Profil von Sandra Thiede
Inhalt ist versteckt.
Sandra Thiede
Vorname:
Sandra
Nachname:
Thiede
Wohnort:
Ahrensfelde bei Berlin
Land:
Deutschland
Geschlecht:
weiblich
Alter:
47
Vorschau Bücherregal
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
Schreiben bedeutet mit Worten ein Bild zu malen oder zu zeichnen.
(Siegfried Wache)
- Autorin von "Max & Lisa - Corona nervt"
- Genre Kinderromane
- Selfpublisher
- Kindern eine Stimme geben
Wenn ich schreibe tauche ich ab in andere Sphären. Ich bin dann mittendrin statt nur dabei.
Schon seit meiner frühen Jugend empfand ich das Schreiben immer als befreiend. Ob Tagebuch, Gedichte oder kleine Geschichten - das Schreiben erlaubte mir mich meinen Gefühlen, Gedanken und Träumen hinzugeben. Nur hatte ich bisher nie den Mut ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen.
Ihr kennt das sicherlich. Wir lieben was wir tun, aber wir haben Angst davor nicht gut genug zu sein. Wir scheuen das Risiko und gehen den Weg des geringsten Widerstandes. Lieber gehen wir einer gutbürgerlichen Arbeit nach, und verfolgen das was wir wirklich lieben als Hobby. Jeden Tag verlieren wir ein Stückchen mehr von uns und unserer Seele. Sieht so ein glückliches Leben aus?
Für mein Kinderbuch Max und Lisa | Corona nervt habe ich viele Kinder interviewt. Kinder die unglücklich sind. Kinder die ängstlich sind und sich bedroht fühlen. Kinder, die sich Sorgen um ihre Familie machen. Ihre Stimmen sind leise, aber ihre Seelen schreien laut.
Oft musste ich innehalten beim Schreiben, weil mir eine Gänsehaut über den Rücken lief.
Die Kleinsten müssen gerade die Stärksten sein, und aus diesem Grund habe ich beschlossen dieses Buch für sie zu schreiben. Ich möchte ihnen eine Stimme geben, und habe ihre Geschichten gesammelt und in einem Kinderroman verpackt.
Er soll den Kindern Mut machen. Ihnen zeigen, dass sie nicht allein sind. Er soll den Erwachsenen die Augen öffnen. Doch vor allem wünsche ich mir, dass Eltern und Kinder wieder gemeinsam lesen und miteinander sprechen.
Ich hatte bereits einen Fuß im Rubikon Verlag, und dennoch habe ich mich bewusst für das Selfpublishing entschieden. Ob es die richtige Entscheidung war wird sich erst zeigen. Aber wie sagt man so schön: „Aus Erfahrung lernt man.“
Ich freue mich über eure Reviews und bin dankbar für euer Feedback, was mich antreiben wird besser zu werden und mich zu entwickeln.
(Siegfried Wache)
- Autorin von "Max & Lisa - Corona nervt"
- Genre Kinderromane
- Selfpublisher
- Kindern eine Stimme geben
Wenn ich schreibe tauche ich ab in andere Sphären. Ich bin dann mittendrin statt nur dabei.
Schon seit meiner frühen Jugend empfand ich das Schreiben immer als befreiend. Ob Tagebuch, Gedichte oder kleine Geschichten - das Schreiben erlaubte mir mich meinen Gefühlen, Gedanken und Träumen hinzugeben. Nur hatte ich bisher nie den Mut ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen.
Ihr kennt das sicherlich. Wir lieben was wir tun, aber wir haben Angst davor nicht gut genug zu sein. Wir scheuen das Risiko und gehen den Weg des geringsten Widerstandes. Lieber gehen wir einer gutbürgerlichen Arbeit nach, und verfolgen das was wir wirklich lieben als Hobby. Jeden Tag verlieren wir ein Stückchen mehr von uns und unserer Seele. Sieht so ein glückliches Leben aus?
Für mein Kinderbuch Max und Lisa | Corona nervt habe ich viele Kinder interviewt. Kinder die unglücklich sind. Kinder die ängstlich sind und sich bedroht fühlen. Kinder, die sich Sorgen um ihre Familie machen. Ihre Stimmen sind leise, aber ihre Seelen schreien laut.
Oft musste ich innehalten beim Schreiben, weil mir eine Gänsehaut über den Rücken lief.
Die Kleinsten müssen gerade die Stärksten sein, und aus diesem Grund habe ich beschlossen dieses Buch für sie zu schreiben. Ich möchte ihnen eine Stimme geben, und habe ihre Geschichten gesammelt und in einem Kinderroman verpackt.
Er soll den Kindern Mut machen. Ihnen zeigen, dass sie nicht allein sind. Er soll den Erwachsenen die Augen öffnen. Doch vor allem wünsche ich mir, dass Eltern und Kinder wieder gemeinsam lesen und miteinander sprechen.
Ich hatte bereits einen Fuß im Rubikon Verlag, und dennoch habe ich mich bewusst für das Selfpublishing entschieden. Ob es die richtige Entscheidung war wird sich erst zeigen. Aber wie sagt man so schön: „Aus Erfahrung lernt man.“
Ich freue mich über eure Reviews und bin dankbar für euer Feedback, was mich antreiben wird besser zu werden und mich zu entwickeln.