Profil von Siberianchan
Inhalt ist versteckt.
Siberianchan
Wohnort:
Augsburg
Land:
Deutschland
Geschlecht:
divers
Alter:
36
Vorschau Bücherregal
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
Zu meiner Person gibt es nicht viel zu sagen.
Ich studiere Kulturgeschichte und Literatur, jobbe, arbeite ehrenamtlich in der AIDS-Hilfe und betreibe Europäische Schwertkunst als Sport. In meiner Freizeit schreibe ich und spiele Akkordeon.
Das war es eigentlich schon.
Widmen wir uns also nach dieser Vorstellung dem literarischen Aspekt dieses Profils.
Meine Fandoms
Liebe Leute, es nützt herzlich wenig, mir zu sagen, zu welchem Fandom ich doch bitte, bitte, BITTE was schreiben soll. Wenn ich zu etwas was schreiben möchte, tue ich es. Wenn nicht, nicht. Ende im Gelände.
Meine Fandoms beinhalten:
Fullmetal Alchemist
D.Gray-Man
Weiß Kreuz
Les Miserables (Victor Hugo)
Nightrunner Series und die Tamir Triad beide von Lynn Flewelling
Sherlock Holmes, so ziemlich alle Inkarnationen, allerdings vor allem die BBC-Serie (auch ich bin ab und zu zu faul für anständige Recherhe über das Viktorianische/frühe Edward'sche Zeitalter, also schreibe ich konsequenterweise nix dazu. So wie ich mich kenne wird sich das allerdings auch irgendwann ändern. Confound these fandoms...). Diese Geschichten sind allerdings vorwiegend auf Englisch und dementsprechend nicht hier zu finden.
Supernatural
Ein Kommentar zum Kommentar
1.
Wer Probleme mit Thematiken und Inhalten meiner Geschichten hat, ich setze meine Warnungen nicht ohne Grund. Lest die Warnungen, statt mir die Ohren vollzujammern, dass ein Text, den ich im Kommentar mit einem "Alles andere als nett und fluffig" bezeichne, nicht süß und romantisch, sondern eher kalt und analytisch daherkommt.
2.
Zucker im Arsch ist ungesund und gehört da auch nicht hin!
Und Flammen hab ich auch lieber im Kamin.
Denkt dran - alles andere erntet von meiner Seite Gift.
Allerdings bin ich interessiert an ehrlicher und begründeter Meinungsäußerung... damit immer her.
(und ganz ehrlich - auch, wenn ich nicht schreibe, um Kommentare zu bekommen, es ist deprimierend, Mühe und Liebe in eine FF zu stecken und keinerlei Reaktion zu erhalten. Sagt mir ruhig, was ihr von haltet.)
3.
Ich muss gar nichts.
Auch wenn euch eine Geschichte zu einem Pairing oder einem Fandom gefällt - ich muss nichts.
Wenn ich etwas schreiben will, schreibe ich.
Wenn nicht, dann nicht.
Und das Argument "Die hätte bestimmt viel Erfolg!" zählt nicht.
Wäre ich rein auf Erfolg aus, würd ich über glitzernde Vampire schreiben.
Oder zumindest nicht in einem Buchfandom, das kaum jemand in Deutschland kennt, obwohl es in etlichen amerikanischen Barnes&Nobles-Filialen Twilight von seinen Sondertischen verscheucht hat.
Bitten werden freundlich beantwortet.
Forderungen nicht.
4.
Wer kommentieren und kritisieren möchte, ist mir stets willkommen, sollte dieses aber auf eine sinnvolle Art und Weise tun.
Das beinhaltet:
- Verwendete Fachbegriffe und Fremdwörter recherchieren (nicht, dass ich übermäßig viele davon verwende. Und die, die ich verwende, sind meines Wissens nach jedem Realschüler, der nicht im Unterricht pennt, vertraut). Vielleicht klären sich manche Dinge dann schon?
- Die Geschichte alleinstehend betrachten. Das heißt - NEIN, nur weil in einem meiner Texte jemand gefoltert wird und der Täter es genießt, trete ich die Menschenrechte NICHT mit Füßen. NEIN, nur weil zwei Texte meiner Sammlung insulininduzierend sind, bin ich nicht permanent im Rosa-Wölkchenland daheim. NEIN, nur weil ich die Thematiken Suizid und Autoaggressionen aufgreife, bin ich kein Emo. Eher das Gegenteil. Ebenso wenig habe ich Gedanken in die Richtung. Per Text sich etwas über den Autor zusammenzureimen ist eine Analysetechnik, die spätestens seit Mitte des 20. Jahrhunderts endgültig abgeschrieben wurde.
Fener heißt es, dass keine Zusammenhänge zwischen zwei Texten gezogen werden, wo keine sind. Ein Stück Freie Lyrik mit einer Fanfiction in Verbindung zu bringen ist dementsprechend keine wirklich schlaue Taktik. Herrje, es ist noch nicht einmal eine schlaue Taktik, zwei FFs des gleichen Fandoms miteinander in Verbindung zu bringen, wenn keine offensichtliche Verbindung da ist (offensichtliche Verbindung = gehören zur gleichen Plotline/bauen auf dem gleichen Headcanon auf und/oder verwenden sehr stark gleiche Motive und Ideen, die man in der Umsetzung vergleichen kann). Intertextualität ist gut und schön, aber man sollte seine Verbindungen nicht aus der Luft greifen.
...
...
...
und nein, das sind keine Sachen, die man nur im Literaturstudium lernt. So was weiß man schon, wenn man ein paar Jahre im Deutschunterricht gesessen hat und auch mal ein bisschen aufgepasst hat.
Des weiteren bleibt zu sagen:
Ich beantworte Mails gerne und ausführlich.
Solange sie nicht vollkommen sinnlos sind. Die meisten hier kenne ich weder persönlich, noch habe ich mit ihnen hier aktiv zu tun.
Entsprechend: Schreibt mich an, wenn ihr mir was zu sagen habt. Fragen zu meinen Geschichten (in weitem Rahmen), Kommentare, Antworten auf Mails, die ich schreibe - Konversation, die auf Kommentare folgen. Und so weiter und so fort. Schreibt mir, wenn ihr einen Grund und Anlass habt. Ein "Hallo wie gehts" von Leuten, die ich nicht kenne (außer, dass ich vor zweihundert Jahren einmal das einzige Machwerk von ihnen zerrissen habe), fällt nicht unter diese Kategorie.
Oder haut ihr auf offener Straße jedem Wildfremden auf die Schulter, ein fröhliches "NA WIE GEHTS DIR ALTE SAU!" auf den Lippen?
Ja? Oh. Ja. Dann... nun ja. Dann tut es mir sehr Leid für euch. Ich halte davon nichts.
Und ja, ich bin ein Biest und eine Kratzbürste.
Lebt damit.
Ich studiere Kulturgeschichte und Literatur, jobbe, arbeite ehrenamtlich in der AIDS-Hilfe und betreibe Europäische Schwertkunst als Sport. In meiner Freizeit schreibe ich und spiele Akkordeon.
Das war es eigentlich schon.
Widmen wir uns also nach dieser Vorstellung dem literarischen Aspekt dieses Profils.
Meine Fandoms
Liebe Leute, es nützt herzlich wenig, mir zu sagen, zu welchem Fandom ich doch bitte, bitte, BITTE was schreiben soll. Wenn ich zu etwas was schreiben möchte, tue ich es. Wenn nicht, nicht. Ende im Gelände.
Meine Fandoms beinhalten:
Fullmetal Alchemist
D.Gray-Man
Weiß Kreuz
Les Miserables (Victor Hugo)
Nightrunner Series und die Tamir Triad beide von Lynn Flewelling
Sherlock Holmes, so ziemlich alle Inkarnationen, allerdings vor allem die BBC-Serie (auch ich bin ab und zu zu faul für anständige Recherhe über das Viktorianische/frühe Edward'sche Zeitalter, also schreibe ich konsequenterweise nix dazu. So wie ich mich kenne wird sich das allerdings auch irgendwann ändern. Confound these fandoms...). Diese Geschichten sind allerdings vorwiegend auf Englisch und dementsprechend nicht hier zu finden.
Supernatural
Ein Kommentar zum Kommentar
1.
Wer Probleme mit Thematiken und Inhalten meiner Geschichten hat, ich setze meine Warnungen nicht ohne Grund. Lest die Warnungen, statt mir die Ohren vollzujammern, dass ein Text, den ich im Kommentar mit einem "Alles andere als nett und fluffig" bezeichne, nicht süß und romantisch, sondern eher kalt und analytisch daherkommt.
2.
Zucker im Arsch ist ungesund und gehört da auch nicht hin!
Und Flammen hab ich auch lieber im Kamin.
Denkt dran - alles andere erntet von meiner Seite Gift.
Allerdings bin ich interessiert an ehrlicher und begründeter Meinungsäußerung... damit immer her.
(und ganz ehrlich - auch, wenn ich nicht schreibe, um Kommentare zu bekommen, es ist deprimierend, Mühe und Liebe in eine FF zu stecken und keinerlei Reaktion zu erhalten. Sagt mir ruhig, was ihr von haltet.)
3.
Ich muss gar nichts.
Auch wenn euch eine Geschichte zu einem Pairing oder einem Fandom gefällt - ich muss nichts.
Wenn ich etwas schreiben will, schreibe ich.
Wenn nicht, dann nicht.
Und das Argument "Die hätte bestimmt viel Erfolg!" zählt nicht.
Wäre ich rein auf Erfolg aus, würd ich über glitzernde Vampire schreiben.
Oder zumindest nicht in einem Buchfandom, das kaum jemand in Deutschland kennt, obwohl es in etlichen amerikanischen Barnes&Nobles-Filialen Twilight von seinen Sondertischen verscheucht hat.
Bitten werden freundlich beantwortet.
Forderungen nicht.
4.
Wer kommentieren und kritisieren möchte, ist mir stets willkommen, sollte dieses aber auf eine sinnvolle Art und Weise tun.
Das beinhaltet:
- Verwendete Fachbegriffe und Fremdwörter recherchieren (nicht, dass ich übermäßig viele davon verwende. Und die, die ich verwende, sind meines Wissens nach jedem Realschüler, der nicht im Unterricht pennt, vertraut). Vielleicht klären sich manche Dinge dann schon?
- Die Geschichte alleinstehend betrachten. Das heißt - NEIN, nur weil in einem meiner Texte jemand gefoltert wird und der Täter es genießt, trete ich die Menschenrechte NICHT mit Füßen. NEIN, nur weil zwei Texte meiner Sammlung insulininduzierend sind, bin ich nicht permanent im Rosa-Wölkchenland daheim. NEIN, nur weil ich die Thematiken Suizid und Autoaggressionen aufgreife, bin ich kein Emo. Eher das Gegenteil. Ebenso wenig habe ich Gedanken in die Richtung. Per Text sich etwas über den Autor zusammenzureimen ist eine Analysetechnik, die spätestens seit Mitte des 20. Jahrhunderts endgültig abgeschrieben wurde.
Fener heißt es, dass keine Zusammenhänge zwischen zwei Texten gezogen werden, wo keine sind. Ein Stück Freie Lyrik mit einer Fanfiction in Verbindung zu bringen ist dementsprechend keine wirklich schlaue Taktik. Herrje, es ist noch nicht einmal eine schlaue Taktik, zwei FFs des gleichen Fandoms miteinander in Verbindung zu bringen, wenn keine offensichtliche Verbindung da ist (offensichtliche Verbindung = gehören zur gleichen Plotline/bauen auf dem gleichen Headcanon auf und/oder verwenden sehr stark gleiche Motive und Ideen, die man in der Umsetzung vergleichen kann). Intertextualität ist gut und schön, aber man sollte seine Verbindungen nicht aus der Luft greifen.
...
...
...
und nein, das sind keine Sachen, die man nur im Literaturstudium lernt. So was weiß man schon, wenn man ein paar Jahre im Deutschunterricht gesessen hat und auch mal ein bisschen aufgepasst hat.
Des weiteren bleibt zu sagen:
Ich beantworte Mails gerne und ausführlich.
Solange sie nicht vollkommen sinnlos sind. Die meisten hier kenne ich weder persönlich, noch habe ich mit ihnen hier aktiv zu tun.
Entsprechend: Schreibt mich an, wenn ihr mir was zu sagen habt. Fragen zu meinen Geschichten (in weitem Rahmen), Kommentare, Antworten auf Mails, die ich schreibe - Konversation, die auf Kommentare folgen. Und so weiter und so fort. Schreibt mir, wenn ihr einen Grund und Anlass habt. Ein "Hallo wie gehts" von Leuten, die ich nicht kenne (außer, dass ich vor zweihundert Jahren einmal das einzige Machwerk von ihnen zerrissen habe), fällt nicht unter diese Kategorie.
Oder haut ihr auf offener Straße jedem Wildfremden auf die Schulter, ein fröhliches "NA WIE GEHTS DIR ALTE SAU!" auf den Lippen?
Ja? Oh. Ja. Dann... nun ja. Dann tut es mir sehr Leid für euch. Ich halte davon nichts.
Und ja, ich bin ein Biest und eine Kratzbürste.
Lebt damit.