Vorschau Bücherregal
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
P R O J E K T E
MMFF: WUNSCHKONZERT
Konzept: Liederwünsche werden in One-Shots verwandelt. Keine Mehrteiler. Für alle anderen Spielregeln bitte einen Blick in das erste Kapitel werfen.
Wunschliste: Fight Song - Mephistopheles Return - Supernova - Sweet But A Psycho - The Winner Takes It All - Seite an Seite - Lucy In The Sky (With Diamonds) - Would I Lie To You - The Wolf - Bury Me Low - Der ultimative Mann
G O Y L E - U N I V E R S U M
Goyle mag eine abgeschlossene Geschichte sein, aber ich habe mich dazu entschieden, weiter mit den Figuren zu arbeiten. Da es allmählich doch etwas verworren geworden ist, folgt hier eine kleine Übersicht der abgeschlossenen und angefangenen Geschichten, die in dem Universum angesiedelt sind. Zunächst eine Auflistung der Geschichten (nach Zeitpunkt der Entstehung, nicht chronologisch) inklusive Hinweisen zu Spoilern und Erzählperspektiven. Weiter unten folgt eine Empfehlung für neue Leser*innen, die ein möglichst spoilerfreies Lesen anstreben und nicht sowieso schon mittendrin hängen.
Allgemeine Info zur Canontreue: Die Haupthandlung des Canons [Band I-VII] bleibt erhalten und wird lediglich in Details ergänzt oder leicht variiert. Die Nebenfiguren werden neu ausgeschmückt und erhalten eine Persönlichkeit, aber die Charakteristika von bekannten Hauptfiguren wie zum Beispiel Ron Weasley oder Minerva McGonagall werden beibehalten. Die Handlung von The Cursed Child wird nicht berücksichtigt. Falls ich zukünftig auch über die Next Generation schreibe, werde ich mich eventuell grob an Rowlings Darstellung von ausgestalteteren Figuren wie beispielsweise Albus, James oder Scorpius orientieren.
1. Goyle
[Herbst/ Winter 1998; Epilog 2002]
POV Gregory Goyle
2. Crabbe
[Dezember 1997]
Spoiler zur Haupthandlung von Goyle sind nicht gegeben. Einzeln lesbar.
POV Vincent Crabbe
3. Wastelands
[1970-2000]
Spoiler zu der Haupthandlung von Goyle und in kleinen Teilen auch zu Castles sind ab Kapitel 40 gegeben. Diese Geschichte kann problemlos einzeln gelesen werden.
POV Narzissa Malfoy
4. Castles
[2002-2007, fortlaufend]
Diese Geschichte schließt unmittelbar an den Epilog von Goyle an. Um Spoiler zu vermeiden, sollte bestenfalls nicht einmal die Kurzbeschreibung gelesen werden. Außerdem werden auch Wastelands, Gregory, The Prince Who Came To Save Her und How To Marry Miss Greengrass gewissermaßen gespoilert. Natürlich werden dadurch nicht alle Spannungsbögen ruiniert, aber viele Plots werden hier angerissen. Das Projekt ist außerdem an und für sich einzeln lesbar, aber die Nebenhandlungen machen deutlich mehr Spaß, wenn zumindest Goyle und Wastelands bekannt sind. Hier setze ich am meisten voraus.
POV Pansy Parkinson
5. Gregory
[2002-2003]
Die amtliche Fortsetzung von Goyle, wenn auch nicht aus der Perspektive Gregorys. Da es eine Fortsetzung ist, sollte hier natürlich optimalerweise der erste Teil bekannt sein. Auch hier enthält die Kurzbeschreibung bereits Spoiler zu einem Handlungsstrang von Goyle!
Angabe des POV entfällt hier, um Spoiler zu vermeiden.
6. The Prince Who Came To Save Her
[Sommer/ Winter 1998; Epilog 2002]
Bis Kapitel 30 gibt es keine Spoiler zur Haupthandlung von Goyle, der Fokus liegt auf anderen Charakteren. Dieses Projekt kann relativ gut ohne Vorwissen gelesen werden, hier gehen nur Kleinigkeiten verloren.
POV Lavender Brown
7. How To Marry Miss Greengrass
[1999-2006]
Spoiler zu Goyle, Gregory und Castles sowie The Prince Who Came To Save Her sind vorhanden. Das Lesen der Kurzbeschreibung ist aber ausnahmsweise mal ungefährlich. Auch dieses Projekt kann einzeln gelesen werden, insofern man ein bisschen flexibel ist, was meine Post-Canon-Pairings angeht.
POV Theodore Nott
8. 1999
[guess what, es spielt auch 1999]
Spoiler zu Goyle und The Prince Who Came To Save Her sowie Wastelands sind teilweise gegeben. Das Lesen der Kurzbeschreibung ist extrem ungefährlich, das Projekt ist einzeln lesbar. Kurzgeschichtenformat.
Multiple POV
9. Wallflower & Venus Fly Trap
[2006]
Es gibt Spoiler zu eigentlich allen anderen Geschichten des Universums. Von richtigen "Spoilern" möchte ich allerdings nicht sprechen, es sind eher Kleinigkeiten, da der Fokus auf zwei Figuren liegt, die in keiner anderen Geschichte sonderlich viel Sendezeit haben. Der Epilog von How To Marry Miss Greengrass wird hier indirekt fortgesetzt. Castles wird bis Kapitel 125 potenziell gespoilert, wenn auch nur ganz am Rande. Das Projekt kann einzeln gelesen werden und erscheint in Form eines Adventskalenders.
POV Millicent Bulstrode/ Parvati Patil
Kurze Empfehlung zum möglichst spoilerfreien Lesen für mutige Einsteiger*innen
1. Goyle
2. Crabbe
3. The Prince Who Came To Save Her
4. 1999
5. Wastelands
6. Castles [Kapitel 1-25]
7. Gregory
8. Castles [Kapitel 26-125]
9. How To Marry Miss Greengrass
10. Wallflower & Venus Fly Trap
11. Castles [ab Kapitel 126]
A K T U E L L E U P D A T E S
CASTLES
Pansy Parkinson lässt ihre gleich zweifach gescheiterte Beziehung mit Draco Revue passieren. Dean Thomas ist ein dankbares Publikum. Und das klingt doch schon wie der Beginn einer wunderbaren Freundschaft - oder etwa nicht?
Status: Was soll ich sagen? Ich bin am Start. Team Deansy! (Das wird sich so was von nicht etablieren, aber egal, versuchen muss man es.)

Status II: >150 Kapitel - mehr sage ich nicht.
C O M I N G S O O N
[10] DAYS OF SUMMER
Und es passiert wieder: Meine persönliche Zeitplanung wird von spontanen Ideen zerschossen. Ich kann über dieses Projekt nicht mal irgendwas sagen, ohne zu spoilern, deshalb nur so viel: Ja, es wird zum Goyle-Universum gehören und im September 2007 spielen. Es wird sommerlich und anhand des Bildes ließe sich zumindest eine Hauptperson erraten. Im Zentrum steht ein Hetero-Pairing.
Status: 12/12 Kapitel sind fertig - Upload beginnt, sobald "Castles" im 160er-Bereich angekommen ist. Sommerzeit!
THE KEEPER OF KEYS AND GROUNDS [Arbeitstitel]
Die Zauberwelt schreibt das Jahr 2008: Rubeus Hagrid ist nicht mehr der Jüngste. Gregory Goyle wird als sein möglicher Nachfolger gehandelt und findet sich somit zehn Jahre nach seinem Abschluss wieder in Hogwarts ein. Sein Blick auf die Schule und ihre Instanzen wie Argus Filch, Irma Pince und der Wildhüter selbst haben sich verändert... doch auch Gregory hat sich weiterentwickelt. Post-Canon. POV eines twentysomething Gregory Goyle – das Comeback, auf das die Welt gewartet hat.
In glänzenden Nebenrollen: Andromeda Tonks, Teddy Lupin, Minerva McGonagall, Seamus Finnigan, Pansy Parkinson und die üblichen Verdächtigen.
Neu im Fokus des Goyle-Universums: Argus Filch, Irma Pince und Rubeus Hagrid.
Status: ... let's have a blast [Late Summer 2022]
M E
AO3/ Archive Of Our Own: https://archiveofourown.org/users/Rosethouartsickxx
[Derselbe Content wie hier, Back-Up + englische Übersetzungen]
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCLh_Q_WBuM2F8TUsnhfh1xw
[Derselbe Content wie hier, aber vertont. Sporadisch betrieben.]
Belletristica: https://belletristica.com/de/users/12843-rosethouartsick#profile
[Kurzgeschichten, eventuell irgendwann auch längere Projekte, keine Fanfictions. Ganz neu.]