Vorschau Bücherregal
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
Letztes (inhaltliches) Update des Profils: 01.01.2022
Hallo euch allen und willkommen auf meinem Profil!
Gleich vorweg: Schreibt mich bei Fragen/Ideen/Vorschlägen/weil ihr einfach gerade Lust habt/wegen sonst was gerne an, wenn ihr wollt, aber bitte wundert euch nicht, wenn nicht sofort eine Antwort kommt. Ich gebe mir Mühe, aber ich finde leider nicht immer die Zeit.
– Meine Geschichten –
Das wichtigste zuerst: All meine Geschichten werden grundsätzlich immer abgeschlossen. Es wird nichts hochgeladen, bevor ich mir nicht absolut sicher bin, dass das passiert. Also auch wenn da pausiert steht, ich nur negative Kritik ernte oder niemand irgendetwas sagt: Ich habe nicht vor, eine Story hängen zu lassen und alles bekommt sein Ende.
Inhaltlich gehen dabei nicht alle meine Texte gut aus oder es gibt zwischendurch einige Probleme. Ich bemühe mich, immer alle Triggerwarnungen am Anfang zu nennen, aber sollte ich mal was vergessen und euch fällt es auf: Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr es mir sagt, damit ich einen entsprechenden Hinweis einfügen kann.
Geschichten werden bei mir außerdem nicht gelöscht, egal wie wenig stolz ich inzwischen auf sie bin. Dennoch habe ich einige Geschichten weniger als vorher, wie eventuell jemandem aufgefallen ist. Die fehlenden Storys sind nicht gelöscht, sondern alles, was hier verschwunden ist, habe ich auf einen Zweitaccount verschieben lassen (zu finden, wenn ihr nach „Riri no Shoka“ sucht oder oben unter meinem Homepage-Link). Verschoben wurden unter anderem ausnahmslos alle Übersetzungen und die meisten Reader-FFs. Die Gründe dafür sind nicht unbedingt, dass ich all die Texte schlecht finde, auch wenn das bei einigen durchaus der Fall ist, sondern hauptsächlich ging es darum, hier auf meinem Hauptprofil ein wenig mehr Ordnung zu schaffen, was auch ganz gut funktioniert hat, glaube ich.
– Meine Pläne für dieses Jahr –
2020 habe ich ein großes Jahresprojekt gehabt, genau wie auch in einigen Jahren davor, 2021 habe ich mich dann hauptsächlich darauf konzentriert, dass ich auch qualitativ zufrieden bin. Während mir das mit meinen Jahresprojekten eigentlich immer gut gefallen und mir der Ansporn durchaus beim Schreiben geholfen hat, habe ich aktuell keine einzige Idee, die ein Jahresprojekt rechtfertigen oder mich für eins begeistern würde. Entsprechend wird auch dieses Jahr vermutlich eher ruhig aussehen und ihr werdet kein großes Jahresprojekt bekommen. Natürlich werde ich trotzdem schreiben und es gibt auch eine Menge Geschichten, die aus dem letzten Jahr noch auf ihre Überarbeitung und ihren Upload warten, aber ein großes übergreifendes Projekt ist nicht Teil meiner Jahresplanung.
– Aktuelles –
Regelmäßige Uploads:
A Picture Of Trust (Detroit: Become Human), ist die endlich überarbeitete Fortsetzung von „Hate Is Just Another Wort For Hurt“. Ihr bekommt voraussichtlich jeden Samstag ein neues Kapitel.
Sonstiges:
Magische Momente (Freie Arbeit, Prosa) ist eine Textsammlung zu einem kleinen Schreib-Spiel, die immer dann geupdatet wird, wenn ich wieder gespielt habe, und dabei sowohl in Thema als auch Genre sehr stark variieren kann.
– Zukünftiges –
(Don‘t) Have A Heart (Legends of Tomorrow) wird eine kleine Story zu Ray und Len und Mick und deren Freundschaft (oder sowas in der Art). (Ist schon geschrieben aber noch nicht überarbeitet, sollte also jemand Interesse daran haben, hier Beta zu werden, dann meldet euch gerne ^^)
Post-It-Friends II (Sanders Sides), was hoffentlich bald fortgesetzt und abgeschlossen wird. Geplant ist die Story schon, es fehlt aber noch schreiben.
Einige Freie Arbeiten und FanFictions, von denen ich noch unsicher bin, ob ich sie wirklich teilen möchte.
– Übers Lesen und Reviews–
Erstmal gilt: Das Meiste (bis alles), was ich lese, bekommt ein Review. Aber es kann manchmal etwas dauern.
Lesen tue ich alles mögliche, sofern meine Zeit es zulässt (lange und anspruchsvollere Texte brauchen natürlich mehr Zeit), aber ich bin kein großer Fan von übertriebenen Liebesgeständnissen und auch mit Sex-Szenen macht man mir nicht wirklich eine Freude (wobei ich trotzdem beides lese, aber wenigstens bei den Sex-Szenen sollte es schon eine Vorwarnung geben).
Ich mag das Innenleben von Figuren und bin auch sehr offen für neue/unübliche Fandom-Ideen. Vielleicht mag ich nicht alles, aber interessant zu lesen ist vieles, und so schwer zu begeistern bin ich auch nicht.
Geschichten, die man nicht downloaden kann, lese ich nicht, und wenn doch, sind es die, die kein Review von mir bekommen werden, weil mir die Unterstellung, die damit einhergeht, dass Leser Geschichten klauen könnten/würden, nicht gefällt, und ich es außerdem nicht mag, wenn man Lesern absichtlich Steine in den Weg legt.
Ich persönlich freue mich sehr über Reviews. Ob konstruktive Kritik, Lob, generell Meinung, oder „nur“ ein Hinweis auf einen Fehler, ich bin für alles offen, immerhin hilft eure Rückmeldung mir, mich zu verbessern. Aber wenn ihr kein Feedback geben wollt, ist das natürlich auch okay. Dann hebt es für jemanden auf, bei dem ihr es für angebrachter oder besser aufgehoben haltet, derjenige freut sich sicher, und ich kann das absolut nachvollziehen und auch durchaus damit leben.
– Das „Pride“-Projekt –
Es gibt im Forum ein Projekt von mir: https://forum.fanfiktion.de/t/63158/1
Sollte jemand da vorbeischauen und vielleicht sogar etwas dazu verfassen wollen, dann würde ich mich darüber sehr freuen, denn wenn man mich fragt, kann es nie genug Pride-Texte geben! :)
– Anmerkung zum (beinahe) Ende –
Ihr kennt sicherlich alle die Texte gegen Vorurteile und Diskriminierung und Homophobie und was sonst noch alles, die es hier auf verschiedensten Profilen zu lesen gibt. Ich werde sie nicht kopieren, auch wenn sie wahr sind. Ja, ich bin gegen Rassismus, jegliche Art von Gewalt, Diskriminierung, und … man könnte hier stundenlang all die Dinge einzeln aufzählen, aber lasst es mich einfach so allgemein lassen.
Ich bin mir bewusst, dass vieles davon noch immer riesige Probleme darstellt, aber ich habe auch das Gefühl, dass es sich bessert. Und gerade ihr seid für dieses Gefühl verantwortlich. Unter anderem, weil es so vielen von euch egal ist, ob nun zwei Kerle oder Frauen zusammen sind, oder gemischt, oder gar nicht, oder beides, oder was auch immer! Nicht jeder mag das, klar, aber es wird von so vielen von euch toleriert, und ich finde das großartig.
Und ich danke euch dafür. Denn es gibt mindestens mir wirklich Hoffnung. Und ich glaube nicht, dass ich damit alleine bin. Einige von euch sind sicher irgendwann (oder schon jetzt) diejenigen, von denen man überall Geschichten lesen kann und die anderen zeigen, dass Vorurteile oder Homophobie oder all die anderen Dinge nicht der richtige Weg sind, „die Zukunft“, wie man vielleicht in einem Film sagen würde, und dafür danke ich euch, denn es macht mich wirklich verdammt glücklich.
– Noch was Kleines zum Schmunzeln –
→ „Ich bin eine Alleinheit. Und zwei Alleinheiten bilden eine … Gemeinheit? … äh … Einheit, ich meine Einheit!“
→ „Ich bin Jones. James Jones … nein, Moment, der hieß anders.“ – „Bond! Der hieß Bond!“
→ „Welches ist der Montag in zwei Tagen?“ – „Der Montag in zwei Tagen ist Mittwoch, aber ich bin sicher, das meintest du nicht.“
→ „Der Wolf hüpft mit seinem grünen Schirm über die Sonnenblumenwiese, um Außerirdische zu verwirren.“
→ „Sie denkt, er denkt, es denkt … nicht, denn es kann nicht denken.“
→ „Heißt das, wenn ich jetzt diese Banane esse, dann bin ich mehr als 50% Banane?“
→ „Guck mal, die da versucht vergeblich grüne Äpfel zu ernten, aber das ist weder ein Apfelbaum, noch haben wir die richtige Jahreszeit dafür.“
→ „Was erwartest du von einem Actionfilm?!“ - „Geist?“ - „Dann wär‘s Horror …“
→ „Und nun drehten sich alle Kontinente um den Mond, außer der Erde! Muhahahaha!“
→ „Das bezahle ich aber nicht von meinem Geld.“ – „Deshalb bezahle ich es ja auch von deinem Geld.“
→ „Ihh, mir klebt Honig an den Händen!“ - „Wenn man Honig an den Händen hat, dann kann man die Wände hochklettern. Aber das ist dann auch nicht so toll, weil dann klebt einem Honig an den Händen.“
→ „Was machst du in 10 Jahren?“ – „Ich werde mich zu einem Stein verdichten, und versuchen in Fensterscheiben zu springen.“
→ „Das Gehirn – und hier erkennt man auch schon ganz klar den Protagonisten der Geschichte.“
→ „‚Rotkäppchen, was tust du da?‘, fragte der Wolf. ‚Ich sammle Brotkrumen, was sonst?‘ ‚Warum?‘ ‚Bist du doof? Denkst du ich will, dass Hänsel und Gretel zurückfinden?!‘“
→ „Hast du nichts mehr in deiner Brotbox?“ - „Apfel, aber das mag ich nicht, weil da nur noch das Zeug um die Kerne dran ist.“ - „… also Apfel?“
→ „Du charismatischer Schnürsenkel, du!“ - „Na warte! Ich schnürsenkel dir die Luft ab!“
→ „Ich bin gestreift, das Kind ist kariert, ich kann nicht der Vater sein!“
→ „So eine Verletzung kommt doch nicht von ungefähr!“ - „Also wenn Mama Aua und Papa Aua sich ganz doll lieb haben …“
→ „24 Elben und 7 Flussgeistern gefällt das. 9 Ringgeistern und 9 Pferden gefällt das nicht.“
Und damit jetzt euch allen einen wundervollen Tag/eine schöne Zeit/generell alles Gute, und vielleicht ja mal bis irgendwann! :)
Hallo euch allen und willkommen auf meinem Profil!
Gleich vorweg: Schreibt mich bei Fragen/Ideen/Vorschlägen/weil ihr einfach gerade Lust habt/wegen sonst was gerne an, wenn ihr wollt, aber bitte wundert euch nicht, wenn nicht sofort eine Antwort kommt. Ich gebe mir Mühe, aber ich finde leider nicht immer die Zeit.
– Meine Geschichten –
Das wichtigste zuerst: All meine Geschichten werden grundsätzlich immer abgeschlossen. Es wird nichts hochgeladen, bevor ich mir nicht absolut sicher bin, dass das passiert. Also auch wenn da pausiert steht, ich nur negative Kritik ernte oder niemand irgendetwas sagt: Ich habe nicht vor, eine Story hängen zu lassen und alles bekommt sein Ende.
Inhaltlich gehen dabei nicht alle meine Texte gut aus oder es gibt zwischendurch einige Probleme. Ich bemühe mich, immer alle Triggerwarnungen am Anfang zu nennen, aber sollte ich mal was vergessen und euch fällt es auf: Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr es mir sagt, damit ich einen entsprechenden Hinweis einfügen kann.
Geschichten werden bei mir außerdem nicht gelöscht, egal wie wenig stolz ich inzwischen auf sie bin. Dennoch habe ich einige Geschichten weniger als vorher, wie eventuell jemandem aufgefallen ist. Die fehlenden Storys sind nicht gelöscht, sondern alles, was hier verschwunden ist, habe ich auf einen Zweitaccount verschieben lassen (zu finden, wenn ihr nach „Riri no Shoka“ sucht oder oben unter meinem Homepage-Link). Verschoben wurden unter anderem ausnahmslos alle Übersetzungen und die meisten Reader-FFs. Die Gründe dafür sind nicht unbedingt, dass ich all die Texte schlecht finde, auch wenn das bei einigen durchaus der Fall ist, sondern hauptsächlich ging es darum, hier auf meinem Hauptprofil ein wenig mehr Ordnung zu schaffen, was auch ganz gut funktioniert hat, glaube ich.
– Meine Pläne für dieses Jahr –
2020 habe ich ein großes Jahresprojekt gehabt, genau wie auch in einigen Jahren davor, 2021 habe ich mich dann hauptsächlich darauf konzentriert, dass ich auch qualitativ zufrieden bin. Während mir das mit meinen Jahresprojekten eigentlich immer gut gefallen und mir der Ansporn durchaus beim Schreiben geholfen hat, habe ich aktuell keine einzige Idee, die ein Jahresprojekt rechtfertigen oder mich für eins begeistern würde. Entsprechend wird auch dieses Jahr vermutlich eher ruhig aussehen und ihr werdet kein großes Jahresprojekt bekommen. Natürlich werde ich trotzdem schreiben und es gibt auch eine Menge Geschichten, die aus dem letzten Jahr noch auf ihre Überarbeitung und ihren Upload warten, aber ein großes übergreifendes Projekt ist nicht Teil meiner Jahresplanung.
– Aktuelles –
Regelmäßige Uploads:
A Picture Of Trust (Detroit: Become Human), ist die endlich überarbeitete Fortsetzung von „Hate Is Just Another Wort For Hurt“. Ihr bekommt voraussichtlich jeden Samstag ein neues Kapitel.
Sonstiges:
Magische Momente (Freie Arbeit, Prosa) ist eine Textsammlung zu einem kleinen Schreib-Spiel, die immer dann geupdatet wird, wenn ich wieder gespielt habe, und dabei sowohl in Thema als auch Genre sehr stark variieren kann.
– Zukünftiges –
(Don‘t) Have A Heart (Legends of Tomorrow) wird eine kleine Story zu Ray und Len und Mick und deren Freundschaft (oder sowas in der Art). (Ist schon geschrieben aber noch nicht überarbeitet, sollte also jemand Interesse daran haben, hier Beta zu werden, dann meldet euch gerne ^^)
Post-It-Friends II (Sanders Sides), was hoffentlich bald fortgesetzt und abgeschlossen wird. Geplant ist die Story schon, es fehlt aber noch schreiben.
Einige Freie Arbeiten und FanFictions, von denen ich noch unsicher bin, ob ich sie wirklich teilen möchte.
– Übers Lesen und Reviews–
Erstmal gilt: Das Meiste (bis alles), was ich lese, bekommt ein Review. Aber es kann manchmal etwas dauern.
Lesen tue ich alles mögliche, sofern meine Zeit es zulässt (lange und anspruchsvollere Texte brauchen natürlich mehr Zeit), aber ich bin kein großer Fan von übertriebenen Liebesgeständnissen und auch mit Sex-Szenen macht man mir nicht wirklich eine Freude (wobei ich trotzdem beides lese, aber wenigstens bei den Sex-Szenen sollte es schon eine Vorwarnung geben).
Ich mag das Innenleben von Figuren und bin auch sehr offen für neue/unübliche Fandom-Ideen. Vielleicht mag ich nicht alles, aber interessant zu lesen ist vieles, und so schwer zu begeistern bin ich auch nicht.
Geschichten, die man nicht downloaden kann, lese ich nicht, und wenn doch, sind es die, die kein Review von mir bekommen werden, weil mir die Unterstellung, die damit einhergeht, dass Leser Geschichten klauen könnten/würden, nicht gefällt, und ich es außerdem nicht mag, wenn man Lesern absichtlich Steine in den Weg legt.
Ich persönlich freue mich sehr über Reviews. Ob konstruktive Kritik, Lob, generell Meinung, oder „nur“ ein Hinweis auf einen Fehler, ich bin für alles offen, immerhin hilft eure Rückmeldung mir, mich zu verbessern. Aber wenn ihr kein Feedback geben wollt, ist das natürlich auch okay. Dann hebt es für jemanden auf, bei dem ihr es für angebrachter oder besser aufgehoben haltet, derjenige freut sich sicher, und ich kann das absolut nachvollziehen und auch durchaus damit leben.
– Das „Pride“-Projekt –
Es gibt im Forum ein Projekt von mir: https://forum.fanfiktion.de/t/63158/1
Sollte jemand da vorbeischauen und vielleicht sogar etwas dazu verfassen wollen, dann würde ich mich darüber sehr freuen, denn wenn man mich fragt, kann es nie genug Pride-Texte geben! :)
– Anmerkung zum (beinahe) Ende –
Ihr kennt sicherlich alle die Texte gegen Vorurteile und Diskriminierung und Homophobie und was sonst noch alles, die es hier auf verschiedensten Profilen zu lesen gibt. Ich werde sie nicht kopieren, auch wenn sie wahr sind. Ja, ich bin gegen Rassismus, jegliche Art von Gewalt, Diskriminierung, und … man könnte hier stundenlang all die Dinge einzeln aufzählen, aber lasst es mich einfach so allgemein lassen.
Ich bin mir bewusst, dass vieles davon noch immer riesige Probleme darstellt, aber ich habe auch das Gefühl, dass es sich bessert. Und gerade ihr seid für dieses Gefühl verantwortlich. Unter anderem, weil es so vielen von euch egal ist, ob nun zwei Kerle oder Frauen zusammen sind, oder gemischt, oder gar nicht, oder beides, oder was auch immer! Nicht jeder mag das, klar, aber es wird von so vielen von euch toleriert, und ich finde das großartig.
Und ich danke euch dafür. Denn es gibt mindestens mir wirklich Hoffnung. Und ich glaube nicht, dass ich damit alleine bin. Einige von euch sind sicher irgendwann (oder schon jetzt) diejenigen, von denen man überall Geschichten lesen kann und die anderen zeigen, dass Vorurteile oder Homophobie oder all die anderen Dinge nicht der richtige Weg sind, „die Zukunft“, wie man vielleicht in einem Film sagen würde, und dafür danke ich euch, denn es macht mich wirklich verdammt glücklich.
– Noch was Kleines zum Schmunzeln –
→ „Ich bin eine Alleinheit. Und zwei Alleinheiten bilden eine … Gemeinheit? … äh … Einheit, ich meine Einheit!“
→ „Ich bin Jones. James Jones … nein, Moment, der hieß anders.“ – „Bond! Der hieß Bond!“
→ „Welches ist der Montag in zwei Tagen?“ – „Der Montag in zwei Tagen ist Mittwoch, aber ich bin sicher, das meintest du nicht.“
→ „Der Wolf hüpft mit seinem grünen Schirm über die Sonnenblumenwiese, um Außerirdische zu verwirren.“
→ „Sie denkt, er denkt, es denkt … nicht, denn es kann nicht denken.“
→ „Heißt das, wenn ich jetzt diese Banane esse, dann bin ich mehr als 50% Banane?“
→ „Guck mal, die da versucht vergeblich grüne Äpfel zu ernten, aber das ist weder ein Apfelbaum, noch haben wir die richtige Jahreszeit dafür.“
→ „Was erwartest du von einem Actionfilm?!“ - „Geist?“ - „Dann wär‘s Horror …“
→ „Und nun drehten sich alle Kontinente um den Mond, außer der Erde! Muhahahaha!“
→ „Das bezahle ich aber nicht von meinem Geld.“ – „Deshalb bezahle ich es ja auch von deinem Geld.“
→ „Ihh, mir klebt Honig an den Händen!“ - „Wenn man Honig an den Händen hat, dann kann man die Wände hochklettern. Aber das ist dann auch nicht so toll, weil dann klebt einem Honig an den Händen.“
→ „Was machst du in 10 Jahren?“ – „Ich werde mich zu einem Stein verdichten, und versuchen in Fensterscheiben zu springen.“
→ „Das Gehirn – und hier erkennt man auch schon ganz klar den Protagonisten der Geschichte.“
→ „‚Rotkäppchen, was tust du da?‘, fragte der Wolf. ‚Ich sammle Brotkrumen, was sonst?‘ ‚Warum?‘ ‚Bist du doof? Denkst du ich will, dass Hänsel und Gretel zurückfinden?!‘“
→ „Hast du nichts mehr in deiner Brotbox?“ - „Apfel, aber das mag ich nicht, weil da nur noch das Zeug um die Kerne dran ist.“ - „… also Apfel?“
→ „Du charismatischer Schnürsenkel, du!“ - „Na warte! Ich schnürsenkel dir die Luft ab!“
→ „Ich bin gestreift, das Kind ist kariert, ich kann nicht der Vater sein!“
→ „So eine Verletzung kommt doch nicht von ungefähr!“ - „Also wenn Mama Aua und Papa Aua sich ganz doll lieb haben …“
→ „24 Elben und 7 Flussgeistern gefällt das. 9 Ringgeistern und 9 Pferden gefällt das nicht.“
Und damit jetzt euch allen einen wundervollen Tag/eine schöne Zeit/generell alles Gute, und vielleicht ja mal bis irgendwann! :)