Profil von Feendrache
Inhalt ist versteckt.
Feendrache
Vorname:
Feenja
Nachname:
Wesker
Wohnort:
Asmodais BDSM-Keller
Geschlecht:
weiblich
Alter:
32
Homepage:
Vorschau Bücherregal
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
DIESER PROFILTEXT IST STEINALT UND MUSS ÜBERARBEITET WERDEN!
Ich habe dazu nur leider aktuell keine Lust :D
Sorry.
Profilbild: Meins!
Sämtliche Geschichten aus der Zeit vor 2015, sollten hier nicht zu kritisch bedacht werden, sie sind qualitativ veraltet.
______________
Willkommen auf meinem Profil und danke dass du dich für meine Geschichten interessierst.
Nun, wer bin ich?
Die wohl kreativloseste und faulste Mediengestalterin auf diesen Planeten!
Seit mehr als 10 Jahren, schreibe ich bereits Fanfiktions – auch wenn ich sie zuvor auf anderen Seiten hochgeladen habe. Meine ältesten Geschichten existieren in den Untiefen des Internets längst nicht mehr (zum Glück).
Ich kann aber mit Stolz behaupten, dass ich schon immer einen Faible für alles hatte, das auch nur ansatzweise merkwürdig, okkult und/oder wissenschaftlich geprägt ist.
Wie das zusammenhängt?
Hierzu verweise ich auf meine Geschichten innerhalb des von mir erschaffenen 'Feloidea'-Universums. Denn ich glaube dort gelingt mir der Spagat zwischen Wissenschaft und Mystik eigentlich recht gut.
Woher sich mein Name ableitet?
Kennt einer noch das Spiel 'Magic the Gathering - Shandalar'? Nein? Jetzt fühle ich mich schrecklich alt! Meine Schwester und ich haben es früher immer am PC gespielt, da wir Magic Karten gesammelt haben (Dank unserer Cousins) leider waren wir beide zu schlecht für das richtige Kartenspiel und haben die Regeln nie ganz verstanden, zumal meine Schwester wesentlich jünger ist als ich. Also haben wir das ganze am PC gespielt und die erste Karte, die ich in diesem Spiel in einem Versteck gefunden habe, war der Fairy Dragon, zu Deutsch Feendrache. Tja, und daher kommt mein Name. Es ist ein Relikt meiner Kindheitserinnerungen an dieses PC Spiel und an das Kartenspiel ... das ich später dann auch endlich verstanden habe. Richtig spielen konnte ich trotzdem nie, denn ich habe immer verloren :D Heute besitze ich ein echt böses Schwarz-Weiß Deck.
Was ist 'Feloidea'?
Ich hatte schon immer ein reges Interesse an diversen Tier-Verwandlungen. Aber wie so viele andere auch, war ich zum Zeitpunkt des Twilight-Hypes schlichtweg genervt von Werwolfverwandlungen. Lange Zeit vorher, schrieb ich eine Geschichte um einen Mann der zu einer Art Werdrache mutieren konnte. Da ich dies aber nicht mehr weiter verfolgte und mich zu diesem Zeitpunkt schon lange zu allem hingezogen fühlte, was mit Wissenschaft zu erklären war, begann ich damit, über die Idee nachzudenken, wie man solche Verwandlungen ohne einen Fluch bewerkstelligen konnte.
Ich hatte keine Lust mehr alles auf den armen Vollmond zu schieben, oder mich in die klischeeverseuchten Untiefen der Werwölfe zu begeben. Die Rudelromantik war mir zu wider und was dieses Alpha/Beta/Omega-Prinzip angeht, konnte ich nur mit den Augen rollen, denn ich wollte etwas eigenes erschaffen, ohne das Gefühl zu haben, dass ich diese Idee von einer anderen Person geklaut habe.
Ich bin zudem mehr er Katzen-Mensch, auch wenn ich Hunde auch sehr gern mag. Aber irgendwas an Raubkatzen faszinierte mich immer viel mehr und so kam mir der Gedankengang eine Geschichte über Werkatzen zu schreiben. Zu diesem Zeitpunkt (2014) gab es bereits im YouTube-Fandom und anderenorts, mehr als genug Neko-Geschichten. Doch auch das war mir schlichtweg zu albern. Ich wollte Wesen erschaffen, die wirklich gefährlich sind! Wesen bei denen die Verwandlung bis ins Detail logisch ist und die sich untereinander nicht ausstehen konnten.
Und so entstand in meinem Kopf die Vorstellung der Feloidea. Eine Werkatzenverwandlung, ausgelöst durch einen Virus, in ein über zwei Meter großes Ungetüm, dass darauf programmiert ist zu jagen, zu töten und sein eigenes Revier zu verteidigen.
Es gibt keine Vollmond-Verwandlung, keine Rudelromantik und auch keine Hoffnung. Ich wollte eine gnadenlose Welt erschaffen und Charaktere die sich fast schon ohnmächtig fühlen, gegenüber der Gewalt mit der sie konfrontiert werden.
Ich steckte Stunden und Tage an Arbeit in dieses Projekt, hunderte Seiten Text, erschuf eine eigene Webseite mit den wichtigsten Informationen und kreierte eigene Charaktere, um dieses Universum noch lebendiger und düsterer zu gestalten. Ein Universum in dem für Magie und Flüche kein Platz ist und wo jede Hoffnung im Keim erstickt wird.
Natürlich ist mir das nicht immer gelungen – zumindest auf die Hoffnungslosigkeit bezogen. Doch in den letzten Jahren habe ich viel gelernt und einen eigenen Stil entwickelt und ich habe auch den Sprung in andere Fandoms gewagt.
Feloidea ist mein Baby und mein Eigentum.
Ist diese Idee auch für andere verfügbar?
Die klare Antwort darauf lautet NEIN. Wie oben erwähnt, ist das hier mein Herzens-Projekt. Ich erlaube es nicht, dass sich jemand an dieser Idee bedient und ich gehe auch gnadenlos dagegen vor, sollte sich jemand daran zu schaffen machen. Ich habe zu viel Arbeit in all das investiert und auch wenn es Fanfiktions sind, ist der Werkatzen-Teil trotzdem meine Schöpfung und in dieser Form werde ich sie erbarmungslos verteidigen!
Was interessierst dich sonst noch?
Der Name Feendrache ist mittlerweile untrennbar mit dem Resident Evil Universum verbunden. Es ist für mich eine jahrelange Liebe und auch wenn wir nicht immer gute Zeiten hatten, so ist der Gedanke fast unerträglich, ohne diese Spiele zu sein.
In meiner Internet-Präsenz als Fairy Wesker, alias Feendrache, entstand zudem der fast wahnhafte Glaube daran, dass ich die leibliche Tochter von Antagonist Albert Wesker sei. Es war irgendwann als Scherz gemeint und entwickelte sich auch hier völlig eigenständig. Wer nun jedoch glaubt, dass ich nur ein Mary Sue-Abklatsch sei, der soll doch bitte die Geschichte 'Mädchenpapa' lesen. Ich denke dort ist gut genug aufgeführt, dass ich mir selbst jeden Wesenszug einer Mary Sue untersagt habe. Ich bin naiv, in meinen Vater vernarrt, faul, pazifistisch und als BOW (als die ich eigentlich erschaffen wurde) komplett nutzlos.
Über welche Fandoms schreibe ich?
Ein richtiges Fandom besitze ich nicht. Bis 2010 war ich stark im Bereich Fußball unterwegs. Doch nachdem viele Fußballer die Geschichten über sie verboten haben und viele meiner FFs gelöscht werden mussten, hat es mich von dort vertrieben. Seitdem verübe ich immer wieder kleinere Anschläge auf Film, Fernsehen und Bücher, vorzugsweise aber im Gaming-Fandom und war kurze Zeit auch mehr oder weniger im YouTube-Fandom aktiv. Seit meiner Fußballzeit bin ich aber sehr vorsichtig geworden, was das shippen von realen Personen angeht.
Weitere Fandoms: Siehe FFs
Welches Genre?
Ich bin ein Mensch, der stark auf alles fixiert ist, was auch nur irgendwie mit Wissenschaft zu tun hat; ergo betreibe ich teilweise unglaublich aufwendige Recherearbeit, sitze stundenlang da und lese tonnenweise Texte, erstelle Diagramme, Zeitlinien, etc. Und eben wegen diesem Aufwand, kann es sein, dass es sehr oft auch mal dauert bis das neue Kapitel kommt. Und da ich zudem das Phantastische (Achtung, nicht Fantasy) liebe und ein großer Fan von Lovecrafts düsteren Szenarien bin (seit ewig und drei Jahren) UND die wohl größte Samsas Traum-Hure, habe ich sehr oft düstere und psychisch ausgefeilte Settings.
Von Zeit zu Zeit schreibe ich allerdings auch mal Parodien oder gar Fluff.
Hetero oder Homo?
Da ich eigentlich schon immer Slash-FFs geschrieben habe, bin ich dahingehend ziemlich fixiert. Was aber nicht bedeutet, dass ich nicht auch Hetero-Paare mag! Die Hauptcharaktere werden aber in der Regel schwul sein. JEDOCH bin ich kein Freund von Multi-Slash-FFs und habe eine strikte 2-Pairing-Regel. Ausgenommen sind Parodien.
Reviews
Ich habe definitiv nichts gegen Reviews, allerdings habe ich eine ausgeprägte Allergie gegen Kreisch-Kommentare, also Reviews im Sinne von "OMG *kreisch* das ist so geil!!!111!! schreib weiter!!!! HDGDLblabla".
Bitte vermeidet derartigen Unfug und versucht die Kommentare so zu formulieren, dass sie mir tatsächlich etwas bringen und ich daraus auch das ein oder andere mitnehmen kann.
Ich selbst schreibe nur dann Reviews, wenn mir wirklich etwas einfällt und aus diesem Gründen passiert es dann in der Regel so, dass mein Feedback gut und gern mal 3-5 Seiten Text umfasst.
Handy oder PC?
Ich schreibe meine Geschichten prinzipiell am PC! Je nachdem an welchem ich gerade sitze (Mac auf der Arbeit, Laptop zu Hause, Arbeitsrechner zu Hause, Netbook für unterwegs oder im Garten am Tablett mit externer Tastatur. Der Grund dafür ist denkbar einfach. Denn die entsprechenden Schreibprogramme am Rechner haben ein wesentlich umfangreicheres Wörterbuch, welches eine genauere Rechtschreibanalyse ermöglicht. Zum anderen kann man so viel besser mit dem Layout spielen und zudem die Zeilenumbrüche besser definieren. Im übrigen unterstützt das Handy in der Regel nur die amerikanischen Anführungszeichen, ich selbst bevorzuge hingegen die Chevrons, welche nur an einem richtigen Schreibprogramm definiert werden können.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich hasse FFs die am Handy geschrieben werden, denn sie sehen in der Regel nicht nur scheiße aus, sie strotzen auch nur so vor Fehlern.
Und sonst so?
Ich habe irgendein seltsames Problem mit Ginsterbüschen. Die tauchen immer wieder in meinen FFs auf.
Pairings?
Ich shippe viel und vor allem shippe ich Pairings die nicht so oft vorkommen, hier ein Ausschnitt:
Gaming:
30K / Kozak (Ghost Recon : Futur Soldier)
Chris Redfield / Albert Wesker (Herzensangelegenheit)
Altair / Malik
Desmond Miles / Alex Mercer
Jake Muller / Leon Kennedy (Hinterfragt das bitte nicht!)
Ghost / Soap (MW2)
Waylon Park / Eddie Gluskin (Outlast)
Mother / Preacher (Medal of Honor)
HUNK / Vector (Resident Evil)
Corvo / Garrett (Dishonored und Thief)
Daud / Thomas (Dishonored)
Filme und Serien:
Sgt. Cole / Michael (Stargate Atlantis)
Capa / Mace (Sunshine)
Eggsy / Harry (Kingsman)
Bücher:
Remus Lupin x Lucius Malfoy (Harry Potter)
Domynyk Staynair x Edhwyrd Seahamper (Nimue Alban)
Comic: (Achtung, ich shippe hier nicht aktiv, sondern nur ab und an mental. Das bedeutet, dass ich keine eigene FF dazu schreiben werde)
Batman / Superman - Superbad (Okay gut, ein bisschen Mainstream gönne ich mir)
Iron Man / Doktor Strange - Ironstrange
(Was? Warum nicht Stony?! ... Ich werde damit einfach nicht warm. Aber Ironstrange finde ich sehr interessant, da ich das Zwischenspiel der beiden als wesentlich spannender empfinde.Generell bin ich ein Fan von Paaren, die in ihrer Konstellation sehr viel Spielraum bieten und Stony hat sich einfach totgelaufen. Außerdem geht mir Cap auf den Sack)
Eddie / Venom
Youtube:
Ich shippe keine realen Personen mehr.
Ich habe dazu nur leider aktuell keine Lust :D
Sorry.
Profilbild: Meins!
Sämtliche Geschichten aus der Zeit vor 2015, sollten hier nicht zu kritisch bedacht werden, sie sind qualitativ veraltet.
______________
Willkommen auf meinem Profil und danke dass du dich für meine Geschichten interessierst.
Nun, wer bin ich?
Die wohl kreativloseste und faulste Mediengestalterin auf diesen Planeten!
Seit mehr als 10 Jahren, schreibe ich bereits Fanfiktions – auch wenn ich sie zuvor auf anderen Seiten hochgeladen habe. Meine ältesten Geschichten existieren in den Untiefen des Internets längst nicht mehr (zum Glück).
Ich kann aber mit Stolz behaupten, dass ich schon immer einen Faible für alles hatte, das auch nur ansatzweise merkwürdig, okkult und/oder wissenschaftlich geprägt ist.
Wie das zusammenhängt?
Hierzu verweise ich auf meine Geschichten innerhalb des von mir erschaffenen 'Feloidea'-Universums. Denn ich glaube dort gelingt mir der Spagat zwischen Wissenschaft und Mystik eigentlich recht gut.
Woher sich mein Name ableitet?
Kennt einer noch das Spiel 'Magic the Gathering - Shandalar'? Nein? Jetzt fühle ich mich schrecklich alt! Meine Schwester und ich haben es früher immer am PC gespielt, da wir Magic Karten gesammelt haben (Dank unserer Cousins) leider waren wir beide zu schlecht für das richtige Kartenspiel und haben die Regeln nie ganz verstanden, zumal meine Schwester wesentlich jünger ist als ich. Also haben wir das ganze am PC gespielt und die erste Karte, die ich in diesem Spiel in einem Versteck gefunden habe, war der Fairy Dragon, zu Deutsch Feendrache. Tja, und daher kommt mein Name. Es ist ein Relikt meiner Kindheitserinnerungen an dieses PC Spiel und an das Kartenspiel ... das ich später dann auch endlich verstanden habe. Richtig spielen konnte ich trotzdem nie, denn ich habe immer verloren :D Heute besitze ich ein echt böses Schwarz-Weiß Deck.
Was ist 'Feloidea'?
Ich hatte schon immer ein reges Interesse an diversen Tier-Verwandlungen. Aber wie so viele andere auch, war ich zum Zeitpunkt des Twilight-Hypes schlichtweg genervt von Werwolfverwandlungen. Lange Zeit vorher, schrieb ich eine Geschichte um einen Mann der zu einer Art Werdrache mutieren konnte. Da ich dies aber nicht mehr weiter verfolgte und mich zu diesem Zeitpunkt schon lange zu allem hingezogen fühlte, was mit Wissenschaft zu erklären war, begann ich damit, über die Idee nachzudenken, wie man solche Verwandlungen ohne einen Fluch bewerkstelligen konnte.
Ich hatte keine Lust mehr alles auf den armen Vollmond zu schieben, oder mich in die klischeeverseuchten Untiefen der Werwölfe zu begeben. Die Rudelromantik war mir zu wider und was dieses Alpha/Beta/Omega-Prinzip angeht, konnte ich nur mit den Augen rollen, denn ich wollte etwas eigenes erschaffen, ohne das Gefühl zu haben, dass ich diese Idee von einer anderen Person geklaut habe.
Ich bin zudem mehr er Katzen-Mensch, auch wenn ich Hunde auch sehr gern mag. Aber irgendwas an Raubkatzen faszinierte mich immer viel mehr und so kam mir der Gedankengang eine Geschichte über Werkatzen zu schreiben. Zu diesem Zeitpunkt (2014) gab es bereits im YouTube-Fandom und anderenorts, mehr als genug Neko-Geschichten. Doch auch das war mir schlichtweg zu albern. Ich wollte Wesen erschaffen, die wirklich gefährlich sind! Wesen bei denen die Verwandlung bis ins Detail logisch ist und die sich untereinander nicht ausstehen konnten.
Und so entstand in meinem Kopf die Vorstellung der Feloidea. Eine Werkatzenverwandlung, ausgelöst durch einen Virus, in ein über zwei Meter großes Ungetüm, dass darauf programmiert ist zu jagen, zu töten und sein eigenes Revier zu verteidigen.
Es gibt keine Vollmond-Verwandlung, keine Rudelromantik und auch keine Hoffnung. Ich wollte eine gnadenlose Welt erschaffen und Charaktere die sich fast schon ohnmächtig fühlen, gegenüber der Gewalt mit der sie konfrontiert werden.
Ich steckte Stunden und Tage an Arbeit in dieses Projekt, hunderte Seiten Text, erschuf eine eigene Webseite mit den wichtigsten Informationen und kreierte eigene Charaktere, um dieses Universum noch lebendiger und düsterer zu gestalten. Ein Universum in dem für Magie und Flüche kein Platz ist und wo jede Hoffnung im Keim erstickt wird.
Natürlich ist mir das nicht immer gelungen – zumindest auf die Hoffnungslosigkeit bezogen. Doch in den letzten Jahren habe ich viel gelernt und einen eigenen Stil entwickelt und ich habe auch den Sprung in andere Fandoms gewagt.
Feloidea ist mein Baby und mein Eigentum.
Ist diese Idee auch für andere verfügbar?
Die klare Antwort darauf lautet NEIN. Wie oben erwähnt, ist das hier mein Herzens-Projekt. Ich erlaube es nicht, dass sich jemand an dieser Idee bedient und ich gehe auch gnadenlos dagegen vor, sollte sich jemand daran zu schaffen machen. Ich habe zu viel Arbeit in all das investiert und auch wenn es Fanfiktions sind, ist der Werkatzen-Teil trotzdem meine Schöpfung und in dieser Form werde ich sie erbarmungslos verteidigen!
Was interessierst dich sonst noch?
Der Name Feendrache ist mittlerweile untrennbar mit dem Resident Evil Universum verbunden. Es ist für mich eine jahrelange Liebe und auch wenn wir nicht immer gute Zeiten hatten, so ist der Gedanke fast unerträglich, ohne diese Spiele zu sein.
In meiner Internet-Präsenz als Fairy Wesker, alias Feendrache, entstand zudem der fast wahnhafte Glaube daran, dass ich die leibliche Tochter von Antagonist Albert Wesker sei. Es war irgendwann als Scherz gemeint und entwickelte sich auch hier völlig eigenständig. Wer nun jedoch glaubt, dass ich nur ein Mary Sue-Abklatsch sei, der soll doch bitte die Geschichte 'Mädchenpapa' lesen. Ich denke dort ist gut genug aufgeführt, dass ich mir selbst jeden Wesenszug einer Mary Sue untersagt habe. Ich bin naiv, in meinen Vater vernarrt, faul, pazifistisch und als BOW (als die ich eigentlich erschaffen wurde) komplett nutzlos.
Über welche Fandoms schreibe ich?
Ein richtiges Fandom besitze ich nicht. Bis 2010 war ich stark im Bereich Fußball unterwegs. Doch nachdem viele Fußballer die Geschichten über sie verboten haben und viele meiner FFs gelöscht werden mussten, hat es mich von dort vertrieben. Seitdem verübe ich immer wieder kleinere Anschläge auf Film, Fernsehen und Bücher, vorzugsweise aber im Gaming-Fandom und war kurze Zeit auch mehr oder weniger im YouTube-Fandom aktiv. Seit meiner Fußballzeit bin ich aber sehr vorsichtig geworden, was das shippen von realen Personen angeht.
Weitere Fandoms: Siehe FFs
Welches Genre?
Ich bin ein Mensch, der stark auf alles fixiert ist, was auch nur irgendwie mit Wissenschaft zu tun hat; ergo betreibe ich teilweise unglaublich aufwendige Recherearbeit, sitze stundenlang da und lese tonnenweise Texte, erstelle Diagramme, Zeitlinien, etc. Und eben wegen diesem Aufwand, kann es sein, dass es sehr oft auch mal dauert bis das neue Kapitel kommt. Und da ich zudem das Phantastische (Achtung, nicht Fantasy) liebe und ein großer Fan von Lovecrafts düsteren Szenarien bin (seit ewig und drei Jahren) UND die wohl größte Samsas Traum-Hure, habe ich sehr oft düstere und psychisch ausgefeilte Settings.
Von Zeit zu Zeit schreibe ich allerdings auch mal Parodien oder gar Fluff.
Hetero oder Homo?
Da ich eigentlich schon immer Slash-FFs geschrieben habe, bin ich dahingehend ziemlich fixiert. Was aber nicht bedeutet, dass ich nicht auch Hetero-Paare mag! Die Hauptcharaktere werden aber in der Regel schwul sein. JEDOCH bin ich kein Freund von Multi-Slash-FFs und habe eine strikte 2-Pairing-Regel. Ausgenommen sind Parodien.
Reviews
Ich habe definitiv nichts gegen Reviews, allerdings habe ich eine ausgeprägte Allergie gegen Kreisch-Kommentare, also Reviews im Sinne von "OMG *kreisch* das ist so geil!!!111!! schreib weiter!!!! HDGDLblabla".
Bitte vermeidet derartigen Unfug und versucht die Kommentare so zu formulieren, dass sie mir tatsächlich etwas bringen und ich daraus auch das ein oder andere mitnehmen kann.
Ich selbst schreibe nur dann Reviews, wenn mir wirklich etwas einfällt und aus diesem Gründen passiert es dann in der Regel so, dass mein Feedback gut und gern mal 3-5 Seiten Text umfasst.
Handy oder PC?
Ich schreibe meine Geschichten prinzipiell am PC! Je nachdem an welchem ich gerade sitze (Mac auf der Arbeit, Laptop zu Hause, Arbeitsrechner zu Hause, Netbook für unterwegs oder im Garten am Tablett mit externer Tastatur. Der Grund dafür ist denkbar einfach. Denn die entsprechenden Schreibprogramme am Rechner haben ein wesentlich umfangreicheres Wörterbuch, welches eine genauere Rechtschreibanalyse ermöglicht. Zum anderen kann man so viel besser mit dem Layout spielen und zudem die Zeilenumbrüche besser definieren. Im übrigen unterstützt das Handy in der Regel nur die amerikanischen Anführungszeichen, ich selbst bevorzuge hingegen die Chevrons, welche nur an einem richtigen Schreibprogramm definiert werden können.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich hasse FFs die am Handy geschrieben werden, denn sie sehen in der Regel nicht nur scheiße aus, sie strotzen auch nur so vor Fehlern.
Und sonst so?
Ich habe irgendein seltsames Problem mit Ginsterbüschen. Die tauchen immer wieder in meinen FFs auf.
Pairings?
Ich shippe viel und vor allem shippe ich Pairings die nicht so oft vorkommen, hier ein Ausschnitt:
Gaming:
30K / Kozak (Ghost Recon : Futur Soldier)
Chris Redfield / Albert Wesker (Herzensangelegenheit)
Altair / Malik
Desmond Miles / Alex Mercer
Jake Muller / Leon Kennedy (Hinterfragt das bitte nicht!)
Ghost / Soap (MW2)
Waylon Park / Eddie Gluskin (Outlast)
Mother / Preacher (Medal of Honor)
HUNK / Vector (Resident Evil)
Corvo / Garrett (Dishonored und Thief)
Daud / Thomas (Dishonored)
Filme und Serien:
Sgt. Cole / Michael (Stargate Atlantis)
Capa / Mace (Sunshine)
Eggsy / Harry (Kingsman)
Bücher:
Remus Lupin x Lucius Malfoy (Harry Potter)
Domynyk Staynair x Edhwyrd Seahamper (Nimue Alban)
Comic: (Achtung, ich shippe hier nicht aktiv, sondern nur ab und an mental. Das bedeutet, dass ich keine eigene FF dazu schreiben werde)
Batman / Superman - Superbad (Okay gut, ein bisschen Mainstream gönne ich mir)
Iron Man / Doktor Strange - Ironstrange
(Was? Warum nicht Stony?! ... Ich werde damit einfach nicht warm. Aber Ironstrange finde ich sehr interessant, da ich das Zwischenspiel der beiden als wesentlich spannender empfinde.Generell bin ich ein Fan von Paaren, die in ihrer Konstellation sehr viel Spielraum bieten und Stony hat sich einfach totgelaufen. Außerdem geht mir Cap auf den Sack)
Eddie / Venom
Youtube:
Ich shippe keine realen Personen mehr.