Vorschau Bücherregal
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
Herzlich Willkommen auf meinem Profil!
Und wenn ihr, liebe Autoren und Leser, schon einmal hier seid - ob zufällig oder nicht - wollt ihr bestimmt auch etwas über mich erfahren.
Kleeblume
Hinter dem Usernamen verbirgt sich keinesfalls Unkraut, sondern eine Hobbyautorin, Studierende, große Schwester und Pferdebesitzerin.
Wie alt genau ich bin, werde ich nicht verraten. Aber ich bin alt genug, um alleine Autofahren und eigentlich alles lesen zu dürfen.
Ich schreibe genau genommen seit ich in der dritten Klasse war Geschichten und Fanfiktions. Nur, dass ich damals noch nicht wusste, was Letzteres überhaupt ist. Das Archiv habe ich durch eine Freundin gefunden und war von Anfang an begeistert.
Beim Schreiben lasse ich mich meistens eher von Charakteren als von Handlungen inspirieren und je besser mir die Charaktere einer Geschichte gefallen, desto besser gefällt mir in der Regel auch die Geschichte.
Neben dem Schreiben lese ich in meiner Freizeit gerne, vor allem Thriller und Fantasy, und reite. Für viele andere Hobbys bleibt neben dem Studium leider nicht mehr viel Zeit.
Ein wirkliches Lieblingsbuch habe ich nicht, aber als Kind habe ich Bruce Covilles Die Einhornchroniken geliebt. Außerdem mochte ich Erin Hunters Warrior Cats, habe es aber bis jetzt immer noch nicht geschafft, alle Staffeln zu lesen. Und auch Toby Bishops Die Wolkenreiter haben mir im Großen und Ganzen gut gefallen.
Aus dieser Reihe stammt meine Lieblingsbuchfigur, Philippa. Sie ist die Protagonistin in „Ein Leben lang“, einer meiner Geschichten.
Seit Kurzem habe ich es auch endlich einmal nachgeholt, Harry Potter zu lesen, was ich schon viel früher hätte tun sollen, denn auch diese Bücher gefallen mir sehr gut.
Meine derzeitigen Lieblingsserien sind Stranger Things und Hawaii Five-0.
Ich spreche neben Deutsch auch noch Englisch und Spanisch und bin gerade dabei, Latein zu lernen, was mir zugegeben nicht ganz so viel Spaß macht wie andere Sprachen.
Meine Fandoms
*Reitsport
*Hawaii Five-0
*Stranger Things
*H20 – Plötzlich Meerjungfrau
*Warrior Cats
*Harry Potter
*Supernatural
Meine Geschichten
So gerne ich gerade wieder mehr schreiben und hochladen würde, im Moment fehlt mir in vielen Fällen einfach die Zeit dazu.
Vor allem, weil ich mir fest vorgenommen habe, nur noch Geschichten hochzuladen, die auch beendet sind.
Im Moment gibt es hier also drei längere Geschichten, einen Oneshot und einen kleinen Adventskalender, zu denen ihr hier ein paar zusätzliche Informationen finden könnt:
Fliegende Hufe (Reitsport)
In ganzen 78 Kapiteln könnt ihr die manchmal ein wenig naive Lucy dabei begleiten, wie sie sich als Pferdepfleger-Praktikantin von 2010 bis 2012 um ihr Lieblingspferd Cornet Obolensky kümmert. Neben den Höhen und Tiefen, die der Springsport mit sich bringt, lernt Lucy neben Karl auch die ein oder anderen international startenden Reiter (darunter auch Christian Ahlmann, Marcus Ehning, Daniel Deusser und weitere), Pferdepfleger und Pferde kennen, während sie versucht, ihren Platz in der Welt zu finden.
Neben einer OC/OC-Beziehung gibt es in dieser Geschichte immer mal wieder Szenen, in denen auch die "echten" Reiterpaare vorkommen und erwähnt werden.
Stilistisch ist diese Geschichte mit Sicherheit kein Meisterwerk, aber Rechtschreib- und Tippfehler sollten inzwischen alle korrigiert sein.
Zur falschen Zeit am richtigen Ort (Reitsport)
Die Geschichte umfasst 20 Kapitel sowie einen Pro- und einen Epilog. Sie handelt von der Lehrerin Carola, die durch Zufall den spanischen Springreiter Sergio Álvarez Moya kennenlernt und durch einen Aufenthalt auf seinem Hof nicht nur die Liebe zu Pferden wiederentdeckt, sondern sich auch in Beziehungsproblemen verstrickt.
Neben Sergio trifft sie während der Geschichte vor allem auf ein paar spanische Reiter, die jedoch nur als Nebenfiguren fungieren.
Rechtschreib- und Tippfehler sollten auch in dieser Geschichte nur noch wenige sein.
Ein Leben lang (Sonstige Bücher/Die Wolkenreiter)
Diese Geschichte ist lediglich ein Oneshot, der von meinem Lieblingscharakter der Buchreihe handelt. Er spielt einige Jahre vor dem eigentlichen Einsetzen der Handlung in den Büchern und kann auch gelesen werden, ohne die Bücher zu kennen.
Türchen des Tages (Stranger Things)
Nachdem ich letztes Jahr sehr begeistert von anderen Adventskalendern war, die ein paar User hier hochgeladen haben, habe ich mich relativ kurzfristig dazu entschlossen, selbst einen zu schreiben mit einem Oneshot für jeden Tag.
Neben den angegebenen Charakteren werden unter anderen auch Robin, Lucas, Dustin, Barb und Bob den ein oder anderen Auftritt haben.
Auf der Suche (Stranger Things)
Die Geschichte spielt nach der dritten Staffel Stranger Things. Ich habe sie geschrieben, weil ich die vierte Staffel nicht abwarten konnte. Inzwischen sind alle Kapitel hochgeladen. Eine Fortsetzung ist zwar im Moment gerade nicht in Planung, aber ausschließen möchte ich die Möglichkeit noch nicht.
Familienfest
Meine erste Supernatural-Geschichte und gleichzeitig Beitrag zum Weihnachtscountdown 2020. Sam und Dean versuchen, das Geheimnis hinter einer Reihe mysteriöser Wildunfälle zu lüften. Dabei hilft ihnen die Kellnerin Colleen, deren Vergangenheit eng mit den Unfällen zusammenhängt.
Reviews
Ich versuche das, was ich lese, auch sooft wie möglich zu reviewen und dabei auch anzumerken, was man meiner Meinung nach verbessern könnte. Grundsätzlich versuche ich Reviews zu schreiben, die einem beim Schreiben helfen können.
Allerdings höre ich mit dem Reviewen auf, wenn es mir so vorkommt, als würde jemand meine Kritik nicht ernst nehmen, wobei das nur sehr selten vorkommt.
Es gibt auch viele Fälle, bei denen ich schlicht und einfach keine Verbesserungsvorschläge habe und umso mehr loben kann.
Über Antworten auf diese Reviews - egal ob öffentlich oder über Mails - freue ich meistens noch mehr als über Reviews, die ich selber bekomme.
Merke ich allerdings, dass ich auf meine Reviews keine Antwort bekomme, werde ich zu dieser Geschichte wahrscheinlich keine Reviews mehr verfassen.
Darüber, Reviews zu bekommen, freue ich mich genauso wie jeder andere Autor und versuche, sie so schnell wie möglich zu beantworten. Das gilt auch für meine abgeschlossenen Geschichten. Falls es noch etwas gibt, das ihr bei ihnen anmerken wollt, könnt ihr das ruhig immer noch tun.
Empfehlungen
Mit Empfehlungen gehe ich sehr sparsam um, bis jetzt habe ich weniger Empfehlungen abgegeben als bekommen.
Außer bei Textsorten wie Kolumnen, bei denen nichts wirklich groß fehlt, wenn sie noch nicht abgeschlossen sind, warte ich mit den Empfehlungen inzwischen, bis eine Geschichte beendet wurde. Wenn sie dann allerdings ein Sternchen von mir bekommt, hat sie mir sehr gut gefallen.
Favoriten
Da ich nicht mehr so viel Zeit zum Lesen und Reviewen habe wie früher, bin ich viel wählerischer, was das Hinzufügen zu Favoriten eingeht. Deshalb finden sich nicht besonders viele Geschichten in meinen Favoritenlisten und manche werden nach einer Weile vielleicht aussortiert. Aber diejenigen, die es tun, gefallen mir sehr gut.
Was Autorenfavoriten angeht, muss mir entweder eine oder mehrere Geschichten eines bestimmten Autors besonders gut gefallen haben. Ich bin da noch wählerischer als bei Favoriteneinträgen im Allgemeinen.
Ein besonderer Dank gilt selbstverständlich allen Lesern, Favoriteneinträgern, Reviewverfassern und denjenigen, die meine Geschichten empfohlen haben. Dank euch macht das Schreiben noch viel mehr Spaß!♡
Und wenn ihr, liebe Autoren und Leser, schon einmal hier seid - ob zufällig oder nicht - wollt ihr bestimmt auch etwas über mich erfahren.
~~~
Kleeblume
Hinter dem Usernamen verbirgt sich keinesfalls Unkraut, sondern eine Hobbyautorin, Studierende, große Schwester und Pferdebesitzerin.
Wie alt genau ich bin, werde ich nicht verraten. Aber ich bin alt genug, um alleine Autofahren und eigentlich alles lesen zu dürfen.
Ich schreibe genau genommen seit ich in der dritten Klasse war Geschichten und Fanfiktions. Nur, dass ich damals noch nicht wusste, was Letzteres überhaupt ist. Das Archiv habe ich durch eine Freundin gefunden und war von Anfang an begeistert.
Beim Schreiben lasse ich mich meistens eher von Charakteren als von Handlungen inspirieren und je besser mir die Charaktere einer Geschichte gefallen, desto besser gefällt mir in der Regel auch die Geschichte.
Neben dem Schreiben lese ich in meiner Freizeit gerne, vor allem Thriller und Fantasy, und reite. Für viele andere Hobbys bleibt neben dem Studium leider nicht mehr viel Zeit.
Ein wirkliches Lieblingsbuch habe ich nicht, aber als Kind habe ich Bruce Covilles Die Einhornchroniken geliebt. Außerdem mochte ich Erin Hunters Warrior Cats, habe es aber bis jetzt immer noch nicht geschafft, alle Staffeln zu lesen. Und auch Toby Bishops Die Wolkenreiter haben mir im Großen und Ganzen gut gefallen.
Aus dieser Reihe stammt meine Lieblingsbuchfigur, Philippa. Sie ist die Protagonistin in „Ein Leben lang“, einer meiner Geschichten.
Seit Kurzem habe ich es auch endlich einmal nachgeholt, Harry Potter zu lesen, was ich schon viel früher hätte tun sollen, denn auch diese Bücher gefallen mir sehr gut.
Meine derzeitigen Lieblingsserien sind Stranger Things und Hawaii Five-0.
Ich spreche neben Deutsch auch noch Englisch und Spanisch und bin gerade dabei, Latein zu lernen, was mir zugegeben nicht ganz so viel Spaß macht wie andere Sprachen.
~~~
Meine Fandoms
*Reitsport
*Hawaii Five-0
*Stranger Things
*H20 – Plötzlich Meerjungfrau
*Warrior Cats
*Harry Potter
*Supernatural
~~~
Meine Geschichten
So gerne ich gerade wieder mehr schreiben und hochladen würde, im Moment fehlt mir in vielen Fällen einfach die Zeit dazu.
Vor allem, weil ich mir fest vorgenommen habe, nur noch Geschichten hochzuladen, die auch beendet sind.
Im Moment gibt es hier also drei längere Geschichten, einen Oneshot und einen kleinen Adventskalender, zu denen ihr hier ein paar zusätzliche Informationen finden könnt:
Fliegende Hufe (Reitsport)
In ganzen 78 Kapiteln könnt ihr die manchmal ein wenig naive Lucy dabei begleiten, wie sie sich als Pferdepfleger-Praktikantin von 2010 bis 2012 um ihr Lieblingspferd Cornet Obolensky kümmert. Neben den Höhen und Tiefen, die der Springsport mit sich bringt, lernt Lucy neben Karl auch die ein oder anderen international startenden Reiter (darunter auch Christian Ahlmann, Marcus Ehning, Daniel Deusser und weitere), Pferdepfleger und Pferde kennen, während sie versucht, ihren Platz in der Welt zu finden.
Neben einer OC/OC-Beziehung gibt es in dieser Geschichte immer mal wieder Szenen, in denen auch die "echten" Reiterpaare vorkommen und erwähnt werden.
Stilistisch ist diese Geschichte mit Sicherheit kein Meisterwerk, aber Rechtschreib- und Tippfehler sollten inzwischen alle korrigiert sein.
Zur falschen Zeit am richtigen Ort (Reitsport)
Die Geschichte umfasst 20 Kapitel sowie einen Pro- und einen Epilog. Sie handelt von der Lehrerin Carola, die durch Zufall den spanischen Springreiter Sergio Álvarez Moya kennenlernt und durch einen Aufenthalt auf seinem Hof nicht nur die Liebe zu Pferden wiederentdeckt, sondern sich auch in Beziehungsproblemen verstrickt.
Neben Sergio trifft sie während der Geschichte vor allem auf ein paar spanische Reiter, die jedoch nur als Nebenfiguren fungieren.
Rechtschreib- und Tippfehler sollten auch in dieser Geschichte nur noch wenige sein.
Ein Leben lang (Sonstige Bücher/Die Wolkenreiter)
Diese Geschichte ist lediglich ein Oneshot, der von meinem Lieblingscharakter der Buchreihe handelt. Er spielt einige Jahre vor dem eigentlichen Einsetzen der Handlung in den Büchern und kann auch gelesen werden, ohne die Bücher zu kennen.
Türchen des Tages (Stranger Things)
Nachdem ich letztes Jahr sehr begeistert von anderen Adventskalendern war, die ein paar User hier hochgeladen haben, habe ich mich relativ kurzfristig dazu entschlossen, selbst einen zu schreiben mit einem Oneshot für jeden Tag.
Neben den angegebenen Charakteren werden unter anderen auch Robin, Lucas, Dustin, Barb und Bob den ein oder anderen Auftritt haben.
Auf der Suche (Stranger Things)
Die Geschichte spielt nach der dritten Staffel Stranger Things. Ich habe sie geschrieben, weil ich die vierte Staffel nicht abwarten konnte. Inzwischen sind alle Kapitel hochgeladen. Eine Fortsetzung ist zwar im Moment gerade nicht in Planung, aber ausschließen möchte ich die Möglichkeit noch nicht.
Familienfest
Meine erste Supernatural-Geschichte und gleichzeitig Beitrag zum Weihnachtscountdown 2020. Sam und Dean versuchen, das Geheimnis hinter einer Reihe mysteriöser Wildunfälle zu lüften. Dabei hilft ihnen die Kellnerin Colleen, deren Vergangenheit eng mit den Unfällen zusammenhängt.
~~~
Reviews
Ich versuche das, was ich lese, auch sooft wie möglich zu reviewen und dabei auch anzumerken, was man meiner Meinung nach verbessern könnte. Grundsätzlich versuche ich Reviews zu schreiben, die einem beim Schreiben helfen können.
Allerdings höre ich mit dem Reviewen auf, wenn es mir so vorkommt, als würde jemand meine Kritik nicht ernst nehmen, wobei das nur sehr selten vorkommt.
Es gibt auch viele Fälle, bei denen ich schlicht und einfach keine Verbesserungsvorschläge habe und umso mehr loben kann.
Über Antworten auf diese Reviews - egal ob öffentlich oder über Mails - freue ich meistens noch mehr als über Reviews, die ich selber bekomme.
Merke ich allerdings, dass ich auf meine Reviews keine Antwort bekomme, werde ich zu dieser Geschichte wahrscheinlich keine Reviews mehr verfassen.
Darüber, Reviews zu bekommen, freue ich mich genauso wie jeder andere Autor und versuche, sie so schnell wie möglich zu beantworten. Das gilt auch für meine abgeschlossenen Geschichten. Falls es noch etwas gibt, das ihr bei ihnen anmerken wollt, könnt ihr das ruhig immer noch tun.
~~~
Empfehlungen
Mit Empfehlungen gehe ich sehr sparsam um, bis jetzt habe ich weniger Empfehlungen abgegeben als bekommen.
Außer bei Textsorten wie Kolumnen, bei denen nichts wirklich groß fehlt, wenn sie noch nicht abgeschlossen sind, warte ich mit den Empfehlungen inzwischen, bis eine Geschichte beendet wurde. Wenn sie dann allerdings ein Sternchen von mir bekommt, hat sie mir sehr gut gefallen.
~~~
Favoriten
Da ich nicht mehr so viel Zeit zum Lesen und Reviewen habe wie früher, bin ich viel wählerischer, was das Hinzufügen zu Favoriten eingeht. Deshalb finden sich nicht besonders viele Geschichten in meinen Favoritenlisten und manche werden nach einer Weile vielleicht aussortiert. Aber diejenigen, die es tun, gefallen mir sehr gut.
Was Autorenfavoriten angeht, muss mir entweder eine oder mehrere Geschichten eines bestimmten Autors besonders gut gefallen haben. Ich bin da noch wählerischer als bei Favoriteneinträgen im Allgemeinen.
~~~
Ein besonderer Dank gilt selbstverständlich allen Lesern, Favoriteneinträgern, Reviewverfassern und denjenigen, die meine Geschichten empfohlen haben. Dank euch macht das Schreiben noch viel mehr Spaß!♡