Profil von JohannaSwann
Inhalt ist versteckt.
JohannaSwann
Vorname:
Johanna
Land:
Deutschland
Alter:
25
Vorschau Bücherregal
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
So. Jetzt wo ich seit ziemlich genau zwei Jahren hier bin, ist vielleicht mal Zeit für ein Update.
Ich heiße Johanna und bin schon seit ich denken kann eine großer Fan von Büchern, Hörspielen, Filmen und eigentlich allem, was eine Geschichte erzählt. In der Grundschule habe ich dann zum ersten Mal festgestellt, dass ich genauso gerne selbst Geschichten schreibe, wie welche zu hören. Damals sollten wir im Kunstunterricht einen einseitigen Text zu einem von drei Bildern schreiben, die wir als Vorlage bekamen. Nur, dass ich am Ende mit sieben Seiten da saß, die mit ach und Krach das erste Kapitel eines ganzen Universums erzählten, das in meinem Kopf entstand. Zu Ende geschrieben habe ich diese Geschichte bis heute nicht, ebenso wenig wie die drei oder vier anderen Versuche ein eigenes Buch zu schreiben. Ich habe meistens zu Anfang einer Geschichte zu viele Ideen, die ich zu schnell irgendwo unterbringen will und nach etwa 70 bis 100 Seiten habe ich dann gar keine Ideen mehr. (Deshalb findet ihr von mir vor allem Oneshots auf fanfiktion.de.) Daran arbeite ich im Moment.
Wie gesagt poste ich vor allem Oneshots, aber es gibt mittlerweile auch drei angefangene Geschichten auf meinem Profil, die länger sind und auch noch länger werden sollen. Ich werde diese jetzt (mehr oder weniger strukturiert und in regelmäßigen Abständen) eine nach der anderen "abarbeiten". Wenn man sich meine Geschichten so anschaut, stellt man fest, dass so gut wie alle in die Kategorie "Sci-Fi" oder "Fantasy" gehören, was auch mein Lieblingsgenre ist. Zwischen den Kapiteln, die ich einstelle, können gut und gerne mehrere Wochen vergehen. Da gibt es keinen besonderen Grund für, das ist einfach mein Arbeitstempo beim Schreiben(Fleiß ist keine meiner Tugenden...).
Immer wieder gerne lese ich auch selbst Fanfics, vor allem AUs und Crossover. Meistens allerdings auf Englisch. Nicht, dass es nicht auch gute Deutsche Geschichten gibt, aber ich lese mittlerweile die Bücher, die ich kaufe, ebenfalls lieber auf Englisch und schaue mir auch Serien und Filme am liebsten im Originalton an, und dann zwischendrin die Sprache zu wechseln irritiert mich nur unnötig.
Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen. Viel Spaß beim Lesen und frohes Schaffen allerseits!
Lg, Johanna
PS: Ihr findet mich übrigens auch auf tumblr (www.tumblr.com/blog/johanna-swann) und ao3 (Johanna_Swann).
Ich heiße Johanna und bin schon seit ich denken kann eine großer Fan von Büchern, Hörspielen, Filmen und eigentlich allem, was eine Geschichte erzählt. In der Grundschule habe ich dann zum ersten Mal festgestellt, dass ich genauso gerne selbst Geschichten schreibe, wie welche zu hören. Damals sollten wir im Kunstunterricht einen einseitigen Text zu einem von drei Bildern schreiben, die wir als Vorlage bekamen. Nur, dass ich am Ende mit sieben Seiten da saß, die mit ach und Krach das erste Kapitel eines ganzen Universums erzählten, das in meinem Kopf entstand. Zu Ende geschrieben habe ich diese Geschichte bis heute nicht, ebenso wenig wie die drei oder vier anderen Versuche ein eigenes Buch zu schreiben. Ich habe meistens zu Anfang einer Geschichte zu viele Ideen, die ich zu schnell irgendwo unterbringen will und nach etwa 70 bis 100 Seiten habe ich dann gar keine Ideen mehr. (Deshalb findet ihr von mir vor allem Oneshots auf fanfiktion.de.) Daran arbeite ich im Moment.
Wie gesagt poste ich vor allem Oneshots, aber es gibt mittlerweile auch drei angefangene Geschichten auf meinem Profil, die länger sind und auch noch länger werden sollen. Ich werde diese jetzt (mehr oder weniger strukturiert und in regelmäßigen Abständen) eine nach der anderen "abarbeiten". Wenn man sich meine Geschichten so anschaut, stellt man fest, dass so gut wie alle in die Kategorie "Sci-Fi" oder "Fantasy" gehören, was auch mein Lieblingsgenre ist. Zwischen den Kapiteln, die ich einstelle, können gut und gerne mehrere Wochen vergehen. Da gibt es keinen besonderen Grund für, das ist einfach mein Arbeitstempo beim Schreiben(Fleiß ist keine meiner Tugenden...).
Immer wieder gerne lese ich auch selbst Fanfics, vor allem AUs und Crossover. Meistens allerdings auf Englisch. Nicht, dass es nicht auch gute Deutsche Geschichten gibt, aber ich lese mittlerweile die Bücher, die ich kaufe, ebenfalls lieber auf Englisch und schaue mir auch Serien und Filme am liebsten im Originalton an, und dann zwischendrin die Sprache zu wechseln irritiert mich nur unnötig.
Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen. Viel Spaß beim Lesen und frohes Schaffen allerseits!
Lg, Johanna
PS: Ihr findet mich übrigens auch auf tumblr (www.tumblr.com/blog/johanna-swann) und ao3 (Johanna_Swann).