Vorschau Bücherregal
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
Mehr über mich gibt's in meinem Dreamwidth-Journal unter http://rodo.dreamwidth.org. Dort sind allerdings die meisten Einträge in Englisch. Meine gesammelten Geschichten findet ihr im AO3: http://archiveofourown.org/users/Rodo Dort findet ihr auch meine englischsprachigen Fanfics und einige Drabbles, die ich hier nicht veröffentlichen kann.
Meine Geschichten unterscheiden sich teilweise sehr stark voneinander, was daher kommt, dass ich gerne mal neue Sachen ausprobiere und dabei andere Autoren zum Vorbild habe.
Im Moment arbeite ich vor allem an Et in Arcadia ego, meinem Twentyfive-Projekt zu Highlander. Außerdem sitze ich wie immer an diversen Kurzgeschichten, Essays und ein paar Sachen, die noch zu ungegoren sind, um sie zu benennen. Das meiste davon werdet ihr wohl nie zu Gesicht bekommen. Noch dazu habe ich 2007 am National Novel Writing Month teilgenommen (und gewonnen). Die Geschichte gefällt mir im Kern, auch wenn ich sie unbedingt überarbeiten muss. Und im November 2008 habe ich sogar eine Fortsetzung geschrieben.
Andere Links von Bedeutung:
1. http://fanfiktion.de/s/4933210f0000acc106b007d0/2 Das zweite Kapitel des Crossoveradventskalenders von 2008 ist von mir.
2. http://twitter.com/rodototal Mein Twitter
3. http://rodo.dreamwidth.org/78062.html Infos für alle, die Fanart, Fanfiction, Übersetzungen, MSTings, Podfic und Ähnliches zu meinen Sachen erstellen möchten.
Ich möchte euch außerdem empfehlen, meine Webseite (nicht das Journal, der andere Link) zu besuchen, denn da gibt es mehr von mir, u.a. kurze Geschichten, Fotos und Icons, die ich sonst nirgendwo anders poste. Außerdem poste ich Stigmata (meine lange und vermutlich auf ewig unvollendete Fanfic zu Harry Potter) dort schon.
Ich freue mich über (konstruktive) Kritik, soll heißen: Ihr könnt mir ruhig sagen, wenn euch meine Geschichte nicht gefällt, und warum. Das kann mir im Endeffekt nur helfen, mich als Autor zu entwickeln und bessere Geschichten zu schreiben. Auch Quietsch-Reviews sind gerne gesehen! Das einzige, was ich nicht lesen möchte, sind Flames, die mich persönlich beleidigen oder vom Vokabular her hauptsächlich aus Schimpfwörtern bestehen. Abgesehen davon könnt ihr wirklich hart sein, ich bin groß und kann damit umgehen. Meine Professoren haben mir schon Schlimmeres unter meine Hausarbeiten geschrieben (das meine ich ernst, Höflichkeit liegt denen nicht). Oh, und über positive Bemerkungen freue ich mich natürlich auch.
Ich erlaube allerdings bei meinen Geschichten keine anonymen Reviews mehr. Das hat weniger damit zu tun, dass ich mich vor Flames fürchte, sondern mehr damit, dass ich meinen Reviewern für die Kommentare danken und zu Kritik Stellung nehmen möchte, wenn ich sie bekomme. Da die meisten meiner Geschichten Oneshots sind, kann ich natürlich auch nicht im nächsten Kapitel auf so etwas eingehen. Mir ist es einfach wichtig, mit euch zu kommunizieren, und es stört mich gewaltig, wenn ich das nicht kann.
Ich erwarte auch von niemandem, der meine Geschichte in seine Favoriten packt, eine Review. Ein Favoriteneintrag alleine sagt ja schon recht viel.
Ich habe nichts gegen Schwarzleser, ich bin selber einer. Solltet Ihr also Schwarzleser sein: Ihr seid mir als Leser genauso wichtig, wie meine kommentierende Leserschaft, auch wenn ich euch natürlich nicht für eure Kommentare danken und eure Fragen beantworten kann. Trotzdem wünsche ich euch viel Spaß beim Lesen meiner Geschichten!
Sollte ich an einer mehrteiligen Fanfiction oder Original-Story schreiben und es mal länger kein Update geben, solltet ihr euch keine Sorgen machen. Die Geschichte wird fertig gestellt, solange ich nicht ein Opfer höherer Gewalt werde. Mein Leben außerhalb des Internet nimmt mir mitunter die Zeit und die Lust am Schreiben. Viele meiner Geschichten werden daher nicht fertig. Ich stelle hier aber aus Prinzip nur die Geschichten hoch, die ich wirklich beenden werde, komme was wolle. Und obwohl ich in der Regel meine Geschichten größtenteils fertig habe, bevor ich auch nur das erste Kapitel hochlade, kann es durchaus vorkommen, dass meine epischen Werke auch schon im WIP-Stadium veröffentlicht werden.
Meine Geschichten unterscheiden sich teilweise sehr stark voneinander, was daher kommt, dass ich gerne mal neue Sachen ausprobiere und dabei andere Autoren zum Vorbild habe.
Im Moment arbeite ich vor allem an Et in Arcadia ego, meinem Twentyfive-Projekt zu Highlander. Außerdem sitze ich wie immer an diversen Kurzgeschichten, Essays und ein paar Sachen, die noch zu ungegoren sind, um sie zu benennen. Das meiste davon werdet ihr wohl nie zu Gesicht bekommen. Noch dazu habe ich 2007 am National Novel Writing Month teilgenommen (und gewonnen). Die Geschichte gefällt mir im Kern, auch wenn ich sie unbedingt überarbeiten muss. Und im November 2008 habe ich sogar eine Fortsetzung geschrieben.
Andere Links von Bedeutung:
1. http://fanfiktion.de/s/4933210f0000acc106b007d0/2 Das zweite Kapitel des Crossoveradventskalenders von 2008 ist von mir.
2. http://twitter.com/rodototal Mein Twitter
3. http://rodo.dreamwidth.org/78062.html Infos für alle, die Fanart, Fanfiction, Übersetzungen, MSTings, Podfic und Ähnliches zu meinen Sachen erstellen möchten.
Ich möchte euch außerdem empfehlen, meine Webseite (nicht das Journal, der andere Link) zu besuchen, denn da gibt es mehr von mir, u.a. kurze Geschichten, Fotos und Icons, die ich sonst nirgendwo anders poste. Außerdem poste ich Stigmata (meine lange und vermutlich auf ewig unvollendete Fanfic zu Harry Potter) dort schon.
Meine Einstellung zu Reviews und Kritik:
Ich freue mich über (konstruktive) Kritik, soll heißen: Ihr könnt mir ruhig sagen, wenn euch meine Geschichte nicht gefällt, und warum. Das kann mir im Endeffekt nur helfen, mich als Autor zu entwickeln und bessere Geschichten zu schreiben. Auch Quietsch-Reviews sind gerne gesehen! Das einzige, was ich nicht lesen möchte, sind Flames, die mich persönlich beleidigen oder vom Vokabular her hauptsächlich aus Schimpfwörtern bestehen. Abgesehen davon könnt ihr wirklich hart sein, ich bin groß und kann damit umgehen. Meine Professoren haben mir schon Schlimmeres unter meine Hausarbeiten geschrieben (das meine ich ernst, Höflichkeit liegt denen nicht). Oh, und über positive Bemerkungen freue ich mich natürlich auch.
Ich erlaube allerdings bei meinen Geschichten keine anonymen Reviews mehr. Das hat weniger damit zu tun, dass ich mich vor Flames fürchte, sondern mehr damit, dass ich meinen Reviewern für die Kommentare danken und zu Kritik Stellung nehmen möchte, wenn ich sie bekomme. Da die meisten meiner Geschichten Oneshots sind, kann ich natürlich auch nicht im nächsten Kapitel auf so etwas eingehen. Mir ist es einfach wichtig, mit euch zu kommunizieren, und es stört mich gewaltig, wenn ich das nicht kann.
Ich erwarte auch von niemandem, der meine Geschichte in seine Favoriten packt, eine Review. Ein Favoriteneintrag alleine sagt ja schon recht viel.
Meine Einstellung zu Schwarzlesern:
Ich habe nichts gegen Schwarzleser, ich bin selber einer. Solltet Ihr also Schwarzleser sein: Ihr seid mir als Leser genauso wichtig, wie meine kommentierende Leserschaft, auch wenn ich euch natürlich nicht für eure Kommentare danken und eure Fragen beantworten kann. Trotzdem wünsche ich euch viel Spaß beim Lesen meiner Geschichten!
Mein Posting-Verhalten:
Sollte ich an einer mehrteiligen Fanfiction oder Original-Story schreiben und es mal länger kein Update geben, solltet ihr euch keine Sorgen machen. Die Geschichte wird fertig gestellt, solange ich nicht ein Opfer höherer Gewalt werde. Mein Leben außerhalb des Internet nimmt mir mitunter die Zeit und die Lust am Schreiben. Viele meiner Geschichten werden daher nicht fertig. Ich stelle hier aber aus Prinzip nur die Geschichten hoch, die ich wirklich beenden werde, komme was wolle. Und obwohl ich in der Regel meine Geschichten größtenteils fertig habe, bevor ich auch nur das erste Kapitel hochlade, kann es durchaus vorkommen, dass meine epischen Werke auch schon im WIP-Stadium veröffentlicht werden.