Vorschau Bücherregal
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
Hallo zusammen,
nun möchte ich meine bisherige weisse Leere ein bisschen mit virtueller Tintenschwärze beflecken.
Zuerst ein Zitat aus Aula von Herrman Kant, habe es wirklich gelesen...
"Deutsch ist mehr aus einem Chemiekasten" sagte Trullesand, "von diesem Pulver wat und von dem und denn so eine Säure drauf, und wenn du zweimal umrührst, sieht es blau aus, und wenn du dreimal umrührst, wird es gelb und stinkt. Da ist Latein doch eine klare Sache. Wer wissenschaftlich arbeiten will, muss Latein können, und deshalb bimst Trullesand Latein." ---> die Aula von Herrman Kant, Seite 146 und 147
Ich fand das Zitat so lustig, aber auch so zutreffend. Aber trotzdem bin ich nicht zwingend ein Fan von Latein, zwar habe ich als Gärtnerin auch ein paar lateinische Wörter im Repertoire, aber mir gefällt eben auch dieses 'Chemiekasten-Deutsch' :D
PS: nicht gelesen habe ich aber das Buch, aus dem mein Zitat im Anhang stammt, 'Pakt der Diebe'. Das Zitat habe ich im Internet gefunden. Trotzdem gefiel mir auch dieses Zitat ganz gut, weil es auf mein Leben doch ein bisschen passt. Zumindest habe ich gewissermassen 'viel verloren'. Genauer gesagt beruflich und finanziell. Ob ich 'wahre Grösse' bin und so weiter, das will ich jetzt aber nicht unterschreiben
Also, dann zu mir: Ich bin 1992 geboren und habe bereits Geschichten erfunden, bevor ich (richtig) schreiben konnte. Früher waren es fast ausschließlich Pferde-, aber auch Rittergeschichten. Das hat sich jetzt ein bisschen geändert (*Finger einen Zentimeter auseinander halt...*).
Vielleicht schreibe ich meine Geschichten nun nur dank der Tatsache öffentlich, da wir in der Schule (3./4. Klasse) obligatorisch wöchentlich oder monatlich eine Kurzgeschichte ins Geschichtenheft schreiben mussten. Wenn die gut war (zumindest aus Sicht der Lehrer...) wurde die vorgelesen. Obwohl ich da nicht mein volles Potential rein gegeben hatte *hüstel*, wurden meine Geschichten immer wieder vorgelesen und ich durfte auch immer wieder Fortsetzungen schreiben. Dieses unfreiwillig ins beste Licht gerückt werden gefiel mir jedoch nicht so, darum schrieb ich mit voller Absicht auch mal lahme und langweilige Geschichten :D Leider haben es diese Geschichten nicht überlebt.
Nun zu meinen Geschichten:
Ich mag es, neue Geschichten zu erstellen. *hüstel*
Und ich bin ganz schlecht darin, wöchentlich neue Kapitel hochzuladen.
Die Geschichten werden immer auch quasi live hier entstehen. Zumindest bei vielen kann ich eine 'Garantie' auf Beendung geben. Es gibt natürlich auch welche, bei denen ich keinen Plan habe, aber irgendwann und ab und zu schreibe ich auch mal an denen rum...
Natürlich setze auch ich mir Ziele. Ich lerne gerne neues durch Schreibblogs, was ich dann manchmal auch mal in den Geschichten anwenden kann. Ich möchte auch meine noch nicht beendeten Geschichten beenden, und meine bereits beendeten noch 1-2 mal so überarbeiten, dass sie für mich auch wirklich zu Ende und 'perfekt' sind... Ebenso werde ich auch neue Formate ausprobieren, Kurzgeschichten, Drabbles, ich spiele auch mit dem Slash-Gedanken oder anderen Themen wie 'Mutter mit Kinder', die für mich neu und nicht ganz so meins sind eigentlich... Ich werde wohl auch irgendwann mal gucken, ob ich ein Buch veröffentlichen kann.
Ich freue mich über Reviews, fühlt euch aber auch nicht gezwungen. Manche 'enttäuschen' mich auch, natürlich würde ich deswegen nicht aufhören zu schreiben. aber Reviews treffen nun nicht immer jeden Geschmack ...
Auch ich schreibe gerne Reviews.
lg und ich hoffe, dass euch die Geschichten gefallen.
nun möchte ich meine bisherige weisse Leere ein bisschen mit virtueller Tintenschwärze beflecken.
Zuerst ein Zitat aus Aula von Herrman Kant, habe es wirklich gelesen...
"Deutsch ist mehr aus einem Chemiekasten" sagte Trullesand, "von diesem Pulver wat und von dem und denn so eine Säure drauf, und wenn du zweimal umrührst, sieht es blau aus, und wenn du dreimal umrührst, wird es gelb und stinkt. Da ist Latein doch eine klare Sache. Wer wissenschaftlich arbeiten will, muss Latein können, und deshalb bimst Trullesand Latein." ---> die Aula von Herrman Kant, Seite 146 und 147
Ich fand das Zitat so lustig, aber auch so zutreffend. Aber trotzdem bin ich nicht zwingend ein Fan von Latein, zwar habe ich als Gärtnerin auch ein paar lateinische Wörter im Repertoire, aber mir gefällt eben auch dieses 'Chemiekasten-Deutsch' :D
PS: nicht gelesen habe ich aber das Buch, aus dem mein Zitat im Anhang stammt, 'Pakt der Diebe'. Das Zitat habe ich im Internet gefunden. Trotzdem gefiel mir auch dieses Zitat ganz gut, weil es auf mein Leben doch ein bisschen passt. Zumindest habe ich gewissermassen 'viel verloren'. Genauer gesagt beruflich und finanziell. Ob ich 'wahre Grösse' bin und so weiter, das will ich jetzt aber nicht unterschreiben
Also, dann zu mir: Ich bin 1992 geboren und habe bereits Geschichten erfunden, bevor ich (richtig) schreiben konnte. Früher waren es fast ausschließlich Pferde-, aber auch Rittergeschichten. Das hat sich jetzt ein bisschen geändert (*Finger einen Zentimeter auseinander halt...*).
Vielleicht schreibe ich meine Geschichten nun nur dank der Tatsache öffentlich, da wir in der Schule (3./4. Klasse) obligatorisch wöchentlich oder monatlich eine Kurzgeschichte ins Geschichtenheft schreiben mussten. Wenn die gut war (zumindest aus Sicht der Lehrer...) wurde die vorgelesen. Obwohl ich da nicht mein volles Potential rein gegeben hatte *hüstel*, wurden meine Geschichten immer wieder vorgelesen und ich durfte auch immer wieder Fortsetzungen schreiben. Dieses unfreiwillig ins beste Licht gerückt werden gefiel mir jedoch nicht so, darum schrieb ich mit voller Absicht auch mal lahme und langweilige Geschichten :D Leider haben es diese Geschichten nicht überlebt.
Nun zu meinen Geschichten:
Ich mag es, neue Geschichten zu erstellen. *hüstel*
Und ich bin ganz schlecht darin, wöchentlich neue Kapitel hochzuladen.
Die Geschichten werden immer auch quasi live hier entstehen. Zumindest bei vielen kann ich eine 'Garantie' auf Beendung geben. Es gibt natürlich auch welche, bei denen ich keinen Plan habe, aber irgendwann und ab und zu schreibe ich auch mal an denen rum...
Natürlich setze auch ich mir Ziele. Ich lerne gerne neues durch Schreibblogs, was ich dann manchmal auch mal in den Geschichten anwenden kann. Ich möchte auch meine noch nicht beendeten Geschichten beenden, und meine bereits beendeten noch 1-2 mal so überarbeiten, dass sie für mich auch wirklich zu Ende und 'perfekt' sind... Ebenso werde ich auch neue Formate ausprobieren, Kurzgeschichten, Drabbles, ich spiele auch mit dem Slash-Gedanken oder anderen Themen wie 'Mutter mit Kinder', die für mich neu und nicht ganz so meins sind eigentlich... Ich werde wohl auch irgendwann mal gucken, ob ich ein Buch veröffentlichen kann.
Ich freue mich über Reviews, fühlt euch aber auch nicht gezwungen. Manche 'enttäuschen' mich auch, natürlich würde ich deswegen nicht aufhören zu schreiben. aber Reviews treffen nun nicht immer jeden Geschmack ...
Auch ich schreibe gerne Reviews.
lg und ich hoffe, dass euch die Geschichten gefallen.