Profil von MelodyBetweenWorlds
Inhalt ist versteckt.
MelodyBetweenWorlds
Land:
Österreich
Geschlecht:
weiblich
Vorschau Bücherregal
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
Kleiner Überblick über meine Geschichten:
- "She used to be mine" ist ein weiteres größeres Projekt, diesmal über Mérante und Odette aus "Leap! Ballerina", spielt in Paris Ende des 19. Jhdts.
- "The haven in your eyes" ist eine (fertiggestellte) Titanic-Fanfiction, ja, es ist eine Offiziersgeschichte und wahrscheinlich eher kitschig, aber ich habe mich bemüht, es nicht zu übertreiben und historisch korrekt zu halten. Passend dazu gibt es auch die Kurzgeschichte "Das Erbe der Titanic oder Lightollers Abenteuer auf Dunkirk", die noch eine Episode aus dem Leben des echten Lightoller aufgreift.
- "De brevitate vitae" ist eine (fertiggestellte) Geschichte zu Jane und Alec von den Volturi (nicht unbedingt das, was ich sonst eigentlich schreibe, aber ich wollte mich darin einmal versuchen)
- "Welpen zu verkaufen" ist ein kleiner, weihnachtlicher Oneshot
- "Was ist Weihnachten? Ein Liebesbeweis" behandelt dasselbe Thema, allerdings aus christlicher Perspektive und hat auch sein Pendant in "Was ist Ostern? Ein Siegesruf"
- "Wenn man gegen sich selber kämpft" könnt ihr lesen, wenn ihr Lust auf eine Geschichte über die dunkleren Seiten des Lebens habt (Trigger-Warnung für Essstörungen)
- "Prinzessin" ist eine eher trübsinnige Kurzgeschichte
- "Mein Freund, der Yeti" ist ein wenig schwer zu definieren, außer als humorvolles Irgendwas, aber definitiv mit einem Augenzwinkern zu lesen (Es bleibt wohl bei den vorhandenen Kapiteln, da diese ursprünglich bereits vor einigen Jahren verfasst wurden)
- Und dann sind da noch meine Gedichte zu allen möglichen Themen, ihr könnt euch gerne ein wenig durchstöbern
Vielleicht ist ja etwas für euch dabei, über Reviews freue ich mich natürlich sehr und beantworte sie immer!
Zum Abschluss noch ein paar meiner Lieblingszitate:
„Zwischen Gedenken und Vergessen steht allein das geschriebene Wort. Bücher sind unser Anker, ohne sie würden wir ziellos dahintreiben und weder lehren noch lernen. Sie sind Fenster der Vergangenheit, Spiegel der Gegenwart und Kaleidoskope, in denen alle Zukunft schillert. Bücher sind Leuchttürme, die uns durch die finstere See der Jahrtausende leiten." - Unbekannt
"Du holde Kunst, in wie viel grauen Stunden hast du mich in eine bessere Welt entrückt." - Schubert
“Wenn jemand auch nur einen Tag gekämpft hat, kann er tausend Geschichten vom Krieg erzählen. Wenn jemand auch nur eine Frau geliebt hat, kann er tausend Liebesgeschichten erzählen. Aber wenn einer weder Liebe noch Leid erlebt hat, so kann er nichts erdenken als Worte, die leer und trocken sind wie Asche." - Luigi Malerba
"If you ever feel as weird as me, remember that those who matter don't mind and those who mind don't matter." :)
"At times the world can seem an unfriendly and sinister place, but there's much more good in it than bad. All you have to do is look hard enough." - The Baudelaire parents
"In my field of paper flowers, and candy clouds of lullaby, I lie inside myself for hours and watch my purple sky fly over me." - Imaginary
"Wenn Gott uns einen freien Willen gegeben hat, sind wir verantwortlich für unser Handeln." - Hidden Life
"Es genügt schon ein Lächeln, um ein kleines Licht in jemandes Dunkelheit aufscheinen zu lassen."
; Der Strichpunkt ist ein Satzzeichen, das signalisiert, dass der Autor den Satz an dieser Stelle beenden hätte können, er sich aber dagegen entschieden hat. Manche Leute treffen diese Entscheidung auch in Bezug auf ihr Leben. Und so schwer es manchmal auch ist, jedes Lebensbuch ist es wert, bis zum Ende geschrieben zu werden.
- "She used to be mine" ist ein weiteres größeres Projekt, diesmal über Mérante und Odette aus "Leap! Ballerina", spielt in Paris Ende des 19. Jhdts.
- "The haven in your eyes" ist eine (fertiggestellte) Titanic-Fanfiction, ja, es ist eine Offiziersgeschichte und wahrscheinlich eher kitschig, aber ich habe mich bemüht, es nicht zu übertreiben und historisch korrekt zu halten. Passend dazu gibt es auch die Kurzgeschichte "Das Erbe der Titanic oder Lightollers Abenteuer auf Dunkirk", die noch eine Episode aus dem Leben des echten Lightoller aufgreift.
- "De brevitate vitae" ist eine (fertiggestellte) Geschichte zu Jane und Alec von den Volturi (nicht unbedingt das, was ich sonst eigentlich schreibe, aber ich wollte mich darin einmal versuchen)
- "Welpen zu verkaufen" ist ein kleiner, weihnachtlicher Oneshot
- "Was ist Weihnachten? Ein Liebesbeweis" behandelt dasselbe Thema, allerdings aus christlicher Perspektive und hat auch sein Pendant in "Was ist Ostern? Ein Siegesruf"
- "Wenn man gegen sich selber kämpft" könnt ihr lesen, wenn ihr Lust auf eine Geschichte über die dunkleren Seiten des Lebens habt (Trigger-Warnung für Essstörungen)
- "Prinzessin" ist eine eher trübsinnige Kurzgeschichte
- "Mein Freund, der Yeti" ist ein wenig schwer zu definieren, außer als humorvolles Irgendwas, aber definitiv mit einem Augenzwinkern zu lesen (Es bleibt wohl bei den vorhandenen Kapiteln, da diese ursprünglich bereits vor einigen Jahren verfasst wurden)
- Und dann sind da noch meine Gedichte zu allen möglichen Themen, ihr könnt euch gerne ein wenig durchstöbern
Vielleicht ist ja etwas für euch dabei, über Reviews freue ich mich natürlich sehr und beantworte sie immer!
Zum Abschluss noch ein paar meiner Lieblingszitate:
„Zwischen Gedenken und Vergessen steht allein das geschriebene Wort. Bücher sind unser Anker, ohne sie würden wir ziellos dahintreiben und weder lehren noch lernen. Sie sind Fenster der Vergangenheit, Spiegel der Gegenwart und Kaleidoskope, in denen alle Zukunft schillert. Bücher sind Leuchttürme, die uns durch die finstere See der Jahrtausende leiten." - Unbekannt
"Du holde Kunst, in wie viel grauen Stunden hast du mich in eine bessere Welt entrückt." - Schubert
“Wenn jemand auch nur einen Tag gekämpft hat, kann er tausend Geschichten vom Krieg erzählen. Wenn jemand auch nur eine Frau geliebt hat, kann er tausend Liebesgeschichten erzählen. Aber wenn einer weder Liebe noch Leid erlebt hat, so kann er nichts erdenken als Worte, die leer und trocken sind wie Asche." - Luigi Malerba
"If you ever feel as weird as me, remember that those who matter don't mind and those who mind don't matter." :)
"At times the world can seem an unfriendly and sinister place, but there's much more good in it than bad. All you have to do is look hard enough." - The Baudelaire parents
"In my field of paper flowers, and candy clouds of lullaby, I lie inside myself for hours and watch my purple sky fly over me." - Imaginary
"Wenn Gott uns einen freien Willen gegeben hat, sind wir verantwortlich für unser Handeln." - Hidden Life
"Es genügt schon ein Lächeln, um ein kleines Licht in jemandes Dunkelheit aufscheinen zu lassen."
; Der Strichpunkt ist ein Satzzeichen, das signalisiert, dass der Autor den Satz an dieser Stelle beenden hätte können, er sich aber dagegen entschieden hat. Manche Leute treffen diese Entscheidung auch in Bezug auf ihr Leben. Und so schwer es manchmal auch ist, jedes Lebensbuch ist es wert, bis zum Ende geschrieben zu werden.