Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
Neuigkeiten: "Spuren im Schnee" ist angelaufen - dieses Projekt spielt im Bergwald und ist schon komplett geplottet, muss also nur noch ausgeschrieben werden. Meine Arbeit an diesem Projekt bedeutet jedoch nicht, dass ich "Kranichflug" abgebrochen oder gar vergessen hätte. Dieses Story wird nur grundlegend überarbeitet und das braucht Zeit, denn ich werde wegen Plotänderungen ganze Kapitel neu schreiben müssen. Leider kann man hier keine Kapitel auf unveröffentlicht stellen, deswegen muss ich mir etwas überlegen, damit unter dem Titel Kranichflug keine Textruine hier steht. Wahrscheinlich werde ich erst einen Großteil korrigieren und dann die Kapitel in einem 1-Woche-Rhythmus reuploaden, mal sehen.
Feste Prioritäten setze ich nicht, sondern arbeite an diesen Geschichten nach Lust und Laune, wenn ich mal Zeit habe. Eine dritte Story habe ich auch schon auf dem Reißbrett, aber bevor ich diese so richtig beginne, will ich erst einmal anhand von "Spuren im Schnee" testen, ob das Vorplotten für mich funktioniert.
Was das Wiki betrifft: die Clansymbole sind inzwischen gezeichnet und hochgeladen. Die Karte ist gezeichnet, muss aber noch digitalisiert werden. Am Wiki arbeite ich immer mal wieder nebenbei, weil es mir hilft, alles zu strukturieren.
Kleines "Interview":
In welchen Genres liest und schreibst du am liebsten?
Tierfantasy, am liebsten mit düsteren, gesellschaftlichen und politischen Themen. Ein bisschen wie moderne Fabeln, aber (hoffentlich) ohne erhobenen Zeigefinger und eher an Jugendliche und Erwachsene gerichtet.
Planst du gerne oder bist du Discovery Writer?
Ich versuche gerade, das herauszufinden. Ich habe während des Schreibens eigentlich die meisten und besten Ideen, aber die Nachteile des entdeckenden Schreibens wiegen leider auch schwer, vor allem weil ich kein Fan vom nachträglichem Streichen und Überarbeiten bin. Plane ich hingegen zu viel vor, fühle ich mich schnell eingeengt und verliere die Inspiration. Mal sehen, wo genau meine Position zwischen diesen beiden Polen liegt.
Würdest du uns etwas über dein derzeitiges Projekt erzählen?
Kranichflug - Teil 1 der Bergwald-Saga: Ich träume mich schon seit mehr als einem Jahr in die Welt des Bergwaldes hinein - ein (fiktives) Naturschutzgebiet mitten in den Karpaten, in dem sechs KatzenClans beheimatet sind. Das Grundgerüst habe ich aus Erin Hunters 'Warrior Cats' übernommen, doch die Krieger des Bergwaldes haben ihre ganze eigene Kultur. Die Wildnis ist harsch und der Frieden brüchig, vor allem wenn die Tage kälter und die Nächte länger werden. Als sich die Finsternis des Krieges über den Bergwald senkt, liegt es an der jungen Mutter Dämmerfall, den tief gespaltenen MoorClan nicht nur vor feindlichen Krallen zu beschützen, sondern auch vor den dunklen Geheimnissen, die einige seiner Katzen bergen - denn Lügen und Verrat sickern wie Regenwasser in jede Ritze. Wenn der Frost kommt, sprengen sie auch den mächtigsten Felsen.
Eine Geschichte über Krieg, Xenophobie, Faschismus, Vertreibung, Guerilla und Genozid. Gräueltaten vor malerischer Bergkulisse.
Feste Prioritäten setze ich nicht, sondern arbeite an diesen Geschichten nach Lust und Laune, wenn ich mal Zeit habe. Eine dritte Story habe ich auch schon auf dem Reißbrett, aber bevor ich diese so richtig beginne, will ich erst einmal anhand von "Spuren im Schnee" testen, ob das Vorplotten für mich funktioniert.
Was das Wiki betrifft: die Clansymbole sind inzwischen gezeichnet und hochgeladen. Die Karte ist gezeichnet, muss aber noch digitalisiert werden. Am Wiki arbeite ich immer mal wieder nebenbei, weil es mir hilft, alles zu strukturieren.
Kleines "Interview":
In welchen Genres liest und schreibst du am liebsten?
Tierfantasy, am liebsten mit düsteren, gesellschaftlichen und politischen Themen. Ein bisschen wie moderne Fabeln, aber (hoffentlich) ohne erhobenen Zeigefinger und eher an Jugendliche und Erwachsene gerichtet.
Planst du gerne oder bist du Discovery Writer?
Ich versuche gerade, das herauszufinden. Ich habe während des Schreibens eigentlich die meisten und besten Ideen, aber die Nachteile des entdeckenden Schreibens wiegen leider auch schwer, vor allem weil ich kein Fan vom nachträglichem Streichen und Überarbeiten bin. Plane ich hingegen zu viel vor, fühle ich mich schnell eingeengt und verliere die Inspiration. Mal sehen, wo genau meine Position zwischen diesen beiden Polen liegt.
Würdest du uns etwas über dein derzeitiges Projekt erzählen?
Kranichflug - Teil 1 der Bergwald-Saga: Ich träume mich schon seit mehr als einem Jahr in die Welt des Bergwaldes hinein - ein (fiktives) Naturschutzgebiet mitten in den Karpaten, in dem sechs KatzenClans beheimatet sind. Das Grundgerüst habe ich aus Erin Hunters 'Warrior Cats' übernommen, doch die Krieger des Bergwaldes haben ihre ganze eigene Kultur. Die Wildnis ist harsch und der Frieden brüchig, vor allem wenn die Tage kälter und die Nächte länger werden. Als sich die Finsternis des Krieges über den Bergwald senkt, liegt es an der jungen Mutter Dämmerfall, den tief gespaltenen MoorClan nicht nur vor feindlichen Krallen zu beschützen, sondern auch vor den dunklen Geheimnissen, die einige seiner Katzen bergen - denn Lügen und Verrat sickern wie Regenwasser in jede Ritze. Wenn der Frost kommt, sprengen sie auch den mächtigsten Felsen.
Eine Geschichte über Krieg, Xenophobie, Faschismus, Vertreibung, Guerilla und Genozid. Gräueltaten vor malerischer Bergkulisse.
Vorschau Bücherregal