Vorschau Bücherregal
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
Profilbild: erstellt mit dem Chibi Maker von gen8 auf deviantart.com
Aktueller Stand meiner FFs:
Ketten aus Gold und Stahl (One Piece) - abgebrochen -
Scherbenwelt [MMFF] (Fantasy/Horror) - abgebrochen -
Der Preis des Glücks (Dragon Age 2) - abgebrochen -
Elethînara - Präludium (Fantasy/Sci-Fi) – fertiggestellt –
Länge: 6 Kapitel
Kurzbeschreibung:
Die elfische Millionenmetropole Merraveras gilt als eines der großen Zentren des Fortschritts auf der Welt, wird hinter der modernen Fassade aber von jahrhundertealten Hierarchien und Weltbildern beherrscht, denen keiner ihrer Einwohner sich vollkommen entziehen kann.
Chinshay ist in der Oberschicht der merraverischen Gesellschaft aufgewachsen und kennt ihren Platz in dieser Welt, ebenso wie die Schattenseiten eines privilegierten Lebens. Doch neben denen ihrer Vergangenheit steht eines Tages auch einer derjenigen Dämonen vor ihrer Tür, die sich nicht so einfach weglächeln lassen.
Das sechste und letzte Kapitel ist jetzt hochgeladen und das Präludium zu meiner Elethînara-Reihe damit offiziell fertiggestellt. ^^
Ich hoffe, dass es euch Spaß gemacht hat, diese kleine Vorgeschichte mitzuverfolgen bzw. dass es euch Spaß machen wird, die zu lesen, falls ihr sie erst etwas später entdeckt. ; D
Ich arbeite inzwischen schon ein wenig an der Fortsetzung und freue mich auch schon drauf, mehr zu Chinshay und CO. zu schreiben und euch irgendwann präsentieren zu können, auch wenn es vielleicht noch ein oder zwei Jährchen dauern könnte. Wer nichts verpassen möchte, kann mir gerne ein Autorenfavo geben, ich habe auch nicht vor, in der Zwischenzeit irgendetwas hochzuladen, das eure Alerts zuspammen würde. ; ) Oder ihr schaut ab und zu auf meinem Profil vorbei, ich will ja auch um keine Favos betteln oder so. ^^'
Hach ja, jetzt sind schon alle sechs Kapitel hochgeladen, mann ging das schnell. Aber dafür konnte ich jetzt meine allererste Geschichte auf "fertiggestellt" setzen, was für ein Erfolgserlebnis! = D
Besonders toll waren aber vor allem die lieben Reviews die ich bisher bekommen habe! Vielen, vielen Dank dafür, vor allem an Zitronenalien, der wirklich viele tolle Dinge geschrieben hat und nach dessen Reviews man schon fast die Uhr stellen konnte. ; D
Und auch nochmal vielen Dank an Vogelbeere, die sich immer noch x-mal durchlesen musste, was ich geschrieben habe, und die ich auch sonst immer mit meinem Geschreibsel nerven durfte und darf. ; D
Kontinente
Eonedh – nordwestlich von Iliepha gelegener Kontinent, dessen Landschaftsbild von riesigen Laubwäldern, Fluss- und Seenlandschaften geprägt ist; der Kontinent wird vorwiegen von Elfen und einer menschlichen Minderheit bewohnt
Iliepha – ein Kontinent der sich vom nördlichen Wendekreis über den Äquator bis weit in den Süden ausdehnt; Iliephas Landschaftsbild ist geprägt von Wüsten, Steppen und tropischen Wäldern und der Kontinent wird vorwiegend von Menschen, Na’ati und Elfen bewohnt
Oreinvâr – ein nordöstlich von Iliepha gelegener Kontinent, der sich in einigen Ausläufern bis an den Nordpol erstreckt; Oreinvârs Landschaftsbild ist geprägt von Grasland, Laub- Misch und Nadelwäldern, Tundren und verschneiten Gebirgen; der Kontinent wird vorwiegend von Okun und Menschen bewohnt
Sityandar – ein östlich von Iliepha gelegener Kontinent, der sich vom hohen Norden bis weit in die südliche Hemisphäre erstreckt; von verschneiten Gebirgen über weite Graslandschaften bis hin zu tropischen Wäldern lassen sich hier so gut wie alle Landschaftsbilder finden; der Kontinent wird vorwiegend von Menschen und Okun bewohnt
Tyrain – ein nordwestlich von Iliepha gelegener Kontinent, der sich von unterhalb des nördlichen Wendekreises bis weit nach Norden erstreckt; Tyrains Landschaftsbild ist geprägt von zerklüfteten Küsten, subtropischen Wäldern, Savannen und Grasland; der Kontinent wird vorwiegend von Menschen und Minderheiten jeder anderen Spezies bewohnt
Länder und Regionen
Dallandaer – eine Region des elfischen Heimatkontinents Eonedh, von der in den vergangenen Jahrtausenden zahllose Kolonialisierungen, Kriege und Genozide ausgingen; dallandaerische Nationen sind häufig Monarchien und für ihren Nationalismus und Traditionalismus bekannt, haben in den vergangenen Jahrhunderten aber stark an weltpolitischer und -wirtschaftlicher Bedeutung verloren
Kylydes – östliches Nachbarland Thirieyas
Nheirunar – Nation an der Südwestspitze Iliephas; südlichste dallandaerisch geprägte Nation der Welt
Qertally – ein kleines Land im Osten Oreinnvârs
Seharazaar – Staatenbund im Zentrum Iliephas, der zu den größten Wirtschaftsmächten der Welt zählt
Theandeway – Nation im Osten Oreinnvârs
Thirieya – eine Nation an der Nordküste Iliephas, gegründet von dallandaerischen Kolonisten; ursprünglich durch Sklavenhandel und –arbeit zu Reichtum gelangt, ist diese wirtschaftlich bedeutende Nation heute vor allem durch ihre wissenschaftlichen und technologischen Errungenschaften u.a. in der Genetik, Kybernetik und Rüstungsindustrie bekannt
Städte
Enithremain – Hauptstadt Thirieyas
Merraveras – Millionenmetropole im Norden Thirieyas
Viertel von Merraveras
Deithanas – das höchstgelegene und exklusivste Viertel Merraveras‘, Standort des Ainphera-Turms
Ildiatas – eines der höhergelegenen und wohlhabenderen Viertel Merraveras‘
Ithileyn – eines der höhergelegenen Viertel von Merraveras
Marupias - eines der höher gelegenen Viertel Merraveras'
Terthannon – eines der oberen Viertel von Merraveras
Orte in Merraveras
Ainphera-Turm – das zweithöchste Gebäude der Welt, Wahrzeichen Merraveras’ und eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Thirieyas
Denuara-Klinik – bekannte Geburtsklinik in Marupias, die sich vor allem auf die Zeugung genetisch optimierter Designerbabies spezialisiert hat
Eluin-Jawahir-Oberschule – eine Privatschule in Ithileyn
Firmen und Organisationen
Ithelar’Din Ethelassan – ein bekanntes thirieyisches PR-Unternehmen, das vor allem durch seine Arbeit für die Regierung immer wieder für Diskussionen sorgt
MantiCore – Hardware-Hersteller und Sponsor einer Autostrecke in Terthannon
Raelic – eine internationales Unternehmen, das sich auf die Herstellung anspruchsvoller elektronischer Geräte und Software spezialisiert hat
Vae’elath – ein besonders exklusives und teures Modelabel
Thirieyische Kultur
“Biogesicht“/„Biofresse“ – eine Beleidigung, die sich vor allem gegen Personen richtet, die auf natürlichem Weg gezeugt und dementsprechend nicht genetisch optimiert wurden
Cuin – thirieyische Währung
Elethînara – eines der großen Prinzipien der dallandaerischen Nationen, das in Thirieya als das Erstrebenswerteste gilt; die Elethînara erfordert das Streben nach Erhabenheit durch absolute Selbstkontrolle und Perfektion in allen Belangen vor allem des öffentlichen, aber auch des alltäglichen Lebens
Elethîn/Elethinen – Bezeichnung (und Anrede) für eine Person, die in ihrer Lebensführung der Elethînara entspricht; als Anrede allerdings eine enorme Respektsbekundung, die nur hochrangigen Mitgliedern der Gesellschaft gegenüber gebräuchlich ist
Fhelenânyar – private Eliteschulen in Thirieya
Zeitrechnung
Alethâya – der siebte Tag der fünfzehntägigen dallandaerischen Woche und ein freier Tag für die meisten Schüler
Dallandaerischer Kalender – in Dallandaer und den ehemaligen Kolonien gebräuchliches Kalendersystem; eine Woche besteht hier aus fünfzehn Tagen, drei Wochen bilden einen Monat (45 Tage), drei Monate bilden ein Tertial (135 Tage) und drei Tertiale bilden ein Jahr (405 Tage)
Ineterue – die Ineteruen sind die Stunden des Ineterurn
Ineterurn – der letzte der drei Tagesabschnitte im dallandaerischen Zeitsystem
Technologien
Augmentative Kontaktlinsen – Kontaktlinsen, die dank moderner Technik als Display-Ersatz dienen und nach Verbindung mit einem geeigneten Gerät dessen Benutzerinterface leicht transparent vor den Augen des Trägers abbilden
InVis-System – ein mehrteiliges Implantat, das in einem komplizierten Eingriff in den Kopf des Nutzers eingesetzt wird, sodass Bilder direkt auf dessen Netzhaut projiziert werden können; ein Mikrocomputer im Körper des Nutzers ist auf die Interaktion mit den visuellen Komponenten abgestimmt und dient als Schnittstelle zu externen Programmen
ID-Chips – ein obligatorisches Implantat, das jedem Einwohner Thirieyas im Kleinkindalter oder bei Einbürgerung eingesetzt wird; ID-Chips dienen zur Ortung, Identifizierung und Authentifizierung des Besitzers
Positionierungsimplantate – Mikrochips, die zur genauen Positionsbestimmung eines Punktes des Körpers im Raum dienen; werden häufig zur Bedienung von InVis-Systemen in Hände und Arme eingesetzt
Flora und Fauna
Gunaghra – eine karnivore Panzerfischart, die bis zu 15m lang wird und in den westlichen Weltmeeren heimisch ist
Spezies
Elfen – eine schmal gebaute, kultivierte Spezies, die den Kontinent Eonedh fest im Griff hat und zwar überall verbreitet ist, sich aber vor allem in den von ihr beherrschten Nationen konzentriert; trotz einer Vielzahl an Weltanschauungen innerhalb ihrer Art ist das Außenbild der Elfen vor allem vom dallandaerischen Elitismus und Überlegenheitsglauben geprägt
Menschen – eine plumpe, vielseitige Spezies, die auf der gesamten Welt anzutreffen ist und den größten Teil ihrer Bevölkerung ausmacht; dieser Umstand ist in den Augen Außenstehender vor allem der menschlichen Promiskuität und einer Mischung aus Ideenreichtum und Anpassungsfähigkeit zu verdanken, der ihre vergleichsweise geringe Intelligenz und Körperkraft wett macht
Na’ati – eine reptilisch anmutende Spezies von kleiner Statur und schlechtem Ruf; diese Ureinwohner Iliephas leben häufig in Armut und Kriminalität ohne von ihren aus Menschen und Elfen bestehenden Regierungen viel Beachtung geschenkt zu bekommen
Okun – eine imposante, hochgewachsene, gehörnte Spezies mit dichtem weißen Fell, die sich von Oreinvâr aus in alle Winkel der Welt verbreitet hat; neben Menschen und Elfen sind sie die politisch einflussreichste Spezies
Viathâr – eine Spezies, die wegen ihres einschüchternden Äußeren und anderer Eigenarten häufig als boshaft und brutal angesehen wird; im Gedächtnis zahlreicher Völker und Religionen haben sie sich fest als Dämonen und physische Repräsentation des Bösen eingebrannt und mussten dementsprechend überall unter Verfolgung leiden; in Thirieya und einigen anderen Ländern sind sie unter Einhaltung teils umstrittener Verträge inzwischen ein größtenteils akzeptierter Teil der Gesellschaft
Vielen Dank für’s Lesen und euer Interesse! ^^
Außerdem ein dickes fettes Dankeschön an meine Betaleserin und gute Freundin Vogelbeere, die mir bei meinen Geschichten immer sehr weiterhilft!
Up Next
Gott, hab ich hier lang wieder nichts Sinnvolles getan! oO Ich werde mir auf jeden Fall Mühe geben, das Glossar in nächster Zeit fertigzustellen und außerdem das ein oder andere Review nachzuholen, das ich noch schuldig bin. ='D (Auch bei einer gewissen Geschichte die anscheinend vorläufig gelöscht wurde, ich hab das letzte Kapitel noch gespeichert. = P)
Als kleinen Teaser gibt es hier schonmal die vorläufige Kurzbeschreibung zum nächsten Teil von Elethînara, der voraussichtlich im Sommer 2016 erscheinen wird.
Chinshay Nazra ist nur eines von vielen menschlichen Mädchen, das in der elfischen Metropole Merraveras von der Elethînara schwärmt, einem gesellschaftlichen Dogma, das absolute Perfektion der eigenen Person fordert. Ihr tatsächliches Leben ist von dessen Verwirklichung aber noch weit entfernt. Statt mit höheren Zielen muss sie sich mit Beziehungsproblemen und alten sowie neuen Bekanntschaften auseinandersetzen, die ihr Leben völlig in Unordnung bringen. Erst recht als ihr Vater in eine politische Kampagne verwickelt wird, die das gesamte Land in Unruhe versetzt und auch für Chinshay nicht ohne Folgen bleibt.
[Stand: 27.12.2015]
Aktueller Stand meiner FFs:
Ketten aus Gold und Stahl (One Piece) - abgebrochen -
Scherbenwelt [MMFF] (Fantasy/Horror) - abgebrochen -
Der Preis des Glücks (Dragon Age 2) - abgebrochen -
Elethînara - Präludium (Fantasy/Sci-Fi) – fertiggestellt –
Länge: 6 Kapitel
Kurzbeschreibung:
Die elfische Millionenmetropole Merraveras gilt als eines der großen Zentren des Fortschritts auf der Welt, wird hinter der modernen Fassade aber von jahrhundertealten Hierarchien und Weltbildern beherrscht, denen keiner ihrer Einwohner sich vollkommen entziehen kann.
Chinshay ist in der Oberschicht der merraverischen Gesellschaft aufgewachsen und kennt ihren Platz in dieser Welt, ebenso wie die Schattenseiten eines privilegierten Lebens. Doch neben denen ihrer Vergangenheit steht eines Tages auch einer derjenigen Dämonen vor ihrer Tür, die sich nicht so einfach weglächeln lassen.
Zusatzinformationen
Aktuelle Kommentare meinerseits:
Das sechste und letzte Kapitel ist jetzt hochgeladen und das Präludium zu meiner Elethînara-Reihe damit offiziell fertiggestellt. ^^
Ich hoffe, dass es euch Spaß gemacht hat, diese kleine Vorgeschichte mitzuverfolgen bzw. dass es euch Spaß machen wird, die zu lesen, falls ihr sie erst etwas später entdeckt. ; D
Ich arbeite inzwischen schon ein wenig an der Fortsetzung und freue mich auch schon drauf, mehr zu Chinshay und CO. zu schreiben und euch irgendwann präsentieren zu können, auch wenn es vielleicht noch ein oder zwei Jährchen dauern könnte. Wer nichts verpassen möchte, kann mir gerne ein Autorenfavo geben, ich habe auch nicht vor, in der Zwischenzeit irgendetwas hochzuladen, das eure Alerts zuspammen würde. ; ) Oder ihr schaut ab und zu auf meinem Profil vorbei, ich will ja auch um keine Favos betteln oder so. ^^'
Hach ja, jetzt sind schon alle sechs Kapitel hochgeladen, mann ging das schnell. Aber dafür konnte ich jetzt meine allererste Geschichte auf "fertiggestellt" setzen, was für ein Erfolgserlebnis! = D
Besonders toll waren aber vor allem die lieben Reviews die ich bisher bekommen habe! Vielen, vielen Dank dafür, vor allem an Zitronenalien, der wirklich viele tolle Dinge geschrieben hat und nach dessen Reviews man schon fast die Uhr stellen konnte. ; D
Und auch nochmal vielen Dank an Vogelbeere, die sich immer noch x-mal durchlesen musste, was ich geschrieben habe, und die ich auch sonst immer mit meinem Geschreibsel nerven durfte und darf. ; D
Glossar
Kontinente
Eonedh – nordwestlich von Iliepha gelegener Kontinent, dessen Landschaftsbild von riesigen Laubwäldern, Fluss- und Seenlandschaften geprägt ist; der Kontinent wird vorwiegen von Elfen und einer menschlichen Minderheit bewohnt
Iliepha – ein Kontinent der sich vom nördlichen Wendekreis über den Äquator bis weit in den Süden ausdehnt; Iliephas Landschaftsbild ist geprägt von Wüsten, Steppen und tropischen Wäldern und der Kontinent wird vorwiegend von Menschen, Na’ati und Elfen bewohnt
Oreinvâr – ein nordöstlich von Iliepha gelegener Kontinent, der sich in einigen Ausläufern bis an den Nordpol erstreckt; Oreinvârs Landschaftsbild ist geprägt von Grasland, Laub- Misch und Nadelwäldern, Tundren und verschneiten Gebirgen; der Kontinent wird vorwiegend von Okun und Menschen bewohnt
Sityandar – ein östlich von Iliepha gelegener Kontinent, der sich vom hohen Norden bis weit in die südliche Hemisphäre erstreckt; von verschneiten Gebirgen über weite Graslandschaften bis hin zu tropischen Wäldern lassen sich hier so gut wie alle Landschaftsbilder finden; der Kontinent wird vorwiegend von Menschen und Okun bewohnt
Tyrain – ein nordwestlich von Iliepha gelegener Kontinent, der sich von unterhalb des nördlichen Wendekreises bis weit nach Norden erstreckt; Tyrains Landschaftsbild ist geprägt von zerklüfteten Küsten, subtropischen Wäldern, Savannen und Grasland; der Kontinent wird vorwiegend von Menschen und Minderheiten jeder anderen Spezies bewohnt
Länder und Regionen
Dallandaer – eine Region des elfischen Heimatkontinents Eonedh, von der in den vergangenen Jahrtausenden zahllose Kolonialisierungen, Kriege und Genozide ausgingen; dallandaerische Nationen sind häufig Monarchien und für ihren Nationalismus und Traditionalismus bekannt, haben in den vergangenen Jahrhunderten aber stark an weltpolitischer und -wirtschaftlicher Bedeutung verloren
Kylydes – östliches Nachbarland Thirieyas
Nheirunar – Nation an der Südwestspitze Iliephas; südlichste dallandaerisch geprägte Nation der Welt
Qertally – ein kleines Land im Osten Oreinnvârs
Seharazaar – Staatenbund im Zentrum Iliephas, der zu den größten Wirtschaftsmächten der Welt zählt
Theandeway – Nation im Osten Oreinnvârs
Thirieya – eine Nation an der Nordküste Iliephas, gegründet von dallandaerischen Kolonisten; ursprünglich durch Sklavenhandel und –arbeit zu Reichtum gelangt, ist diese wirtschaftlich bedeutende Nation heute vor allem durch ihre wissenschaftlichen und technologischen Errungenschaften u.a. in der Genetik, Kybernetik und Rüstungsindustrie bekannt
Städte
Enithremain – Hauptstadt Thirieyas
Merraveras – Millionenmetropole im Norden Thirieyas
Viertel von Merraveras
Deithanas – das höchstgelegene und exklusivste Viertel Merraveras‘, Standort des Ainphera-Turms
Ildiatas – eines der höhergelegenen und wohlhabenderen Viertel Merraveras‘
Ithileyn – eines der höhergelegenen Viertel von Merraveras
Marupias - eines der höher gelegenen Viertel Merraveras'
Terthannon – eines der oberen Viertel von Merraveras
Orte in Merraveras
Ainphera-Turm – das zweithöchste Gebäude der Welt, Wahrzeichen Merraveras’ und eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Thirieyas
Denuara-Klinik – bekannte Geburtsklinik in Marupias, die sich vor allem auf die Zeugung genetisch optimierter Designerbabies spezialisiert hat
Eluin-Jawahir-Oberschule – eine Privatschule in Ithileyn
Firmen und Organisationen
Ithelar’Din Ethelassan – ein bekanntes thirieyisches PR-Unternehmen, das vor allem durch seine Arbeit für die Regierung immer wieder für Diskussionen sorgt
MantiCore – Hardware-Hersteller und Sponsor einer Autostrecke in Terthannon
Raelic – eine internationales Unternehmen, das sich auf die Herstellung anspruchsvoller elektronischer Geräte und Software spezialisiert hat
Vae’elath – ein besonders exklusives und teures Modelabel
Thirieyische Kultur
“Biogesicht“/„Biofresse“ – eine Beleidigung, die sich vor allem gegen Personen richtet, die auf natürlichem Weg gezeugt und dementsprechend nicht genetisch optimiert wurden
Cuin – thirieyische Währung
Elethînara – eines der großen Prinzipien der dallandaerischen Nationen, das in Thirieya als das Erstrebenswerteste gilt; die Elethînara erfordert das Streben nach Erhabenheit durch absolute Selbstkontrolle und Perfektion in allen Belangen vor allem des öffentlichen, aber auch des alltäglichen Lebens
Elethîn/Elethinen – Bezeichnung (und Anrede) für eine Person, die in ihrer Lebensführung der Elethînara entspricht; als Anrede allerdings eine enorme Respektsbekundung, die nur hochrangigen Mitgliedern der Gesellschaft gegenüber gebräuchlich ist
Fhelenânyar – private Eliteschulen in Thirieya
Zeitrechnung
Alethâya – der siebte Tag der fünfzehntägigen dallandaerischen Woche und ein freier Tag für die meisten Schüler
Dallandaerischer Kalender – in Dallandaer und den ehemaligen Kolonien gebräuchliches Kalendersystem; eine Woche besteht hier aus fünfzehn Tagen, drei Wochen bilden einen Monat (45 Tage), drei Monate bilden ein Tertial (135 Tage) und drei Tertiale bilden ein Jahr (405 Tage)
Ineterue – die Ineteruen sind die Stunden des Ineterurn
Ineterurn – der letzte der drei Tagesabschnitte im dallandaerischen Zeitsystem
Technologien
Augmentative Kontaktlinsen – Kontaktlinsen, die dank moderner Technik als Display-Ersatz dienen und nach Verbindung mit einem geeigneten Gerät dessen Benutzerinterface leicht transparent vor den Augen des Trägers abbilden
InVis-System – ein mehrteiliges Implantat, das in einem komplizierten Eingriff in den Kopf des Nutzers eingesetzt wird, sodass Bilder direkt auf dessen Netzhaut projiziert werden können; ein Mikrocomputer im Körper des Nutzers ist auf die Interaktion mit den visuellen Komponenten abgestimmt und dient als Schnittstelle zu externen Programmen
ID-Chips – ein obligatorisches Implantat, das jedem Einwohner Thirieyas im Kleinkindalter oder bei Einbürgerung eingesetzt wird; ID-Chips dienen zur Ortung, Identifizierung und Authentifizierung des Besitzers
Positionierungsimplantate – Mikrochips, die zur genauen Positionsbestimmung eines Punktes des Körpers im Raum dienen; werden häufig zur Bedienung von InVis-Systemen in Hände und Arme eingesetzt
Flora und Fauna
Gunaghra – eine karnivore Panzerfischart, die bis zu 15m lang wird und in den westlichen Weltmeeren heimisch ist
Spezies
Elfen – eine schmal gebaute, kultivierte Spezies, die den Kontinent Eonedh fest im Griff hat und zwar überall verbreitet ist, sich aber vor allem in den von ihr beherrschten Nationen konzentriert; trotz einer Vielzahl an Weltanschauungen innerhalb ihrer Art ist das Außenbild der Elfen vor allem vom dallandaerischen Elitismus und Überlegenheitsglauben geprägt
Menschen – eine plumpe, vielseitige Spezies, die auf der gesamten Welt anzutreffen ist und den größten Teil ihrer Bevölkerung ausmacht; dieser Umstand ist in den Augen Außenstehender vor allem der menschlichen Promiskuität und einer Mischung aus Ideenreichtum und Anpassungsfähigkeit zu verdanken, der ihre vergleichsweise geringe Intelligenz und Körperkraft wett macht
Na’ati – eine reptilisch anmutende Spezies von kleiner Statur und schlechtem Ruf; diese Ureinwohner Iliephas leben häufig in Armut und Kriminalität ohne von ihren aus Menschen und Elfen bestehenden Regierungen viel Beachtung geschenkt zu bekommen
Okun – eine imposante, hochgewachsene, gehörnte Spezies mit dichtem weißen Fell, die sich von Oreinvâr aus in alle Winkel der Welt verbreitet hat; neben Menschen und Elfen sind sie die politisch einflussreichste Spezies
Viathâr – eine Spezies, die wegen ihres einschüchternden Äußeren und anderer Eigenarten häufig als boshaft und brutal angesehen wird; im Gedächtnis zahlreicher Völker und Religionen haben sie sich fest als Dämonen und physische Repräsentation des Bösen eingebrannt und mussten dementsprechend überall unter Verfolgung leiden; in Thirieya und einigen anderen Ländern sind sie unter Einhaltung teils umstrittener Verträge inzwischen ein größtenteils akzeptierter Teil der Gesellschaft
Vielen Dank für’s Lesen und euer Interesse! ^^
Außerdem ein dickes fettes Dankeschön an meine Betaleserin und gute Freundin Vogelbeere, die mir bei meinen Geschichten immer sehr weiterhilft!
Up Next
Gott, hab ich hier lang wieder nichts Sinnvolles getan! oO Ich werde mir auf jeden Fall Mühe geben, das Glossar in nächster Zeit fertigzustellen und außerdem das ein oder andere Review nachzuholen, das ich noch schuldig bin. ='D (Auch bei einer gewissen Geschichte die anscheinend vorläufig gelöscht wurde, ich hab das letzte Kapitel noch gespeichert. = P)
Als kleinen Teaser gibt es hier schonmal die vorläufige Kurzbeschreibung zum nächsten Teil von Elethînara, der voraussichtlich im Sommer 2016 erscheinen wird.
Chinshay Nazra ist nur eines von vielen menschlichen Mädchen, das in der elfischen Metropole Merraveras von der Elethînara schwärmt, einem gesellschaftlichen Dogma, das absolute Perfektion der eigenen Person fordert. Ihr tatsächliches Leben ist von dessen Verwirklichung aber noch weit entfernt. Statt mit höheren Zielen muss sie sich mit Beziehungsproblemen und alten sowie neuen Bekanntschaften auseinandersetzen, die ihr Leben völlig in Unordnung bringen. Erst recht als ihr Vater in eine politische Kampagne verwickelt wird, die das gesamte Land in Unruhe versetzt und auch für Chinshay nicht ohne Folgen bleibt.
[Stand: 27.12.2015]