiner Meinung nach eine gute Ausrede haben. Und frag dich lieber mal, ob du wirklich auch das vertrittst, was du im Internet kopierst, bevor du andere aufgrund ihrer eigenen Einstellung, die du nicht mal kennst, vorverurteilst.
Kairos, von Stefan George:
"Der tag war da: so stand der stern.
Weit tat das tor sich dir dem herrn ...
Der heut nicht kam bleib immer fern!
Er war nur herr durch diesen stern."
"Poo-tee-weet?"
Hallo, ich bin Quak, wahlweise auch Quaaaak, Quoook, Quiek oder Quark. Am Ehesten Letzteres. Ich schreibe. Logisch, was würde ich auch sonst hier machen. Ich lese auch. Also, Bücher. Diese Dinger, wofür Bäume sterben und die - im Idealfall - vom professionellen Pendant eines Betalesers überprüft wurden, dem Lecter. Verzeihung, Lektor. Lecter ist meine imaginäre Plüschmaus aus Kaltenkirchen. Sie ist ein Ass im Schneckenrennen und hält den aktuellen Rekord von vier Stunden auf der Strecke von Wohnzimmerecke A zu Wohnzimmerecke B. Sonntags kocht sie Kartoffelbrei, um ihn dann Passanten ins Gesicht zu werfen.
Ich wohne tatsächlich hinter dem Mond gleich links. Abhängig von der aktuellen Planetenkonstellation, aber im Idealfall findet man die Richtung. Merke: Wenn du über Alpha Centauri hinwegsegelst, dann bist du auf dem richtigen Weg, aber höchstwahrscheinlich gefangen in einem einsamen Raumanzug und wirst beim Eintritt in meine Körperatmosphäre verglühen. Pech gehabt. Aber keine Bange, ich bin versichert.
Nun, ich schreibe. Worüber? Handlungen, wenn ich einen guten Tag habe. Und ich bemühe mich darum, eine Frohnatur zu sein, wirklich. Immerhin ist es noch einmal zusätzlich amüsant, wie die Leute dich ansehen, wenn du auf einer Beerdigung einen Lachflash bekommst. Die anwesende Leiche lacht auch meist mit. Nein, das bedeutet nicht, dass ich eine Bakterie im Zeugenschutzprogramm bin. Aber Lachen ist halt ansteckend. Und da auf einer Beerdigung sonst nie einer lacht, hat auch der Tote keinen Grund dazu. Tragisch, nicht wahr?
Ein Wort zu Alternativen Universen: "Alternative Universe" beschreibt eine "Was wäre, wenn"-Situation. Beispiel: Harry Potter wächst bei Sirius Black auf und wird zum schulschlägerischen Casanova. Das ist ein AU.
Harry Potter und seine Freunde sind Dämonenhalbengelchinchillabergtrolldementorveelas. Das ist kein AU, sondern eine Story um overpowered special snowflakes. Lörn sä diffäräntss.
Meine Geschichten sind fast alle AU. Erst recht meine HP-Storys. Erwähnte ich, dass ich an einer völligen Überarbeitung der Serie arbeite? Nein, ich habe echt kein Leben, wo käm' wir denn da hin?
Ein Wort zu Charakteren: Ja, es gibt Charaktere, die ich hasse. Wirklich inbrünstig hasse. Harry James Potter, zum Beispiel. However, einen Charakter zu hassen ist das eine, ihn jedoch als Charakter zu behandeln das andere und auch eigentlich professionelle und zumindest veröffentlichte Autoren lassen sich nur allzu oft von diesen Gefühlen hinreißen(Ja, ich sehe J.K. Rowling an). Wenn man das Schreiben wirklich liebt und es gerne tut, dann sollte man dazu in der Lage sein, sich von diesen Gefühlen zu befreien und den Respekt für die eigenen Charaktere an oberste Stelle zu setzen, denn sie sind alle eines geistig' Kind und selbst der namenlose Komparse, der dem Protagonisten ins Gesicht spuckt, ist ein Teil des Schreibers und verdient es, respektvoll behandelt zu werden.
Oder auch in der Kurzfassung: Nur, weil man in seinem eigenen Kopf und imaginärem Universum Gott spielen kann heißt das nicht, dass man diese göttliche Macht missbrauchen sollte.
Fragen dazu? Oder zu anderem? Oder zu gar nichts? Dann schreib' mich ruhig an. Beleidigungen, anzügliche Angebote, Flames, Meckereien, Literaturtipps, Essenseinladungen und Weiteres sind gerne gesehen! Nur nicht schüchtern sein.
Weiteres relevantes zu meinen Geschichten:
I'm not mad
Pausiert, ich komme zurzeit nicht zu.
Handlung: Die Kammer der Geheimnisse ist nicht umsonst im Plural und so landet der Tom Riddle aus dem Tagebuch nicht in irgendeiner Form von Jenseits, sondern ganz woanders und die Welt läuft auch etwas anders und eigentlich ist alles anders.
Hintergrund: Ich schwöre feierlich, ich bin ein Riddle-Fan. Von Anfang an hat mich dieser Charakter fasziniert, von der Frage, ob auch Gutes in ihm steckt, zu der Überlegung, weshalb er zu dem Menschen wurde, den man nur noch als Du-weißt-schon-wen kannte. In dieser Geschichte versuche ich darum, nachzuvollziehen, wie diese Fragen innerhalb der Welt von Harry Potter ergründet werden könnten. Dabei will ich nicht entschuldigen, was er getan hat(Soll heißen: Wenn es doch so rüberkommt, dann sag's mir bitte jemand).
Falls jemand mit mir über diese Dinge, meine Handlung, den Charakter Tom Riddle oder die generelle Frage, ob Gene oder Umwelt für die Entwicklung eines Menschen verantwortlich sind, diskutieren will, so kann er/sie mir ruhig eine Nachricht schreiben. (Selbst, wenn ihr Trolle seid. Obwohl ich prinzipiell nie Brückenzoll zahle.)
Weiteres: Meine Überlegung der Kindheit und Jugend Tom Riddles in FF-Form ist ebenfalls in Arbeit, wird aber wahrscheinlich länger brauchen, bis sie veröffentlicht wird.
Underworld: Reloaded!
Die neue Version ist begonnen! Und ich dachte, ich krieg das in diesem Jahr nicht mehr gebacken...
Wird Open End sein. Auf jeden Fall AU, da 'n gut Teil der Charaktere überlebt. (Um dann später zu sterben... muha... muhahahahaaaaa (\ò_Ó/) )
Plot? Viele überleben. (Lucian, Raze und noch ein paar andere) Dadurch verändert sich eine Menge. Und natürlich sind unsere allerliebsten Bluttrinker nicht ganz alleine im Unsterblichenuniversum. Und sonst so... zeigt sich dann. Wie gesagt, Open End. Ich habe nur einen vagen Plot, der sich an die erste Version anlehnt. Außerdem wollte ich diese beiden Landplagen aus Teil 4 loswerden. Awakening... bei dem Film bin ich eher sleeping.
Die Updates kommen unregelmäßig und mit teils großen Abständen. Sorry dafür, aber ich kann der Geschichte nicht ganz so viel Zeit widmen, wie ich gerne würde.
Lord Voldemort und die Reise durchs Fandom
Auch: Ich bin ein Lord, holt mich hier raus!
Unser guter Lord Voldemort wacht eines Morgens auf und steckt in einer FF fest. Das wird mit der Zeit nicht unbedingt besser und so stolpert er durch die Fandom-Geschichte und fragt sich, ob eine Kugel durch den Kopf nicht vielleicht doch eine gute Idee wäre.
Nur zum Spaß gedacht. Inspiriert durch einen Hintergrundfakt aus Nye-Lungs "Rote Tinte".
Ich komme derzeit nicht dazu, hier weiter zu schreiben, aber das wird keinesfalls so bleiben. Im Moment habe ich nicht den Griff für Parodien, darum zieht es sich. Aber es kommt wieder, versprochen.
Falls
Wie ein meinem Gefühl nach zu großer Teil meiner Geschichten ist auch diese Open End. Also mal sehen, was draus wird.
Zusammenfassung? Wurmschwanz baut Mist, darum hat Lord Voldemort ein Problem und Lucius, Narcissa und Severus dürfen es ausbaden.
Es ist ein halbernstes Spaßprojekt. Soll heißen, es wird einiges an Humor beinhalten, allerdings werden auch ernstere Dinge hin und wieder zur Sprache gebracht. Natürlich ist Wurmschwanz an allem Schuld. \o/
Da mein Vorrat an Kapiteln aufgebraucht und meine Laune zwischen Keller und Kelleraufgang schwankt, werden auch hier Updates ihre Zeit brauchen. Ich bemühe mich, alle zwei Wochen was hochzuladen, aber ich kann's nicht versprechen. Dennoch wird es hier früher als bei den anderen Storys Nachschub geben, weil ich mich dazu entschlossen habe, hier weiter zu machen, bevor ich mich wieder mehr den anderen Geschichten zuwende.
Normalität, OS-Reihe
Normalität wird eine Reihe, wie's da steht. Bisher habe ich nur einen Teil dazu, aber ich bemühe mich, bald noch einiges hinzuzufügen.
Worum geht's? Um Pansy Parkinson und ihre Kindheit vor Hogwarts. Ich kann dieses Klischeebild von ihr nicht mehr ertragen und will dem darum entgegensteuern.
Bisher online:
Die Küche: Eine Küche, ein Streit und eine Sehnsucht. Spielt 1986.
Außerdem ist eine über hundert Kapitel starke HP-Geschichte in Planung, die sich um Hermione und Voldemort dreht. Nein, nicht das, an was du denkst, du Schmutzfink!
Ich mag Bücher. Bücher sind toll. Wer mit mir über Bücher quasseln will, der kann mich gerne anschreiben. Ich beiße zwar, bin aber gegen Tollwut geimpft.
Kafka ist ein Bedürfnis!
Goethe ist okay.
Shakespeare ist und bleibt billige aber gute und spaßige Massenunterhaltung.
Stefan Zweig ist ein Muss.
Walter Moers ist ein Lügenbär!
Eoin Colfer ist der irischste aller Iren.
Haruki Murakami ist sein ganz eigener Kafka.
Douglas Adams ist die Antwort auf alles.
George Orwell ist der große Bruder!
Tolkien ist... ist... so... wundervoll... *_______*
Stefan George... Stefan George!
Rainer Maria Rilke ist eine Samtsandale!
Milan Kundera ist Stalins Sohn im Stacheldraht!
Funfacts:
- Aus irgendeinem Grund arbeite ich an einer Twilight-FF. Mehreren sogar. Ich mag die Bücher(Und die Filme) nicht, was vielleicht der Grund ist. Wahrscheinlich werden in einer Version alle Cullens qualvoll erledigt und in der anderen Puns wie Brötchen verteilt. Spaß muss sein.
- Ich finde nur selten Geschichten, ob in Büchern, Filmen oder Serien, zu denen ich keine FF schreiben möchte. Glücklicherweise ist nicht einmal die Hälfte davon richtig begonnen worden und wird wahrscheinlich auch niemals fortgesetzt.
- Ich bin ein kleiner grüner Kaktus und steh auf deim' Balkon, hollari, hollari, hollaro~
Des Weiteren bin ich freiberuflicher Grammatiknazi von 0 bis 6 Uhr, 6 bis 12 Uhr, 12 bis 15 Uhr, 15 bis 19 Uhr und 19 bis 24 Uhr, an 350 plus 15 Tagen im Jahr.
Ein fünfzehnjähriges Mädchen hält die Hand ihres einjährigen Sohnes. Die Menschen nennen sie eine Schlampe, dabei mochte sie einfach nur Sex.
Die Leute nennen ein Kind fett. Es kann sich nicht mit einer Krankheit herausreden, es isst einfach viel. Trotzdem haben andere Spaß daran, dieses Kind zu demütigen.
Die Leute nennen einen Mann mit Narben auf den Armen hässlich. Es interessiert sie nicht, dass er sich die Narben aus Verzweiflung selbst zugefügt hat.
Bist du gegen Mobbing? Dann heuchel nicht rum und lass nicht nur die in Ruhe, die deiner Meinung nach eine gute Ausrede haben. Und frag dich lieber mal, ob du wirklich auch das vertrittst, was du im Internet kopierst, bevor du andere aufgrund ihrer eigenen Einstellung, die du nicht mal kennst, vorverurteilst.
Kairos, von Stefan George:
"Der tag war da: so stand der stern.
Weit tat das tor sich dir dem herrn ...
Der heut nicht kam bleib immer fern!
Er war nur herr durch diesen stern."
"Poo-tee-weet?"