Profil von Azrael der Kater
Inhalt ist versteckt.
Azrael der Kater
Vorname:
Azrael,
Nachname:
Erzengel des Todes
Land:
Deutschland
Geschlecht:
männlich
Vorschau Bücherregal
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
I am back!!!
So, meine Damen und Herren, nach dieser Ansage nun, habe ich mir einfach mal gedacht, dass ich hier mal mein Profil ein wenig aktualisiere (und bei der Gelegenheit "Ausstoßprodukte" aussortiere).
Um mich kurz vorzustellen, ich bin Azrael, Jahrgang '92 (alter Sack, der ich bin), studiere Geschichte im vierten Semester, mag mein Fach (außer Wirtschafts- und Sozialgeschichte) und die tollen Dinge, die man damit in Fanfictions machen kann. Ja, ich schreibe immer noch (vgl. unten).
Was ich auch tue ist kritisieren und da ich Deutscher bin auch mit Freude, denn neben Fußball und Biertrinken ist Nörgeln unser Nationalsport!
Ich bin nebenbei bemerkt auch ein kleiner Pedant, Details sind mein Lebensziel und wehe eines stimmt nicht! Für all das gibt es Wikipedia und Google, also eine Ausrede gibt es nicht.
Alles andere ist mangelnde Sorgfalt (etwas, was ich überhaupt nicht verstehen oder leiden kann).
Ich und Schreiben
Es gab in letzter Zeit von verschiedenen Seiten Nachfragen, warum ich in letzter Zeit nichts poste. Die Fragen lauteten, ob ich nicht mehr schreiben wollen würde, ob alles in Ordnung ist, oder was auch immer los ist.
Danke der Nachfrage, es ist alles in bester Ordnung, mein Privatleben geht euch nichts an und schreiben werde ich noch ne ganze Weile.
Es gab nur zwei wichtige Veränderungen.
Erstens habe ich schon seit ich mit "Ajax - Victis Romanis" in die entscheidende Phase gegangen bin, mir eine Wortuntergrenze für jedes Vollkapitel gesetzt. Früher war diese bei 6.000 Wörtern, seit geraumer Zeit habe ich diese erhöht und liegt aktuell bei 12.000. Das klingt nach viel, jedoch sind 12.400 Wörter genau 18 Seiten bei Schriftgröße 11, Calibri und OpenOffice-Standartseitenformat.
Zweitens habe ich noch eine weitere Sache beschlossen, was das Veröffentlichungsformat angeht. Ich habe beschlossen, dass ich die Geschichten zuerst komplett fertig schreibe, an meinen Haus-Beta-Leser gebe, auf seine Arbeit warte, die Veränderungen in Rot übernehme und sie erst wenn sie vollkommen und absolut fertig ist, veröffentliche. Das positive daran wird sein, dass ich dann Kapitel in regelmäßigen Abständen raushauen kann, und das gefällt mir sehr gut.
Zum Schluss: Keine Sorge, es sind schon einige nette, nicht sehr kleine Geschichten nur momentan nicht zu Stargate (siehe Ajax-Reihe) sondern auch zu anderen Dingen in Arbeit.
Für was ich schreibe
Nun, ich habe ein kleines Programm an Sachen, zu denen ich Dinge schreiben kann und will. Dazu gehören die Videospiele Supreme Commander und Final Fantasy: Chrystal Chronicles, der Anime Strike Witches und die amerikanische Cartoon-Serie/Lebenseinstellung My little Pony: Friendship is Magic. Auch dabei sind die Realfilmserien Stargate: SG-1 und Stargate: Atlantis (Ajax 3 ist nicht abgesagt, nur auf unbestimmte Zeit verschoben!) sowie selbstverständlich Star Wars.
Alles andere waren Ausflüge in Bereiche, die ich nicht gut genug kenne und die demnach auch gescheitert sind. Ohne meinen Anwalt gibt es keinen Pieps.
Das MlP-Fandom (ich hasse dieses Wort) mag ich übrigens sehr, denn nirgendwo sonst gibt es so viele talentierte und auch liebevolle Menschen wie dort - und nirgendwo sonst gibt es so gute Menschen. Ich bezeichne mich übrigens selbst als "Halbtagsbrony".
So, das wäre es dann mal von meiner Seite, ich hoffe, man liest sich irgendwann mal, bis dahin aber - wiedersehen!
Azrael der Kater,
am 21. des Mai im Jahre des Herrn 2013
Revidierte Ausgabe vom 30. März 2014 A.D..
So, meine Damen und Herren, nach dieser Ansage nun, habe ich mir einfach mal gedacht, dass ich hier mal mein Profil ein wenig aktualisiere (und bei der Gelegenheit "Ausstoßprodukte" aussortiere).
Um mich kurz vorzustellen, ich bin Azrael, Jahrgang '92 (alter Sack, der ich bin), studiere Geschichte im vierten Semester, mag mein Fach (außer Wirtschafts- und Sozialgeschichte) und die tollen Dinge, die man damit in Fanfictions machen kann. Ja, ich schreibe immer noch (vgl. unten).
Was ich auch tue ist kritisieren und da ich Deutscher bin auch mit Freude, denn neben Fußball und Biertrinken ist Nörgeln unser Nationalsport!
Ich bin nebenbei bemerkt auch ein kleiner Pedant, Details sind mein Lebensziel und wehe eines stimmt nicht! Für all das gibt es Wikipedia und Google, also eine Ausrede gibt es nicht.
Alles andere ist mangelnde Sorgfalt (etwas, was ich überhaupt nicht verstehen oder leiden kann).
Ich und Schreiben
Es gab in letzter Zeit von verschiedenen Seiten Nachfragen, warum ich in letzter Zeit nichts poste. Die Fragen lauteten, ob ich nicht mehr schreiben wollen würde, ob alles in Ordnung ist, oder was auch immer los ist.
Danke der Nachfrage, es ist alles in bester Ordnung, mein Privatleben geht euch nichts an und schreiben werde ich noch ne ganze Weile.
Es gab nur zwei wichtige Veränderungen.
Erstens habe ich schon seit ich mit "Ajax - Victis Romanis" in die entscheidende Phase gegangen bin, mir eine Wortuntergrenze für jedes Vollkapitel gesetzt. Früher war diese bei 6.000 Wörtern, seit geraumer Zeit habe ich diese erhöht und liegt aktuell bei 12.000. Das klingt nach viel, jedoch sind 12.400 Wörter genau 18 Seiten bei Schriftgröße 11, Calibri und OpenOffice-Standartseitenformat.
Zweitens habe ich noch eine weitere Sache beschlossen, was das Veröffentlichungsformat angeht. Ich habe beschlossen, dass ich die Geschichten zuerst komplett fertig schreibe, an meinen Haus-Beta-Leser gebe, auf seine Arbeit warte, die Veränderungen in Rot übernehme und sie erst wenn sie vollkommen und absolut fertig ist, veröffentliche. Das positive daran wird sein, dass ich dann Kapitel in regelmäßigen Abständen raushauen kann, und das gefällt mir sehr gut.
Zum Schluss: Keine Sorge, es sind schon einige nette, nicht sehr kleine Geschichten nur momentan nicht zu Stargate (siehe Ajax-Reihe) sondern auch zu anderen Dingen in Arbeit.
Für was ich schreibe
Nun, ich habe ein kleines Programm an Sachen, zu denen ich Dinge schreiben kann und will. Dazu gehören die Videospiele Supreme Commander und Final Fantasy: Chrystal Chronicles, der Anime Strike Witches und die amerikanische Cartoon-Serie/Lebenseinstellung My little Pony: Friendship is Magic. Auch dabei sind die Realfilmserien Stargate: SG-1 und Stargate: Atlantis (Ajax 3 ist nicht abgesagt, nur auf unbestimmte Zeit verschoben!) sowie selbstverständlich Star Wars.
Alles andere waren Ausflüge in Bereiche, die ich nicht gut genug kenne und die demnach auch gescheitert sind. Ohne meinen Anwalt gibt es keinen Pieps.
Das MlP-Fandom (ich hasse dieses Wort) mag ich übrigens sehr, denn nirgendwo sonst gibt es so viele talentierte und auch liebevolle Menschen wie dort - und nirgendwo sonst gibt es so gute Menschen. Ich bezeichne mich übrigens selbst als "Halbtagsbrony".
So, das wäre es dann mal von meiner Seite, ich hoffe, man liest sich irgendwann mal, bis dahin aber - wiedersehen!
Azrael der Kater,
am 21. des Mai im Jahre des Herrn 2013
Revidierte Ausgabe vom 30. März 2014 A.D..