Profil von Ninniach
Inhalt ist versteckt.
Ninniach
Schreibwerkstättler
Vorname:
Antonia
Wohnort:
middleofnowhere
Land:
Deutschland
Geschlecht:
weiblich
Alter:
37
Vorschau Bücherregal
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
Was ich schreibe:
Kurzgeschichten jedweder coleur. Meistens sehr kurze Kurzgeschichten, die von Fantasy über Drama bis hin zu bairischen Dialektstücken reichen.
Und natürlich meine Großprojekte
Geisterstunde
Romantasy, die drei Dinge verbindet, die ich liebe: Geisterlegenden, den Bayerwald (wer noch nicht da war: Fahr da hin! Einfach wunderschön.) und ... und ... na, schreiben halt. :-D
Anna soll vier Wochen die Burg ihrer Tante hüten. Ihre ebenfalls zu hütende Cousine Posy macht aus diesem leicht verdienten Geld allerdings einen echt harten Job. Sie lädt vier selbsternannte Parapsychologen auf Burg Donegg ein, die sich den örtlichen Geistern widmen wollen. Unterstützt wird Posy dabei durch ihren Freund Martin, der die Burg wie seine Westentasche zu kennen scheint und die unheimliche Eigenschaft hat, Geistererscheinungen förmlich anzuziehen. Und während Anna mit wildgewordenen Cousinen, Geisterjägern und weißen Frauen zu kämpfen hat, wird ihr klar, dass in den Mauern Doneggs ein Geheimnis schlummert, das Martin mit aller Macht zu verbergen versucht ....
Steinreiter
Ein Fantasyroman, der sich von einer kleinen Idee langsam aber sicher zum Epos entwickelt hat. Es geht um zwei Völker, die sich seit Jahrzehnten bekämpfen, einen Prinzen, der kein Königssohn ist, einen außergewöhnlichen Heiler und eine Sklavin, die zu weit mehr fähig ist, als sie selbst ahnt. ----- Befindet sich derzeit im Dornröschenschlaf, weil ich diverse Verlage damit bombardiere ;-D
Sternenritter und Sommerlied
Meine erste HdR-FF. Nein, meine Hauptfiguren sind nicht die Gefährten, sondern Elrohir, Elronds Sohn und seine menschliche Freundin Laerlîn, Tochter des Dúnadan Halbarad. Und nein, die beiden sind kein Liebespaar.
Die Geschichte umfasst die Zeit vor, während und nach dem Ringkrieg. Ich versuche mich sehr eng an die Tolkienschen Vorlagen (Hobbit, Herr der Ringe, Silmarillion) zu halten und vielleicht auch die ein oder andere Frage, die das Original aufwirft, auf meine Art zu beantworten.
Südwind
Charaktere sind eigene kleine Persönlichkeiten, die ihren Autor nicht loslassen. Hier tauchen meine Lieblinge aus "Sternenritter und Sommerlied" wieder auf. Im Mittelpunkt steht Laerlîns Sohn Ferin, der sich bei einem Aufenthalt in Minas Tirith schwer verliebt.
Feuerkind
Ein Vampirroman, den ich mit 14 Jahren geschrieben habe. Eigentlich sollte ich mich für dieses Werk schämen, es vergraben und verbrennen, aber andererseits ...
Was wären Geschichten, wenn sie niemand liest?
Und ich MAG meine Vampire. Sie begleiten mich seit Jahren, wurden eine gefühlte Million Mal umgeschrieben, verbessert, korrigiert und sind für mich so etwas wie meine "Kinder" geworden. Außerdem - Schlimmer als Twilight kann's nicht sein und diese Romane haben unglaublich viele Fans.
Was ich lese:
Bevorzugt Herr der Ringe-FFs und Freie Arbeiten, egal aus welcher Sparte.
Grundsätzlich ist mir aber die Geschichte an sich wichtiger als das Fandom. Wenn es mitreißend, spannend, atmosphärisch geschrieben ist, keine größeren Schnitzer in Rechtschreibung und Grammatik gemacht wurden und die Kurzbeschreibung mich anspricht, lese ich alles.
So das wars voerst.
Liebe Grüße,
Eure Ninniach
Ein Autor ist ein Mensch, der seine besten Stunden allein in einem dunklen Zimmer verbringt und mit Fantasiegestalten plaudert.
Kurzgeschichten jedweder coleur. Meistens sehr kurze Kurzgeschichten, die von Fantasy über Drama bis hin zu bairischen Dialektstücken reichen.
Und natürlich meine Großprojekte
Geisterstunde
Romantasy, die drei Dinge verbindet, die ich liebe: Geisterlegenden, den Bayerwald (wer noch nicht da war: Fahr da hin! Einfach wunderschön.) und ... und ... na, schreiben halt. :-D
Anna soll vier Wochen die Burg ihrer Tante hüten. Ihre ebenfalls zu hütende Cousine Posy macht aus diesem leicht verdienten Geld allerdings einen echt harten Job. Sie lädt vier selbsternannte Parapsychologen auf Burg Donegg ein, die sich den örtlichen Geistern widmen wollen. Unterstützt wird Posy dabei durch ihren Freund Martin, der die Burg wie seine Westentasche zu kennen scheint und die unheimliche Eigenschaft hat, Geistererscheinungen förmlich anzuziehen. Und während Anna mit wildgewordenen Cousinen, Geisterjägern und weißen Frauen zu kämpfen hat, wird ihr klar, dass in den Mauern Doneggs ein Geheimnis schlummert, das Martin mit aller Macht zu verbergen versucht ....
Steinreiter
Ein Fantasyroman, der sich von einer kleinen Idee langsam aber sicher zum Epos entwickelt hat. Es geht um zwei Völker, die sich seit Jahrzehnten bekämpfen, einen Prinzen, der kein Königssohn ist, einen außergewöhnlichen Heiler und eine Sklavin, die zu weit mehr fähig ist, als sie selbst ahnt. ----- Befindet sich derzeit im Dornröschenschlaf, weil ich diverse Verlage damit bombardiere ;-D
Sternenritter und Sommerlied
Meine erste HdR-FF. Nein, meine Hauptfiguren sind nicht die Gefährten, sondern Elrohir, Elronds Sohn und seine menschliche Freundin Laerlîn, Tochter des Dúnadan Halbarad. Und nein, die beiden sind kein Liebespaar.
Die Geschichte umfasst die Zeit vor, während und nach dem Ringkrieg. Ich versuche mich sehr eng an die Tolkienschen Vorlagen (Hobbit, Herr der Ringe, Silmarillion) zu halten und vielleicht auch die ein oder andere Frage, die das Original aufwirft, auf meine Art zu beantworten.
Südwind
Charaktere sind eigene kleine Persönlichkeiten, die ihren Autor nicht loslassen. Hier tauchen meine Lieblinge aus "Sternenritter und Sommerlied" wieder auf. Im Mittelpunkt steht Laerlîns Sohn Ferin, der sich bei einem Aufenthalt in Minas Tirith schwer verliebt.
Feuerkind
Ein Vampirroman, den ich mit 14 Jahren geschrieben habe. Eigentlich sollte ich mich für dieses Werk schämen, es vergraben und verbrennen, aber andererseits ...
Was wären Geschichten, wenn sie niemand liest?
Und ich MAG meine Vampire. Sie begleiten mich seit Jahren, wurden eine gefühlte Million Mal umgeschrieben, verbessert, korrigiert und sind für mich so etwas wie meine "Kinder" geworden. Außerdem - Schlimmer als Twilight kann's nicht sein und diese Romane haben unglaublich viele Fans.

Was ich lese:
Bevorzugt Herr der Ringe-FFs und Freie Arbeiten, egal aus welcher Sparte.
Grundsätzlich ist mir aber die Geschichte an sich wichtiger als das Fandom. Wenn es mitreißend, spannend, atmosphärisch geschrieben ist, keine größeren Schnitzer in Rechtschreibung und Grammatik gemacht wurden und die Kurzbeschreibung mich anspricht, lese ich alles.
So das wars voerst.

Liebe Grüße,
Eure Ninniach
Ein Autor ist ein Mensch, der seine besten Stunden allein in einem dunklen Zimmer verbringt und mit Fantasiegestalten plaudert.
