Profil von Bihi
Inhalt ist versteckt.
Bihi
Vorname:
Bihi
Wohnort:
Im kühlen Norden
Land:
Deutschland
Geschlecht:
weiblich
Alter:
70
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
November 2022: Ich bin wieder 'da'. Ohne Euren Zuspruch hätte ich wahrscheinlich aufgegeben. Aber Eure Meldungen zeigten mir immer wieder, dass sich das durchhalten lohnt.
Juli 2022: Die Überarbeitung des Layouts habe ich jetzt abgeschlossen.
Ich habe meine Zwangspause mit viel Lesen verbracht. Die Review-Bettelei ist z.. Ko...! Reviews sind Leserbriefe! Wer kauft schon Bücher, in denen am Ende eines jeden Kapitels die Bitte um einen Leserbrief steht? Die Aufrufe stehen für Interesse und die Favos für Käufe. Und glaubt mir, ich freue mich sehr über Reviews, Favos und Sterne. Aber ich betrachte sie als Geschenk, nicht als mir gebührenden Tribut. … Und mit viel Glück lesen das auch die, die ich hiermit meine.
Ich liebe fast alle Jane Austen Bücher. Emma habe ich komischerweise noch nie so gemocht.
Ansonsten übersetze ich gerne und ich liebe Lesen, lese aber nicht mehr wahllos alles, was Buchstaben hat.
Ich bin und bleibe Norddeutsche, wenn ich mich auch ein klein wenig als Amerikanerin fühle, seit ich einmal ein Austauschjahr dort verbracht habe. Ich werde also bestimmte norddeutsche Ausdrucksweisen, z. B. Sonnabend statt Samstag, nicht ablegen. Besonderheiten, sofern sie durch Nachschlagewerke gedeckt sind, werde ich beibehalten. Wenn ein Ausdruck absolut unverständlich ist, kann man nachschlagen oder mich fragen.
Das Schreiben ist mein Vergnügen. Ich phantasiere einfach zu gerne. Wenn ich ein Kapitel fertig habe, muss es noch mindestens eine Woche warten, bevor es sich auf dieser Seite zeigen darf. In der Zeit wird überprüft, ob alles stimmig ist, Inhalt, Rechtschreibung und Grammatik. Das bin ich meinen Lesern schuldig, auch wenn der eine oder andere Fehler mir durch die Kontrolle rutscht. Sollte ein inhaltlicher Fehler zu spät entdeckt werden – oder ein sinnentstellender Fehler – weise ich nach der Korrektur darauf hin. Hinweise in Eurer Leseliste könnt Ihr also ignorieren.
Ich poste, weil ich weiß, dass den meisten Lesern meine Texte Vergnügen bereiten. Wenn sie, also meine Texte, diesem Anspruch genügen, und viele Leser haben mir bereits bestätigt, dass dem so ist, ist mein Ziel erreicht.
Ich versuche, historisch genau zu schreiben. Zeigen mir Leser Diskrepanzen auf, werden sie immer recherchiert und, wenn nötig, in meinem Text korrigiert. Das verspreche ich. Wenn die Recherche ergibt, dass seit Jane Austen ein Bedeutungswandel stattgefunden hat, wird es bei nächster Gelegenheit in einer Fußnote erklärt. Wenn ich mich mit einem Begriff geirrt habe, werden alle bisher erschienenen Geschichten korrigiert. Das ist bei der Fülle meiner Geschichten zwar zeitraubend, aber das bin ich meinen Lesern einfach schuldig, und daher mache ich es immer so schnell wie möglich. Dass ich mich bei Reviewantworten lange gesträubt habe, Earl of — einen Namen zu geben, lag an meinem Vorbild Jane Austen. Mein Nachgeben ist aber nicht dem wiederholten Mahnen einer Reviewerin geschuldet, sondern der Tatsache, dass sich einige Titel doppelten und ich die Namen dann zur Unterscheidung einführen musste.
Ich lasse mich und mein Verständnis vom Hintergrund zu Jane Austen nicht mit der Begründung korrigieren, daß Wikipedia nicht meiner Meinung ist. Dazu habe ich in Wikipedia schon zu viele, auch gravierende, Fehler bemerkt. Also: wenn Korrektur, dann ernstzunehmende Quellen.
Wer Hintergrundinformationen haben möchte: ich bin in 'Die Darcys – Leben in Jane Austens Romanen und in ihrer Welt' auf relevante Stichworte eingegangen.
Ich bin alt genug, um in der alten Rechtschreibung gedrillt worden zu sein. Wenn ich also einmal 'ß' und 'ss' durcheinander kriege: Entweder Ihr habt Verständnis oder Ihr benachrichtigt mich, damit ich es ändere.
Ich gehe in ANs auf Reviews ein, wenn sie sich unmittelbar auf den Text auswirken. Ich finde es unhöflich, mich bei einigen Review Verfassern im Text zu bedanken und später kommende zwangsläufig zu ignorieren. Außerdem lenkt das vom Text ab.
Ihr dürft gerne meine Geschichten downloaden. Ich vertraue einfach darauf, daß Ihr damit kein Schindluder treibt.
Ich gebe meine Timeline für meine Darcy-Geschichte, die von der Entstehung von 'First Impressions' ausgeht, also der ersten Version, die leider nicht mehr existiert, auch wenn Jane Austen sie in der Familie weiterspann. Bis zum zweiten Heiratsantrag halte ich mich eng an die Hinweise aus Jane Austens Original. Schon der Tag der Hochzeit in Brautzeit war meine Erfindung, aber die Doppelhochzeit spricht Jane Austen im letzten Kapitel an. (Happy was the day when Mrs. Bennet got rid of her two most deserving daughters.)
Die Familienzusammenstellungen sollen den Überblick erleichtern. Obwohl klar ist, dass ab 'Darcy auf Pemberley Teil I' neu eingeführte Personen von mir erdacht sind, habe ich sie der Orientierung halber hier mit einem * markiert. Schließlich hat nicht jeder Leser Zeit, mal schnell das Original zu lesen.
Falls jemand meint, dass ein Kapitel unvollständig ist: Bitte per PN benachrichten. Bei mehr als 2000 Kapiteln kann ich nicht noch täglich überprüfen, ob die online-Ausgabe einige Kapitel-Teile gefressen hat. Ich werde es so schnell wie möglich ergänzen bzw. korrigieren. (Vorausgesetzt, ich verstehe die Hinweise richtig.)
1770 Geburt Fitzwilliam Darcy
1777 Geburt Elizabeth Bennet
1782 Geburt Georgiana Darcy
1797 Oktober: Fitzwilliam und Elizabeth lernen sich in Meryton, Hertfordshire kennen
1798 April: erster Heiratsantrag in Hunsford, Kent
Juli: Wiedersehen auf Pemberley, Derbyshire
Oktober: zweiter Heiratsantrag in Longbourn, Hertfordshire
November: 20. Elizabeth ∞ Fitzwilliam; Jane Bennet ∞ Charles Bingley
1799 Februar: Mary Collins' Geburt
September: 30. Georges Geburt
Oktober: 9. Susan Elizabeth Bingleys Geburt
1801 Januar: 16. Janes Geburt
Mai: Anne de Bourgh ∞ Oberst George Fitzwilliam
August: Catherine Bennet ∞ Paul Lucas (einer der Söhne von Sir William)
Oktober: 1. Georgianas ∞ William Stanfolk
Oktober: Martha Collins' Geburt
1802 März: Elizabeth Catherine Fitzwilliams Geburt (später Eliza genannt)
Juli: William Stanfolks Geburt (später Willi genannt)
September: Mary Bennet ∞ Rev. Thomas Malcolm
September: 30. Sarah Sophie Bingleys Geburt
Dezember: William Collins' Geburt
1803 Februar: 16. Charles Thomas Darcys Geburt und Fitzwilliam Edgar Gardiners Geburt
Mai: Charlotte Lydia Lucas' Geburt
Juni: Darcy Malcolms Geburt
1804 Juni: Walter George Fitzwilliams Geburt
Oktober: 1. Geburt der Zwillinge Thomas Walter und Dorothy Elaine Darcy
November: Elinor Martha Stanfolks Geburt
1805 Juni:: 17. James Bingleys Geburt
September: Harriet Georgiana Gardiners Geburt
Oktober: William Collins', jr. Tod
Oktober: Rev. William Collins Schlaganfall
Oktober: Kennenlernen der Fürstenfamilie Southey
1806 Februar: 17. Harold Malcolms Geburt
Februar: 25. Fitzwilliam Darcy wird zum Baron erhoben
August: 19. Francis Morgan Darcys Geburt
August: Fürst Southey wird versehentlich zur Taufe eingeladen, das festigt die Freundschaft
September: Rev. William Collins' Tod
1807 Februar: Anna Maria Lucas' Geburt
Februar: Baron Darcy nimmt seine Arbeit im Parlament auf, -> enger Kontakt mit dem Hochadel
Die wichtigsten Teilnehmer sind für ihn Marlborough, Canterville, Gloucester, Earl of Derby, Cavendish
März: Muriel Marie Stanfolks Geburt
1808 April: 12. John Jacob Bingleys Geburt
Mai: 15. Lydia Bennet ∞ Peter Markwood
Mai: 17. Margret Gardiner ∞ Frederick Windham
Juli: 02. Louisa Fitzwilliams Geburt
August: Fürstin Southey und Prinzessin Agatha zu Besuch auf Pemberley
September: Freundschaft mit den Marlboroughs beginnt
Dezember: 3. Georgiana Emilys Geburt und Fanny Malcolms Geburt
1809 Februar: 20. Peter Markwoods Geburt
August: 19. Bingleys Anwesen brennt
September: Charles Bingley wird Pächter eines Gutes
September: 10. Lewis Fitzwilliams Geburt
Oktober: die Darcys beschließen, bis Ostern in London zu bleiben
Dezember: Weihnachtsfeier auf Rosings
1810 Februar: 16. Frederick Windhams Geburt
März: 29. Anne Margret Darcys Geburt
April: 01. Schule in Kympton wird eröffnet
Juni: 07. Paul David Lucas' Geburt
Juni: 21. Gerald Brian Bingleys Geburt
Oktober: 04. Emily Gardiner ∞ Duke of Canterville
Oktober: 15. Catherine Marie Markwoods Geburt
Dezember: 25. Charleen Jane Malcolms Geburt
1811 März: 21. erstes Frühlingsfest auf Rosings
August: 6. Joseph Martin Garthbrook of Cantervilles Geburt
September: 30. Mrs. Bennets Tod
1812 Januar: 07. Clara Hermina Windhams Geburt
Februar: 02. Catherine und Paul Lucas übernehmen Longbourn
Dezember: Freundschaft zum Duke of Gloucester und Dowager Gloucester festigt sich
1813 März: 23. Lady Catherines Tod
Juli: 01. William John Lucas' Geburt
Oktober: 25. Sophia Emilia Garthbrook of Cantervilles Geburt
1814 Juni: 10. Arthur William Darcys Geburt
1815 Februar/März: Thomas Darcy wird von Eva von Warwick schwer verletzt
Mai: 12. Victoria Isabella Garthbrook of Cantervilles Geburt
15. Peter James Stanfolks Geburt
1816 Das Jahr ohne Sommer
Februar: Susan Bingley debütiert auf einem Hofball
März: 14. Jane Darcy nimmt an einem Ball anläßlich der Hochzeit Walter Gardiners mit Alicia Dutton teil
September: Fitzwilliam Darcy kauft ein Gut für Charles Darcy
September: Charles Bingley erbt das Gut, das er bisher gepachtet hatte
1817 Februar: 25. Jane Darcy debütiert auf einem Hofball
November: 19. Edward Harold Garthbrook of Cantervilles Geburt
1819 März: 27: Verlobung Jane Darcy mit Edmund Fitzwilliam
August: 10. Jane Darcy ∞ Edmund Fitzwilliam
1820 August: 6. Geburt Silvia Elizabeth Fitzwilliam (Tochter von Jane Darcy Fitzwilliam und Edmund Fitzwilliam)
1821 August: 2. Elizabeth Fitzwilliam ∞ James Heathcoat*
September: 1. Geburt von Carlotta Clara Garthbrook of Canterville
1822 Januar: 1. Verlobung George Darcy/Susan Bingley und Tobi Crenshaw*/Sarah Bingley
Juni: 24. Geburt von Thomas Walter und George Albert Fitzwilliam (Söhne von Jane und Edmund)
August: 5. George Darcy ∞ Susan Bingley, und Tobias Crenshaw* ∞ Sarah Bingley
1823 Juli: 10. Geburt von Dorothy Margret Garthbrook of Canterville
Juli: 10. Geburt von Marc James Heathcoat
August: 23. Geburt von Anna Susanna Crenshaw
September: 23. Geburt von Agatha Barbara Darcy.
1824 März: 20. Charles Darcy übernimmt Longbourn Heights & verlobt sich mit Baronesse Emma Cavendish*
Juli: 22. Charles Darcy ∞ Emma Cavendish
1825 November: 23. Geburt von Katharina Celia Fitzwilliam (Jane & Edmund)
1826 März: 7. Verlobung Elinor Stanfolk und James Cavendish
März: 25. Verlobung Dorothy Darcy und Sir Gwenoch Ardmore
Juni: 14. Geburt von Christopher Douglas Darcy (George & Susan)
Juli: 14. Dorothy Darcy ∞ Sir Gwenoch Ardmore
Juli: 20. Elinor Stanfolk ∞ James Cavendish
September: 21. Geburt Harriet Isabella Darcy (Charles & Emma Darcy)
1827 Februar: 14. Charlotte Lucas ∞ Brent Freeholder
Februar: 16. Edward Gardiner ∞ Alma Caldwell
Juni: 21. Geburt Elayne Elizabeth Ardmore (Dorothy & Sir Gwenoch)
1828 Dezember: 13. Geburt Henry Michael Fitzwilliam (Jane & Edmund)
1829 Januar: 09. Geburt Emily Fiona Darcy (George & Susan)
August: 21. Darcy Malcolm ∞ Abigail Drummer; Frances (Fanny) Malcolm ∞ Simon Rhodes
November: 19. Julia Darcy (Charles und Emma)
Dezember: 22. Artos Ardmore
1830 Jan. 01. William Stanfolk jr. ∞ Cassandra Thrasher
1830 Juni: 03. Jacob Crenshaw
Juli: 04. Brent Freeholder jr.
Aug. 10. Thomas Darcy ∞ Harriet Gardiner
Und hier eine Familienaufstellung (* = von mir erdachte Person)
1. Darcys auf Pemberley
Darcy: Fitzwilliam und Elizabeth Bennet mit George*, Jane*, Charles*, Thomas*, Dorothy*, Francis*, Georgiana*, genannt Gigi, Anne*, genannt Annie, und Arthur*, Fitzwilliam wird bei mir niemals William/Willi genannt. Er ist im Original Fitzwilliam – ein eigenständiger Name.
Darcy: George und Susan Bingley mit Agatha*, Christopher* und Emily*
Darcy: Charles und Emma Cavendish* mit Harriet* und Julia*
Ardmore: Sir Gwenoch Ardmore und Dorothy Darcy mit Elayne und Artos
Fitzwilliam: Edmund und Jane Darcy mit Silvia, Tom, George, genannt Schosch, Katharina und Henry
Bingley: Charles und Jane Bennet mit Susan*, Sarah*, James*, John* und Gerald*, genannt Jerry
Stanfolk: William* und Georgiana Darcy mit Sohn William*, genannt Willi, Elinor*, Muriel*, Matthew* und Peter*
Stanfolk William/Willi und Cassandra Thrasher
Bennet: Mr. und Mrs. Bennet mit Jane, Elizabeth, Mary, Catherine und Lydia
Gardiner: Mr. (Bruder von Mrs. Bennet) und Mrs. Gardiner mit Margret*(1789), Emily*(1791), Walter*(1793), Edward*(1795) {J. A. sagte nur '2 Mädchen, 2 Jungen im Alter von 8, 6, 4 und 2 Jahren' zur einzigen angesprochenen Weihnachtszeit}, Fitzwilliam*(1803) und Harriet(1805)*
Fitzwilliam: (Oberst) George (Cousin von Fitzwilliam Darcy) und Anne De Bourgh mit Eliza*, Walter*, Louisa* und Lewis*
Lucas: Sir William und Lady Lucas mit 'vielen Kindern', darunter Charlotte, Maria, Penelope/Penny* und Paul*
Lucas: Mr. Paul Lucas und Catherine Bennet mit Charlotte*, Anna*, Paul* und William*
Malcolm: Reverend (Rev.) Thomas* und Mary Bennet mit Darcy*, Harold*, Fanny* und Charleen*
Markwood: Peter* und Lydia Bennet mit Peter* jr. und Catherine Marie* genannt Kitty
Windham: Frederick* und Margret Gardiner (Cousine von Elizabeth) mit Frederick* jr. und Clara Hermina*
2. Canterville (Alle erdacht)
Canterville/Garthbrook: Joseph Garthbrook, Duke of Canterville und Emily Gardiner (Cousine von Elizabeth) mit Joseph Martin, jr., Sophia Emilia, Victoria Isabella, Edward Harold, Carlotta Clara und Dorothy Margret
3. Übrige Familien (Alle erdacht)
Familie Attenburgh: ∞ Ostern 1810, Emilia: 29.02.1812, Maria: 07.06.1815, Frederick: 09.06.1818
Familie James Cavendish: ∞ Elinor Stanfolk 20.07.1826, Matthew Peter, Simon
Tobias Crenshaw & Sarah Bingley: Anna, Jacob
Familie Fitzwilliam, Earl of Derby: ∞ ca. 1793, zwei Söhne William jr. (geb. 1794 und Edmund geb.1795) Familienname stimmt mit Original überein, alle anderen Namen sind meine Erfindung. (Cousin von Fitzwilliam Darcy, Bruder von Oberst Fitzwilliam lt. Original)
Familie William Fitzwilliam: ∞ 14.02.1819 Fanny Caldwell, Emilia Joan (Joany): 30.06.1820, Charles Edmund: 08.01.1822; ∞ 02.03.1827 Hildegard Wicker, Marianne Hildegard: 20.09.1828
Familie Walter Gardiner (Cousin von Elizabeth): ∞ 14.03.1816, Daniel Edward: 11.02.1819, David Walter 27.03.1825, Alma Sophia 08.04.1828
Familie Edward Gardiner jr. (Cousin von Elizabeth): ∞ 16.03.1827, Anne Margret 01.12.1829
Duke of Gloucester: ∞ ?, Henry James: 01.01.1809, Mary: 07.03.1811, John und Amanda: 04.09.1812
Familie James Heathcoat(∞ mit Elizabeth Fitzwilliam), Marc und Catherine
Prinz Henry und Prinzessin Ernestine: ∞
14.03.1808, Edward: 16.01.1810, Jacob: 24.06.1818
Familie Hurst: ∞ vor 1798, zwei Jungen März 1799 u. Juli 1801, zwei Mädchen März 1803 u. Mai 1805 (Mrs. Hurst ist Charles Bingleys Schwester)
Duke of Kent: ∞ ?, zwei Mädchen 1805 u. 1807, Peter: 23.10.1813
Duke of Marlborough: ∞ ?, Elizabeth: Feb. 1809, Andrew: Mai 1811, George: 03.10.1817
Oberst Warwick: ∞ ?, Dennis: 1808, Mark 1810, Amalia 05.08. 1813
Duke of York: ∞ ?, Elise (Elsie): 1807, Isabella: 17.01.1814
Eine Timeline für meine Anne-Elliot Triologie ist nicht notwendig. Da habe ich mich überwiegend an 'Persuasion' gehalten und nur am Rande auf meine Darcy-Reihe zurückgegriffen, bzw. neue Figuren erdacht, die dann aber auch nur Statisten sind.
Juli 2022: Die Überarbeitung des Layouts habe ich jetzt abgeschlossen.
Ich habe meine Zwangspause mit viel Lesen verbracht. Die Review-Bettelei ist z.. Ko...! Reviews sind Leserbriefe! Wer kauft schon Bücher, in denen am Ende eines jeden Kapitels die Bitte um einen Leserbrief steht? Die Aufrufe stehen für Interesse und die Favos für Käufe. Und glaubt mir, ich freue mich sehr über Reviews, Favos und Sterne. Aber ich betrachte sie als Geschenk, nicht als mir gebührenden Tribut. … Und mit viel Glück lesen das auch die, die ich hiermit meine.
Ich liebe fast alle Jane Austen Bücher. Emma habe ich komischerweise noch nie so gemocht.
Ansonsten übersetze ich gerne und ich liebe Lesen, lese aber nicht mehr wahllos alles, was Buchstaben hat.
Ich bin und bleibe Norddeutsche, wenn ich mich auch ein klein wenig als Amerikanerin fühle, seit ich einmal ein Austauschjahr dort verbracht habe. Ich werde also bestimmte norddeutsche Ausdrucksweisen, z. B. Sonnabend statt Samstag, nicht ablegen. Besonderheiten, sofern sie durch Nachschlagewerke gedeckt sind, werde ich beibehalten. Wenn ein Ausdruck absolut unverständlich ist, kann man nachschlagen oder mich fragen.
Das Schreiben ist mein Vergnügen. Ich phantasiere einfach zu gerne. Wenn ich ein Kapitel fertig habe, muss es noch mindestens eine Woche warten, bevor es sich auf dieser Seite zeigen darf. In der Zeit wird überprüft, ob alles stimmig ist, Inhalt, Rechtschreibung und Grammatik. Das bin ich meinen Lesern schuldig, auch wenn der eine oder andere Fehler mir durch die Kontrolle rutscht. Sollte ein inhaltlicher Fehler zu spät entdeckt werden – oder ein sinnentstellender Fehler – weise ich nach der Korrektur darauf hin. Hinweise in Eurer Leseliste könnt Ihr also ignorieren.
Ich poste, weil ich weiß, dass den meisten Lesern meine Texte Vergnügen bereiten. Wenn sie, also meine Texte, diesem Anspruch genügen, und viele Leser haben mir bereits bestätigt, dass dem so ist, ist mein Ziel erreicht.
Ich versuche, historisch genau zu schreiben. Zeigen mir Leser Diskrepanzen auf, werden sie immer recherchiert und, wenn nötig, in meinem Text korrigiert. Das verspreche ich. Wenn die Recherche ergibt, dass seit Jane Austen ein Bedeutungswandel stattgefunden hat, wird es bei nächster Gelegenheit in einer Fußnote erklärt. Wenn ich mich mit einem Begriff geirrt habe, werden alle bisher erschienenen Geschichten korrigiert. Das ist bei der Fülle meiner Geschichten zwar zeitraubend, aber das bin ich meinen Lesern einfach schuldig, und daher mache ich es immer so schnell wie möglich. Dass ich mich bei Reviewantworten lange gesträubt habe, Earl of — einen Namen zu geben, lag an meinem Vorbild Jane Austen. Mein Nachgeben ist aber nicht dem wiederholten Mahnen einer Reviewerin geschuldet, sondern der Tatsache, dass sich einige Titel doppelten und ich die Namen dann zur Unterscheidung einführen musste.
Ich lasse mich und mein Verständnis vom Hintergrund zu Jane Austen nicht mit der Begründung korrigieren, daß Wikipedia nicht meiner Meinung ist. Dazu habe ich in Wikipedia schon zu viele, auch gravierende, Fehler bemerkt. Also: wenn Korrektur, dann ernstzunehmende Quellen.
Wer Hintergrundinformationen haben möchte: ich bin in 'Die Darcys – Leben in Jane Austens Romanen und in ihrer Welt' auf relevante Stichworte eingegangen.
Ich bin alt genug, um in der alten Rechtschreibung gedrillt worden zu sein. Wenn ich also einmal 'ß' und 'ss' durcheinander kriege: Entweder Ihr habt Verständnis oder Ihr benachrichtigt mich, damit ich es ändere.
Ich gehe in ANs auf Reviews ein, wenn sie sich unmittelbar auf den Text auswirken. Ich finde es unhöflich, mich bei einigen Review Verfassern im Text zu bedanken und später kommende zwangsläufig zu ignorieren. Außerdem lenkt das vom Text ab.
Ihr dürft gerne meine Geschichten downloaden. Ich vertraue einfach darauf, daß Ihr damit kein Schindluder treibt.
Ich gebe meine Timeline für meine Darcy-Geschichte, die von der Entstehung von 'First Impressions' ausgeht, also der ersten Version, die leider nicht mehr existiert, auch wenn Jane Austen sie in der Familie weiterspann. Bis zum zweiten Heiratsantrag halte ich mich eng an die Hinweise aus Jane Austens Original. Schon der Tag der Hochzeit in Brautzeit war meine Erfindung, aber die Doppelhochzeit spricht Jane Austen im letzten Kapitel an. (Happy was the day when Mrs. Bennet got rid of her two most deserving daughters.)
Die Familienzusammenstellungen sollen den Überblick erleichtern. Obwohl klar ist, dass ab 'Darcy auf Pemberley Teil I' neu eingeführte Personen von mir erdacht sind, habe ich sie der Orientierung halber hier mit einem * markiert. Schließlich hat nicht jeder Leser Zeit, mal schnell das Original zu lesen.
Falls jemand meint, dass ein Kapitel unvollständig ist: Bitte per PN benachrichten. Bei mehr als 2000 Kapiteln kann ich nicht noch täglich überprüfen, ob die online-Ausgabe einige Kapitel-Teile gefressen hat. Ich werde es so schnell wie möglich ergänzen bzw. korrigieren. (Vorausgesetzt, ich verstehe die Hinweise richtig.)
Darcy Timeline
1770 Geburt Fitzwilliam Darcy
1777 Geburt Elizabeth Bennet
1782 Geburt Georgiana Darcy
1797 Oktober: Fitzwilliam und Elizabeth lernen sich in Meryton, Hertfordshire kennen
1798 April: erster Heiratsantrag in Hunsford, Kent
Juli: Wiedersehen auf Pemberley, Derbyshire
Oktober: zweiter Heiratsantrag in Longbourn, Hertfordshire
November: 20. Elizabeth ∞ Fitzwilliam; Jane Bennet ∞ Charles Bingley
1799 Februar: Mary Collins' Geburt
September: 30. Georges Geburt
Oktober: 9. Susan Elizabeth Bingleys Geburt
1801 Januar: 16. Janes Geburt
Mai: Anne de Bourgh ∞ Oberst George Fitzwilliam
August: Catherine Bennet ∞ Paul Lucas (einer der Söhne von Sir William)
Oktober: 1. Georgianas ∞ William Stanfolk
Oktober: Martha Collins' Geburt
1802 März: Elizabeth Catherine Fitzwilliams Geburt (später Eliza genannt)
Juli: William Stanfolks Geburt (später Willi genannt)
September: Mary Bennet ∞ Rev. Thomas Malcolm
September: 30. Sarah Sophie Bingleys Geburt
Dezember: William Collins' Geburt
1803 Februar: 16. Charles Thomas Darcys Geburt und Fitzwilliam Edgar Gardiners Geburt
Mai: Charlotte Lydia Lucas' Geburt
Juni: Darcy Malcolms Geburt
1804 Juni: Walter George Fitzwilliams Geburt
Oktober: 1. Geburt der Zwillinge Thomas Walter und Dorothy Elaine Darcy
November: Elinor Martha Stanfolks Geburt
1805 Juni:: 17. James Bingleys Geburt
September: Harriet Georgiana Gardiners Geburt
Oktober: William Collins', jr. Tod
Oktober: Rev. William Collins Schlaganfall
Oktober: Kennenlernen der Fürstenfamilie Southey
1806 Februar: 17. Harold Malcolms Geburt
Februar: 25. Fitzwilliam Darcy wird zum Baron erhoben
August: 19. Francis Morgan Darcys Geburt
August: Fürst Southey wird versehentlich zur Taufe eingeladen, das festigt die Freundschaft
September: Rev. William Collins' Tod
1807 Februar: Anna Maria Lucas' Geburt
Februar: Baron Darcy nimmt seine Arbeit im Parlament auf, -> enger Kontakt mit dem Hochadel
Die wichtigsten Teilnehmer sind für ihn Marlborough, Canterville, Gloucester, Earl of Derby, Cavendish
März: Muriel Marie Stanfolks Geburt
1808 April: 12. John Jacob Bingleys Geburt
Mai: 15. Lydia Bennet ∞ Peter Markwood
Mai: 17. Margret Gardiner ∞ Frederick Windham
Juli: 02. Louisa Fitzwilliams Geburt
August: Fürstin Southey und Prinzessin Agatha zu Besuch auf Pemberley
September: Freundschaft mit den Marlboroughs beginnt
Dezember: 3. Georgiana Emilys Geburt und Fanny Malcolms Geburt
1809 Februar: 20. Peter Markwoods Geburt
August: 19. Bingleys Anwesen brennt
September: Charles Bingley wird Pächter eines Gutes
September: 10. Lewis Fitzwilliams Geburt
Oktober: die Darcys beschließen, bis Ostern in London zu bleiben
Dezember: Weihnachtsfeier auf Rosings
1810 Februar: 16. Frederick Windhams Geburt
März: 29. Anne Margret Darcys Geburt
April: 01. Schule in Kympton wird eröffnet
Juni: 07. Paul David Lucas' Geburt
Juni: 21. Gerald Brian Bingleys Geburt
Oktober: 04. Emily Gardiner ∞ Duke of Canterville
Oktober: 15. Catherine Marie Markwoods Geburt
Dezember: 25. Charleen Jane Malcolms Geburt
1811 März: 21. erstes Frühlingsfest auf Rosings
August: 6. Joseph Martin Garthbrook of Cantervilles Geburt
September: 30. Mrs. Bennets Tod
1812 Januar: 07. Clara Hermina Windhams Geburt
Februar: 02. Catherine und Paul Lucas übernehmen Longbourn
Dezember: Freundschaft zum Duke of Gloucester und Dowager Gloucester festigt sich
1813 März: 23. Lady Catherines Tod
Juli: 01. William John Lucas' Geburt
Oktober: 25. Sophia Emilia Garthbrook of Cantervilles Geburt
1814 Juni: 10. Arthur William Darcys Geburt
1815 Februar/März: Thomas Darcy wird von Eva von Warwick schwer verletzt
Mai: 12. Victoria Isabella Garthbrook of Cantervilles Geburt
15. Peter James Stanfolks Geburt
1816 Das Jahr ohne Sommer
Februar: Susan Bingley debütiert auf einem Hofball
März: 14. Jane Darcy nimmt an einem Ball anläßlich der Hochzeit Walter Gardiners mit Alicia Dutton teil
September: Fitzwilliam Darcy kauft ein Gut für Charles Darcy
September: Charles Bingley erbt das Gut, das er bisher gepachtet hatte
1817 Februar: 25. Jane Darcy debütiert auf einem Hofball
November: 19. Edward Harold Garthbrook of Cantervilles Geburt
1819 März: 27: Verlobung Jane Darcy mit Edmund Fitzwilliam
August: 10. Jane Darcy ∞ Edmund Fitzwilliam
1820 August: 6. Geburt Silvia Elizabeth Fitzwilliam (Tochter von Jane Darcy Fitzwilliam und Edmund Fitzwilliam)
1821 August: 2. Elizabeth Fitzwilliam ∞ James Heathcoat*
September: 1. Geburt von Carlotta Clara Garthbrook of Canterville
1822 Januar: 1. Verlobung George Darcy/Susan Bingley und Tobi Crenshaw*/Sarah Bingley
Juni: 24. Geburt von Thomas Walter und George Albert Fitzwilliam (Söhne von Jane und Edmund)
August: 5. George Darcy ∞ Susan Bingley, und Tobias Crenshaw* ∞ Sarah Bingley
1823 Juli: 10. Geburt von Dorothy Margret Garthbrook of Canterville
Juli: 10. Geburt von Marc James Heathcoat
August: 23. Geburt von Anna Susanna Crenshaw
September: 23. Geburt von Agatha Barbara Darcy.
1824 März: 20. Charles Darcy übernimmt Longbourn Heights & verlobt sich mit Baronesse Emma Cavendish*
Juli: 22. Charles Darcy ∞ Emma Cavendish
1825 November: 23. Geburt von Katharina Celia Fitzwilliam (Jane & Edmund)
1826 März: 7. Verlobung Elinor Stanfolk und James Cavendish
März: 25. Verlobung Dorothy Darcy und Sir Gwenoch Ardmore
Juni: 14. Geburt von Christopher Douglas Darcy (George & Susan)
Juli: 14. Dorothy Darcy ∞ Sir Gwenoch Ardmore
Juli: 20. Elinor Stanfolk ∞ James Cavendish
September: 21. Geburt Harriet Isabella Darcy (Charles & Emma Darcy)
1827 Februar: 14. Charlotte Lucas ∞ Brent Freeholder
Februar: 16. Edward Gardiner ∞ Alma Caldwell
Juni: 21. Geburt Elayne Elizabeth Ardmore (Dorothy & Sir Gwenoch)
1828 Dezember: 13. Geburt Henry Michael Fitzwilliam (Jane & Edmund)
1829 Januar: 09. Geburt Emily Fiona Darcy (George & Susan)
August: 21. Darcy Malcolm ∞ Abigail Drummer; Frances (Fanny) Malcolm ∞ Simon Rhodes
November: 19. Julia Darcy (Charles und Emma)
Dezember: 22. Artos Ardmore
1830 Jan. 01. William Stanfolk jr. ∞ Cassandra Thrasher
1830 Juni: 03. Jacob Crenshaw
Juli: 04. Brent Freeholder jr.
Aug. 10. Thomas Darcy ∞ Harriet Gardiner
Und hier eine Familienaufstellung (* = von mir erdachte Person)
1. Darcys auf Pemberley
Darcy: Fitzwilliam und Elizabeth Bennet mit George*, Jane*, Charles*, Thomas*, Dorothy*, Francis*, Georgiana*, genannt Gigi, Anne*, genannt Annie, und Arthur*, Fitzwilliam wird bei mir niemals William/Willi genannt. Er ist im Original Fitzwilliam – ein eigenständiger Name.
Darcy: George und Susan Bingley mit Agatha*, Christopher* und Emily*
Darcy: Charles und Emma Cavendish* mit Harriet* und Julia*
Ardmore: Sir Gwenoch Ardmore und Dorothy Darcy mit Elayne und Artos
Fitzwilliam: Edmund und Jane Darcy mit Silvia, Tom, George, genannt Schosch, Katharina und Henry
Bingley: Charles und Jane Bennet mit Susan*, Sarah*, James*, John* und Gerald*, genannt Jerry
Stanfolk: William* und Georgiana Darcy mit Sohn William*, genannt Willi, Elinor*, Muriel*, Matthew* und Peter*
Stanfolk William/Willi und Cassandra Thrasher
Bennet: Mr. und Mrs. Bennet mit Jane, Elizabeth, Mary, Catherine und Lydia
Gardiner: Mr. (Bruder von Mrs. Bennet) und Mrs. Gardiner mit Margret*(1789), Emily*(1791), Walter*(1793), Edward*(1795) {J. A. sagte nur '2 Mädchen, 2 Jungen im Alter von 8, 6, 4 und 2 Jahren' zur einzigen angesprochenen Weihnachtszeit}, Fitzwilliam*(1803) und Harriet(1805)*
Fitzwilliam: (Oberst) George (Cousin von Fitzwilliam Darcy) und Anne De Bourgh mit Eliza*, Walter*, Louisa* und Lewis*
Lucas: Sir William und Lady Lucas mit 'vielen Kindern', darunter Charlotte, Maria, Penelope/Penny* und Paul*
Lucas: Mr. Paul Lucas und Catherine Bennet mit Charlotte*, Anna*, Paul* und William*
Malcolm: Reverend (Rev.) Thomas* und Mary Bennet mit Darcy*, Harold*, Fanny* und Charleen*
Markwood: Peter* und Lydia Bennet mit Peter* jr. und Catherine Marie* genannt Kitty
Windham: Frederick* und Margret Gardiner (Cousine von Elizabeth) mit Frederick* jr. und Clara Hermina*
2. Canterville (Alle erdacht)
Canterville/Garthbrook: Joseph Garthbrook, Duke of Canterville und Emily Gardiner (Cousine von Elizabeth) mit Joseph Martin, jr., Sophia Emilia, Victoria Isabella, Edward Harold, Carlotta Clara und Dorothy Margret
3. Übrige Familien (Alle erdacht)
Familie Attenburgh: ∞ Ostern 1810, Emilia: 29.02.1812, Maria: 07.06.1815, Frederick: 09.06.1818
Familie James Cavendish: ∞ Elinor Stanfolk 20.07.1826, Matthew Peter, Simon
Tobias Crenshaw & Sarah Bingley: Anna, Jacob
Familie Fitzwilliam, Earl of Derby: ∞ ca. 1793, zwei Söhne William jr. (geb. 1794 und Edmund geb.1795) Familienname stimmt mit Original überein, alle anderen Namen sind meine Erfindung. (Cousin von Fitzwilliam Darcy, Bruder von Oberst Fitzwilliam lt. Original)
Familie William Fitzwilliam: ∞ 14.02.1819 Fanny Caldwell, Emilia Joan (Joany): 30.06.1820, Charles Edmund: 08.01.1822; ∞ 02.03.1827 Hildegard Wicker, Marianne Hildegard: 20.09.1828
Familie Walter Gardiner (Cousin von Elizabeth): ∞ 14.03.1816, Daniel Edward: 11.02.1819, David Walter 27.03.1825, Alma Sophia 08.04.1828
Familie Edward Gardiner jr. (Cousin von Elizabeth): ∞ 16.03.1827, Anne Margret 01.12.1829
Duke of Gloucester: ∞ ?, Henry James: 01.01.1809, Mary: 07.03.1811, John und Amanda: 04.09.1812
Familie James Heathcoat(∞ mit Elizabeth Fitzwilliam), Marc und Catherine
Prinz Henry und Prinzessin Ernestine: ∞
14.03.1808, Edward: 16.01.1810, Jacob: 24.06.1818
Familie Hurst: ∞ vor 1798, zwei Jungen März 1799 u. Juli 1801, zwei Mädchen März 1803 u. Mai 1805 (Mrs. Hurst ist Charles Bingleys Schwester)
Duke of Kent: ∞ ?, zwei Mädchen 1805 u. 1807, Peter: 23.10.1813
Duke of Marlborough: ∞ ?, Elizabeth: Feb. 1809, Andrew: Mai 1811, George: 03.10.1817
Oberst Warwick: ∞ ?, Dennis: 1808, Mark 1810, Amalia 05.08. 1813
Duke of York: ∞ ?, Elise (Elsie): 1807, Isabella: 17.01.1814
Eine Timeline für meine Anne-Elliot Triologie ist nicht notwendig. Da habe ich mich überwiegend an 'Persuasion' gehalten und nur am Rande auf meine Darcy-Reihe zurückgegriffen, bzw. neue Figuren erdacht, die dann aber auch nur Statisten sind.
Vorschau Bücherregal