Profil von Pterano Dante
Inhalt ist versteckt.
Pterano Dante
Vorname:
Andreas
Nachname:
Cleman
Wohnort:
Bergen
Land:
Deutschland
Geschlecht:
männlich
Homepage:
Vorschau Bücherregal
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
Einen allgemeinen Gruß in die Runde der geneigten Leserschaft,
da ihr zu jeder Tages- und Nachtstunde hierher finden könnt, ist das wohl die treffendste Formel.
Die Texte, die ich schreibe, sind meist unkonventionelles "schräges" Zeugs - da kann altbekanntes drin pulverisiert und zu etwas neuem aufgetürmt sein.
Wen das interessiert oder wer von den herkömmlichen Massenprodukten genügend übersättigt ist, ist eingeladen und kann hier ein bißchen lesen ... oder sich inspirieren lassen.
Eine meiner Stories, die nicht hier gelistet ist, findest du (in Form eines Rollenspiels) bei: http://home.quicknet.nl/qn/prive/lm.broers/download/questpacks/heropest_de.zip
Für dieses brauchst du das HeroQuest-Hauptspiel von Gerwin Broers: http://home.quicknet.nl/qn/prive/lm.broers/download.htm
(Seit niemand mehr Bücher liest, braucht man andre Methoden der Publikation).
Ich schreibe im Rahmen einer CC-Lizenz zur freien (nicht kommerziellen) Nutzung - diese Wahl traf ich im Gegenstrom mit den zunehmend restriktiveren Urheberrechtsforderungen. Die mäandern heuer oft durch die Medien und wer weiß in was das ausufert ...
(Doch bei mir könnt ihr sicher sein: Lizenz zahlen, nur für's Lesen, müßt ihr nicht.)
Nicht gedacht ist diese CC-Lizensierung für wenig kreative Köpfe auf Ideenjagd.
Wenn ich nun in einer Rezension zu "Hörgespinste 3 - Auf dem Campus mit Cthulhu" les:
"... oder das er Cthulhu ständig in alles mögliche wie Knackthulu, der coole Uhu oder Krawallo umtauft ..." (http://www.experiment-stille.de/gabriel_burns_hoerspiele.php?path=forum/showrezension.php&reziid=780)
und wenn ich die zeitliche Nähe der Publikation der CD und eines meiner Texte (zum selben Themenkreis) bedenke - dann ist die Quelle der Inspiration offensichtlich.
Da die Rezension eine deutliche Position zur Qualität des kommerziellen Machwerks bezieht, kann man nur abschließend bemerken:
Die hätten besser jemanden fragen sollen, der sich mit sowas auskennt!
Also sollten diese profitgierigen Spekulanten sich klar machen: auf lange Sicht bringt es nichts wenn man Autoren keine Tantiemen zahlen will! Ein leerer Bauch reduziert ebenso die Fülle im Kopf/Geist!
So schließe ich nun mit den Worten von Prof. Dr. Gerald Hüther:
Potentiale nutzen statt Ressourcen ausbeuten!
(https://www.gerald-huether.de/)
da ihr zu jeder Tages- und Nachtstunde hierher finden könnt, ist das wohl die treffendste Formel.
Die Texte, die ich schreibe, sind meist unkonventionelles "schräges" Zeugs - da kann altbekanntes drin pulverisiert und zu etwas neuem aufgetürmt sein.
Wen das interessiert oder wer von den herkömmlichen Massenprodukten genügend übersättigt ist, ist eingeladen und kann hier ein bißchen lesen ... oder sich inspirieren lassen.
Eine meiner Stories, die nicht hier gelistet ist, findest du (in Form eines Rollenspiels) bei: http://home.quicknet.nl/qn/prive/lm.broers/download/questpacks/heropest_de.zip
Für dieses brauchst du das HeroQuest-Hauptspiel von Gerwin Broers: http://home.quicknet.nl/qn/prive/lm.broers/download.htm
(Seit niemand mehr Bücher liest, braucht man andre Methoden der Publikation).
Ich schreibe im Rahmen einer CC-Lizenz zur freien (nicht kommerziellen) Nutzung - diese Wahl traf ich im Gegenstrom mit den zunehmend restriktiveren Urheberrechtsforderungen. Die mäandern heuer oft durch die Medien und wer weiß in was das ausufert ...
(Doch bei mir könnt ihr sicher sein: Lizenz zahlen, nur für's Lesen, müßt ihr nicht.)
Nicht gedacht ist diese CC-Lizensierung für wenig kreative Köpfe auf Ideenjagd.
Wenn ich nun in einer Rezension zu "Hörgespinste 3 - Auf dem Campus mit Cthulhu" les:
"... oder das er Cthulhu ständig in alles mögliche wie Knackthulu, der coole Uhu oder Krawallo umtauft ..." (http://www.experiment-stille.de/gabriel_burns_hoerspiele.php?path=forum/showrezension.php&reziid=780)
und wenn ich die zeitliche Nähe der Publikation der CD und eines meiner Texte (zum selben Themenkreis) bedenke - dann ist die Quelle der Inspiration offensichtlich.
Da die Rezension eine deutliche Position zur Qualität des kommerziellen Machwerks bezieht, kann man nur abschließend bemerken:
Die hätten besser jemanden fragen sollen, der sich mit sowas auskennt!
Also sollten diese profitgierigen Spekulanten sich klar machen: auf lange Sicht bringt es nichts wenn man Autoren keine Tantiemen zahlen will! Ein leerer Bauch reduziert ebenso die Fülle im Kopf/Geist!
So schließe ich nun mit den Worten von Prof. Dr. Gerald Hüther:
Potentiale nutzen statt Ressourcen ausbeuten!
(https://www.gerald-huether.de/)