Profil von Schoschanah
Inhalt ist versteckt.
Schoschanah
Vorname:
Lily S.
Nachname:
White
Wohnort:
Berkeley
Land:
Vereinigte Staaten
Geschlecht:
weiblich
Alter:
14
Homepage:
Vorschau Bücherregal
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
Ich bin jetzt seit über 13 Jahren hier angemeldet, habe viele Geschichten gelesen, geschrieben und auch genauso viele wieder verworfen.
Einige werden das kennen. Aber so ist das nun mal. Man entwickelt sich weiter und irgendwann liest man die Sachen, die man zu Anfang mal geschrieben hat und merkt auch selbst, wie man sich weiter entwickelt hat. Dass man beispielsweise mittlerweile sehr viel besser Gefühle oder Situationen beschreiben kann, wie sieben Jahre zuvor.
Ich habe es mir irgendwann angewöhnt, sofern ich es schaffe, den Jahrestag meines Accounts hier mit Geschichten und Oneshots zu "feiern", die ich extra auf das Jahr angepasst habe (Three Years Ago / The Last Four Years The Best Time Of My Life / Eine Happy Birthday Woche [5. Jahrestag] / Tick... Tack... [7. Jahrestag] / moments full of memories [8. Jahrestag] / It would be 9 years... [9. Jahrestag] / 10th Anniversary [10. Jahrestag]) / She would be 12 years old now. [12. Jahrestag] / A nurses life - Memoiren aus dem Alltag einer Kinderkrankenschwester [13. Jahrestag]
In der Zeit, wo ich angefangen habe hier zu schreiben und zu posten, haben sich meine Interessen auf McLeods Töchter und die Twilight Saga beschränkt. Über diese Phase meines Lebens bin ich hinweg. Sicher habe ich noch meine FF's auf dem PC oder ausgedruckt in einem Ordner, aber wie ich schon sagte, man entwickelt sich weiter und auch der Schreibstil und die Interessen.
Dann folgte eine Phase mit Poesie, die sich hauptsächlich auf Haikus ( z.B. meine Four Seasons Reihe) und Gedichte, die sich nicht wirklich reimen, beschränkt.
Tja und dann ist man auch eigentlich langsam schon in der Realität bzw. in den letzten Jahren angekommen, wo ich zwar unzählige Ideen im Kopf hatte, aber nicht so richtig in der Lage war, diese zu Papier zu bringen, und wo ich mich mit Übersetzungen beschäftigt habe (One Thing Off Perfection / Checkmate).
In der letzten Zeit habe ich nun gar nichts mehr so richtig geschafft zu schreiben, jedes Mal werde ich aufs Neue von einer kreaTief Wolke überschattet.
Aber ich bin zuversichtlich und solange verbringe ich die Zeit auch gerne mit dem Lesen von guten und schönen Geschichten, bei denen man auch mal abtauchen kann.
**********
Ich liebe TV-Serien über alles?! Ich weiß nicht, ob ich das so sagen kann. Ich mag sie auf jeden Fall und diejenigen, die mich kennen, können auch beurteilen, dass ich fast zu jedem Gespräch ein passendes Zitat aus Gilmore Girls oder One Tree Hill oder einer anderen meiner aktuell bevorzugten Serien beisteuern könnte :)
Zu denen gehören:
*Hart of Dixie
(Pairing: Zoe/Wade :) )
* Revenge
(anfangs mochte ich das Pairing Emily/Nolan sehr, aber ich glaube, dass auch Emily/Aiden ihr Glück verdient hätten)
* Gilmore Girls
(eindeutig bevorzugt sind dort Lorelai/Luke und Rory/Jess, die einfach beide jeweils so wunderbar zusammen passen.
Ich meine, bei Luke sieht man eigentlich schon so früh, dass er und Lorelai zusammengehören,
immerhin baut er eine Chuppa für sie und sorgt sich um ihre Gesundheit wegen des Kaffeekonsums.
Und Jess ist einfach cool. Die Art, wie er immer seine Bücher in der Hosentasche mit sich trägt, zeigen deutlich seine Art, wie er zur Literatur steht)
* One Tree Hill
(Eine Serie, in der wie ich finde, man sich auch oft in Teilen in Personen wiedererkennen kann.
Meine Lieblingsperson dort ist Brooke.
Das Traumpaar ist Haley/Nathan.
Meine Lieblingsfolge ist Staffel 4 "Pictures Of You" - Weil diese Folge einfach so ungaublich viel beinhaltet. Ängste, Geheimnisse, Freundschaft, ... )
* Parenthood
(mein absoluter Favorit momentan, selten hab ich etwas gesehen,
dass so viele unterschiedliche Probleme im Familienalltag thematisiert und aufwirft.
Einfach nur schön :) sodass ich hierzu auch kein richtiges Favoriten Pairing nennen kann.
Das Gemeinsame macht es hier aus :)
Die meiner Meinung nach besten Charaktere dort? Die schauspielerische Leistungen von Max Burkholder als Max Braverman und von Ray Romano als
Hank Rizzoli, was das Thema "Asperger-Autismus" angeht, sind einfach unglaublich gut!)
* Grey‘s Anatomy und Private Practice
(Beste Person in Grey‘s Anatomy: 1. Cristina 2. Bailey 3. Addison)
dann gibt es ja auch noch die Sitcoms:
* Full House
(im letzten Jahr wieder entdeckt und ich finde es noch immer schön :)
Dort mag ich von den Figuren Jesse und Michelle am liebsten)
* Fuller House
(zwar nicht so gut wie das Original aber trotzdem sehr nett und lustig)
* Scrubs
(Von der 1. bis zum wirklich schönen Ende der 8. Staffel. Ich finde, dass die 9. Staffel da überhaupt nicht zu passt.
Personen, die ich da echt klasse finde sind Dr. Cox und Jordan, sowie den Hausmeister)
* How I Met Your Mother
(Seitdem ich das alternative Ende gesehen habe, bin ich auch wieder mit dem Schluss zufrieden.
Das Ende, das im Fernsehen kam, mochte ich nämlich überhaupt nicht.)
Aber Serien sind nicht das einzige, was ich mag und wie man mich kennt. Ich lese auch viel und unheimlich gerne. Und nicht nur fanfiktions. In den vergangenen Jahren habe ich mich doch ziemlich im Krimi Genre eingefahren, aber hin und wieder sind auch mal andere Genres und Autoren bei.
Autoren, die ich in den letzten Jahren gelesen habe und die zu empfehlen sind:
* Khaled Hosseini mit Drachenläufer, Tausend strahlende Sonnen & Traumsammler
(Bei seinen Büchern hatte ich an manchen Stellen Tränen in den Augen und wurde zum Nachdenken angeregt.
Wenn ich sie in Adjektiven zusammenfassen sollte, wäre es:
Fesselnd. Bewegend. Mitreißend.)
* Mary Shelley mit Frankenstein
(Nachdem ich etwas gebraucht habe, um mich in den Anfang reinzufinden,
habe ich festgestellt, wie schön und liebevoll Mary Shelley diesen Roman verfasst hat.)
* Gabrielle Zevin mit ihrer Schokoladen-Trilogie "Bitterzart", "Edelherb" & "Extradunkel"
(Eine Jugendbuch-Reihe, die etwas Nettes für zwischendurch ist, und fiktiv in der Zukunft spielt)
* Malorie Blackman mit ihrer "Noughts & Crosses" Buchreihe
(Eine Buchreihe, die mich seit dem ersten Band mitgerissen hat, mit der schönen Frage, was wäre wenn ...)
**************
Tja, sehr viel mehr gibt es jetzt auch nicht mehr und verdammt, das ist schon wieder viel länger geworden als beabsichtigt. Ich hoffe, es ist niemand beim Lesen eingeschlafen, aber ich glaube, dass man anhand meiner Biografie, sofern man es denn so nennen kann, merkt, wie viel mir bestimmte Sachen bedeuten.
Wie zum Beispiel das Schreiben. Dass es eine perfekte Möglichkeit ist, sich auszudrücken, wenn man nur die richtigen Worte findet.
Manchmal kann so etwas mit Worten wie "Es war einmal" sein.
So wie eigentlich jedes Märchen anfängt.
Einige werden das kennen. Aber so ist das nun mal. Man entwickelt sich weiter und irgendwann liest man die Sachen, die man zu Anfang mal geschrieben hat und merkt auch selbst, wie man sich weiter entwickelt hat. Dass man beispielsweise mittlerweile sehr viel besser Gefühle oder Situationen beschreiben kann, wie sieben Jahre zuvor.
Ich habe es mir irgendwann angewöhnt, sofern ich es schaffe, den Jahrestag meines Accounts hier mit Geschichten und Oneshots zu "feiern", die ich extra auf das Jahr angepasst habe (Three Years Ago / The Last Four Years The Best Time Of My Life / Eine Happy Birthday Woche [5. Jahrestag] / Tick... Tack... [7. Jahrestag] / moments full of memories [8. Jahrestag] / It would be 9 years... [9. Jahrestag] / 10th Anniversary [10. Jahrestag]) / She would be 12 years old now. [12. Jahrestag] / A nurses life - Memoiren aus dem Alltag einer Kinderkrankenschwester [13. Jahrestag]
In der Zeit, wo ich angefangen habe hier zu schreiben und zu posten, haben sich meine Interessen auf McLeods Töchter und die Twilight Saga beschränkt. Über diese Phase meines Lebens bin ich hinweg. Sicher habe ich noch meine FF's auf dem PC oder ausgedruckt in einem Ordner, aber wie ich schon sagte, man entwickelt sich weiter und auch der Schreibstil und die Interessen.
Dann folgte eine Phase mit Poesie, die sich hauptsächlich auf Haikus ( z.B. meine Four Seasons Reihe) und Gedichte, die sich nicht wirklich reimen, beschränkt.
Tja und dann ist man auch eigentlich langsam schon in der Realität bzw. in den letzten Jahren angekommen, wo ich zwar unzählige Ideen im Kopf hatte, aber nicht so richtig in der Lage war, diese zu Papier zu bringen, und wo ich mich mit Übersetzungen beschäftigt habe (One Thing Off Perfection / Checkmate).
In der letzten Zeit habe ich nun gar nichts mehr so richtig geschafft zu schreiben, jedes Mal werde ich aufs Neue von einer kreaTief Wolke überschattet.
Aber ich bin zuversichtlich und solange verbringe ich die Zeit auch gerne mit dem Lesen von guten und schönen Geschichten, bei denen man auch mal abtauchen kann.
**********
Ich liebe TV-Serien über alles?! Ich weiß nicht, ob ich das so sagen kann. Ich mag sie auf jeden Fall und diejenigen, die mich kennen, können auch beurteilen, dass ich fast zu jedem Gespräch ein passendes Zitat aus Gilmore Girls oder One Tree Hill oder einer anderen meiner aktuell bevorzugten Serien beisteuern könnte :)
Zu denen gehören:
*Hart of Dixie
(Pairing: Zoe/Wade :) )
* Revenge
(anfangs mochte ich das Pairing Emily/Nolan sehr, aber ich glaube, dass auch Emily/Aiden ihr Glück verdient hätten)
* Gilmore Girls
(eindeutig bevorzugt sind dort Lorelai/Luke und Rory/Jess, die einfach beide jeweils so wunderbar zusammen passen.
Ich meine, bei Luke sieht man eigentlich schon so früh, dass er und Lorelai zusammengehören,
immerhin baut er eine Chuppa für sie und sorgt sich um ihre Gesundheit wegen des Kaffeekonsums.
Und Jess ist einfach cool. Die Art, wie er immer seine Bücher in der Hosentasche mit sich trägt, zeigen deutlich seine Art, wie er zur Literatur steht)
* One Tree Hill
(Eine Serie, in der wie ich finde, man sich auch oft in Teilen in Personen wiedererkennen kann.
Meine Lieblingsperson dort ist Brooke.
Das Traumpaar ist Haley/Nathan.
Meine Lieblingsfolge ist Staffel 4 "Pictures Of You" - Weil diese Folge einfach so ungaublich viel beinhaltet. Ängste, Geheimnisse, Freundschaft, ... )
* Parenthood
(mein absoluter Favorit momentan, selten hab ich etwas gesehen,
dass so viele unterschiedliche Probleme im Familienalltag thematisiert und aufwirft.
Einfach nur schön :) sodass ich hierzu auch kein richtiges Favoriten Pairing nennen kann.
Das Gemeinsame macht es hier aus :)
Die meiner Meinung nach besten Charaktere dort? Die schauspielerische Leistungen von Max Burkholder als Max Braverman und von Ray Romano als
Hank Rizzoli, was das Thema "Asperger-Autismus" angeht, sind einfach unglaublich gut!)
* Grey‘s Anatomy und Private Practice
(Beste Person in Grey‘s Anatomy: 1. Cristina 2. Bailey 3. Addison)
dann gibt es ja auch noch die Sitcoms:
* Full House
(im letzten Jahr wieder entdeckt und ich finde es noch immer schön :)
Dort mag ich von den Figuren Jesse und Michelle am liebsten)
* Fuller House
(zwar nicht so gut wie das Original aber trotzdem sehr nett und lustig)
* Scrubs
(Von der 1. bis zum wirklich schönen Ende der 8. Staffel. Ich finde, dass die 9. Staffel da überhaupt nicht zu passt.
Personen, die ich da echt klasse finde sind Dr. Cox und Jordan, sowie den Hausmeister)
* How I Met Your Mother
(Seitdem ich das alternative Ende gesehen habe, bin ich auch wieder mit dem Schluss zufrieden.
Das Ende, das im Fernsehen kam, mochte ich nämlich überhaupt nicht.)
Aber Serien sind nicht das einzige, was ich mag und wie man mich kennt. Ich lese auch viel und unheimlich gerne. Und nicht nur fanfiktions. In den vergangenen Jahren habe ich mich doch ziemlich im Krimi Genre eingefahren, aber hin und wieder sind auch mal andere Genres und Autoren bei.
Autoren, die ich in den letzten Jahren gelesen habe und die zu empfehlen sind:
* Khaled Hosseini mit Drachenläufer, Tausend strahlende Sonnen & Traumsammler
(Bei seinen Büchern hatte ich an manchen Stellen Tränen in den Augen und wurde zum Nachdenken angeregt.
Wenn ich sie in Adjektiven zusammenfassen sollte, wäre es:
Fesselnd. Bewegend. Mitreißend.)
* Mary Shelley mit Frankenstein
(Nachdem ich etwas gebraucht habe, um mich in den Anfang reinzufinden,
habe ich festgestellt, wie schön und liebevoll Mary Shelley diesen Roman verfasst hat.)
* Gabrielle Zevin mit ihrer Schokoladen-Trilogie "Bitterzart", "Edelherb" & "Extradunkel"
(Eine Jugendbuch-Reihe, die etwas Nettes für zwischendurch ist, und fiktiv in der Zukunft spielt)
* Malorie Blackman mit ihrer "Noughts & Crosses" Buchreihe
(Eine Buchreihe, die mich seit dem ersten Band mitgerissen hat, mit der schönen Frage, was wäre wenn ...)
**************
Tja, sehr viel mehr gibt es jetzt auch nicht mehr und verdammt, das ist schon wieder viel länger geworden als beabsichtigt. Ich hoffe, es ist niemand beim Lesen eingeschlafen, aber ich glaube, dass man anhand meiner Biografie, sofern man es denn so nennen kann, merkt, wie viel mir bestimmte Sachen bedeuten.
Wie zum Beispiel das Schreiben. Dass es eine perfekte Möglichkeit ist, sich auszudrücken, wenn man nur die richtigen Worte findet.
Manchmal kann so etwas mit Worten wie "Es war einmal" sein.
So wie eigentlich jedes Märchen anfängt.