Vorschau Bücherregal
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
Update 10.01.2022: Neues Jahr, neues Kapitel - Fallen Angel 3 hat ein Update bekommen! Viel Spaß beim Lesen! 
Update 28.11.2021:
Liebe Leser/innen,
ich bin fast so lange auf fanfiktion.de, wie die Seite existiert - seit Ende September 2004, das sind 17 Jahre. Davon bin ich 2,5 Jahre auch im Forum aktiv gewesen. Letzterem Teil habe ich mittlerweile den Rücken gekehrt.
Wer dort mitgelesen hat, weiß sicher, worum es geht. Für alle anderen ein kurzer Abriss. Die Zeit im Forum hat mir verdeutlicht, dass es auf fanfiktion.de nicht rund läuft bzw. in einigen Bereichen Missstände gibt. Technische Weiterentwicklungen dauern hier unverhältnismäßig lange, mitunter einige Jahre. Dafür erhalten nette, aber eher schmückende Features wie das "virtuelle Bücherregal" regelmäßig Aufmerksamkeit. Ferner, und das ist der wesentliche Punkt, wird seitens der Administration wenig bis kein Wert auf Community gelegt. Es gibt das Forum, ja. Dafür ist der Chat ersatzlos weggefallen, und außer einer externen Reddit-Community, die nicht wirklich läuft, gibt es... nichts.
Im Forum selbst herrscht eine Atmosphäre, die immer wieder Konflikte produziert. Zuletzt zum Thema Corona/Impfung. Seitens der Moderation wurden Kommentare gebilligt, die in Zeiten einer Pandemie mit vielen Todesopfern und viel Leid die hierzulande geltenden Einschränkungen mit den widerwärtigen Verbrechen eines Unrechtsregimes wie dem Dritten Reich gleichsetzt, in denen andere User beleidigt werden, indem ihnen unterstellt wird, dass sie fiktiven Deportationen von ungeimpften Mitmenschen positiv gegenüberstehen.
Meinungsfreiheit endet für mich persönlich dort, wo die Verbrechen von Hitler-Deutschland indirekt oder direkt verharmlost werden. Es mag hier zu keinen strafrechtlich relevanten Überschreitungen gekommen sein, aber für mich persönlich wurde eine moralische Grenze überschritten. Auch wenn die entsprechenden User mittlerweile gesperrt und die Beiträge editiert werden, ändert nichts an der anfänglichen Reaktion der Verantwortlichen, die mich persönlich mehr als enttäuscht hat. Mich stören seit Längerem einige Dinge und Entwicklungen auf dieser Seite. Die Ereignisse im Forum waren nun der Tropfen, der das Fass für mich zum Überlaufen gebracht hat.
Viele geschätzte Autorinnen und Autoren sind bereits gegangen, weil sie ihre Werke aus einigen oder allen von mir benannten Gründen nicht mehr auf dieser Webseite publiziert wissen wollen. In Sachen Community bin ich ihnen bereits gefolgt, aber noch bin ich unschlüssig, wie ich diesbezüglich mit meinen eigenen Geschichten verfahre - 17 Jahre bricht man nicht übers Knie. Da ich hier seit über anderthalb Jahren keine Reviews mehr bekomme, ziehe ich zumindest in Erwägung, "Fallen Angel" teilweise oder ganz von dieser Plattform zu löschen und exklusiv auf meinem Belletristica-Profil - ich bin dort unter gleichem Namen - zu veröffentlichen. In überarbeiteter Form ist Teil 1 und das erste Kapitel von Teil 2 bereits dort zu finden. Auch, wenn die Seite kleiner ist als hier, hat sie das Plus einer liebenswerten, freundlichen Community, die ich nicht mehr missen möchte.
Dem Foren-Teil von fanfiktion.de kehre ich aufgrund der genannten Umstände und der Handlungsweise der Administration und bestimmter OPS definitiv den Rücken. Sollte ich mich auch bei den Geschichten zu einem Umzug entschließen, werde ich darauf im Profil hinweisen und alle, die meine Sachen öffentlich favorisiert haben, per PN benachrichtigen. Wie dem auch sei: Ihr wisst jetzt, wo ich anzutreffen bin, und vielleicht liest man sich ja dort? Ich würde mich freuen! Bis dahin, bleibt gesund und vor allem: bleibt euch und euren Überzeugungen treu! A/N: Dieser Text ist zum Teil von der lieben Askaja übernommen, die nun ebenfalls auf Belletristica zu finden ist.
(Schreib-) Vorlieben
Mit 12 bin ich beim Anschauen einer klassischen "Dracula"-Verfilmung mit Christopher Lee vor Angst fast unter den Tisch gekrochen (ja, lacht ruhig, die Lage war ernst!), aber das war auch der Anfang meiner Leidenschaft für Vampire. "Van Helsing" (2004) und das Lesen einer Fanfic zum Film brachte mich dann auf Schreibideen für das Pairing Vlad/Gabriel. Der Canon des Films bietet Inspiration genug: Ein Vampir und sein Gegenspieler, beide charismatisch und einander ebenbürtig, dazu Anspielungen auf eine "gemeinsame Vergangenheit"... daraus lässt sich einiges machen...
Mein Schreibstil ist von vielen klassischen Genregeschichten wie z. B. Sheridan Le Fanu's "Carmilla" beeinflusst. Ich schreibe gern Hurt/Comfort und lasse "meine" Charaktere im Lauf der Geschichte an den Herausforderungen wachsen, die ihnen im Handlungsverlauf begegnen. Dramatik und augenzwinkernde Momente mit schwarzem Humor sind ebenso zu erwarten wie Lemon-Szenen. Daraus ergibt sich eine eigene Lebendigkeit und Spannung, die nur vereinzelte Action-Elemente braucht. Wer hauptsächlich ausgedehnte Kampfhandlungen lesen möchte, ist bei mir leider falsch.
Ein paar Worte zum Thema Feedback und fanfiktion.de
Wie wohl jeder Autor mag ich Favoriten, Empfehlungen und Reviews, auch über Klicks (stille Leser) freue ich mich. Ausführliche Rückmeldungen sind ebenso gern gesehen wie kurze. Bitte verzichtet auf Spam-Reviews, die zum Abstauben von Keksen bzw. einer Top-Platzierung in der tatkräftigsten Review-Schreiber-Liste verhelfen. Selbst verfasse ich Reviews so, wie ich sie auch erhalten möchte. Anstatt "Dein Schreibstil ist abgehackt!" oder "Deine Charaktere sind zu flach!" gibt es von mir "Satz X würde folgendermaßen flüssiger klingen..." bzw. "Über Charakter X noch folgendes/mehr zu erfahren, würde das Potential deiner Geschichte besser ausschöpfen." Es geht nicht darum, nicht zu kritisieren, sondern um das wie. Zu bedenken ist, dass Kritik aufbauen und helfen, aber auch zerstören und entmutigen kann. Welchen dieser beiden Kritikstile man wählt, ist eine persönliche Entscheidung, erlaubt jedoch auch Rückschlüsse über den Verfasser. Erschwerend kommt hinzu, dass im schriftlichen Austausch wichtige Kommunikationselemente wie Mimik, Gestik und vor allem der Tonfall fehlen, was das Ganze anfälliger für Missverständnisse macht. Wie die alte Netiquette-Regel schon sagt: Hinter jedem Bildschirm sitzt ein Mensch. Ohne jemandem etwas vorschreiben zu wollen oder mich selbst für unfehlbar zu halten: Bitte bleibt (nicht nur hier) fair und menschlich.
So viel zu mir, und nun etwas zur Einstimmung auf meine Geschichten...

Update 28.11.2021:
Liebe Leser/innen,
ich bin fast so lange auf fanfiktion.de, wie die Seite existiert - seit Ende September 2004, das sind 17 Jahre. Davon bin ich 2,5 Jahre auch im Forum aktiv gewesen. Letzterem Teil habe ich mittlerweile den Rücken gekehrt.
Wer dort mitgelesen hat, weiß sicher, worum es geht. Für alle anderen ein kurzer Abriss. Die Zeit im Forum hat mir verdeutlicht, dass es auf fanfiktion.de nicht rund läuft bzw. in einigen Bereichen Missstände gibt. Technische Weiterentwicklungen dauern hier unverhältnismäßig lange, mitunter einige Jahre. Dafür erhalten nette, aber eher schmückende Features wie das "virtuelle Bücherregal" regelmäßig Aufmerksamkeit. Ferner, und das ist der wesentliche Punkt, wird seitens der Administration wenig bis kein Wert auf Community gelegt. Es gibt das Forum, ja. Dafür ist der Chat ersatzlos weggefallen, und außer einer externen Reddit-Community, die nicht wirklich läuft, gibt es... nichts.
Im Forum selbst herrscht eine Atmosphäre, die immer wieder Konflikte produziert. Zuletzt zum Thema Corona/Impfung. Seitens der Moderation wurden Kommentare gebilligt, die in Zeiten einer Pandemie mit vielen Todesopfern und viel Leid die hierzulande geltenden Einschränkungen mit den widerwärtigen Verbrechen eines Unrechtsregimes wie dem Dritten Reich gleichsetzt, in denen andere User beleidigt werden, indem ihnen unterstellt wird, dass sie fiktiven Deportationen von ungeimpften Mitmenschen positiv gegenüberstehen.
Meinungsfreiheit endet für mich persönlich dort, wo die Verbrechen von Hitler-Deutschland indirekt oder direkt verharmlost werden. Es mag hier zu keinen strafrechtlich relevanten Überschreitungen gekommen sein, aber für mich persönlich wurde eine moralische Grenze überschritten. Auch wenn die entsprechenden User mittlerweile gesperrt und die Beiträge editiert werden, ändert nichts an der anfänglichen Reaktion der Verantwortlichen, die mich persönlich mehr als enttäuscht hat. Mich stören seit Längerem einige Dinge und Entwicklungen auf dieser Seite. Die Ereignisse im Forum waren nun der Tropfen, der das Fass für mich zum Überlaufen gebracht hat.
Viele geschätzte Autorinnen und Autoren sind bereits gegangen, weil sie ihre Werke aus einigen oder allen von mir benannten Gründen nicht mehr auf dieser Webseite publiziert wissen wollen. In Sachen Community bin ich ihnen bereits gefolgt, aber noch bin ich unschlüssig, wie ich diesbezüglich mit meinen eigenen Geschichten verfahre - 17 Jahre bricht man nicht übers Knie. Da ich hier seit über anderthalb Jahren keine Reviews mehr bekomme, ziehe ich zumindest in Erwägung, "Fallen Angel" teilweise oder ganz von dieser Plattform zu löschen und exklusiv auf meinem Belletristica-Profil - ich bin dort unter gleichem Namen - zu veröffentlichen. In überarbeiteter Form ist Teil 1 und das erste Kapitel von Teil 2 bereits dort zu finden. Auch, wenn die Seite kleiner ist als hier, hat sie das Plus einer liebenswerten, freundlichen Community, die ich nicht mehr missen möchte.
Dem Foren-Teil von fanfiktion.de kehre ich aufgrund der genannten Umstände und der Handlungsweise der Administration und bestimmter OPS definitiv den Rücken. Sollte ich mich auch bei den Geschichten zu einem Umzug entschließen, werde ich darauf im Profil hinweisen und alle, die meine Sachen öffentlich favorisiert haben, per PN benachrichtigen. Wie dem auch sei: Ihr wisst jetzt, wo ich anzutreffen bin, und vielleicht liest man sich ja dort? Ich würde mich freuen! Bis dahin, bleibt gesund und vor allem: bleibt euch und euren Überzeugungen treu! A/N: Dieser Text ist zum Teil von der lieben Askaja übernommen, die nun ebenfalls auf Belletristica zu finden ist.
~*~*~*~
(Schreib-) Vorlieben
Mit 12 bin ich beim Anschauen einer klassischen "Dracula"-Verfilmung mit Christopher Lee vor Angst fast unter den Tisch gekrochen (ja, lacht ruhig, die Lage war ernst!), aber das war auch der Anfang meiner Leidenschaft für Vampire. "Van Helsing" (2004) und das Lesen einer Fanfic zum Film brachte mich dann auf Schreibideen für das Pairing Vlad/Gabriel. Der Canon des Films bietet Inspiration genug: Ein Vampir und sein Gegenspieler, beide charismatisch und einander ebenbürtig, dazu Anspielungen auf eine "gemeinsame Vergangenheit"... daraus lässt sich einiges machen...
Mein Schreibstil ist von vielen klassischen Genregeschichten wie z. B. Sheridan Le Fanu's "Carmilla" beeinflusst. Ich schreibe gern Hurt/Comfort und lasse "meine" Charaktere im Lauf der Geschichte an den Herausforderungen wachsen, die ihnen im Handlungsverlauf begegnen. Dramatik und augenzwinkernde Momente mit schwarzem Humor sind ebenso zu erwarten wie Lemon-Szenen. Daraus ergibt sich eine eigene Lebendigkeit und Spannung, die nur vereinzelte Action-Elemente braucht. Wer hauptsächlich ausgedehnte Kampfhandlungen lesen möchte, ist bei mir leider falsch.
Ein paar Worte zum Thema Feedback und fanfiktion.de
Wie wohl jeder Autor mag ich Favoriten, Empfehlungen und Reviews, auch über Klicks (stille Leser) freue ich mich. Ausführliche Rückmeldungen sind ebenso gern gesehen wie kurze. Bitte verzichtet auf Spam-Reviews, die zum Abstauben von Keksen bzw. einer Top-Platzierung in der tatkräftigsten Review-Schreiber-Liste verhelfen. Selbst verfasse ich Reviews so, wie ich sie auch erhalten möchte. Anstatt "Dein Schreibstil ist abgehackt!" oder "Deine Charaktere sind zu flach!" gibt es von mir "Satz X würde folgendermaßen flüssiger klingen..." bzw. "Über Charakter X noch folgendes/mehr zu erfahren, würde das Potential deiner Geschichte besser ausschöpfen." Es geht nicht darum, nicht zu kritisieren, sondern um das wie. Zu bedenken ist, dass Kritik aufbauen und helfen, aber auch zerstören und entmutigen kann. Welchen dieser beiden Kritikstile man wählt, ist eine persönliche Entscheidung, erlaubt jedoch auch Rückschlüsse über den Verfasser. Erschwerend kommt hinzu, dass im schriftlichen Austausch wichtige Kommunikationselemente wie Mimik, Gestik und vor allem der Tonfall fehlen, was das Ganze anfälliger für Missverständnisse macht. Wie die alte Netiquette-Regel schon sagt: Hinter jedem Bildschirm sitzt ein Mensch. Ohne jemandem etwas vorschreiben zu wollen oder mich selbst für unfehlbar zu halten: Bitte bleibt (nicht nur hier) fair und menschlich.
So viel zu mir, und nun etwas zur Einstimmung auf meine Geschichten...
Im Land jenseits der Wälder wussten die Menschen an den wärmenden Feuern ihrer steinernen Kamine die Legende desjenigen zu erzählen, der Transsylvanien das Schwert und den Frieden brachte...
"Wenn du mein sein willst, werde ich dich glücklicher machen als Gott in seinem Paradies; die Engel werden dich beneiden. Zerreiße dieses düstere Leichentuch, in das man dich hüllen will! Ich bin die Schönheit, ich bin die Jugend, ich bin das Leben: Wenn du kommst, werden wir die Liebe sein." ~ aus "Die liebende Tote" (Théophile Gautier)
"Wenn du mein sein willst, werde ich dich glücklicher machen als Gott in seinem Paradies; die Engel werden dich beneiden. Zerreiße dieses düstere Leichentuch, in das man dich hüllen will! Ich bin die Schönheit, ich bin die Jugend, ich bin das Leben: Wenn du kommst, werden wir die Liebe sein." ~ aus "Die liebende Tote" (Théophile Gautier)