Vorschau Bücherregal
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
Hallo hier Malktru,
ich schreibe ganz gern, wie sicher viele hier.
Gleichzeitig bin ich Rechtschreibschwach (habe also LRS, oder auch Legasthenie genannt).
Also... Rechtschreibfehler in meinen Texten sind keine Schludrigkeit, Geringschätzung der Webseite oder ähnliches.
Ich schätze gut erzählte Geschichten und Filme.
Ich mag es wenn:
- Charaktere konsistent sind, Tiefgang und Profiel haben
- orginelle Handlungsstränge und Wendungen
- wenn eine Gesichte der Logik der eignenen Welt treu bleibt.
In dem Zusammenhang bin ich auch ein Fan von "How it should have ended" - wo fragwürdige Filmenden parodiert werden.
Das heißt nicht, dass ich es per se super kann - es ist mir auf jedenfall wichtig, das z.B. Charatere auch Charakter haben (Motivationen und Lebensziele, Schwächen, Stärken, udg.) und werde da stets mein bestes geben.
Bücher die ich gut finde:
- Und Nietzsche weinte
- allgemein Terry Pratchett
Filme mit schauempfehlung:
- Mein Freund Harvey (ein Herzensguter s/w Film in alter erzählweise)
- Good Fellas - 3 Jahrzehnte in der Mafia (mein Lieblings Mafiafilm)
- Thank You for Smoking (Komödie, über die Kunst des Redens)
Lieder die ich gut finde:
- Saltatio Mortis "Wachstum über alles."
[Ein provokantes und mahnendes Lied zum schonungslosen Streben nach Wirtschaftswachstum, um zu verdeutlichen wie ich das meine hier ein Zitat:
"...sieht denn außer mir niemand hier, das jedes Wachstum grenzen hat?!..."
Anmerkung - Saltatio Mortis ist keiner politischen Fraktion verschrieben. Also erst den Liedtext aufmerksam lesen, da nach über den Refrain meckern ;)]
-gleiche Band: "Orpheus" - "...und wenn deine Stimme, nie mehr für mich singt, dann werde ich erfahr'n, dann werde ich erfahr'n wie laut Stille klingt."
...und ein Lied, was ich im Zusammenhang zu meinem Hauptcharakter aus "Zeiten des Chaos" sehr mag:
VNV Nation: "Controll"
--Wahnsinn ist: Immer wieder das Gleiche zu tun, aber ein anderes Ergebnis zu erwarten.--
Arbeiten auf Fanfiktion:
Poesie:
Am Tor ist ein älteres Gedicht von mir.
Wird ein geliebter Mensch mich wieder an seinem Leben teil haben lassen?
Katzenwille - gewidmet meinem ersten Kater Charlie.
Das Sein - Halbgereimtes - verquer gedachtes;
Vom negativem Selbstbild zu "Ich bin liebenswert"
Am Seelensturm - ein paar Tage nach einem eindrucksvollem Spieleabend von (WoD - Vampire the Masquerade), wo wir eine Gehena Hauptstorieline haben, kam mir dieses in den Sinn.; Ein Gehena Charakter. Am Abgrund.
Fehlerteufel gibt es nicht. - LRS/Legasthenie - ein Starkmach Gedicht, Halbgereimtes zum Umgang mit LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche).
Ist aus einer Situation heraus entstanden wo mir (seit Jahren das erste mal wieder) eine (Lehr)Person vermittelt, wie ich den eine Karriere gehen könne/wolle, wenn ich Ihren 'bescheidenen' Ansprüchen an meine Schreibleistung nicht genügen könne.
Naja... Aufklärung tut Not. Leider wissen nicht alle die es wissen sollten (Lehrer; Dozenten udg.), was LRS ist und Bedeutet.
Müll - ein Gedicht zur bitteren Nüchternheit zum Tod in einer Gesellschaft mit wenig Totenkult.
Prosa:
An der Geschichte Zeiten des Chaos habe ich eine weile lange gearbeitet.
Aktuell ruht die Geschichte. Ich möchte aber, dass was bisher online steht irgendwann noch einmal
überarbeiten, weil ich damit nicht zufrieden bin. Vorerst stehen aber Sachen aus meinem RealLife vorne.
- die Geschichte basierent auf dem Rollenspiel
Vampire the Masquerade (20 Jahre Edition) und deren zwei (von 5) Charakteren.
Erwartet hier keine Romanze, es geht zum einen um eine geschäftstüchtige Frau,
welche nicht weiß wem sie das, was sie übernatürliches gesehen hat, anvertrauen kann - ohne nacher noch selbst für immer zum schweigen gebracht zu werden.
...und vielleicht später auch um einen jungen Mann, welcher versuchte seine Mutter von dem alkoholabhängigen Vater zu befreien und darüber beide verlor.
Als könnte es nicht mehr schlimmer werden, stirbt sein Onkel darauf unter mysteriösen Umständen, während er selbst immer tiefer in eine Welt
verstrickt wird, in der er nicht mehr ist als eine Schachfigur - oder doch nicht?
Dement und erreichbar?
Ein Autobiografischer Ausschnitt aus meinem Schul-Praktikum damals - über eine Begegnung mit einer Demenzpatientin.
Viel Spaß beim lesen.
ich schreibe ganz gern, wie sicher viele hier.
Gleichzeitig bin ich Rechtschreibschwach (habe also LRS, oder auch Legasthenie genannt).
Also... Rechtschreibfehler in meinen Texten sind keine Schludrigkeit, Geringschätzung der Webseite oder ähnliches.
Ich schätze gut erzählte Geschichten und Filme.
Ich mag es wenn:
- Charaktere konsistent sind, Tiefgang und Profiel haben
- orginelle Handlungsstränge und Wendungen
- wenn eine Gesichte der Logik der eignenen Welt treu bleibt.
In dem Zusammenhang bin ich auch ein Fan von "How it should have ended" - wo fragwürdige Filmenden parodiert werden.
Das heißt nicht, dass ich es per se super kann - es ist mir auf jedenfall wichtig, das z.B. Charatere auch Charakter haben (Motivationen und Lebensziele, Schwächen, Stärken, udg.) und werde da stets mein bestes geben.
Bücher die ich gut finde:
- Und Nietzsche weinte
- allgemein Terry Pratchett
Filme mit schauempfehlung:
- Mein Freund Harvey (ein Herzensguter s/w Film in alter erzählweise)
- Good Fellas - 3 Jahrzehnte in der Mafia (mein Lieblings Mafiafilm)
- Thank You for Smoking (Komödie, über die Kunst des Redens)
Lieder die ich gut finde:
- Saltatio Mortis "Wachstum über alles."
[Ein provokantes und mahnendes Lied zum schonungslosen Streben nach Wirtschaftswachstum, um zu verdeutlichen wie ich das meine hier ein Zitat:
"...sieht denn außer mir niemand hier, das jedes Wachstum grenzen hat?!..."
Anmerkung - Saltatio Mortis ist keiner politischen Fraktion verschrieben. Also erst den Liedtext aufmerksam lesen, da nach über den Refrain meckern ;)]
-gleiche Band: "Orpheus" - "...und wenn deine Stimme, nie mehr für mich singt, dann werde ich erfahr'n, dann werde ich erfahr'n wie laut Stille klingt."
...und ein Lied, was ich im Zusammenhang zu meinem Hauptcharakter aus "Zeiten des Chaos" sehr mag:
VNV Nation: "Controll"
--Wahnsinn ist: Immer wieder das Gleiche zu tun, aber ein anderes Ergebnis zu erwarten.--
Arbeiten auf Fanfiktion:
Poesie:
Am Tor ist ein älteres Gedicht von mir.
Wird ein geliebter Mensch mich wieder an seinem Leben teil haben lassen?
Katzenwille - gewidmet meinem ersten Kater Charlie.
Das Sein - Halbgereimtes - verquer gedachtes;
Vom negativem Selbstbild zu "Ich bin liebenswert"
Am Seelensturm - ein paar Tage nach einem eindrucksvollem Spieleabend von (WoD - Vampire the Masquerade), wo wir eine Gehena Hauptstorieline haben, kam mir dieses in den Sinn.; Ein Gehena Charakter. Am Abgrund.
Fehlerteufel gibt es nicht. - LRS/Legasthenie - ein Starkmach Gedicht, Halbgereimtes zum Umgang mit LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche).
Ist aus einer Situation heraus entstanden wo mir (seit Jahren das erste mal wieder) eine (Lehr)Person vermittelt, wie ich den eine Karriere gehen könne/wolle, wenn ich Ihren 'bescheidenen' Ansprüchen an meine Schreibleistung nicht genügen könne.
Naja... Aufklärung tut Not. Leider wissen nicht alle die es wissen sollten (Lehrer; Dozenten udg.), was LRS ist und Bedeutet.
Müll - ein Gedicht zur bitteren Nüchternheit zum Tod in einer Gesellschaft mit wenig Totenkult.
Prosa:
An der Geschichte Zeiten des Chaos habe ich eine weile lange gearbeitet.
Aktuell ruht die Geschichte. Ich möchte aber, dass was bisher online steht irgendwann noch einmal
überarbeiten, weil ich damit nicht zufrieden bin. Vorerst stehen aber Sachen aus meinem RealLife vorne.
- die Geschichte basierent auf dem Rollenspiel
Vampire the Masquerade (20 Jahre Edition) und deren zwei (von 5) Charakteren.
Erwartet hier keine Romanze, es geht zum einen um eine geschäftstüchtige Frau,
welche nicht weiß wem sie das, was sie übernatürliches gesehen hat, anvertrauen kann - ohne nacher noch selbst für immer zum schweigen gebracht zu werden.
...und vielleicht später auch um einen jungen Mann, welcher versuchte seine Mutter von dem alkoholabhängigen Vater zu befreien und darüber beide verlor.
Als könnte es nicht mehr schlimmer werden, stirbt sein Onkel darauf unter mysteriösen Umständen, während er selbst immer tiefer in eine Welt
verstrickt wird, in der er nicht mehr ist als eine Schachfigur - oder doch nicht?
Dement und erreichbar?
Ein Autobiografischer Ausschnitt aus meinem Schul-Praktikum damals - über eine Begegnung mit einer Demenzpatientin.
Viel Spaß beim lesen.
