Vorschau virtuelles Bücherregal
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
Hey! Wer das hier ließt, wird sehr wahrscheinlich auch schon eine meiner Geschichten gelesen oder zumindest mal reingeschaut haben. Herzlichen Dank dafür :).
Wer irgendwelche Fragen oder einfach Lust zum Quatschen hat, kann mich sehr gerne anschreiben ;D.
Aktuell: Überleben im Krieg 3 hat begonnen. Ich stelle mir sehr sehr hohe Ansprüche für diese Geschichte ^^'
Ich habe 'Die Wächter der Zeit' und 'Ein Abenteuer für ein Mittagessen' nicht vergessen. Zu ersterem fehlt mir gerade nur die Motivation...
Weil mich dieses Thema auch bei anderen Autoren und ihren Geschichten interessiert, schreibe ich das hier einfach mal: Wie ein ÜiK3-Kapitel entsteht:
Zuerst mal schaue ich natürlich auf meine Planung für diese Geschichte, wo ich schon in etwa festgelegt habe, was in jedem Kapitel passieren wird. Dann teile ist das, was in dem Kapitel dran kommen soll, in drei bis vier konkrete Teile auf. Diese werden dann logischerweise Geschrieben - jedoch nicht zwangläufig in chronologischer Reihenfolge. Ich schreibe die einzelnen Teile in der Reihenfolge, auf die ich gerade Lust habe und füge zum Schluss noch ein paar Übergänge ein. Das Ziel ist dabei immer ein Kapitel mit mindestens 2000 Wörtern. Bei einer Schreibgeschwindigkeit von 300-600 Wörtern pro Stunde macht das mindestens knapp 3 1/2 Stunden pro Kapitel (meistens dauert es aber doppelt so lange ^^'). Und diese Zeit ist es absolut wert ^^.
Zu meinem Profilbild: Nach Monaten, in denen ich mein Grafiktablet aus verschiedenen Gründen nicht mehr angefasst hatte, überkam mich auf einmal wieder die Lust am Zeichnen. Das passende Motiv war auch schell gefunden: Eine (zu diesem Zeitpunkt) Szene aus 'Überleben im Krieg 3' Kapitel 10: Kindheit. Night und Ruby sitzen auf der Dorfmauer und schauen traurig und nachdenklich, über den Wald, in den Sonnenuntergang. Nachdem die Skizze für dieses Bild ziemlich schnell gemacht war, hatte ich aber Probleme damit, mich für einen passenden Stil zu entscheiden. In der Vergangenheit hatte ich für jedes neue Bild auch eine neue Art des Zeichnens ausprobiert, aber keine fand ich wirklich perfekt. Letztendlich ist meine Wahl auf einen mangaähnlichen, schwarz/weißen Stil gefallen und ich bin wirklich zufrieden mit dem Ergebniss. Nicht nur, weil es Qualitativ meinen Ansprüchen entspricht (ob es gut ist, muss jeder für sich selbst entscheiden ^^'), sondern auch, weil die Abgebildete Szene relativ relevant in ÜiK3 ist und ich froh bin, sie auch mal außerhalb meines Kopfes zu sehen :)
Warum ich mit dem Schreiben angefangen habe:
Ich habe vor ein paar Jahren mal aus Langeweile nach Pokémon Geschichten gesucht, da ich an dem Tag einfach nichts zu tun hatte. So bin ich das erste Mal in Kontakt mit FanFiktions gekommen und naja... habe sehr, sehr viele gelesen. Bei einigen dachte ich mir: Wow, diese Autoren sind echt genial aber... eine oder zwei Sachen könnte man noch besser machen. Irgendwann wollte ich es dann einfach selbst versuchen und musste einsehen, dass ich es auch nicht besser konnte. Ich bin trotzdem zufrieden mit allem, was ich hochlade und freue mich darüber, den Lesern eine Freude mit meinen Geschichten bereiten zu können.
Meine Meinung zu Reviews:
Dieses Thema habe ich als äußerst kritisch kennen gelernt. Ich meine: Einige Autoren haben etwas gegen die sogenannten "Schwarzleser" und viele Leser haben etwas dagegen, wenn die Autoren 'nach Reviews betteln'.
Erst mal zu den 'Bettlern'(ich verwende dieses Wort hier gerade ganz vorsichtig). Ich sehe kein Problem damit, wenn unter einem Kapitel ein Satz steht wie zum Beispiel: "Vergesst das Reviewen nicht" oder "Verbesserungsvorschläge sind immer gerne gesehen". Reviews sind nun mal die beste und meistens auch einzige Möglichkeit Lob und Kritik zu erhalten, wodurch man sich verbessern kann (Ich habe aber auch schon Geschichten gesehen, die erst bei einer bestimmten Anzahl an Reviews weitergeschrieben wurden. Das geht meiner Meinung nach überhaupt nicht klar. Schämt euch). Abgesehen davon ist es natürlich jedes mal ein absolut großartiges Gefühl, wenn der Review-Alert losgeht.
"Schenkt den Autoren nach dem Lesen einer Geschichte oder eines Kapitels ein Review. Sagt ihnen, was euch besonders gefallen hat und was noch verbessert werden könnte. Versucht dabei konstruktiv zu sein und nicht nur Standardreviews à la "Sehr schön! Schreib schnell weiter!" zu verfassen. Schließlich sind Reviews der einzige Lohn, den die Autoren für ihre kreative Arbeit erhalten." (Zitat FanFiktion.de)
Zu den 'Schwarzlesern' oder 'Stillen Lesern' (Ich habe diesen Ausdrück einmal bei 'Kristallfeuer' gelesen, glaube ich. Klingt auf jeden Fall sehr viel besser als 'Schwarzleser'):
Leute! Hört doch auf euch über sie aufzuregen. Ich persönlich freue mich über jeden einzelnen Klick auf meinen Geschichten und den hinterlassen selbst sie. Natürlich wäre es viel zu genial, wenn jeder Leser ein Review hinterlassen wurde, aber das wird wohl niemals passieren. Freut euch einfach darüber, dass sich Leute über eure Geschichte freuen ;D
Wie bin ich eigentlich zu meinem Namen gekommen?
Anfangs habe ich mich ja noch 'Dark Eevee' genannt. Der Grund dafür ist ziemlich simpel: Mein Lieblingspokemon ist Nachtara aber ich wollte mich nicht einfach 'Umbreon' oder 'Nachtara' nennen und da ich alle Eeveelutions ziemlich gerne habe, wollte ich mich halt 'Eevee' nennen (Ich weiß, dass das *hust* sehr Kreativ ist). Um weiterhin auf Nachtara anzuspielen, kam dann noch das 'Dark' dazu und fertig war der Name.
Umbenannt habe ich mich, weil ich andere Autoren gesehen habe, die sich nach ihren OC's benannt haben bzw. ihre OC's nach sich. Das fand ich irgendwie cool und deshalb heiße ich jetzt 'Night'.
Mittlerweile bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob "Night-The Dark Eevee" nicht vielleicht doch ein etwas zu langer Name ist. Es könnte also gut sein, dass ich bald mal wieder einen anderen Namen habe. Falls es zu dieser Änderung kommt, heiße ich danach wahrscheinlich 'NightLife'.
"Viel Spaß beim Weiterlesen / Weiterschreiben ;D". Warum ich das immer und immer wieder schreibe:
Wer mir oder wem ich schon mal ein Review geschrieben habe, der hat auch schon diesen Satz von mir gelesen. Was soll ich eigentlich groß dazu sagen? Es ist nun mal genau das, was ich allen Lesern und Autoren hier wünsche :).
Wer irgendwelche Fragen oder einfach Lust zum Quatschen hat, kann mich sehr gerne anschreiben ;D.
Aktuell: Überleben im Krieg 3 hat begonnen. Ich stelle mir sehr sehr hohe Ansprüche für diese Geschichte ^^'
Ich habe 'Die Wächter der Zeit' und 'Ein Abenteuer für ein Mittagessen' nicht vergessen. Zu ersterem fehlt mir gerade nur die Motivation...
Weil mich dieses Thema auch bei anderen Autoren und ihren Geschichten interessiert, schreibe ich das hier einfach mal: Wie ein ÜiK3-Kapitel entsteht:
Zuerst mal schaue ich natürlich auf meine Planung für diese Geschichte, wo ich schon in etwa festgelegt habe, was in jedem Kapitel passieren wird. Dann teile ist das, was in dem Kapitel dran kommen soll, in drei bis vier konkrete Teile auf. Diese werden dann logischerweise Geschrieben - jedoch nicht zwangläufig in chronologischer Reihenfolge. Ich schreibe die einzelnen Teile in der Reihenfolge, auf die ich gerade Lust habe und füge zum Schluss noch ein paar Übergänge ein. Das Ziel ist dabei immer ein Kapitel mit mindestens 2000 Wörtern. Bei einer Schreibgeschwindigkeit von 300-600 Wörtern pro Stunde macht das mindestens knapp 3 1/2 Stunden pro Kapitel (meistens dauert es aber doppelt so lange ^^'). Und diese Zeit ist es absolut wert ^^.
Zu meinem Profilbild: Nach Monaten, in denen ich mein Grafiktablet aus verschiedenen Gründen nicht mehr angefasst hatte, überkam mich auf einmal wieder die Lust am Zeichnen. Das passende Motiv war auch schell gefunden: Eine (zu diesem Zeitpunkt) Szene aus 'Überleben im Krieg 3' Kapitel 10: Kindheit. Night und Ruby sitzen auf der Dorfmauer und schauen traurig und nachdenklich, über den Wald, in den Sonnenuntergang. Nachdem die Skizze für dieses Bild ziemlich schnell gemacht war, hatte ich aber Probleme damit, mich für einen passenden Stil zu entscheiden. In der Vergangenheit hatte ich für jedes neue Bild auch eine neue Art des Zeichnens ausprobiert, aber keine fand ich wirklich perfekt. Letztendlich ist meine Wahl auf einen mangaähnlichen, schwarz/weißen Stil gefallen und ich bin wirklich zufrieden mit dem Ergebniss. Nicht nur, weil es Qualitativ meinen Ansprüchen entspricht (ob es gut ist, muss jeder für sich selbst entscheiden ^^'), sondern auch, weil die Abgebildete Szene relativ relevant in ÜiK3 ist und ich froh bin, sie auch mal außerhalb meines Kopfes zu sehen :)
Warum ich mit dem Schreiben angefangen habe:
Ich habe vor ein paar Jahren mal aus Langeweile nach Pokémon Geschichten gesucht, da ich an dem Tag einfach nichts zu tun hatte. So bin ich das erste Mal in Kontakt mit FanFiktions gekommen und naja... habe sehr, sehr viele gelesen. Bei einigen dachte ich mir: Wow, diese Autoren sind echt genial aber... eine oder zwei Sachen könnte man noch besser machen. Irgendwann wollte ich es dann einfach selbst versuchen und musste einsehen, dass ich es auch nicht besser konnte. Ich bin trotzdem zufrieden mit allem, was ich hochlade und freue mich darüber, den Lesern eine Freude mit meinen Geschichten bereiten zu können.
Meine Meinung zu Reviews:
Dieses Thema habe ich als äußerst kritisch kennen gelernt. Ich meine: Einige Autoren haben etwas gegen die sogenannten "Schwarzleser" und viele Leser haben etwas dagegen, wenn die Autoren 'nach Reviews betteln'.
Erst mal zu den 'Bettlern'(ich verwende dieses Wort hier gerade ganz vorsichtig). Ich sehe kein Problem damit, wenn unter einem Kapitel ein Satz steht wie zum Beispiel: "Vergesst das Reviewen nicht" oder "Verbesserungsvorschläge sind immer gerne gesehen". Reviews sind nun mal die beste und meistens auch einzige Möglichkeit Lob und Kritik zu erhalten, wodurch man sich verbessern kann (Ich habe aber auch schon Geschichten gesehen, die erst bei einer bestimmten Anzahl an Reviews weitergeschrieben wurden. Das geht meiner Meinung nach überhaupt nicht klar. Schämt euch). Abgesehen davon ist es natürlich jedes mal ein absolut großartiges Gefühl, wenn der Review-Alert losgeht.
"Schenkt den Autoren nach dem Lesen einer Geschichte oder eines Kapitels ein Review. Sagt ihnen, was euch besonders gefallen hat und was noch verbessert werden könnte. Versucht dabei konstruktiv zu sein und nicht nur Standardreviews à la "Sehr schön! Schreib schnell weiter!" zu verfassen. Schließlich sind Reviews der einzige Lohn, den die Autoren für ihre kreative Arbeit erhalten." (Zitat FanFiktion.de)
Zu den 'Schwarzlesern' oder 'Stillen Lesern' (Ich habe diesen Ausdrück einmal bei 'Kristallfeuer' gelesen, glaube ich. Klingt auf jeden Fall sehr viel besser als 'Schwarzleser'):
Leute! Hört doch auf euch über sie aufzuregen. Ich persönlich freue mich über jeden einzelnen Klick auf meinen Geschichten und den hinterlassen selbst sie. Natürlich wäre es viel zu genial, wenn jeder Leser ein Review hinterlassen wurde, aber das wird wohl niemals passieren. Freut euch einfach darüber, dass sich Leute über eure Geschichte freuen ;D
Wie bin ich eigentlich zu meinem Namen gekommen?
Anfangs habe ich mich ja noch 'Dark Eevee' genannt. Der Grund dafür ist ziemlich simpel: Mein Lieblingspokemon ist Nachtara aber ich wollte mich nicht einfach 'Umbreon' oder 'Nachtara' nennen und da ich alle Eeveelutions ziemlich gerne habe, wollte ich mich halt 'Eevee' nennen (Ich weiß, dass das *hust* sehr Kreativ ist). Um weiterhin auf Nachtara anzuspielen, kam dann noch das 'Dark' dazu und fertig war der Name.
Umbenannt habe ich mich, weil ich andere Autoren gesehen habe, die sich nach ihren OC's benannt haben bzw. ihre OC's nach sich. Das fand ich irgendwie cool und deshalb heiße ich jetzt 'Night'.
Mittlerweile bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob "Night-The Dark Eevee" nicht vielleicht doch ein etwas zu langer Name ist. Es könnte also gut sein, dass ich bald mal wieder einen anderen Namen habe. Falls es zu dieser Änderung kommt, heiße ich danach wahrscheinlich 'NightLife'.
"Viel Spaß beim Weiterlesen / Weiterschreiben ;D". Warum ich das immer und immer wieder schreibe:
Wer mir oder wem ich schon mal ein Review geschrieben habe, der hat auch schon diesen Satz von mir gelesen. Was soll ich eigentlich groß dazu sagen? Es ist nun mal genau das, was ich allen Lesern und Autoren hier wünsche :).