Vorschau virtuelles Bücherregal
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
Leute: Die Hauptaufgabe der Schule sollte es sein, und zu mündigen Menschen zu erziehen! Ich starte hiermit einen Aufruf an alle Menschen: Benutzt euren gesunden Menschenverstand, um Entscheidungen zu treffen. Und trefft sie auch. Handelt selber, denkt eigenständig. Das kann euch keiner abnehmen, dafür seid nur ihr verantwortlich! Und wenn man Enttäuschungen erlebt oder die Entscheidungen falsch waren, dann lebt mit den Konsequenzen. Mit jedem Tag lernen wir mehr dazu. Unser Leben wird beeinflusst von dem, was wir daraus machen. Also macht das beste draus!
Ich möchte mich von nun an in meinen Texten eher der Philosophie widmen. Bitte habt Verständnis dafür, dass ich meine beiden Hauptstorys abbreche. Das tut mir wirklich Leid. Aber wen es weiterhin interessiert, was ich schreibe, der wird in nächster Zeit auf Texte stoßen wie "Was ist Zeit?", sowie Philosophische Ansätze wie zum Beispiel zum Thema Gruppenzwang. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich eine Hauptgeschichte machen sollte in denen es Unterkapitel geben wird, oder ob es OS werden. Mal schauen. Nochmals Sorry!
Hallo.
Ich habe nun endlich mein Profil überarbeitet, da ich der Meinung war, dass es irgendwie nicht mehr mich beschrieb.
Wer mich kennen lernen will, soll mich ruhig anschreiben, ich beiße nur selten.
An sich glaube ich, dass ich ein etwas komplizierter Mensch bin. Wenn man mich für etwas begeistert hat, bin ich gleich Feuer und Flamme.
Für meine Wünsche und Träume kämpfe ich, wie sonst kaum ein anderer, wobei mein starkes Temperament oft seinen Beitrag dazu leistet.
Zum Thema FF gibt es einige Punkte, die ich gerne erwähnen würde:
Erstens finde ich es toll, dass es Leute gibt, die so viel Kraft, Motivation, Inspiration und vor allem Zeit aufbringen, alle ein bis zwei Tage Kapitel hochzuladen. Das ging mir eine Zeit auch so, und das ist ja toll.
Aber es ist unschön, dass dies vorausgesetzt wird. Ich bin ehrgeizig, vor allem in der Schule. Abgesehen davon, dass ich viele Hobbys habe, und spät nach Hause komme, verbringe ich meine freie Zeit damit, für die Schule zu arbeiten.
Das heißt, ich komme weniger zum Schreiben. Natürlich ist es falsch, wie ich Monate zu brauchen, aber wenn mal ein paar Wochen von mir nichts kommt, dann braucht man nicht gleich das Favo zu löschen und zu denken, ich sei gestorben, irgendwann tauche ich immer wieder auf. Kommen wir zum Thema Reviews.
Egal welche Geschichte ich favorisiere - ich lese alle und jedes Kapitel. Ich persönlich finde, das sollte wohl klar sein, dass ich Schuld bin, wenn ich Kapitel verfasst habe, daher reviewe ich immer zu allen verpassten Kapiteln, auch wenn es sehr viele sind. Außerdem finde ich es schlecht, um Reviews zu betteln.
Es ist mir peinlich, dass ich es anfangs auch tat, aber es ist unschön, wenn ich so etwas lese wie ich schreibe erst das nächste Kapitel, wenn ich zu einem Kapitel nicht mindestens 100 Reviews habe., Das ist natürlich übertrieben, aber schließlich sollte man Reviews nur aus eigenem Antrieb heraus schreiben, sonst geht ihr Sinn verloren.
Und ich finde, es ist auch mittlerweile kein Symbol mehr, ob eine Geschichte gut ist, weil sie zu jedem Kapitel 20 Reviews hat.
Ich habe schon Geschichten gesehen, die so kreativ waren, sowohl in ihrem Inhalt, als auch darin, wie sie geschrieben sind. Und oft haben diese Geschichten wenig Reviews, warum? Ich persönlich glaube, weil die Leute die Lust verloren haben, bei Texten mitzudenken, und dass finde ich sehr schade. Ch finde, dass ist ein wichtiger Punkt.
Und ich unterstütze auch nicht die Anti – Schwarzleser – Fraktion, wie gesagt, Reviews, die erzwungen werden, sind keine richtigen Reviews mehr.
Und es ist auch toll, dass viele Leute viel und gerne Reviews schrieben, ich auch, aber oft liebe ich Sachen an der Geschichte, die man mit bloßen Wörtern nicht ausdrücken kann, es ist eher ein Gefühl, welches man empfindet.
Daher sind meine Reviews oft eher kurz, was aber nicht heiß, dass mir die Geschichten nicht gefallen.
Ich weiß, dass viele mich jetzt nicht mehr mögen werde, aber ich finde, dass es wichtig ist, mal zu zeigen, dass es Leute gibt, die auch anders denken, denn wo kommt unsere Gesellschaft sonst hin?
Wer bin ich eigentlich?
Ich bin 16 Jahre alt und lese für mein Leben gerne.
Aber was ich an Büchern faszinierend finde ist, welche Gedanken die Autoren beim Schreiben hatten, daher denke ich viel über gelesene Bücher nach, und bevorzuge daher auch eher Bücher, die das voraussetzten. Ich tanze auch Moder Dance / Jazz, denn das Tanzen ist eine der wenigen Sachen im Leben, wo man alle Gefühle raus schreien kann, auch ohne Laute.
Ich bin Chefredakteurin unserer Schülerzeitung, denn es ist eine weitere Herausforderung, man kann sowohl seine Leidenschaft fürs Schreiben, als auch seine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Und Instrumente...
Ich habe mal Flöte, dann Klavier gespielt; seit drei Jahren spiele ich Geige. Wobei auch hier etwas erwähnt werden muss. Wenn wir gerade bei Büchern und Filmen sind: Vor nicht allzu langer Zeit war ich ein begeisterter Fan der Warrior Cats und Percy Jackson Reihe, aber ich glaube, ich bin aus diesen Büchern raus gewachsen.
Ich glaube, dass vor allem bei WaCa mir die Handlungen nicht genug waren. Ich liebe es, bei Büchern mitzudenken, und deshalb dürfen auf meiner Bücher der Lieblingsbücher Bücher von Verne, wie 20 000 Meilen unter den Meeren oder Die geheimnisvolle Insel, aber auch solche wie Der Graf von Monte Christo sowie Jane Eyrre nicht fehlen.
Außerdem habe ich vor kurzem die Philosophie für mich entdeckt. Auch wenn ich nicht viel verstehe, ich muss sogar meistens nach jedem Satz unterbrechen und darüber nachdenken, was ich überhaupt gelesen habe... Es verändert einen.
Ich kann nicht sagen warum, es liegt glaube ich daran, dass das Unterbewusstsein weiter an den Texten arbeitet und sie auseinandernimmt, auch wenn man längst nicht mehr darüber denkt.
Und ach ja, die Filme.
Ich finde es schade, wenn Buchverfilmungen sich nicht an die Bücher halten. Oft sind es so grandiose Bücher, warum muss ein Regisseur immer der Meinung sein, es noch besser machen zu müssen?
Außerdem kann ich jedem, der nicht weiß, was er noch schauen soll, und der ein bereit ist, ein bisschen nachzudenken, die Verfilmung von Les Miserables aus dem Jahr 2012 zu empfehlen.
Es ist einer meiner Lieblingsfilme, wobei er Mut und Macht, Leidenschaft und Liebe und Tapferkeit und Angstlosigkeit in einen Film mischt. Hier wird jeder seinen Gefallen daran finden.
Ich weiß, es ist ein langer Text, aber man braucht viel, um mich und meine Denkweise zu verstehen. Und dabei ist das nur ein kleiner Ausschnitt meines Lebens.
Aktueller Film Tipp: Vielleicht lieber morgen
Aktueller Buch Tipp: Rot und Schwarz - Stendhal
Aktueller Musik Tipp: Matt Simons - Catch an Release
"Von allen Welten , die der Mensch erschaffen hat ist die der Bücher die Gewaltigste "
Dies ist ein Text, der seit meiner Anmeldung vor bald zwei Jahren hier steht.
Auch wenn er mich nicht mehr beschreibt, werde ich ihn niemals von der Seite runternehmen, denn es war der erste Text, der mich hier beschreiben sollte.
Und ich glaube, einen Teil meines Lebens wird er immer widerspiegeln.
Also, ich liebe Warrior Cats. Das kann man an meinen Storys sehen, die ersten beiden Hauptstorys die ich hatte, waren Warrior Cats - Geschichten, aber diese Geschichten reißen einen auch so in den Bann!
Also erst mal: ich mag viele Katzen. Letztens(gut, das ist nun zwei Jahre herXD) hat mich Harzblatt gefragt, was meine Lieblingskatzen wären. Das war schwer, da ich bereits bei der vierten Staffel bin und die, die Warrior Cats kennen, wissen, wie viele Namen ich bereits kenne. Aber auf Anhieb sind mir eingefallen: (nicht in der Reihenfolge)
1. Ampferschweif
2. Tüpfelblatt
3. Farnpelz
4. Aschenfuß
5. Blattsee
6. Gelbzahn (einfach nur SPITZE)
7. Heidestern
5. mag ich nur in der zweiten Staffel, wo sie sich noch Sorgen um ihre Schwester macht und mitten in der Ausbildung ist.
Ich mag z.B. auch Rußpfote, aber nur im dritten Band der ersten Staffel, wo sie erst nicht weiß, was sie machen soll und dann ihre "Bestimmung" findet. Alle erzählen mir immer, wen sie von den drei Enkeln von Feuerstern am meisten mögen, aber ich mag die alle drei nicht. Löwenglut immer nur "Oh ich muss kämpfen, ich brauche Training, obwohl ich schon ein Krieger bin", Distelblatt immer "Wir müssen das Gesetz der Krieger schützen, kein Krieg, Frieden forever, PEACE" und Häherfeder immer nur "Mann, ich bin blind, alle behandeln mich wie ein Junges!" Außerdem hasse ich Blausterns Vater. Er sorgt sich kaum um sie, ja meistens beachtet er sie noch nicht mal;(
Gib jedem Tag die Chance, der größte deines Lebens zu werden!
Mark Twain
Ich erwähnte bereits, dass ich die Philosophie für mich entdeckt habe.
Da stieß ich eines Tages auf ein Zitat, was mein Leben und mein Denken veränderte. Auch wenn einige nun denken, ich spaße: Ich kann es auswendig.
Denn wenn die Gesellschaft aufhört, verstehen zu wollen, wird sie sich verändern. Und ich glaube nicht ins positive.
Was heißt Verstehen?
Verstehen heißt nicht, das Empörende leugnen, das Beispiellose aus Beispielen ableiten oder Erscheinungen durch Analogien und Verallgemeinerungen so erklären, dass der Aufprall der Wirklichkeit und der Schock der Erfahrung nicht mehr fühlbar sind. Verstehen heißt vielmehr, die Last, die unser Jahrhundert uns auferlegt hat, untersuchen, und bewusst ertragen, und zwar in einer Weise, die weder deren Existenz leugnet, noch sich unter deren Gewicht duckt.
Kurz gesagt: Verstehen heißt unvoreingenommen und aufmerksam der Wirklichkeit, wie immer sie ausschauen mag, ins Gesicht zu sehen, und ihr zu widerstehen.
Da stieß ich eines Tages auf ein Zitat, was mein Leben und mein Denken veränderte. Auch wenn einige nun denken, ich spaße: Ich kann es auswendig.
Denn wenn die Gesellschaft aufhört, verstehen zu wollen, wird sie sich verändern. Und ich glaube nicht ins positive.
Was heißt Verstehen?
Verstehen heißt nicht, das Empörende leugnen, das Beispiellose aus Beispielen ableiten oder Erscheinungen durch Analogien und Verallgemeinerungen so erklären, dass der Aufprall der Wirklichkeit und der Schock der Erfahrung nicht mehr fühlbar sind. Verstehen heißt vielmehr, die Last, die unser Jahrhundert uns auferlegt hat, untersuchen, und bewusst ertragen, und zwar in einer Weise, die weder deren Existenz leugnet, noch sich unter deren Gewicht duckt.
Kurz gesagt: Verstehen heißt unvoreingenommen und aufmerksam der Wirklichkeit, wie immer sie ausschauen mag, ins Gesicht zu sehen, und ihr zu widerstehen.
Meine Storys:
Ich habe viele Storys hochgeladen. Auch wenn oft unregelmäßig neue Kapitel erscheinen, habe ich jede einzelne ins Herz geschlossen. Ich will gar nicht groß Werbung machen, denn jeder sollte frei entscheiden, was er liest. Ich habe bei jeder Geschichte eine Kurzbeschreibung.
Nur einen Tipp will ich euch geben.
Falls irgendjemand einfach nicht genug von mir bekommen kann:), dem empfehle ich die 100 Tage die mich beschreiben, auch wenn sie anfangs komisch sind, damals verfolgte ich ein anderes Kapitel.
Aber wenn ihr ein bisschen sucht, und alle Kapitel gelesen habt, dann sollte es kaum noch Fragen geben, die offen geblieben sind, denn egal ob es um Bücher und Freunde, oder um Erdbeeren oder Puzzle und Insider geht, diese Kapitel geben einen großen Einblick in mein Leben, den ihr so wahrscheinlich nicht noch einmal finden werdet.
Auf jeden Fall freue ich mich, dass hier auf meinem Profil wart. Gibt es irgendjemanden, der zu viel Zeit hatte, und sich den gesamten Mist durchgelesen hat?
Auch wenn nicht hoffe ich, dass ich euch einen kleinen Einblick in mein Leben geben konnte. Vielleicht lesen wir uns irgendwann mal weder, wer weiß... Liebe Grüße Flame~
P.S.: Leute, die mir echt viel bedeuten...
...Canary ... Canary ... Danke für dich. Für deine Worte, deine Anwesenheit. Deine Aufmunterungen, die einen Tag retten, egal wie scheiße er war. Für deine Motivation, die Ablenkung. Für die philosophischen Anregungen. Für den tanzenden Smiley. Für den Teufelssmiley. Danke für dein immer offenes Ohr. Für deine Geschichten. Für deine Profilbilder. Für deine Antworten, deine Fragen. Für deinen Hang zu der Satzkonstruktion "Beste, wo gibt". Für deine Verbindung von gestresste Person = Flame. Für meinen Titel Fame Flame. Für dein Verständnis. Für deine Musiklinks. Für deinen Sarkasmus. Für dieses Gefühl, verstanden zu werden. Danke für dich. Danke!
...Harzblatt, ich liebe deinen Schreibstil, und wenn ich eine Frage an dich wegen einer meiner Geschichten habe, dann hast du immer ein offenes Ohr für mich, ich danke dir! Mit dir kann ich einfach crazy sein!
...Knulf. Ich glaube, deine Rasenmäher - Geschichte muss man nicht kommentieren, die ist auch so super! (Übrigens: Danke für die Brownies)
...Schneeschwinge, deine Storys sind klasse und ich danke dir für die ganzen Reviews, die du mir geschrieben hast.
...Sweet-T, dein Crossover ist einfach hammer, ich habe mich sofort in deine Story und in deinen Schreibstil verliebt.
...SnowWife, es ist klasse, mit dir zu schreiben, und es kommt immer sofort eine Antwort, alleine letztens haben wir um die 10 Mails ausgetauscht. Ich habe einfach das Gefühl, das du mich so viel besser verstehst als die meisten anderen.
...Cheeseberrycupcake, na gut, ich werde jetzt mal nicht mich selber loben:D