Profil von Carol
Inhalt ist versteckt.
Carol
Wohnort:
Irgendwo in Hessen
Land:
Deutschland
Geschlecht:
weiblich
Alter:
57
Vorschau virtuelles Bücherregal
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.









Ich nehme am Drabble-Turnier 2015/2016 teil, das am 01.10.2015 begonnen hat. Meinen Beitrag zur ersten Runde mit dem Titel Du bist ein Mensch habe ich am 09.10.2015 hochgeladen. Am 05.01.2016 folgte der Beitrag zur zweiten Runde mit dem Titel Mit dem Apfelbaum durchs Jahr. Der Beitrag zur Finalrunde mit dem Titel Des Todes bleiche Hand wurde am 28.03.2016 hochgeladen.
*~*~*~*~*~*
Damit ihr wisst, wer sich hinter „Carol“ verbirgt, will ich mich mal ein bisschen vorstellen:
Ich lebe irgendwo im Hessischen... Erinnert sich noch jemand an die TV-Serie Familie bzw. Firma Hesselbach? Die spielte dort. Wie diese Serie bin ich schon was älter und gehöre seit einiger Zeit nicht mehr zu dem für die Werbewirtschaft relevanten Zielpublikum, sondern eher zu dem Personenkreis, für den das ZDF sein Programm sendet. Aber egal. Man ist so alt, wie man sich fühlt. Und da bin ich so zwischen 10 und 100 - je nach Tagesform. Die Stadt, in der ich wohne, ist nicht die Schönste, aber ich lebe gern dort. Hier ist nicht alles perfekt, aber überschaubar, deshalb empfinde ich es menschlich und lebendig.
Ich mag:

- Gutes Essen (was meine Waage mir leider übel nimmt, aber dafür habe ich mehr Kurven als ein Spargel).
- Nette Leute, mit denen man sich gut unterhalten kann, die Humor haben und auch (Selbst-)Ironie verstehen.
- Herumsitzen in Cafés und andere belauschen und beobachten. Das inspiriert ungemein.
- Musik fast aller Art: Klassik (Mozart - vor allem Die Zauberflöte und das Klarinettenkonzert -, Schubert, Hoffmanns Erzählungen von Jacques Offenbach, Die Goldberg-Variationen von Bach, Carmina Burana von Carl Orff), Jazz und Swing (Benny Goodman, Glenn Miller, Django Reinhardt, Jan Garbarek), Popmusik der 60er bis 80er Jahre, Chansons von Jacques Brel, Jean Ferrat und Georges Brassens. Aber auch Neues wie Avicii oder Robbie Williams.
- Kino. Allerdings sind meine Lieblingsfilme schon älter und vermutlich bis auf Casablanca weniger bekannt: Die Kinder des Olymp (poetische, melancholische Liebesgeschichte, die unter schwierigsten Bedingungen während der deutschen Besatzung in Frankreich nach einem Drehbuch von Jacques Prévert entstanden ist, mit dem wundervollen Jean-Louis Barrault), Die roten Schuhe (ein Ballettfilm der (Achtung Wortspiel!) Spitzenklasse, der mich immer wieder zum Heulen bringt), die Screwball-Comedys und die Universal-Horrorfilme der 30er und 40er Jahre, alles von Hitchcock und Truffaut.
- TV: How I Met Your Mother, 2 And A Half Men (aber nur mit Charlie Sheen), Big Bang Theory, Will & Grace.
- Bücher - wen wundert's? Meine Lieblingsautoren sind John Irving, Erich Kästner, Daphne du Maurier, Franz Werfel, Stefan Zweig, Ruth Rendell/Barbara Vine und Elizabeth George. Als junges Mädchen las ich auf Empfehlung meiner Großmutter Désirée, Vom Winde verweht sowie den Romanzyklus Die unseligen Könige von Maurice Druon. Seitdem liebe ich historische Romane. Vor allem die napoleonische Zeit, die Tudors und die Rosenkriege haben es mir angetan.
Ich mag nicht:

- Lügner, Heuchler, Honig-ums-Maul-Schmierer.
- Leute, die schon mit wohlmeinender Kritik nicht umgehen können (bei bösartiger habe ich ja noch Verständnis für Unverständnis), die sich nur nach dem Äußeren eines Menschen eine Meinung über ihn bilden, die einen nicht ausreden lassen.
- Alkohol im Übermaß, Rauchen und Drogen.

- Ungerechtigkeiten aller Art, Humorlosigkeit, Intoleranz.
- Egoisten, Egomanen und Chauvinisten.
*~*~*~*~*~*
Stand 21.08.2015
Stand 21.08.2015
Da Ein Engel für Alain schreibtechnisch abgeschlossen ist und nur noch hochzuladen ist, habe ich mich entschlossen, unter dem Titel Schnappschüsse nun an dem Projekt Oneshot-Alarm teilzunehmen. Die Uploads werden in unregelmäßigen Abständen folgen, je nachdem, wie mich die Muse küsst. Es wird sich hierbei um Kurzgeschichten handeln, bei denen gewisse Vorgabe zu erfüllen sind, die ihr aus dem Header des jeweiligen Kapitels ersehen könnt. Jede Geschichte ist in sich abgeschlossen und hat keinen Bezug zu den anderen. Somit sind es kleine Lesehäppchen mal so für zwischendurch, von denen ich hoffe, dass ihr sie mögt, auch wenn die Themen nicht immer ganz so vergnüglich sein werden.
*~*~*~*~*~*
IHR SEID HERZLICH EINGELADEN, MIR MAL WAS ZU HINTERLASSEN, OB EUCH MEINE GESCHICHTEN GEFALLEN (ODER AUCH NICHT).
