Profil von Ann Morgan
Inhalt ist versteckt.
Ann Morgan
FanFiktion.de-Sponsor
Vorname:
Ann
Nachname:
Morgan
Wohnort:
Mitten in Deutschland
Geschlecht:
weiblich
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
Profilbild: Athos und d'Artagnan: Erstes, hitziges Zusammentreffen; Waffenbrüder Story 1., Kapitel 2 ("Dreifacher Zweifel")
Stand 26.03.2021
Hallo, Ihr da draußen!
Über mich? Bin ein ganz normaler Mensch ü/ 49, gefühlt ca. 25 und als Fan (z.B. von Supernatural) ca. 16 Jahre alt :-)
Ich liebe die Natur, Tiere, meine beiden Kinder und deren Papa.
Hobbies sind
• singen (eher klassisch als Pop ;-)
• reisen (nordische Länder wie Norwegen, Schottland; träume noch von Kanada und Neuseeland; ganz großer Südafrika-Fan :-))
• Wandern (leider viel zu selten)
• Filme: Quer Beet von Disney-Filmen (die Zeichentrick-Klassiker, aber durchaus auch einige der Real-Person-Adaptionen davon) über Liebesschnulzen a la „Pretty Woman“ oder „Manhattan Love Story“, Action wie „Terminator“, „Lethal Weapon“ oder „Mission Impossible“, Adventure wie „Indiana Jones“, "Fluch der Karibik" oder „Robin Hood“, Fantasy - "Narnia", "Tribute von Panem", „Harry Potter“ und vor allem Tolkien „LotR“ und „Hobbit“ bis hin zu manchem Horror - z.B. „Final Destination“
• regelrechter Serienjunkie! Fing alles an mit „Straßen von San Franzisko“ und vor allem „Simon & Simon“ in den 80ern. Geht heute über die verschiedensten Genres wie z.B. alle im Star-Trek-Universum angesiedelten Serien, ein paar Arzt-Serien, „24“, seit neuem "BBC-Musketiere" und "Once upon a Time", „Spartacus“, aber auch Serien wie "Band of Brothers" oder "The Pacific" und natürlich „Game of Thrones“ - bis hin zu meinem unerreichten Liebling „Supernatural“
• lesen - kann ich kaum aufzählen...auf jeden Fall Romane, z.B. verflixt viel von Dean R. Koontz, Tolkien, manches von Stephen King, Harry Potter, Twilight, Historienromane, Ken Follett, manches von C. Funke, D. Gabaldon, Thriller von Tess Gerritsen und..und..und.... Meine absoluten Favoriten waren, sind und bleiben aber über Jahrzehnte hinweg „Herr der Ringe“/ Tolkien und „Brandzeichen“/ D.R. Koontz
• und natürlich schreiben
Letzteres tue ich eigentlich, seit ich 6 Jahre alt bin. Habe aber erst im November 2010 das erste Mal einen OS in einem anderen FF-Forum veröffentlicht.
Seit Ende August 2010 bin ich ein totaler Fan der Serie "Supernatural". Ich habe ja schon immer gerne Serien gesehen - aber so gepackt wie diese hat mich noch keine (in 40 Jahren immerhin!). Und bisher auch nicht wieder losgelassen!
Das kann man unschwer an der Masse meiner SPN-Stories erkennen!
Trotz meines nicht sehr guten Englisch schaue ich übrigens die Supernatural-Staffeln nur noch im Originalton - mal abgesehen davon, dass es meinen Englisch-Kenntnissen sehr gut tut (man lernt so wichtige Ausdrücke wie "dude" oder "gank him"...*grins*), liebe ich einfach die Stimmen der beiden Jungs....
Was die Folgen angeht, bin ich up to date - also Staffel 15 bis zum Ende... Mit dem ich übrigens nach all den vielen Jahren gut leben kann!
Seit 2014 bin ich auch in anderen Fandoms aktiv. Zunächst in dem der Hobbit-Filme. Besuche auf der HobbitCon 2014, 2015, 2016 und der MagicCon 2017 in Bonn feuern den Spaß daran natürlich noch erheblich an.
Dann kam die Serie "Spartacus" - mit dem Traum-Pairing Nagron (Serien-Canon!), und seit etwa 1 Jahr BBC-Musketiere, deren Plotbunnies mir die Bude einrennen und alle Möhren wegfressen! Und ich liebe doch Möhren!
Okay - genug geoutet :-)
Vielleicht höre oder lese ich ja mal von Euch?
Bis dahin viel Spaß hier auf FF.de
Ann
Was ich teilen möchte: Die atemberaubendste und berührendste Liebeserklärung, die ich jemals verfilmt gesehen habe (und ich habe schon etliche Jahre Serien- und Filmerlebnisse auf dem Buckel):
Joe für Nicky in "The Old Guard" (Netflix-Film). Wissen muss man, dass die beiden unsterbliche, aber nicht unverletzbare Helden sind, die sich seit Jahrhunderten lieben...
"He’s not my boyfriend. This man is more to me than you can dream. He’s the moon when I’m lost in darkness and warmth when I shiver in cold. And his kiss still thrills me even after millennia. His heart overflows with the kindness of which this world is not worthy of. I love this man beyond measure and reason. He’s not my boyfriend. He’s all and he’s more."
https://www.youtube.com/watch?v=sRtJ1Dtzg1o
AKTUELLES:
16.12.2016 - Ich fasse es nicht: Glut ist zu Ende!!!!!!!!
01. - 03.04.2017 - die erste MagicCon in Bonn - und Ann ist wieder dabei!!!!!!
06.09.2017 - Leider konnte ich mein Versprechen, den Nachfolger von „Glut“ im Sommer 2017 an den Start zu bringen, nicht einhalten. Das RL hat mir böse in die Planung hinein gegrätscht! Mir persönlich geht es gut, soviel sei gesagt. Und langsam finde ich zu Richard und Dean zurück! Deshalb: Haltet im Spätherbst die Augen offen :-)!
Doch bevor „Funkenflug“ startet, werde ich erst ein anderes, neues Baby vorstellen - im Fandom „Spartacus“... näheres dazu in den nächsten 2 Wochen...
25.03.2018 - Mein neuestes Projekt - "Flashlights of Love" im Fandom Spartacus ist zuende!!!! Kaum zu fassen! Doch Nagron - Nasir und Agron - lassen mich nicht völlig los, so dass es dazu auf alle Fälle wieder was geben wird - aber erst, wenn "Funkenflug" beendet ist!
01.04.2018 - Seit nun 4 (!!) Jahren schreibe ich an meiner RichDean-Trilogie!! Unfassbar! Gerade habe ich noch einmal "Feuer" gelesen und stecke nun mitten in "Glut" - und das kommt "Funkenflug" zu Gute, da ich dadurch wieder völlig in die Welt von Dean und Richard eingetaucht bin!
Ach ja: Frohe Ostern :-)))
03.06.2019 - "Funkenflug" geht aus persönlichen Gründen in eine etwas verfrühte Sommerpause. Wir lesen uns nach den Sommerferien am Richdeanstag, 13.8.2019 wieder, wenn Ihr wollt!! - (7/2020: Inzwischen ist die Trilogie längst beendet...)
21.04.2020 - Meine neue Geschichten-Reihe "Waffenbrüder" geht an den Start - BBC-Musketiere mit einem (nicht-Serienkonformen) Slash-Pairing
25.12.2020 Die "Waffenbrüder" machen eine kleine Winterpause - voraussichtlich ab dem 15.01.2021 geht es mit Story Nr. 12 weiter. An dieser Stelle auch noch mal innigen Dank für das treue, ungebrochene Interesse an der Story-Reihe!
04.01.2021: Für alle, die gerne endlich die BBC-Musketeers ganz legal zu einer humanen Uhrzeit sehen möchten, empfehle ich die ADR-Mediathek; da findet sich z.Zt. Staffel 1 als Stream.
Hier der Link: https://www.ardmediathek.de/ard/sendung/die-musketiere-oder-serie/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kZXJlaWhlbi9iY2U0OTFlMS05ZjI2LTRhODctODVjYi00YzQzYmJlMGQyMzQ/
-Nachtrag 02.03.2021: Der Link führt leider nicht mehr zu den Folgen... -
Stand 26.03.2021
Hallo, Ihr da draußen!
Über mich? Bin ein ganz normaler Mensch ü/ 49, gefühlt ca. 25 und als Fan (z.B. von Supernatural) ca. 16 Jahre alt :-)
Ich liebe die Natur, Tiere, meine beiden Kinder und deren Papa.
Hobbies sind
• singen (eher klassisch als Pop ;-)
• reisen (nordische Länder wie Norwegen, Schottland; träume noch von Kanada und Neuseeland; ganz großer Südafrika-Fan :-))
• Wandern (leider viel zu selten)
• Filme: Quer Beet von Disney-Filmen (die Zeichentrick-Klassiker, aber durchaus auch einige der Real-Person-Adaptionen davon) über Liebesschnulzen a la „Pretty Woman“ oder „Manhattan Love Story“, Action wie „Terminator“, „Lethal Weapon“ oder „Mission Impossible“, Adventure wie „Indiana Jones“, "Fluch der Karibik" oder „Robin Hood“, Fantasy - "Narnia", "Tribute von Panem", „Harry Potter“ und vor allem Tolkien „LotR“ und „Hobbit“ bis hin zu manchem Horror - z.B. „Final Destination“
• regelrechter Serienjunkie! Fing alles an mit „Straßen von San Franzisko“ und vor allem „Simon & Simon“ in den 80ern. Geht heute über die verschiedensten Genres wie z.B. alle im Star-Trek-Universum angesiedelten Serien, ein paar Arzt-Serien, „24“, seit neuem "BBC-Musketiere" und "Once upon a Time", „Spartacus“, aber auch Serien wie "Band of Brothers" oder "The Pacific" und natürlich „Game of Thrones“ - bis hin zu meinem unerreichten Liebling „Supernatural“
• lesen - kann ich kaum aufzählen...auf jeden Fall Romane, z.B. verflixt viel von Dean R. Koontz, Tolkien, manches von Stephen King, Harry Potter, Twilight, Historienromane, Ken Follett, manches von C. Funke, D. Gabaldon, Thriller von Tess Gerritsen und..und..und.... Meine absoluten Favoriten waren, sind und bleiben aber über Jahrzehnte hinweg „Herr der Ringe“/ Tolkien und „Brandzeichen“/ D.R. Koontz
• und natürlich schreiben
Letzteres tue ich eigentlich, seit ich 6 Jahre alt bin. Habe aber erst im November 2010 das erste Mal einen OS in einem anderen FF-Forum veröffentlicht.
Seit Ende August 2010 bin ich ein totaler Fan der Serie "Supernatural". Ich habe ja schon immer gerne Serien gesehen - aber so gepackt wie diese hat mich noch keine (in 40 Jahren immerhin!). Und bisher auch nicht wieder losgelassen!
Das kann man unschwer an der Masse meiner SPN-Stories erkennen!
Trotz meines nicht sehr guten Englisch schaue ich übrigens die Supernatural-Staffeln nur noch im Originalton - mal abgesehen davon, dass es meinen Englisch-Kenntnissen sehr gut tut (man lernt so wichtige Ausdrücke wie "dude" oder "gank him"...*grins*), liebe ich einfach die Stimmen der beiden Jungs....
Was die Folgen angeht, bin ich up to date - also Staffel 15 bis zum Ende... Mit dem ich übrigens nach all den vielen Jahren gut leben kann!
Seit 2014 bin ich auch in anderen Fandoms aktiv. Zunächst in dem der Hobbit-Filme. Besuche auf der HobbitCon 2014, 2015, 2016 und der MagicCon 2017 in Bonn feuern den Spaß daran natürlich noch erheblich an.
Dann kam die Serie "Spartacus" - mit dem Traum-Pairing Nagron (Serien-Canon!), und seit etwa 1 Jahr BBC-Musketiere, deren Plotbunnies mir die Bude einrennen und alle Möhren wegfressen! Und ich liebe doch Möhren!
Okay - genug geoutet :-)
Vielleicht höre oder lese ich ja mal von Euch?
Bis dahin viel Spaß hier auf FF.de
Ann
Was ich teilen möchte: Die atemberaubendste und berührendste Liebeserklärung, die ich jemals verfilmt gesehen habe (und ich habe schon etliche Jahre Serien- und Filmerlebnisse auf dem Buckel):
Joe für Nicky in "The Old Guard" (Netflix-Film). Wissen muss man, dass die beiden unsterbliche, aber nicht unverletzbare Helden sind, die sich seit Jahrhunderten lieben...
"He’s not my boyfriend. This man is more to me than you can dream. He’s the moon when I’m lost in darkness and warmth when I shiver in cold. And his kiss still thrills me even after millennia. His heart overflows with the kindness of which this world is not worthy of. I love this man beyond measure and reason. He’s not my boyfriend. He’s all and he’s more."
https://www.youtube.com/watch?v=sRtJ1Dtzg1o
AKTUELLES:
16.12.2016 - Ich fasse es nicht: Glut ist zu Ende!!!!!!!!
01. - 03.04.2017 - die erste MagicCon in Bonn - und Ann ist wieder dabei!!!!!!
06.09.2017 - Leider konnte ich mein Versprechen, den Nachfolger von „Glut“ im Sommer 2017 an den Start zu bringen, nicht einhalten. Das RL hat mir böse in die Planung hinein gegrätscht! Mir persönlich geht es gut, soviel sei gesagt. Und langsam finde ich zu Richard und Dean zurück! Deshalb: Haltet im Spätherbst die Augen offen :-)!
Doch bevor „Funkenflug“ startet, werde ich erst ein anderes, neues Baby vorstellen - im Fandom „Spartacus“... näheres dazu in den nächsten 2 Wochen...
25.03.2018 - Mein neuestes Projekt - "Flashlights of Love" im Fandom Spartacus ist zuende!!!! Kaum zu fassen! Doch Nagron - Nasir und Agron - lassen mich nicht völlig los, so dass es dazu auf alle Fälle wieder was geben wird - aber erst, wenn "Funkenflug" beendet ist!
01.04.2018 - Seit nun 4 (!!) Jahren schreibe ich an meiner RichDean-Trilogie!! Unfassbar! Gerade habe ich noch einmal "Feuer" gelesen und stecke nun mitten in "Glut" - und das kommt "Funkenflug" zu Gute, da ich dadurch wieder völlig in die Welt von Dean und Richard eingetaucht bin!
Ach ja: Frohe Ostern :-)))
03.06.2019 - "Funkenflug" geht aus persönlichen Gründen in eine etwas verfrühte Sommerpause. Wir lesen uns nach den Sommerferien am Richdeanstag, 13.8.2019 wieder, wenn Ihr wollt!! - (7/2020: Inzwischen ist die Trilogie längst beendet...)
21.04.2020 - Meine neue Geschichten-Reihe "Waffenbrüder" geht an den Start - BBC-Musketiere mit einem (nicht-Serienkonformen) Slash-Pairing
25.12.2020 Die "Waffenbrüder" machen eine kleine Winterpause - voraussichtlich ab dem 15.01.2021 geht es mit Story Nr. 12 weiter. An dieser Stelle auch noch mal innigen Dank für das treue, ungebrochene Interesse an der Story-Reihe!
04.01.2021: Für alle, die gerne endlich die BBC-Musketeers ganz legal zu einer humanen Uhrzeit sehen möchten, empfehle ich die ADR-Mediathek; da findet sich z.Zt. Staffel 1 als Stream.
Hier der Link: https://www.ardmediathek.de/ard/sendung/die-musketiere-oder-serie/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kZXJlaWhlbi9iY2U0OTFlMS05ZjI2LTRhODctODVjYi00YzQzYmJlMGQyMzQ/
-Nachtrag 02.03.2021: Der Link führt leider nicht mehr zu den Folgen... -
Vorschau Bücherregal