Vorschau Bücherregal
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
Herzlich wilkommen auf meinen Profil. Viel Spaß beim Stöbern ;D
Zuerst einmal das wichtigste: Wer Fragen oder einfach nur Lust zum Quatschen hat, der kann mich gerne anschreiben ^^
Wie lange hatte ich mein altes schwarz-weiß Profilbild gehabt? Ein paar Jahre sind es definitiv gewesen. So langsam wurde es also mal wieder Zeit für ein Neues! Und was wäre für ein Profilbild besser geeignet als die Protagonisten meiner Geschichten? Ich habe mich also ein paar Abende vors Grafiktablet gesetzt und habe die drei in Umgebungen aus ihren Geschichten gezeichnet. Ganz links haben wir Night aus der "Überleben im Krieg"-Reihe, mit der meine Zeit hier auf FF.de angefangen hat. Er läuft hier über die Dorfmauer, um den Wald im Auge zu behalten. Natürlich darf dabei das Symbol des blauen Dorfes auf seiner Schulter nicht fehlen. Auch der Beinreif, den er von seinem Weibchen geschenkt bekommen hat, trägt er natürlich auf all seinen Wegen. Ganz rechts ruht sich Kires von seinen Abenteuern aus "Im Willen des ersten Diebes" aus. Er liegt auf einer Mauer des Tempelruine, in der früher die seltenen Kristalle aufbewahrt wurden, die maßgeblich zu seinem Abentuer beigetragen haben. Genau so einen Kristall trängt er auch um den Hals. Seine treue Tasche liegt natürlich auch in seiner Nähe. Und zwischen den beiden ist... Ein neuer Charakter? Ja! Während "Im Willen des ersten Diebes" gerade noch seine letzten Kapitel bekommt, arbeite ich schon an der nächsten Geschichte. Der vorläufige Titel von ihr ist "Ruf der falschen Helden". Aber bis diese Geschichte erscheint, wird es wahrscheinlich noch viele viele Monate dauern, da sie etwas kompliziert in der Umsetzung ist. Was das genau bedeutet, behalte ich mal noch für mich, hehe. Aber das Hunduster auf dem Bild heißt auf jeden Fall Funke. Oder Funkenring, wenn man ihn ganz förmlich ansprechen möchte. Er steht hier in der Mitte der Insel, auf der er lebt. Hinter ihm markieren zwei Flaggen die Grenze der Gebiete der zwei Lager, die sich die Insel teilen müssen. An einem Bein trägt er ein Tuch, auf dem das Zeichen seines Lagers abgebildet ist.
Ich muss sagen, dass ich ziemlich zufrieden mit den drei Bildern bin. Ich hoffe, auch ihr könnt euch ein bisschen daran erfreuen!
Stolzes Mitglied und Mitbegründer der Bauzbude. Hier die besten Zitate dieses verrückten Hauses:
- "Das M in Weihnachtsmann steht für Maschinengewehr."
- "Harald! Spring auf, mein Freund! Wir gehen einen Zug entführen!"
- "Deine Entscheidung: Potenz oder keine Orgie!"
- "Ohne Fleiß keinen Reis. Uff."
- "Ob du recht hast oder nicht, zeigt dir das Licht. Uff."
- "Meine Mates sind echt zu dumm, selbst den einfachsten Angriffen auszuwei- ... ... ... Wie hat mich das getroffen?"
- "Ich mag Geld. Und ich mag Gold. Ich glaube, ich bin eine Elster. KRAAA!!!"
Und hier einige Dinge, die ich ziemlich fantastisch finde:
Lieblings-
-Spiel: The Binding of Isaac
-Serie/Anime: Mob Psycho 100
-Buch: Fergus Crane
-Lied: Grandeur
-Jahreszeit: Frühling
-Tageszeit: Abend
-Getränk: Standard Fanta
-Pflanze: Kleeblatt
-Farbe: Türkis
-Tier: Fuchs
-Geschmack: Süß
-Videospielgenre: Roguelike
-Wochentag: Samstag
-Eis: Brownie
-Wetter: Schnee
-Youtuber: Karl Jobst
-Möglichkeit 10 Kilometer in unter 60 Minuten zurückzulegen: Zug
-Kurzstreckenkommunikationsmöglichkeit: Sprechen
-Potentiell unscheinbar gefährlicher Alltagsgegenstand: Pömpel
-Definitiv ungefährlicher Alltagsgegenstand: Plastikbecher
-Münze zum Entsperren von Einkaufswagen: 50Cent
-Tür: Drehtür
-Werkzeug zum Konsumieren ausländischer Tiefkühlspezialitäten: Holzstäbe
-Gummientenfarbe: Gelb
-Abwehrreaktion des menschlichen Körpers: Schluckauf
-Form von Hausdächern: Flach
-Füllmenge eines Wasserglases: 200ml
-Material von wiederbefüllbaren Wasserflaschen: Hartplastik
-Fruchtsaftgetränk-Geschmack: Apfel
-Kartenspiel: Yu-gi-oh!
-Arenaleiter der neunten Generation: Aoki
-Kraut: Basilikum
-Temparatur: 15°C
-Schokolade: Weiß
-Boden: Kieselsteine
-Taste aud der Tastatur: ^°
-Zitrusfrucht: Limette
Und jetzt ein paar Dinge über mich, die vielleicht interessant sind oder vielleicht auch nicht:
Ich liebe es, dinge zu tun, bei deinen man eine richtig schöne Lernkurve beobachten kann. Z.B. zeichnen. Man lernt mit fast jedem Bild etwas neues und wird mit ein bisschen Aufwand auch relativ schnell besser. Wenn ich mir so meine alten Bilder anschauen, muss ich mittlerweile fast schon über die Abwesenheit von Anatomie bei allen gezeichneten Wesen lachen. Vor allem bei meinen frühen gezeichneten Menschen XD.
Beim Kochen ist dieser wunderschöne Vortschritt aber auch vorhanden. Vor gar nicht allzulanger Zeit war ich noch froh, wenn meine Nudeln nicht in Flammen aufgegangen sind. Nach gut einem Jahr mittelmäßig intensivem Trainings bekomme ich mittlerweile aber so ziemlich alle Gerichte ziemlich gut hin. Und ich kann nur sagen, verehrter Leser dieses Profiltextes; Wenn du nicht kochen kannst, dann lerne es. Es ist einer der nützlichsten Skills, die man haben kann.
Ich würde hier jetzt auch noch erwähnen, dass ich gerne Schreibe. Das ergibt sich aber wohl irgendwie von selbst ^^
Über Videospiele muss natürlich auch noch geredet werden. Also kommen hier ein paar Sachen, die mir durch den Kopf gehen (Vorsicht Spoiler):
Crypt of the NecroDancer: Ein fantstisches Rythmusspiel, das ich vor längerer Zeit mal gespielt habe. Man könnte sagen, dass es ein Roguelike ist, bei dem sich alles im Takt der Musik bewegt. Wenn man selbst im Takt spielt, wird man dadurch stärker und zusätzlich ist die Musik echt gut! In diesem Spiel gibt es aber einen Charakter mit dem Namen Aria(, glaube ich). Dieser Charakter zeichnet sich durch vier Dinge aus: Er kann nur die schwächste Waffe des Spiels tragen. Er startet im schwersten Level und muss sich zum leichtesten durchkämpfen. Er stierbt beim ersten Gegentreffer. Und... Ein verpasster Beat zählt als gegentreffer. Wenn man sich einmal nur ein kleines bisschen zu spät Bewegt, ist es einfach so vorbei. Ich habe es nie geschafft, das Spiel mit ihm durchzuspielen, aber irgendwann stelle ich mich dieser Herausforderung wieder. Aber abgesehen davon ist der Shopkeeper in dem Spiel toll. Er ist Opernsänger und sing die Hintergrundmusik sehr enthusiastisch mit XD
'Home' aus The Binding of Isaac: 'Home' ist eine neue Ebene des Spiels, die im letzten DLC dazukam. Hier komplett auszuholen, aus welchen 10000 Gründen diese Ebene großartig ist, würde den Ramen sprengen. Also halte ich mich eher kurz. The Bindung of Isaac ist ein etwas gruseliges Spiel. Nicht auf eine Art gruselig, durch die man Angst hat, sondern eher gruselig durch die doch teilweise erschreckend düsteren Themen die in dem Spiel durch manche Items, Charakterdesign oder Storyfetzen thematisiert werden. Und das grundliegende Design vieler Gegner kann auch durchaus mal etwas... abschreckend sein. Wenn man im Spiel nun aus einem bestimmten Bossraum entkommt, der keinen Ausgang hat, hat man die Möglichkeit, durch ein bestimmtes Item den Rückweg anzutreten. Dadurch geht man alle Ebenen wieder nach oben, die man vorher runtergegangen ist und landet letztendlich in der 'Home' Ebene, die man auf keinem anderen Weg betreten kann. Und diese Ebene ist... seltsam. So seltsam, dass ich tatsächlich Angst hatte. Es spielt keine Musik und es gibt keine Gegner. Alles ist einfach nur ein normales Haus, das man erkunden kann. Nabenbei kann man noch eine übel zugerichtete Version von sich selbst im Kleiderschrank finden, aber das ist wirklich nebensache. Wenn man sich dann aber im Bett der Mutter schlafen legt und wieder aufwacht, ist das Haus auf einmal dunkel. Man geht ins Wohnzimmer, wo der Fernseher mit einem statischen Rauschen läuft. Dann beginnt die erste Phase des Endbosskampfes; Dogma, der Engel aus dem Fernseher. Der Kampf ist fantastisch gestaltet, die Musik ist super und der Aufbau bis dahin ist abenfalls großartig. Ich kann aus vielen Gründen über The Binding of Isaac schärmen, aber diese Stelle ist definitiv die Beste.
'Stoßen' aus Ori and the blind Forest: Eine Mechanik, die ich ohne zu zögern also die Beste bezeichnen würde. Noch nie hat mir etwas in einem Spiel so viel Spaß gemacht, wie eben diese Mechanik. Aber was ist dieses Stoßen genau? Nun, wenn Ori in die Nähe von Feinden, Projektilen oder bestimmten Objekten kommt, kann er sich von diesen abstoßen. Dabei werden Feinde und Projektile in die entgegengesetzte Richtung weggeschleudert. Das ermöglicht nicht nur sehr spannende Taktiken im Kampf, sondern sorgt auch für eine Bewegungsfreiheit in der Luft, die ich so in Spielen noch nie erlebt habe. Es macht einfach Spaß sich durch die Level zu katapultieren, ohne jemals den Boden berühren zu müssen. Natürlich sind die Level und Gegner teilweise auch darauf ausgelegt, dass man genau das tut, was es nur noch besser macht. Und ganz nebenbei ist auch die Mechanik, dass man die selbe Energie zum Zwischenspeichern und Angreifen verwendet sehr kreativ und auch ziemlich großartig umgesetzt.
(Liste wird in Zukunft ergänzt)
Warum ich mit dem Schreiben angefangen habe:
Ich habe vor ein paar Jahren mal aus Langeweile nach Pokémon Geschichten gesucht, da ich an dem Tag einfach nichts zu tun hatte. So bin ich das erste Mal in Kontakt mit FanFiktions gekommen und naja... habe sehr, sehr viele gelesen. Bei einigen dachte ich mir: Wow, diese Autoren sind echt genial aber... eine oder zwei Sachen könnte man noch besser machen. Irgendwann wollte ich es dann einfach selbst versuchen und musste einsehen, dass ich es auch nicht besser konnte. Ich bin trotzdem zufrieden mit allem, was ich hochlade und freue mich darüber, den Lesern eine Freude mit meinen Geschichten bereiten zu können.
"Viel Spaß beim Weiterlesen / Weiterschreiben ;D". Warum ich das immer und immer wieder schreibe:
Wer mir oder wem ich schon mal ein Review geschrieben habe, der hat auch schon diesen Satz von mir gelesen. Was soll ich eigentlich groß dazu sagen? Es ist nun mal genau das, was ich allen Lesern und Autoren hier wünsche :D
Zuerst einmal das wichtigste: Wer Fragen oder einfach nur Lust zum Quatschen hat, der kann mich gerne anschreiben ^^
Wie lange hatte ich mein altes schwarz-weiß Profilbild gehabt? Ein paar Jahre sind es definitiv gewesen. So langsam wurde es also mal wieder Zeit für ein Neues! Und was wäre für ein Profilbild besser geeignet als die Protagonisten meiner Geschichten? Ich habe mich also ein paar Abende vors Grafiktablet gesetzt und habe die drei in Umgebungen aus ihren Geschichten gezeichnet. Ganz links haben wir Night aus der "Überleben im Krieg"-Reihe, mit der meine Zeit hier auf FF.de angefangen hat. Er läuft hier über die Dorfmauer, um den Wald im Auge zu behalten. Natürlich darf dabei das Symbol des blauen Dorfes auf seiner Schulter nicht fehlen. Auch der Beinreif, den er von seinem Weibchen geschenkt bekommen hat, trägt er natürlich auf all seinen Wegen. Ganz rechts ruht sich Kires von seinen Abenteuern aus "Im Willen des ersten Diebes" aus. Er liegt auf einer Mauer des Tempelruine, in der früher die seltenen Kristalle aufbewahrt wurden, die maßgeblich zu seinem Abentuer beigetragen haben. Genau so einen Kristall trängt er auch um den Hals. Seine treue Tasche liegt natürlich auch in seiner Nähe. Und zwischen den beiden ist... Ein neuer Charakter? Ja! Während "Im Willen des ersten Diebes" gerade noch seine letzten Kapitel bekommt, arbeite ich schon an der nächsten Geschichte. Der vorläufige Titel von ihr ist "Ruf der falschen Helden". Aber bis diese Geschichte erscheint, wird es wahrscheinlich noch viele viele Monate dauern, da sie etwas kompliziert in der Umsetzung ist. Was das genau bedeutet, behalte ich mal noch für mich, hehe. Aber das Hunduster auf dem Bild heißt auf jeden Fall Funke. Oder Funkenring, wenn man ihn ganz förmlich ansprechen möchte. Er steht hier in der Mitte der Insel, auf der er lebt. Hinter ihm markieren zwei Flaggen die Grenze der Gebiete der zwei Lager, die sich die Insel teilen müssen. An einem Bein trägt er ein Tuch, auf dem das Zeichen seines Lagers abgebildet ist.
Ich muss sagen, dass ich ziemlich zufrieden mit den drei Bildern bin. Ich hoffe, auch ihr könnt euch ein bisschen daran erfreuen!
Stolzes Mitglied und Mitbegründer der Bauzbude. Hier die besten Zitate dieses verrückten Hauses:
- "Das M in Weihnachtsmann steht für Maschinengewehr."
- "Harald! Spring auf, mein Freund! Wir gehen einen Zug entführen!"
- "Deine Entscheidung: Potenz oder keine Orgie!"
- "Ohne Fleiß keinen Reis. Uff."
- "Ob du recht hast oder nicht, zeigt dir das Licht. Uff."
- "Meine Mates sind echt zu dumm, selbst den einfachsten Angriffen auszuwei- ... ... ... Wie hat mich das getroffen?"
- "Ich mag Geld. Und ich mag Gold. Ich glaube, ich bin eine Elster. KRAAA!!!"
Und hier einige Dinge, die ich ziemlich fantastisch finde:
Lieblings-
-Spiel: The Binding of Isaac
-Serie/Anime: Mob Psycho 100
-Buch: Fergus Crane
-Lied: Grandeur
-Jahreszeit: Frühling
-Tageszeit: Abend
-Getränk: Standard Fanta
-Pflanze: Kleeblatt
-Farbe: Türkis
-Tier: Fuchs
-Geschmack: Süß
-Videospielgenre: Roguelike
-Wochentag: Samstag
-Eis: Brownie
-Wetter: Schnee
-Youtuber: Karl Jobst
-Möglichkeit 10 Kilometer in unter 60 Minuten zurückzulegen: Zug
-Kurzstreckenkommunikationsmöglichkeit: Sprechen
-Potentiell unscheinbar gefährlicher Alltagsgegenstand: Pömpel
-Definitiv ungefährlicher Alltagsgegenstand: Plastikbecher
-Münze zum Entsperren von Einkaufswagen: 50Cent
-Tür: Drehtür
-Werkzeug zum Konsumieren ausländischer Tiefkühlspezialitäten: Holzstäbe
-Gummientenfarbe: Gelb
-Abwehrreaktion des menschlichen Körpers: Schluckauf
-Form von Hausdächern: Flach
-Füllmenge eines Wasserglases: 200ml
-Material von wiederbefüllbaren Wasserflaschen: Hartplastik
-Fruchtsaftgetränk-Geschmack: Apfel
-Kartenspiel: Yu-gi-oh!
-Arenaleiter der neunten Generation: Aoki
-Kraut: Basilikum
-Temparatur: 15°C
-Schokolade: Weiß
-Boden: Kieselsteine
-Taste aud der Tastatur: ^°
-Zitrusfrucht: Limette
Und jetzt ein paar Dinge über mich, die vielleicht interessant sind oder vielleicht auch nicht:
Ich liebe es, dinge zu tun, bei deinen man eine richtig schöne Lernkurve beobachten kann. Z.B. zeichnen. Man lernt mit fast jedem Bild etwas neues und wird mit ein bisschen Aufwand auch relativ schnell besser. Wenn ich mir so meine alten Bilder anschauen, muss ich mittlerweile fast schon über die Abwesenheit von Anatomie bei allen gezeichneten Wesen lachen. Vor allem bei meinen frühen gezeichneten Menschen XD.
Beim Kochen ist dieser wunderschöne Vortschritt aber auch vorhanden. Vor gar nicht allzulanger Zeit war ich noch froh, wenn meine Nudeln nicht in Flammen aufgegangen sind. Nach gut einem Jahr mittelmäßig intensivem Trainings bekomme ich mittlerweile aber so ziemlich alle Gerichte ziemlich gut hin. Und ich kann nur sagen, verehrter Leser dieses Profiltextes; Wenn du nicht kochen kannst, dann lerne es. Es ist einer der nützlichsten Skills, die man haben kann.
Ich würde hier jetzt auch noch erwähnen, dass ich gerne Schreibe. Das ergibt sich aber wohl irgendwie von selbst ^^
Über Videospiele muss natürlich auch noch geredet werden. Also kommen hier ein paar Sachen, die mir durch den Kopf gehen (Vorsicht Spoiler):
Crypt of the NecroDancer: Ein fantstisches Rythmusspiel, das ich vor längerer Zeit mal gespielt habe. Man könnte sagen, dass es ein Roguelike ist, bei dem sich alles im Takt der Musik bewegt. Wenn man selbst im Takt spielt, wird man dadurch stärker und zusätzlich ist die Musik echt gut! In diesem Spiel gibt es aber einen Charakter mit dem Namen Aria(, glaube ich). Dieser Charakter zeichnet sich durch vier Dinge aus: Er kann nur die schwächste Waffe des Spiels tragen. Er startet im schwersten Level und muss sich zum leichtesten durchkämpfen. Er stierbt beim ersten Gegentreffer. Und... Ein verpasster Beat zählt als gegentreffer. Wenn man sich einmal nur ein kleines bisschen zu spät Bewegt, ist es einfach so vorbei. Ich habe es nie geschafft, das Spiel mit ihm durchzuspielen, aber irgendwann stelle ich mich dieser Herausforderung wieder. Aber abgesehen davon ist der Shopkeeper in dem Spiel toll. Er ist Opernsänger und sing die Hintergrundmusik sehr enthusiastisch mit XD
'Home' aus The Binding of Isaac: 'Home' ist eine neue Ebene des Spiels, die im letzten DLC dazukam. Hier komplett auszuholen, aus welchen 10000 Gründen diese Ebene großartig ist, würde den Ramen sprengen. Also halte ich mich eher kurz. The Bindung of Isaac ist ein etwas gruseliges Spiel. Nicht auf eine Art gruselig, durch die man Angst hat, sondern eher gruselig durch die doch teilweise erschreckend düsteren Themen die in dem Spiel durch manche Items, Charakterdesign oder Storyfetzen thematisiert werden. Und das grundliegende Design vieler Gegner kann auch durchaus mal etwas... abschreckend sein. Wenn man im Spiel nun aus einem bestimmten Bossraum entkommt, der keinen Ausgang hat, hat man die Möglichkeit, durch ein bestimmtes Item den Rückweg anzutreten. Dadurch geht man alle Ebenen wieder nach oben, die man vorher runtergegangen ist und landet letztendlich in der 'Home' Ebene, die man auf keinem anderen Weg betreten kann. Und diese Ebene ist... seltsam. So seltsam, dass ich tatsächlich Angst hatte. Es spielt keine Musik und es gibt keine Gegner. Alles ist einfach nur ein normales Haus, das man erkunden kann. Nabenbei kann man noch eine übel zugerichtete Version von sich selbst im Kleiderschrank finden, aber das ist wirklich nebensache. Wenn man sich dann aber im Bett der Mutter schlafen legt und wieder aufwacht, ist das Haus auf einmal dunkel. Man geht ins Wohnzimmer, wo der Fernseher mit einem statischen Rauschen läuft. Dann beginnt die erste Phase des Endbosskampfes; Dogma, der Engel aus dem Fernseher. Der Kampf ist fantastisch gestaltet, die Musik ist super und der Aufbau bis dahin ist abenfalls großartig. Ich kann aus vielen Gründen über The Binding of Isaac schärmen, aber diese Stelle ist definitiv die Beste.
'Stoßen' aus Ori and the blind Forest: Eine Mechanik, die ich ohne zu zögern also die Beste bezeichnen würde. Noch nie hat mir etwas in einem Spiel so viel Spaß gemacht, wie eben diese Mechanik. Aber was ist dieses Stoßen genau? Nun, wenn Ori in die Nähe von Feinden, Projektilen oder bestimmten Objekten kommt, kann er sich von diesen abstoßen. Dabei werden Feinde und Projektile in die entgegengesetzte Richtung weggeschleudert. Das ermöglicht nicht nur sehr spannende Taktiken im Kampf, sondern sorgt auch für eine Bewegungsfreiheit in der Luft, die ich so in Spielen noch nie erlebt habe. Es macht einfach Spaß sich durch die Level zu katapultieren, ohne jemals den Boden berühren zu müssen. Natürlich sind die Level und Gegner teilweise auch darauf ausgelegt, dass man genau das tut, was es nur noch besser macht. Und ganz nebenbei ist auch die Mechanik, dass man die selbe Energie zum Zwischenspeichern und Angreifen verwendet sehr kreativ und auch ziemlich großartig umgesetzt.
(Liste wird in Zukunft ergänzt)
Warum ich mit dem Schreiben angefangen habe:
Ich habe vor ein paar Jahren mal aus Langeweile nach Pokémon Geschichten gesucht, da ich an dem Tag einfach nichts zu tun hatte. So bin ich das erste Mal in Kontakt mit FanFiktions gekommen und naja... habe sehr, sehr viele gelesen. Bei einigen dachte ich mir: Wow, diese Autoren sind echt genial aber... eine oder zwei Sachen könnte man noch besser machen. Irgendwann wollte ich es dann einfach selbst versuchen und musste einsehen, dass ich es auch nicht besser konnte. Ich bin trotzdem zufrieden mit allem, was ich hochlade und freue mich darüber, den Lesern eine Freude mit meinen Geschichten bereiten zu können.
"Viel Spaß beim Weiterlesen / Weiterschreiben ;D". Warum ich das immer und immer wieder schreibe:
Wer mir oder wem ich schon mal ein Review geschrieben habe, der hat auch schon diesen Satz von mir gelesen. Was soll ich eigentlich groß dazu sagen? Es ist nun mal genau das, was ich allen Lesern und Autoren hier wünsche :D