Profil von SGreenD
Inhalt ist versteckt.
SGreenD
Vorname:
Miri
Wohnort:
NRW
Land:
Deutschland
Geschlecht:
weiblich
Alter:
32
Vorschau Bücherregal
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.

Geht es mir gut?
Das kann ich nicht sagen.
Geht es mir schlecht?
Ich weiß es nicht.
Warum das so ist,
Muss ich mich fragen.
Doch eine Antwort
Ist nicht in Sicht.
Ich liebe Linkin Park und The Verve und den FC Bayern und Katzen und Filme und Bücher und die Simpsons. Mein Profilbild zeigt Simon Pegg, Autor, Schauspieler und Genie. Meine literarischen Vorbilder sind John Irving und die große Reihe der Autoren, die die Buffy-Bücher schreiben, z.B. Christopher Golden und Nancy Holder.
Ich bin neurotisch und denke zu viel, aber manchmal ist genau das mein Kapital... und ich bin der perfekte Mix aus pessimistisch und optimistisch und aus manisch und depressiv, und ich bin besessen von Musik. Und Zitaten:
"Two roads diverged in a wood, and I, I took the one less travelled by, and that has made all the difference." Robert Frost
"Beständigkeit ist die letzte Zuflucht der Fantasielosen." Oscar Wilde
"Credo, ut intellegam." Anselm von Canterbury
"Realität ist eine beharrliche Illusion." Albert Einstein
Und jetzt neu: Mein Blog! Lest meine Geschichte in "The Bloody Book":
http://sgreend.blog.de/
Und noch neuer: Mein Profil auf ff.net, weil da die Post abgeht:
http://www.fanfiction.net/u/3204256/SGreenD
Aktuell:
Und ich HABE doch zum Schreiben zurück gefunden. Allerdings schreibe ich momentan nur für Justified, und da das hier nicht vertreten ist, schreibe ich nur auf ff.net, und nur auf Englisch, aber davon ziemlich viel und ziemlich gerne und auch ziemlich erfolgreich, meiner Meinung nach. Aber etwas hat sich während der letzten Monate geändert bei mir. Ich habe durch ff.net Kontakte zu vielen verschiedenen Leuten geknöpft, unter anderem Leuten aus Kanada, Amerika, Australien und der Ukraine, und ich hab viel geschrieben und gepostet und noch viel mehr gelesen und auch gereviewt. Aber währenddessen hat sich meine Einstellung zu Reviews grundlegend geändert.
Ich habe, wie so viele Fanfiction-Autoren vor mir, meine Geschichten nach der Anzahl der Reviews bewertet und war beleidigt, wenn die Zugriffszahlen durch die Decke schossen und die Reviews einfach nicht kommen wollten. Das ist ja eine offensichtliche Diskrepanz, die man schwer ignorieren kann. Aber mittlerweile habe ich kapiert, dass ich die Geschichten eigentlich hauptsächlich für MICH schreibe und dann online stelle, um sie mit anderen zu TEILEN, und dass es keine Rolle spielt, ob jemand eine Rückmeldung hinterlässt oder nicht. Ich freu mich immer noch jedes Mal wie ein Hans, wenn ich ein Review kriege, selbst, wenn es nur ein Satz oder auch nur ein Wort ist, aber ehrlich, ich kann doch niemanden dazu zwingen, und die Geschichten schreibe ich so oder so, egal, ob Reviews geschrieben werden oder nicht. Das eine von dem anderen abhängig zu machen ist relativ albern. Die Geschichten, die die meisten Reviews haben, sind nicht automatisch auch die besten.
Deswegen. Reviewt, oder tut es nicht, ich kann euch weder von dem einen, noch von dem anderen abhalten.
Und um nun auch noch etwas zu meinen Geschichten zu sagen. Ich liebe "All along the watchtower". Ich halte diese Fic für mit das beste, was ich je geschrieben habe. Aber ob ich noch dazu komme, sie zu beenden, das kann ich nicht sagen. Die Materie ist relativ kompliziert, um da einfach so wieder einzusteigen, und ich habe mich seit bestimmt nem Jahr nicht mehr damit befasst... ach was, ein Jahr, LÄNGER! Bei "Alles, was du willst" liegt die Sache anders. Muss nur meine Notizen dazu rauskramen, obwohl, wahrscheinlich brauche ich die nicht mal. Der Stoff ist relativ trivial, reines GZSZ-Beziehungsdrama, und wenn ich die Geschichte bis zu dem Zeitpunkt, wo ich abgebrochen habe, nochmal lese, bin ich wahrscheinlich wieder voll drin und kann sie vollenden. Habe ich sogar vor. Ich schreibe für Justified auf ff.net momentan an was ziemlich großem, das mich durchaus noch bis einschließlich Mai beschäftigen könnte, aber dann, habe ich mir vorgenommen, beende ich endlich "Alles, was du willst". Ist eine Baustelle weniger.
"Raylan, if a book could only be judged by its cover, you'd be a bestseller." (Boyd Crowder)
In diesem Sinne, tschö!