Profil von Lady Blue
Inhalt ist versteckt.
Lady Blue
Vorname:
Blue
Wohnort:
Weit-Weit-Weg
Land:
Deutschland
Geschlecht:
weiblich
Alter:
25
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
Ich heiße Euch auf meinem Profil willkommen!
___________________________________________________________________________________________________
Mein Name ist Blue und eingetlich zocke ich nicht mehr und schaue auch nicht mehr viele Filme & Serien wie früher. Dafür fehlt die Zeit.
Hier trotzdem mal meine Lieblinge, in deren Welten ich stundenlang Zeit „verbringen“ konnte.
Assassain´s Creed
Ezios Geschichte ist für mich immer noch die Allerbeste. Die Entwicklung Ezios vom Jungspund zum weisen Assassinen und damit seinen Werdegang über 3 Spiele mitzuerleben war eine tollte Spielerfahrung. Und ich weiß noch genau, wie ich eine Träne verdrückt habe, als ich die „Offenbarung“ (Roman zum Spiel) gelesen habe, wo Ezio stirbt und noch einen Brief hinterließ.
Dazu noch dieser fantastische Soundtrack.
Assassin`s Creed 3 muss ich auch erwähnen. Jedoch nur weil ich vom Charakter Haytham Kenway so fasziniert war und immer noch bin. Ich mag diesen Bösen, im inneren guten Charakter, der über die Jahre einfach den Sinn verloren hat und nicht so recht weiß wofür er kämpft. Im seinem Tagebuch konnte man das alles sehr gut nachvollziehen.
Na ja... vielleicht ist er auch einfach nur ein Badass.
Mass Effecht
Mein erstes Spiel im Sc-Fi Universum. Und was für EINS! Habe meine ganze Crew richtig lieb gewonnen. Garrus,Tali, Kaidan, Jack, James, EDI, Joker... und natürlich meinen eigenen Shepard.
Und ja, wir alle zusammen haben das Universum gerettet gegen die Bedrohung der Reaper.
Über das Ende lässt sich ja streiten. In meinem Kopf stirbt der Held jedenfalls nicht!
Deus Ex Human Revolution
Richtig spannender Thriller in einer düsteren Zukunftswelt. Adam Jensen, dem Hauptcharakter, habe ich richtig lieb gewonnen. Sein Schicksal und was ihm angetan wurde hat echt zum Nachdenken angeregt. Eingriffe in dem menschlichen Organismus mithilfe von Augmentierungen, also Verbesserungen... und die Handlung findet im Jahr 2027 statt.
Dazu der bildgewaltige Trailer, wo Adam als Ikarus viel zu nah an der Sonne heran fliegt.
Mag ich wirklich sehr.
Oblivion/ Skyrim
Auch zwei großartige Spiele in einer Fantasywelt aus Monstern, Drachen, bösen Dämonen.
Die Hauptstory war noch nie so der Hit. Aber die ganze Welt rings herum.
So viele Stunden in der Welt verbracht als Nord bewaffnet mit Zweihänder und schwerer Rüstung.
Far Cry 3
Na gut, hier ging es nur ums ballern in einer Dschungel-Welt. Der wahnsinnige Antagonist Vaas ist mir denoch im Gedächnis geblieben.
Hitman- Reihe
Agent 47 ist der coolste Glatzkopf den ich kenne. Spielerisch sehr unterhaltsam, wie man die „Ziele“ unter die Erde bringen konnte.
Life is Strange
Oh, Life is Strange. Max, was ein liebenswerter Hauptcharakter, mit dem man sich identifizieren konnte, wenn man auch eher ruhiger und zurückhaltender ist. Dazu das ganze Gegenteil in Form von Chloe ihrer Freundin.
Die Geschichte über Freundschaft und alle vorkommenden Personen waren richtig toll.
Fallout New Vegas
Hier ist ungefähr dasselbe zu sagen wie bei Skyrim. Tolle Welt. Statt Fantasy eine von Atomwaffen zerstörte Welt.
Saints Row IV
Dazu gibt’s nicht so viel zu sagen. Sehr verrücktes und wahnsinniges Gameplay und diese vielen Anspielungen.... Haben mich echt unterhalten.
Genug von Spielen. Gibt ja auch noch Filme und Serien.
Herr der Ringe
HdR ist für mich das Fantasy-Epos. Da kommt nichts heran.
Was der Tolkien da für eine Welt erschaffen hat und die Umsetzung als Film finde ich mehr als gelungen.
Mein Lieblingscharakter ist übrigens Boromir. Da haben wir es wieder- der Böse, der eigentlich Gutes will.
Und er wird natürlich von einem meiner Lieblingsschauspieler verkörpert, nämlich Sean Bean.
Fluch der Karibik 1 bis 3
Die ersten 3 Filme fand ich super. Tolle Leistung von Johnny Depp.
Die anderen Teile waren okay- haben für mich aber nicht das Fluch der Karibik-Flair herüber gebracht.
300
Dieser Testosterongeladende Film mit 300 Männern, die alle ein Sixpack besitzen ist schon sehr sehr sehenswert.
Natürlich ist der Film ein übertreibender Heldenepos, aber irgendwie auch geil. Nicht zuletzt wegen Gerard Butler, der dem Anführer das gewisse Etwas verleiht. Außerdem wird es am Ende auch noch emotional.... Meine Königen... meine Frau... meine Liebe.
Gladiator
Sehr gut gespielt von Russel Crowe. Ein ehrenwerter Mann und dazu wieder epische Musik von Hans Zimmer.
Indiana Jones 1 bis 3
Auch hier wieder diese tolle Musik, wo jeder sofort Lust auf Abenteuer bekommt.
Leider mochte ich die Alien-Sache in Teil 4 nicht so, jedoch sind mir die alten Filme sehr positiv in Erinnerung geblieben.
Game of Thrones
Ja ja, wer HdR mag, mag sicherlich auch die Welt von Eis und Feuer.
Ich tue es jedenfalls. Diese Vielzahl an Personen und deren Geschichten. Einfach grandios.
Irgendjemand muss man dann lieb gewinnen und in der nächsten Staffel wieder hassen.
Am liebsten habe ich tatsächlich Brienne von Tarth gesehen. Auch die Geschichte von Jorah fand ich gut. Die Hauptcharaktere waren für mich gar nicht so interessant.
Das Ende... na ja. Zum Glück kann der Geist ein eigenes Ende schaffen.
Und es gibt noch so viele andere gute Filme, aber das würde den Rahmen sprengen.
___________________________________________________________________________________________________
Mein Name ist Blue und eingetlich zocke ich nicht mehr und schaue auch nicht mehr viele Filme & Serien wie früher. Dafür fehlt die Zeit.
Hier trotzdem mal meine Lieblinge, in deren Welten ich stundenlang Zeit „verbringen“ konnte.
Assassain´s Creed
Ezios Geschichte ist für mich immer noch die Allerbeste. Die Entwicklung Ezios vom Jungspund zum weisen Assassinen und damit seinen Werdegang über 3 Spiele mitzuerleben war eine tollte Spielerfahrung. Und ich weiß noch genau, wie ich eine Träne verdrückt habe, als ich die „Offenbarung“ (Roman zum Spiel) gelesen habe, wo Ezio stirbt und noch einen Brief hinterließ.
Dazu noch dieser fantastische Soundtrack.
Assassin`s Creed 3 muss ich auch erwähnen. Jedoch nur weil ich vom Charakter Haytham Kenway so fasziniert war und immer noch bin. Ich mag diesen Bösen, im inneren guten Charakter, der über die Jahre einfach den Sinn verloren hat und nicht so recht weiß wofür er kämpft. Im seinem Tagebuch konnte man das alles sehr gut nachvollziehen.
Na ja... vielleicht ist er auch einfach nur ein Badass.
Mass Effecht
Mein erstes Spiel im Sc-Fi Universum. Und was für EINS! Habe meine ganze Crew richtig lieb gewonnen. Garrus,Tali, Kaidan, Jack, James, EDI, Joker... und natürlich meinen eigenen Shepard.
Und ja, wir alle zusammen haben das Universum gerettet gegen die Bedrohung der Reaper.
Über das Ende lässt sich ja streiten. In meinem Kopf stirbt der Held jedenfalls nicht!
Deus Ex Human Revolution
Richtig spannender Thriller in einer düsteren Zukunftswelt. Adam Jensen, dem Hauptcharakter, habe ich richtig lieb gewonnen. Sein Schicksal und was ihm angetan wurde hat echt zum Nachdenken angeregt. Eingriffe in dem menschlichen Organismus mithilfe von Augmentierungen, also Verbesserungen... und die Handlung findet im Jahr 2027 statt.
Dazu der bildgewaltige Trailer, wo Adam als Ikarus viel zu nah an der Sonne heran fliegt.
Mag ich wirklich sehr.
Oblivion/ Skyrim
Auch zwei großartige Spiele in einer Fantasywelt aus Monstern, Drachen, bösen Dämonen.
Die Hauptstory war noch nie so der Hit. Aber die ganze Welt rings herum.
So viele Stunden in der Welt verbracht als Nord bewaffnet mit Zweihänder und schwerer Rüstung.
Far Cry 3
Na gut, hier ging es nur ums ballern in einer Dschungel-Welt. Der wahnsinnige Antagonist Vaas ist mir denoch im Gedächnis geblieben.
Hitman- Reihe
Agent 47 ist der coolste Glatzkopf den ich kenne. Spielerisch sehr unterhaltsam, wie man die „Ziele“ unter die Erde bringen konnte.
Life is Strange
Oh, Life is Strange. Max, was ein liebenswerter Hauptcharakter, mit dem man sich identifizieren konnte, wenn man auch eher ruhiger und zurückhaltender ist. Dazu das ganze Gegenteil in Form von Chloe ihrer Freundin.
Die Geschichte über Freundschaft und alle vorkommenden Personen waren richtig toll.
Fallout New Vegas
Hier ist ungefähr dasselbe zu sagen wie bei Skyrim. Tolle Welt. Statt Fantasy eine von Atomwaffen zerstörte Welt.
Saints Row IV
Dazu gibt’s nicht so viel zu sagen. Sehr verrücktes und wahnsinniges Gameplay und diese vielen Anspielungen.... Haben mich echt unterhalten.
Genug von Spielen. Gibt ja auch noch Filme und Serien.
Herr der Ringe
HdR ist für mich das Fantasy-Epos. Da kommt nichts heran.
Was der Tolkien da für eine Welt erschaffen hat und die Umsetzung als Film finde ich mehr als gelungen.
Mein Lieblingscharakter ist übrigens Boromir. Da haben wir es wieder- der Böse, der eigentlich Gutes will.
Und er wird natürlich von einem meiner Lieblingsschauspieler verkörpert, nämlich Sean Bean.
Fluch der Karibik 1 bis 3
Die ersten 3 Filme fand ich super. Tolle Leistung von Johnny Depp.
Die anderen Teile waren okay- haben für mich aber nicht das Fluch der Karibik-Flair herüber gebracht.
300
Dieser Testosterongeladende Film mit 300 Männern, die alle ein Sixpack besitzen ist schon sehr sehr sehenswert.
Natürlich ist der Film ein übertreibender Heldenepos, aber irgendwie auch geil. Nicht zuletzt wegen Gerard Butler, der dem Anführer das gewisse Etwas verleiht. Außerdem wird es am Ende auch noch emotional.... Meine Königen... meine Frau... meine Liebe.
Gladiator
Sehr gut gespielt von Russel Crowe. Ein ehrenwerter Mann und dazu wieder epische Musik von Hans Zimmer.
Indiana Jones 1 bis 3
Auch hier wieder diese tolle Musik, wo jeder sofort Lust auf Abenteuer bekommt.
Leider mochte ich die Alien-Sache in Teil 4 nicht so, jedoch sind mir die alten Filme sehr positiv in Erinnerung geblieben.
Game of Thrones
Ja ja, wer HdR mag, mag sicherlich auch die Welt von Eis und Feuer.
Ich tue es jedenfalls. Diese Vielzahl an Personen und deren Geschichten. Einfach grandios.
Irgendjemand muss man dann lieb gewinnen und in der nächsten Staffel wieder hassen.
Am liebsten habe ich tatsächlich Brienne von Tarth gesehen. Auch die Geschichte von Jorah fand ich gut. Die Hauptcharaktere waren für mich gar nicht so interessant.
Das Ende... na ja. Zum Glück kann der Geist ein eigenes Ende schaffen.
Und es gibt noch so viele andere gute Filme, aber das würde den Rahmen sprengen.