Profil von Blechfeder
Inhalt ist versteckt.
Blechfeder
Land:
Österreich
Geschlecht:
weiblich
Alter:
31
Vorschau Bücherregal
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
Willkommen auf meinem Profil!
Wer bin ich?
Ich bin mittlerweile ein Vierteljahrhundert alt und habe es noch nicht geschafft, einen bleibenden Eindruck auf dieser Welt zu hinterlassen. Das kommt aber noch!
Wer ich bin, kann ich immer noch nicht genau sagen, aber ich arbeite daran.
Immer noch Lehramtsstudentin und Nachhilfelehrerin. Das Studium scheint niemals aufzuhören.
Naive Weltverbessererin ohne konkretes Wissen, was ich eigentlich dafür tun könnte. Ich versuche mein Bestes, mit allen gut auszukommen, was aber meist nicht funktioniert.
Außerdem bin ich eine begeisterte Häklerin und habe daheim bereits ein kleines Sammelsurium an Kuscheltieren, Pokémon und Häkeldeckchen.
Was wird in nächster Zeit kommen?
Ich fühle mich ausgelaugt, körperlich und geistig. Aus diesem Grund gibt es erst mal nichts Neues außer Wichtelgeschichten, etc. da ich mir nicht zutraue, eine längere Geschichte gleichzeitig zu schreiben und regelmäßig hochzuladen. Verschiedene Werke sind allerdings in Arbeit.
Was lese ich gerne?
In absteigender Reihenfolge hier meine wichtigsten Kriterien:
1. Realismus. Stolpert ein Protagonist vor Aufregung über einen Stuhl und reibt sich noch drei Kapitel später das deswegen schmerzende Knie, hast du mich bereits für dich gewonnen und ich werde dir vermutlich auch bei jeder kommenden Geschichte die Füße küssen. Egal, wie wenig ich das Setting deiner Geschichte mag, wenn deine Welt Zufälle enthält und realistisch aufgebaut ist, werde ich sie verschlingen.
2. Wenig Romance. Dieses Genre liegt mir einfach nicht – Pairings sind für mich einfach nur nebensächlich. Hinzu kommt, dass das Groß der Romanzen qualitativ nicht sonderlich hochwertig ist.
3. Canon-Kompatibilität. Je näher du dich am Canon bewegst, desto glücklicher bin ich. Lässt es sich komplett in den Canon einordnen oder geschehen jegliche Änderungen erst in deiner Story? Damit hast du mich bereits glücklich gemacht!
Welche Autoren haben mich beeindruckt?
Natürlich sehr viele, aber von ein paar Autoren möchte ich mir unbedingt etwas mitnehmen.
Da wäre Patricia McKillip, deren Fantasy-Romane unglaublich blumig und ausufernd geschrieben sind und dennoch nicht langweilig werden. Diesen schmalen Grat möchte ich auch entlang tanzen können.
Des Weiteren fasziniert mich H.P. Lovecrafts Horror, der sich hinter den Kulissen bewegt. Die Kunst, etwas anzudeuten und es dadurch mithilfe der Fantasie des Lesers weitaus schlimmer/größer/etc. wirken zu lassen, als wenn man es genau beschreiben würde, ist etwas, das ich ebenfalls in meinen Texten schaffen möchte.
Und zu guter Letzt begeistert mich J.K. Rowling immer wieder aufs Neue dadurch, dass sie (in einem Kinderbuch!) so viel Hintergrundgeschichte für Nebencharaktere eingebaut hat. Jeder Charakter hat eine gut durchdachte, individuelle Geschichte. Das ist mein Ziel für sämtliche Charaktere in meinen Geschichten.
Meine Review-Politik
Ein Review ist ein Geschenk vom Leser an den Autor. Ich habe kein Recht darauf, vor allem, da konstruktive Kritik viel Zeit und Energie erfordert.
Sämtliche Reviews oder PNs werden privat von mir beantwortet (da die Review-Seite ja eigentlich nicht für mich bestimmt ist). Ich freue mich wie ein Schneekönig darüber, ebenso über neue Bekannte.
Jegliche konstruktive Kritik ist nicht nur sehr willkommen, sondern eine Möglichkeit, mich zu verbessern. Das bedeutet: Je mehr du dich beschwerst, desto eher weiß ich, was ich anders machen sollte – auch negative Kritik freut mich also (obwohl Lob natürlich immer glücklicher macht). Solltest du mir dabei helfen wollen: Vielen Dank im Voraus!
Wenn es die Zeit zulässt, kommentiere ich alles, was ich lese.
Solltest du bis hierher gelesen haben: Danke für deine Aufmerksamkeit und alles Liebe!
Wer bin ich?
Ich bin mittlerweile ein Vierteljahrhundert alt und habe es noch nicht geschafft, einen bleibenden Eindruck auf dieser Welt zu hinterlassen. Das kommt aber noch!
Wer ich bin, kann ich immer noch nicht genau sagen, aber ich arbeite daran.
Immer noch Lehramtsstudentin und Nachhilfelehrerin. Das Studium scheint niemals aufzuhören.
Naive Weltverbessererin ohne konkretes Wissen, was ich eigentlich dafür tun könnte. Ich versuche mein Bestes, mit allen gut auszukommen, was aber meist nicht funktioniert.
Außerdem bin ich eine begeisterte Häklerin und habe daheim bereits ein kleines Sammelsurium an Kuscheltieren, Pokémon und Häkeldeckchen.
Was wird in nächster Zeit kommen?
Ich fühle mich ausgelaugt, körperlich und geistig. Aus diesem Grund gibt es erst mal nichts Neues außer Wichtelgeschichten, etc. da ich mir nicht zutraue, eine längere Geschichte gleichzeitig zu schreiben und regelmäßig hochzuladen. Verschiedene Werke sind allerdings in Arbeit.
Was lese ich gerne?
In absteigender Reihenfolge hier meine wichtigsten Kriterien:
1. Realismus. Stolpert ein Protagonist vor Aufregung über einen Stuhl und reibt sich noch drei Kapitel später das deswegen schmerzende Knie, hast du mich bereits für dich gewonnen und ich werde dir vermutlich auch bei jeder kommenden Geschichte die Füße küssen. Egal, wie wenig ich das Setting deiner Geschichte mag, wenn deine Welt Zufälle enthält und realistisch aufgebaut ist, werde ich sie verschlingen.
2. Wenig Romance. Dieses Genre liegt mir einfach nicht – Pairings sind für mich einfach nur nebensächlich. Hinzu kommt, dass das Groß der Romanzen qualitativ nicht sonderlich hochwertig ist.
3. Canon-Kompatibilität. Je näher du dich am Canon bewegst, desto glücklicher bin ich. Lässt es sich komplett in den Canon einordnen oder geschehen jegliche Änderungen erst in deiner Story? Damit hast du mich bereits glücklich gemacht!
Welche Autoren haben mich beeindruckt?
Natürlich sehr viele, aber von ein paar Autoren möchte ich mir unbedingt etwas mitnehmen.
Da wäre Patricia McKillip, deren Fantasy-Romane unglaublich blumig und ausufernd geschrieben sind und dennoch nicht langweilig werden. Diesen schmalen Grat möchte ich auch entlang tanzen können.
Des Weiteren fasziniert mich H.P. Lovecrafts Horror, der sich hinter den Kulissen bewegt. Die Kunst, etwas anzudeuten und es dadurch mithilfe der Fantasie des Lesers weitaus schlimmer/größer/etc. wirken zu lassen, als wenn man es genau beschreiben würde, ist etwas, das ich ebenfalls in meinen Texten schaffen möchte.
Und zu guter Letzt begeistert mich J.K. Rowling immer wieder aufs Neue dadurch, dass sie (in einem Kinderbuch!) so viel Hintergrundgeschichte für Nebencharaktere eingebaut hat. Jeder Charakter hat eine gut durchdachte, individuelle Geschichte. Das ist mein Ziel für sämtliche Charaktere in meinen Geschichten.
Meine Review-Politik
Ein Review ist ein Geschenk vom Leser an den Autor. Ich habe kein Recht darauf, vor allem, da konstruktive Kritik viel Zeit und Energie erfordert.
Sämtliche Reviews oder PNs werden privat von mir beantwortet (da die Review-Seite ja eigentlich nicht für mich bestimmt ist). Ich freue mich wie ein Schneekönig darüber, ebenso über neue Bekannte.
Jegliche konstruktive Kritik ist nicht nur sehr willkommen, sondern eine Möglichkeit, mich zu verbessern. Das bedeutet: Je mehr du dich beschwerst, desto eher weiß ich, was ich anders machen sollte – auch negative Kritik freut mich also (obwohl Lob natürlich immer glücklicher macht). Solltest du mir dabei helfen wollen: Vielen Dank im Voraus!
Wenn es die Zeit zulässt, kommentiere ich alles, was ich lese.
Solltest du bis hierher gelesen haben: Danke für deine Aufmerksamkeit und alles Liebe!