Profil von SirKalubkeVonSimek
Inhalt ist versteckt.
SirKalubkeVonSimek
Vorname:
Sir Kalubke
Nachname:
von Simek
Wohnort:
auf dem Papier
Geschlecht:
männlich
Homepage:
Vorschau Bücherregal
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
Über mich
:
Machen wir es erstmal steckbriefisch:
- schreibe am liebsten Humor
- beste Jahreszeit: Winter ⛄
- extrem nachtaktiv
- Eigenschaften: pessimistisch , geizig , kompliziert , kälteresistent , wärmeempfindlich , ideenreich , lichtscheu , wetterfühlig
- Lieblingssport: Biathlon
- Lieblingssfilme/ -serien: Das Boot (1; 2 & 1981)⚓, Die Olsenbande
- Lieblingsfarben: Gelb (bei guter Laune ), Blau bei schlechter Laune ) - > Ich könnte also ein Schwede sein ;-)
- Lieblingsbuch (aus Papier): Die Kunst des klaren Denkens von Rolf Dobelli
- Lieblingsfach in der Schule: Physik
- Hassfach in der Schule: Sport
- Lieblingsfächer an der Uni: MRT , GdBWL (Wer kann mit den Abkürzungen etwas anfangen?)
- Hassfach an der Uni: MA1
- Lieblingsgeschichte hier: Warum von Ashtons Turtle
- mein ganzer Stolz: Meine Fahrt mit der Titanic
- Höhepunkt des Jahres: Silvester & Neujahr
- Was ich mag: Freitage , Biathlon⚫⚫⚫⚪⚪, die Hymne der DDR, Schneestürme, Nebel oder zumindes Regen, Kompromisse, Bescheidenheit,.....
- Was ich nicht mag: Sonntage, Fußball, die deutsche Nationalhymne, greller Sonnenschein, Konsens, Bürokratie, unfaires Recht, Angeberei
- Was ich insgeheim werden möchte: Bundespräsident (Ich hätte wahrscheinlich nicht das Zeug dazu.....)
Lieblingszitate:
- "Hoffen wir das Beste liebe Leser" (?)
- Nationalhymnen: "Noch ist Polen nicht verloren.".
- Film: "Normalerweise mag ich keine Hurra-Rufe, aber es gibt Zeiten, da muss man mit dem Teufel karten spielen." - Wer mir sagen kann, aus welchem Film dieses Zitat stammt, wird auf meine Favoritenliste gesetzt.
- Schriftsteller: "Es muss auch solche Käuze geben." (Goethes Faust 1)
- real life: "Ich habe hier ein Katzenfell. Das muss frisch sein." (Physikprofessor)
- Politik: "Durch Deutschland muss ein Ruck gehen." (Roman Herzog)
- Börse: "Die besten Dinge verdanken wir dem Zufall." (Giacomo Casanova)
Moin,
ich schreibe meist mehrere Geschichten gleichzeitig. Außerdem habe ich immer mehrere fertige auf Lager, die noch veröffentlicht werden müssen. Ich schreibe über alles Mögliche und in allem Formen. Am liebsten probiere ich besondere Schreibtechniken aus oder denke mir Aufgaben aus (z.B. Geschichten aus Werbeslogans). Da ich an mehreren Sachen gleichzeitig dran bin, kann es passieren, dass manche Dinge vorrübergehend in der Versenkung verschwinden. Das meiste ist dann doch fertig geworden.
Ich schreibe immer, wenn ich Lust dazu habe und was mir so in den Sinn kommt. Wenn eine Geschichte fertig ist, dann verschwindet sie erst einmal auf meinem Computer. Meistens lese ich sie noch mehrfach und ändere teilweise ganze Abschnitte, bevor ich sie veröffentliche. Oft höre ich beim Schreiben Musik über meine Kopfhörer. Zu 90% sind es Nationalhymnen aus allen Ländern der Erde. Auf YouTube habe ich eine Playlist mit dem Namen "Hymnensammlung" (https://www.youtube.com/playlist?list=PL4tTxIYCEtWaJ0_xpg7Q1OSsZPzLtFltX) erstellt, um da Überblick zu haben (die besten sind gleich am Anfang) *2. Die meisten Geschichten entstehen zwischen 1:00 und 4:00 in der Nacht. Meistens gehe ich zwischen 0:00 und 1:00 nochmal spatzieren, um Fotos zu machen. Ich hasse grellen Sonnenschein und liebe schlechtes Wetter (am besten Schneefall oder Nebel). Gegen Kälte bin ich relativ resistent, aber dauerhafte Hitze halte ich nicht gut aus.
Nebenbei betreibe ich ein Börsenspiel (siehe Homepage). Das Profilbild dort zeigt allerdings nicht mich, sondern wurde aus zwei völlig fremden Bildern mittels Auto-Face-Swap erstellt. In Wirklichbeit bin ich jünger und hübscher :-p
Bei Börsengeschichten und auch zum Schreiben, werde ich dann wie ein Werwolf zum "Sir Kalubke von Simek". Unter diesem Namen kennt mich niemand, der meinen echten Namen kennt und umgekehrt (außer vielleicht die NSA). Irgendwie denke ich während der Zeit auch wie der Sir. Er ist quasi mein zweites Ich, dass sich sehr von mir unterscheidet und teilweise ganz andere Meinungen hat. Ich komme mir beim Schreiben immer ziemlich alt vor und teilweise so, als würde ich in der Vergangenheit leben und meine Geschichte gerade auf der Titanic oder während des Klondike Goldrauschs schreiben.
Der Sir Kalubke von Simek scheint also ein ziemlich alter, gespensterhafter Graf zu sein, der meistens nicht selbst eingreift, sondern vorbeischwebt und Kommentare abgibt. Diese können unter anderem lustig, komisch, altmodisch, ernst oder nüchtern sein. Außerdem scheint er immer die Ruhe weg zu haben, weil er alles schon genau geplant hat. Er ist der Aufsichtsratsvorsitzende der Sir Kalubke von Simek GmbH&Co. KGaA. Er verfügt daher über einen großen Reichtum. Dem Sir gehört ebenfalls ein Zeitungsverlag, der vermeindliche Skandale aufdeckt, die in Wirklichkeit Münchhausen-Geschichten sind. Der Baron ist ein guter Freund des Grafen von Simek. Sein Herz kann warm oder auch kalt sein. Er wird schnell wütend, bleibt aber immer vornehm. Ich bin durch Zufall auf einen Menschen gestoßen, der ihm von der Art her ziemlich ähnlich ist: Der Graf Yoster. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Graf_Yoster_gibt_sich_die_Ehre
Das sind aus heutiger Sicht steinalte, langweilige Schwarz-Weiß-Kriminalfilme, die sich wahrscheinlich heute kaum noch Leute ansehen. Allerdings trifft es die Eigenschaften des Sir ganz gut. (Beschreibung seines Sekretärs).
Ursprünglich war ich mit meinen Geschichten mal auf testedich.de unterwegs, die dann aber angefangen haben, mein Zeug zu zensieren und umzuschreiben. Nachdem ich mehrere Male geschrieben habe, dass ich mir eine ZENSUR nicht gefallen lasse, habe ich meinen Account dort gelöscht und alle Werke von mir zerstört. Von mir sind auf dieser Seite nur Ruinen übrig geblieben. Ich hasse es, wenn Leute in meinen Texten rumschmieren. Gegen Kritik habe ich natürlich nichts, aber die Änderungen im Text mache ich dann schon lieber selbst.
Wenn ihr Morty in meinem Bücherregal findet, dann nicht weil ich mit Keksreichtum angeben will, sondern weil er einfach gut aussieht und ich etwas Bedenken habe, dass ich noch einmal eine solche Kekszahl zustande bringe. Ich habe festgestellt, dass die Dekorativsten (und auch teuersten) Bücherregal-Objekte von Mistybiom stammen. Zumindest gefallen sie mir am besten und ich habe auch einige auf meiner Wunschliste. Dafür zähle ich sie zu meinen "Very important Persons". Das ist quasi meine zweite Liga. In die Royal Society of Writing kommen nur die auserwählten Autoren, die mir besonders wichtig sind. Normalerweise müsste ich ihnen einen Orden verleihen.....
Mit diesem Wissen müsst ihr zufrieden sein, denn mehr gebe ich hier nicht preis. Ich freue mich über eure Reviews.
*2 Das soll hier keine Werbung sein. Ich selbst habe davon gar nichts. Ich weiß noch nicht mal, ob sich das außer mir überhaupt jemand anderes anhört.
Stets zu Diensten Sir Kalubke von Simek
PS: Wenn das jemand mal komplett gelesen hat, dann kann er sich gerne persönlich bei mir melden. Ich würde gerne mal wissen, ob sich dafür überhaupt jemand interessiert.....

Machen wir es erstmal steckbriefisch:
- schreibe am liebsten Humor
- beste Jahreszeit: Winter ⛄
- extrem nachtaktiv
- Eigenschaften: pessimistisch , geizig , kompliziert , kälteresistent , wärmeempfindlich , ideenreich , lichtscheu , wetterfühlig
- Lieblingssport: Biathlon
- Lieblingssfilme/ -serien: Das Boot (1; 2 & 1981)⚓, Die Olsenbande
- Lieblingsfarben: Gelb (bei guter Laune ), Blau bei schlechter Laune ) - > Ich könnte also ein Schwede sein ;-)
- Lieblingsbuch (aus Papier): Die Kunst des klaren Denkens von Rolf Dobelli
- Lieblingsfach in der Schule: Physik
- Hassfach in der Schule: Sport
- Lieblingsfächer an der Uni: MRT , GdBWL (Wer kann mit den Abkürzungen etwas anfangen?)
- Hassfach an der Uni: MA1
- Lieblingsgeschichte hier: Warum von Ashtons Turtle
- mein ganzer Stolz: Meine Fahrt mit der Titanic
- Höhepunkt des Jahres: Silvester & Neujahr
- Was ich mag: Freitage , Biathlon⚫⚫⚫⚪⚪, die Hymne der DDR, Schneestürme, Nebel oder zumindes Regen, Kompromisse, Bescheidenheit,.....
- Was ich nicht mag: Sonntage, Fußball, die deutsche Nationalhymne, greller Sonnenschein, Konsens, Bürokratie, unfaires Recht, Angeberei
- Was ich insgeheim werden möchte: Bundespräsident (Ich hätte wahrscheinlich nicht das Zeug dazu.....)
Lieblingszitate:
- "Hoffen wir das Beste liebe Leser" (?)
- Nationalhymnen: "Noch ist Polen nicht verloren.".
- Film: "Normalerweise mag ich keine Hurra-Rufe, aber es gibt Zeiten, da muss man mit dem Teufel karten spielen." - Wer mir sagen kann, aus welchem Film dieses Zitat stammt, wird auf meine Favoritenliste gesetzt.
- Schriftsteller: "Es muss auch solche Käuze geben." (Goethes Faust 1)
- real life: "Ich habe hier ein Katzenfell. Das muss frisch sein." (Physikprofessor)
- Politik: "Durch Deutschland muss ein Ruck gehen." (Roman Herzog)
- Börse: "Die besten Dinge verdanken wir dem Zufall." (Giacomo Casanova)
Moin,
ich schreibe meist mehrere Geschichten gleichzeitig. Außerdem habe ich immer mehrere fertige auf Lager, die noch veröffentlicht werden müssen. Ich schreibe über alles Mögliche und in allem Formen. Am liebsten probiere ich besondere Schreibtechniken aus oder denke mir Aufgaben aus (z.B. Geschichten aus Werbeslogans). Da ich an mehreren Sachen gleichzeitig dran bin, kann es passieren, dass manche Dinge vorrübergehend in der Versenkung verschwinden. Das meiste ist dann doch fertig geworden.
Ich schreibe immer, wenn ich Lust dazu habe und was mir so in den Sinn kommt. Wenn eine Geschichte fertig ist, dann verschwindet sie erst einmal auf meinem Computer. Meistens lese ich sie noch mehrfach und ändere teilweise ganze Abschnitte, bevor ich sie veröffentliche. Oft höre ich beim Schreiben Musik über meine Kopfhörer. Zu 90% sind es Nationalhymnen aus allen Ländern der Erde. Auf YouTube habe ich eine Playlist mit dem Namen "Hymnensammlung" (https://www.youtube.com/playlist?list=PL4tTxIYCEtWaJ0_xpg7Q1OSsZPzLtFltX) erstellt, um da Überblick zu haben (die besten sind gleich am Anfang) *2. Die meisten Geschichten entstehen zwischen 1:00 und 4:00 in der Nacht. Meistens gehe ich zwischen 0:00 und 1:00 nochmal spatzieren, um Fotos zu machen. Ich hasse grellen Sonnenschein und liebe schlechtes Wetter (am besten Schneefall oder Nebel). Gegen Kälte bin ich relativ resistent, aber dauerhafte Hitze halte ich nicht gut aus.
Nebenbei betreibe ich ein Börsenspiel (siehe Homepage). Das Profilbild dort zeigt allerdings nicht mich, sondern wurde aus zwei völlig fremden Bildern mittels Auto-Face-Swap erstellt. In Wirklichbeit bin ich jünger und hübscher :-p
Bei Börsengeschichten und auch zum Schreiben, werde ich dann wie ein Werwolf zum "Sir Kalubke von Simek". Unter diesem Namen kennt mich niemand, der meinen echten Namen kennt und umgekehrt (außer vielleicht die NSA). Irgendwie denke ich während der Zeit auch wie der Sir. Er ist quasi mein zweites Ich, dass sich sehr von mir unterscheidet und teilweise ganz andere Meinungen hat. Ich komme mir beim Schreiben immer ziemlich alt vor und teilweise so, als würde ich in der Vergangenheit leben und meine Geschichte gerade auf der Titanic oder während des Klondike Goldrauschs schreiben.
Der Sir Kalubke von Simek scheint also ein ziemlich alter, gespensterhafter Graf zu sein, der meistens nicht selbst eingreift, sondern vorbeischwebt und Kommentare abgibt. Diese können unter anderem lustig, komisch, altmodisch, ernst oder nüchtern sein. Außerdem scheint er immer die Ruhe weg zu haben, weil er alles schon genau geplant hat. Er ist der Aufsichtsratsvorsitzende der Sir Kalubke von Simek GmbH&Co. KGaA. Er verfügt daher über einen großen Reichtum. Dem Sir gehört ebenfalls ein Zeitungsverlag, der vermeindliche Skandale aufdeckt, die in Wirklichkeit Münchhausen-Geschichten sind. Der Baron ist ein guter Freund des Grafen von Simek. Sein Herz kann warm oder auch kalt sein. Er wird schnell wütend, bleibt aber immer vornehm. Ich bin durch Zufall auf einen Menschen gestoßen, der ihm von der Art her ziemlich ähnlich ist: Der Graf Yoster. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Graf_Yoster_gibt_sich_die_Ehre
Das sind aus heutiger Sicht steinalte, langweilige Schwarz-Weiß-Kriminalfilme, die sich wahrscheinlich heute kaum noch Leute ansehen. Allerdings trifft es die Eigenschaften des Sir ganz gut. (Beschreibung seines Sekretärs).
Ursprünglich war ich mit meinen Geschichten mal auf testedich.de unterwegs, die dann aber angefangen haben, mein Zeug zu zensieren und umzuschreiben. Nachdem ich mehrere Male geschrieben habe, dass ich mir eine ZENSUR nicht gefallen lasse, habe ich meinen Account dort gelöscht und alle Werke von mir zerstört. Von mir sind auf dieser Seite nur Ruinen übrig geblieben. Ich hasse es, wenn Leute in meinen Texten rumschmieren. Gegen Kritik habe ich natürlich nichts, aber die Änderungen im Text mache ich dann schon lieber selbst.
Wenn ihr Morty in meinem Bücherregal findet, dann nicht weil ich mit Keksreichtum angeben will, sondern weil er einfach gut aussieht und ich etwas Bedenken habe, dass ich noch einmal eine solche Kekszahl zustande bringe. Ich habe festgestellt, dass die Dekorativsten (und auch teuersten) Bücherregal-Objekte von Mistybiom stammen. Zumindest gefallen sie mir am besten und ich habe auch einige auf meiner Wunschliste. Dafür zähle ich sie zu meinen "Very important Persons". Das ist quasi meine zweite Liga. In die Royal Society of Writing kommen nur die auserwählten Autoren, die mir besonders wichtig sind. Normalerweise müsste ich ihnen einen Orden verleihen.....
Mit diesem Wissen müsst ihr zufrieden sein, denn mehr gebe ich hier nicht preis. Ich freue mich über eure Reviews.
*2 Das soll hier keine Werbung sein. Ich selbst habe davon gar nichts. Ich weiß noch nicht mal, ob sich das außer mir überhaupt jemand anderes anhört.
Stets zu Diensten Sir Kalubke von Simek
PS: Wenn das jemand mal komplett gelesen hat, dann kann er sich gerne persönlich bei mir melden. Ich würde gerne mal wissen, ob sich dafür überhaupt jemand interessiert.....