Profil von Crazy Kenny
Inhalt ist versteckt.
Crazy Kenny
Vorname:
Alias
Nachname:
Anonym
Wohnort:
Geheim
Land:
Deutschland
Geschlecht:
männlich
Vorschau Bücherregal
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
Lieblingszitat einer berühmten historischen Persönlichkeit:
“Das große Problem mit Zitaten berühmter historischer Persönlichkeiten, die man im Internet findet, ist die Tatsache dass viele dieser Zitate gar nicht in dieser Form von besagten Persönlichkeiten stammen, da sie ohne nähere Recherche des Lesers leicht gefälscht oder aus dem Kontext gerissen werden können.“
— Abraham Lincoln, 1904 vor den Vereinten Nationen.
Ideen und Konzepte, die ich in Fiktion schätze:
*Hauptcharaktere, die Fehler machen (und zugeben), neue Dinge dazu lernen und sich als Personen entwickeln
*Ein wirklich diverser Cast, wo die unterschiedliche Herkunft und Hintergründe der Charaktere sie tatsächlich beeinflussen und zu unterschiedlichen Blickwinkeln führen
*Charaktere deren positive/negative Eigenschaften tatsächlich aus ihren Taten und Interaktionen mit anderen Personen sichtbar sind, anstatt aus Infodump des Autors
*Klassische Fantasy/SciFi Settings, in denen zwischen den Nationen und Völkern im realistischen Maße Handel, Diplomatie und Kulturaustausch stattfindet
*Politische/soziale Kommentare, die entsprechend des Settings mehrdeutig sind bzw. alle Seiten eines Konfliktes fair beleuchten und den Leser zum eigenen Nachdenken anregen
*Darstellungen von Krieg/Militär, wo Faktoren wie Taktik, Logistik, der Nebel des Krieges, unterschiedliche Truppentypen und die Psychologie von Menschen im Krieg berücksichtigt werden
*Historische Fiktion, wo weniger bekannte Ereignisse und Fakten beleuchtet werden
*Fantasy/Horror Settings in "unserer realen Welt", wo alle mögliche Mythologien mehr oder weniger im gleichen Maße Wahrheit enthalten
*Fantasy-Settings, wo Magie klare Grenzen hat, nur beschränkt genutzt werden kann und vielleicht gar einen hohen Preis fordert
Konzepte die mich in Fiktion langweilen/nerven:
*Hauptcharaktere, die stets das Richtige tun und alles am Besten wissen, oft in lächerlicher Überlegenheit zum Rest der Welt
*Ein nur oberflächlich diverser Cast, wo im Grunde alle stets der gleichen Meinung sind und ein identisches Weltbild haben
*Der Versuch die Leser von bestimmten positiven/negativen Eigenschaften eines Charakter zu überzeugen, indem andere Charaktere darüber reden...auch wenn sonst nichts darauf hinweist
*Klassische Fantasy/SciFi Settings, in denen die Nationen und Völker als unglaubhaft autark und isoliert gezeichnet werden und fast nur im Krieg Kontakt untereinander haben
*Politische/soziale Kommentare, die für das Setting völlig deplatziert sind, schamlos offensichtlich die Ansichten des Autors propagieren und dem Leser eine Meinung vorschreiben wollen
*Darstellungen von Krieg/Militär, die sich in "da sind zwei Armeen, und die mit den meisten Soldaten/moderneren Waffen/stärksten Kämpfern gewinnt" erschöpfen
*Historische Fiktion, wo nur uralte und inkorrekte Filmklischees zum x-ten Mal wiedergekäut werden
*Fantasy/Horror Settings in "unserer realen Welt", wo nur einzelne ausgewählte Mythologien als wahr dargestellt sind
*Fantasy-Settings, wo Magie völlig unkompliziert und der Problemlöser für alles ist
UPDATES MEINER LAUFENDEN STORIES KÖNNEN SICH IMMER ETWAS HINZIEHEN
ANONYME REVIEWS SIND BEI MIR GRUNDSÄTZLICH ERLAUBT
“Das große Problem mit Zitaten berühmter historischer Persönlichkeiten, die man im Internet findet, ist die Tatsache dass viele dieser Zitate gar nicht in dieser Form von besagten Persönlichkeiten stammen, da sie ohne nähere Recherche des Lesers leicht gefälscht oder aus dem Kontext gerissen werden können.“
— Abraham Lincoln, 1904 vor den Vereinten Nationen.
Ideen und Konzepte, die ich in Fiktion schätze:
*Hauptcharaktere, die Fehler machen (und zugeben), neue Dinge dazu lernen und sich als Personen entwickeln
*Ein wirklich diverser Cast, wo die unterschiedliche Herkunft und Hintergründe der Charaktere sie tatsächlich beeinflussen und zu unterschiedlichen Blickwinkeln führen
*Charaktere deren positive/negative Eigenschaften tatsächlich aus ihren Taten und Interaktionen mit anderen Personen sichtbar sind, anstatt aus Infodump des Autors
*Klassische Fantasy/SciFi Settings, in denen zwischen den Nationen und Völkern im realistischen Maße Handel, Diplomatie und Kulturaustausch stattfindet
*Politische/soziale Kommentare, die entsprechend des Settings mehrdeutig sind bzw. alle Seiten eines Konfliktes fair beleuchten und den Leser zum eigenen Nachdenken anregen
*Darstellungen von Krieg/Militär, wo Faktoren wie Taktik, Logistik, der Nebel des Krieges, unterschiedliche Truppentypen und die Psychologie von Menschen im Krieg berücksichtigt werden
*Historische Fiktion, wo weniger bekannte Ereignisse und Fakten beleuchtet werden
*Fantasy/Horror Settings in "unserer realen Welt", wo alle mögliche Mythologien mehr oder weniger im gleichen Maße Wahrheit enthalten
*Fantasy-Settings, wo Magie klare Grenzen hat, nur beschränkt genutzt werden kann und vielleicht gar einen hohen Preis fordert
Konzepte die mich in Fiktion langweilen/nerven:
*Hauptcharaktere, die stets das Richtige tun und alles am Besten wissen, oft in lächerlicher Überlegenheit zum Rest der Welt
*Ein nur oberflächlich diverser Cast, wo im Grunde alle stets der gleichen Meinung sind und ein identisches Weltbild haben
*Der Versuch die Leser von bestimmten positiven/negativen Eigenschaften eines Charakter zu überzeugen, indem andere Charaktere darüber reden...auch wenn sonst nichts darauf hinweist
*Klassische Fantasy/SciFi Settings, in denen die Nationen und Völker als unglaubhaft autark und isoliert gezeichnet werden und fast nur im Krieg Kontakt untereinander haben
*Politische/soziale Kommentare, die für das Setting völlig deplatziert sind, schamlos offensichtlich die Ansichten des Autors propagieren und dem Leser eine Meinung vorschreiben wollen
*Darstellungen von Krieg/Militär, die sich in "da sind zwei Armeen, und die mit den meisten Soldaten/moderneren Waffen/stärksten Kämpfern gewinnt" erschöpfen
*Historische Fiktion, wo nur uralte und inkorrekte Filmklischees zum x-ten Mal wiedergekäut werden
*Fantasy/Horror Settings in "unserer realen Welt", wo nur einzelne ausgewählte Mythologien als wahr dargestellt sind
*Fantasy-Settings, wo Magie völlig unkompliziert und der Problemlöser für alles ist
UPDATES MEINER LAUFENDEN STORIES KÖNNEN SICH IMMER ETWAS HINZIEHEN
ANONYME REVIEWS SIND BEI MIR GRUNDSÄTZLICH ERLAUBT