Profil von MaryDeLaVida
Inhalt ist versteckt.
MaryDeLaVida
FanFiktion.de-Sponsor
Vorname:
Mary
Nachname:
De La Vida
Wohnort:
Planet Erde
Land:
Deutschland
Geschlecht:
weiblich
Vorschau Bücherregal
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
Weibliche Weiblichkeit.
Aus Deutschland.
Schriftstellerin, Poetin, Kreative.
Vergnüglich verheiratet.
Katzen- und Hundebesitzerin.
Während Corona zum Schreiben gekommen.
Davor eigentlich andere Pläne gehabt.
Meine Lieblingsserien sind "The Mentalist", "The Mentalist" und, Moment ich muss kurz nachdenken … "The Mentalist". Naja, das ist vielleicht ein bisschen übertrieben, es gibt auch andere wie "The Path", "The Affaire", "The Middle", "Star Trek: Discovery", "The Marvelous Mrs. Maisel", "This is us", "Gilemore Girls", "Dispatches from Nowhere" … ich stehe außerdem auf französische Dramen und Komödien wie "La famille Bélier", "Le fabuleux destin d’Amélie Poulain" or "Bienvenue chez les Ch’tis". Und ich liebe "Lost in Translation" genauso wie Bill Murray als Schauspielerlegende, dann gibt es da noch Filme wie "Slumdog Millionaire", "Eternal Sunshine Of The Spotless Mind", "Beautiful Boy" aber auch das deutsche Roadmovie "25 km/h" ist mir sehr positiv in Erinnerung geblieben … von wegen Deutsche können keine guten Filme!
Mich amüsieren Gaunerkomödien wie "The Sting", "Ladykillers", "Out of Sight", "Pulp Fiction" (seltsam, aber ich zähle den Film zu Gaunerkomödien), "21", "Burn after Reading" und nicht zuletzt Hitchcock-Klassiker wie "Das Fenster zum Hof", "Vertigo" oder "Die Vögel" ...
Apropos Klassiker, an Weihnachten darf es auch so etwas wie "Ist das Leben nicht schön?" oder "Stirb Langsam sein". Und ja, ich bin eine Frau, die Polaritäten liebt.
Aus Deutschland.
Schriftstellerin, Poetin, Kreative.
Vergnüglich verheiratet.
Katzen- und Hundebesitzerin.
Während Corona zum Schreiben gekommen.
Davor eigentlich andere Pläne gehabt.
Meine Lieblingsserien sind "The Mentalist", "The Mentalist" und, Moment ich muss kurz nachdenken … "The Mentalist". Naja, das ist vielleicht ein bisschen übertrieben, es gibt auch andere wie "The Path", "The Affaire", "The Middle", "Star Trek: Discovery", "The Marvelous Mrs. Maisel", "This is us", "Gilemore Girls", "Dispatches from Nowhere" … ich stehe außerdem auf französische Dramen und Komödien wie "La famille Bélier", "Le fabuleux destin d’Amélie Poulain" or "Bienvenue chez les Ch’tis". Und ich liebe "Lost in Translation" genauso wie Bill Murray als Schauspielerlegende, dann gibt es da noch Filme wie "Slumdog Millionaire", "Eternal Sunshine Of The Spotless Mind", "Beautiful Boy" aber auch das deutsche Roadmovie "25 km/h" ist mir sehr positiv in Erinnerung geblieben … von wegen Deutsche können keine guten Filme!
Mich amüsieren Gaunerkomödien wie "The Sting", "Ladykillers", "Out of Sight", "Pulp Fiction" (seltsam, aber ich zähle den Film zu Gaunerkomödien), "21", "Burn after Reading" und nicht zuletzt Hitchcock-Klassiker wie "Das Fenster zum Hof", "Vertigo" oder "Die Vögel" ...
Apropos Klassiker, an Weihnachten darf es auch so etwas wie "Ist das Leben nicht schön?" oder "Stirb Langsam sein". Und ja, ich bin eine Frau, die Polaritäten liebt.