Vorschau Bücherregal
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
Hallo lieber Profilbesucher!
Welche Dinge könntest du über mich wissen wollen?
Ich bin Ende 20, passionierte Hobby-Autorin aus Hessen und lese nebenbei auch ziemlich gerne.
Wie vermutlich jeder andere auf dieser Plattform, versuche auch ich meine Schreiberei permanent zu verbessern und mache mir sehr viele Gedanken über Storyline, Form und Co. Ganz zufrieden bin ich trotzdem nie. Deshalb folgendes: über konstruktive Kritik freue ich mich genauso wie über Empfehlungen. Besonders Letzteres ist immer ein schöner, unverbindlicher Weg dem Autor seine Anerkennung zu zeigen. Natürlich kannst du mir auch gerne eine private Nachricht schreiben. Wenn auch nicht immer sofort, lasse ich jedoch mit Sicherheit keine Mail unbeantwortet.
Meine Projekte
Momentan schreibe ich parallel an zwei aufeinander aufbauenden Geschichten, die aber auch unabhängig voneinander und alleinstehend gelesen werden können.
Der Gefallen
Ist sozusagen meine Hauptgeschichte.
Darin geht es um mein Lieblingsthema: Zwei Menschen, die sich zueinander hingezogen fühlen, ihrem Verlangen aber aus einem vermeintlich unüberwindbaren Grund nicht nachgehen können.
Es ist auf meine ganz eigene Art verträumt und romantisch, aber ich habe versucht, es vom Kitsch fernzuhalten, weil das etwas ist, was ich selbst nicht gerne lese. Wer also auf die Knie fallende Ritter ohne Furcht und Tadel erwartet, wird bei mir nicht optimal bedient. ;)
Beim Schreiben handle ich ganz nach dem Mantra: Der Weg ist das Ziel. Dabei ist es mir wichtig, eine halbwegs realistische Storyline aufzuziehen - was leider zur Folge hat, dass extrem dramatische Umstände wohl etwas zu kurz kommen.
Und was vielleicht auch noch erwähnenswert ist: Beim Blender (des Spin-Offs) handhabe ich es zwar bewusst anders, bin aber in der Tat kein Freund davon, die Hauptfiguren direkt durch die Federn turnen zu lassen. Das Zwischenmenschliche ist mir viel wichtiger und gibt mir beim Schreiben/Lesen einfach viel mehr als ein plastisch beschriebener Akt. Deswegen gefällt mir unterschwellige Erotik viel besser.
Der Blender
Als ich die Idee zum Gefallen hatte, war eigentlich relativ schnell klar für mich, dass ich das Drama rund um Sean zwar brauche, (an alle, die meine Stories nicht kennen - sorry für die kryptischen Andeutungen) aber dass ich es nicht ausbauen werde, weil das einfach nicht "der richtige Ort" dafür ist. Und ich hätte aus dem Gefallen keine Slash-Story machen, oder es beides mixen wollen (womit ich zwangsläufig wieder auf Slash hätte schalten müssen) Aber, und das ist der Grund, wieso ich die Story letztlich ins Leben gerufen habe: Ich mag den Konflikt rund um Sean. Oder besser ausgedrückt: Er bewegt mich und hat viel Potential. Und für mich ist es eine prima Möglichkeit, mal etwas "anderes" zu probieren. Ich neige nämlich dazu, meine Charaktere zu glorifizieren, aber das ist hier anders. In vielerlei Hinsicht ist Sean - der von vielen als unsympathisch beschrieben wird - echter als viele andere meiner Protagonisten.
Was hat es mit dem virtuellen Bücherregal auf sich?
Dieses neue Feature nutze ich, um ein wenig Werbung für Geschichten zu machen, die mir aus den unterschiedlichsten Gründen gefallen haben. Ganz bewusst habe ich mich übrigens dafür entschieden, auf Eigenwerbung in meinem Bücherregal zu verzichten. Dies hat folgende Gründe: Zum einen denke ich, dass diejenigen, die einen Blick auf mein Profil werfen, meine Stories sowieso schon kennen (oder sehen zumindest weiter unten, dass ich welche schreibe), und zum anderen finde ich, hat das ein bisschen was von Eigenlob. Und was man darüber sagt, sollte allgemein bekannt sein! ;) Natürlich verurteile ich es nicht, wenn andere Hobbyschreiberlinge das machen, schließlich kenne ich deren Beweggründe nicht und möchte auch niemandem etwas unterstellen. Aber ich für meinen Teil will das an dieser Stelle nicht.
Wie bin ich zum Schreiben gekommen?
Angefangen hat das, als ich übergangsweise in einer Buchhandlung gearbeitet habe. (Der beste Job meines Lebens!) "Zwangsläufig" kam ich dadurch in den Genuss, Bücher aus unterschiedlichen Genres zu lesen. Bis dato hatte ich mich in meiner Freizeit ausnahmslos auf Thriller beschränkt, wusste aber gleichzeitig, dass ich niemals dazu in der Lage wäre, selbst so etwas zu kreieren. Doch als ich dann damit begann, Liebesromanzen und sogar Erotikliteratur zu lesen, hat mich vieles daran so arg gestört, dass das meinen Ehrgeiz geweckt hat. Es war so frustrierend, wenn ich ein mega gehyptes Buch in den Händen hielt, die Grundidee vielleicht ganz vielversprechend klang, sich dann aber die Unstimmigkeiten gehäuft haben wie die Sonnenstunden im Juli. Ich möchte an dieser Stelle ausdrücklich betonen, dass ich nicht denke, dass ich es besser kann und das auch nie meine Intention war. Lediglich wollte ich für mich befriedigende Geschichten schreiben. (Was irgendwie anzüglich klingt, wenn man bedenkt, in welcher Kategorie ich aktuell unterwegs bin^^) Und dabei habe ich herausgefunden, dass kein Mensch alle Leser zufriedenstellen kann und eigentlich jeder selbst nur so schreibt, wie es ihm am besten gefällt. Deshalb ist es völlig zwecklos, sich für andere verbiegen zu wollen. Bleibe dir selbst treu, dann wirst du bestenfalls auch hinter deinem Geschreibsel stehen können. Alles andere macht auf lange Sicht gesehen nicht glücklich. Ich für meinen Teil bemühe mich jedenfalls, die Fehler, die ich anderen Hobby- oder Berufsautoren ankreide, selbst zu vermeiden. Ob mir das immer gelingt? Mit Sicherheit nicht. Aber ich gebe stets mein Bestes.
Welche Botschaft möchte ich euch mit auf den Weg geben?
Haut in die Tasten. Schreibt Geschichten und Kommentare, beglückt die Menschen auf dieser Plattform mit euren Gedanken. Seid mutig und lasst eurer Fantasie freien Lauf. Beachtet die gängigen Regeln, aber vor allem bewahrt euch selbst den Spaß daran, denn das ist das Wichtigste an einem Hobby!
Herzliche Grüße,
eure Nina
Welche Dinge könntest du über mich wissen wollen?
Ich bin Ende 20, passionierte Hobby-Autorin aus Hessen und lese nebenbei auch ziemlich gerne.
Wie vermutlich jeder andere auf dieser Plattform, versuche auch ich meine Schreiberei permanent zu verbessern und mache mir sehr viele Gedanken über Storyline, Form und Co. Ganz zufrieden bin ich trotzdem nie. Deshalb folgendes: über konstruktive Kritik freue ich mich genauso wie über Empfehlungen. Besonders Letzteres ist immer ein schöner, unverbindlicher Weg dem Autor seine Anerkennung zu zeigen. Natürlich kannst du mir auch gerne eine private Nachricht schreiben. Wenn auch nicht immer sofort, lasse ich jedoch mit Sicherheit keine Mail unbeantwortet.
Meine Projekte
Momentan schreibe ich parallel an zwei aufeinander aufbauenden Geschichten, die aber auch unabhängig voneinander und alleinstehend gelesen werden können.
Der Gefallen
Ist sozusagen meine Hauptgeschichte.
Darin geht es um mein Lieblingsthema: Zwei Menschen, die sich zueinander hingezogen fühlen, ihrem Verlangen aber aus einem vermeintlich unüberwindbaren Grund nicht nachgehen können.
Es ist auf meine ganz eigene Art verträumt und romantisch, aber ich habe versucht, es vom Kitsch fernzuhalten, weil das etwas ist, was ich selbst nicht gerne lese. Wer also auf die Knie fallende Ritter ohne Furcht und Tadel erwartet, wird bei mir nicht optimal bedient. ;)
Beim Schreiben handle ich ganz nach dem Mantra: Der Weg ist das Ziel. Dabei ist es mir wichtig, eine halbwegs realistische Storyline aufzuziehen - was leider zur Folge hat, dass extrem dramatische Umstände wohl etwas zu kurz kommen.
Und was vielleicht auch noch erwähnenswert ist: Beim Blender (des Spin-Offs) handhabe ich es zwar bewusst anders, bin aber in der Tat kein Freund davon, die Hauptfiguren direkt durch die Federn turnen zu lassen. Das Zwischenmenschliche ist mir viel wichtiger und gibt mir beim Schreiben/Lesen einfach viel mehr als ein plastisch beschriebener Akt. Deswegen gefällt mir unterschwellige Erotik viel besser.
Der Blender
Als ich die Idee zum Gefallen hatte, war eigentlich relativ schnell klar für mich, dass ich das Drama rund um Sean zwar brauche, (an alle, die meine Stories nicht kennen - sorry für die kryptischen Andeutungen) aber dass ich es nicht ausbauen werde, weil das einfach nicht "der richtige Ort" dafür ist. Und ich hätte aus dem Gefallen keine Slash-Story machen, oder es beides mixen wollen (womit ich zwangsläufig wieder auf Slash hätte schalten müssen) Aber, und das ist der Grund, wieso ich die Story letztlich ins Leben gerufen habe: Ich mag den Konflikt rund um Sean. Oder besser ausgedrückt: Er bewegt mich und hat viel Potential. Und für mich ist es eine prima Möglichkeit, mal etwas "anderes" zu probieren. Ich neige nämlich dazu, meine Charaktere zu glorifizieren, aber das ist hier anders. In vielerlei Hinsicht ist Sean - der von vielen als unsympathisch beschrieben wird - echter als viele andere meiner Protagonisten.
Was hat es mit dem virtuellen Bücherregal auf sich?
Dieses neue Feature nutze ich, um ein wenig Werbung für Geschichten zu machen, die mir aus den unterschiedlichsten Gründen gefallen haben. Ganz bewusst habe ich mich übrigens dafür entschieden, auf Eigenwerbung in meinem Bücherregal zu verzichten. Dies hat folgende Gründe: Zum einen denke ich, dass diejenigen, die einen Blick auf mein Profil werfen, meine Stories sowieso schon kennen (oder sehen zumindest weiter unten, dass ich welche schreibe), und zum anderen finde ich, hat das ein bisschen was von Eigenlob. Und was man darüber sagt, sollte allgemein bekannt sein! ;) Natürlich verurteile ich es nicht, wenn andere Hobbyschreiberlinge das machen, schließlich kenne ich deren Beweggründe nicht und möchte auch niemandem etwas unterstellen. Aber ich für meinen Teil will das an dieser Stelle nicht.
Wie bin ich zum Schreiben gekommen?
Angefangen hat das, als ich übergangsweise in einer Buchhandlung gearbeitet habe. (Der beste Job meines Lebens!) "Zwangsläufig" kam ich dadurch in den Genuss, Bücher aus unterschiedlichen Genres zu lesen. Bis dato hatte ich mich in meiner Freizeit ausnahmslos auf Thriller beschränkt, wusste aber gleichzeitig, dass ich niemals dazu in der Lage wäre, selbst so etwas zu kreieren. Doch als ich dann damit begann, Liebesromanzen und sogar Erotikliteratur zu lesen, hat mich vieles daran so arg gestört, dass das meinen Ehrgeiz geweckt hat. Es war so frustrierend, wenn ich ein mega gehyptes Buch in den Händen hielt, die Grundidee vielleicht ganz vielversprechend klang, sich dann aber die Unstimmigkeiten gehäuft haben wie die Sonnenstunden im Juli. Ich möchte an dieser Stelle ausdrücklich betonen, dass ich nicht denke, dass ich es besser kann und das auch nie meine Intention war. Lediglich wollte ich für mich befriedigende Geschichten schreiben. (Was irgendwie anzüglich klingt, wenn man bedenkt, in welcher Kategorie ich aktuell unterwegs bin^^) Und dabei habe ich herausgefunden, dass kein Mensch alle Leser zufriedenstellen kann und eigentlich jeder selbst nur so schreibt, wie es ihm am besten gefällt. Deshalb ist es völlig zwecklos, sich für andere verbiegen zu wollen. Bleibe dir selbst treu, dann wirst du bestenfalls auch hinter deinem Geschreibsel stehen können. Alles andere macht auf lange Sicht gesehen nicht glücklich. Ich für meinen Teil bemühe mich jedenfalls, die Fehler, die ich anderen Hobby- oder Berufsautoren ankreide, selbst zu vermeiden. Ob mir das immer gelingt? Mit Sicherheit nicht. Aber ich gebe stets mein Bestes.
Welche Botschaft möchte ich euch mit auf den Weg geben?
Haut in die Tasten. Schreibt Geschichten und Kommentare, beglückt die Menschen auf dieser Plattform mit euren Gedanken. Seid mutig und lasst eurer Fantasie freien Lauf. Beachtet die gängigen Regeln, aber vor allem bewahrt euch selbst den Spaß daran, denn das ist das Wichtigste an einem Hobby!
Herzliche Grüße,
eure Nina