Profil von Aduial
Inhalt ist versteckt.
Aduial
FanFiktion.de-Sponsor
Vorname:
Jenni
Land:
Deutschland
Geschlecht:
weiblich
Alter:
26
Vorschau virtuelles Bücherregal
Über mich Geschichten Reviews favorisierte Geschichten favorisierte Autoren
Inhalt ist versteckt.
"Nanu, schon wieder so komisches Etwas, dass sich hierher verirrt hat"
Vor dir steht ein Wesen, dass einem Menschen erschreckend ähnlich sieht, vermutlich trägt es schwarz, hat ganz zufällig braunes langes Haar und Augen von der Farbe alter Baumrinde, die dir aus einem blassen Gesicht, aller Wahrscheinlichkeit nach müde, entgegenstarren. Und nach einer Weile taucht ein leichtes Lächeln auf den Zügen auf.
"Hallo, fremdes Etwas."
Vor dir steht ein Wesen, dass einem Menschen erschreckend ähnlich sieht, vermutlich trägt es schwarz, hat ganz zufällig braunes langes Haar und Augen von der Farbe alter Baumrinde, die dir aus einem blassen Gesicht, aller Wahrscheinlichkeit nach müde, entgegenstarren. Und nach einer Weile taucht ein leichtes Lächeln auf den Zügen auf.
"Hallo, fremdes Etwas."
Über mich
"Empfange deinen Wahnsinn mit offenen Armen und ihr werdet gute Freunde." Diese Worte standen unter meinen Namen in unserer Abi-Zeitung und ich mag sie noch immer.
Frei nach diesem Motto tu ich auch sicher einige Dinge, über die Menschen, nur den Kopf schütteln würden. Aber genau diese Dinge, machen das Leben doch oft erst wirklich lebenswert... ich jedenfalls bin mit mir im reinen (meistens.) Ich mag zum Beispiel keine Menschen, aber keine Sorge, das heißt erstmal nicht viel, denn lernt man diese komischen Wesen erstmal kennen, dann zeigt sich halt doch meistens, dass es nicht nur Menschen sind, sondern eben vor allem Individuen und die mag ich sehr wohl. (Nicht alle, aber wer tut das schon.) Meine Freund sind sowieso alles Nicht-Menschen jeglicher Unterarten ;)
Ich hab nichts gegen Schubladen denken, solang der Schrank groß genug ist, damit jeder seine findet ist doch alles in Ordnung.
Warum ich schreibe
Weil ich‘s kann... oder so.
Nein, Spaß beiseite.
Ich habe mit dem schreiben angefangen als sich etwa zehn war, nicht das man das da schon hätte ernstnehmen können, aber irgendwo muss es nun mal begonnen haben. Als ich 9 war starb meine Mutter. Ich hatte damals also einiges zu verarbeiten und fing an ein Tagebuch zu schreiben (voller Rechtschreibfehler), das anfing mit dem Wunderschönen Satz: "Hallo Rudolph, du hast mich heute Morgen geweckt..." Die Phase hat nicht besonders lange gehalten, dann ich stieg recht bald aufs Lesen um... etwas das ich zuvor verabscheute (vielen "Dank" an meine Tante, an dieser Stelle).
Die ersten halbwegs ernstzunehmenden Schreibversuche gingen dann in der achten Klasse los, als unser Deutschlehrer uns die Hausaufgabe gab ein Gedicht zu schreiben. (Schon ein wenig vorher, aber das war der Punkt, an dem ich mir dessen wirklich bewusst geworden bin) Und man hielt mein Gedicht für aus dem Internet kopiert. (Mein Lehrer meinte ich solle das als Lob verstehen, ich bin ihm bis heute dankbar. Einer der besten Lehrer die ich hatte.) Es hat natürlich nicht lange gedauert, bis ich zuerst die Foren-RPGs und dann die Fanfictions für mich entdeckt habe. Seitdem schreib ich mal hier mal da und zu den Gedichten sind Geschichten gekommen und so sammelt sich bei mir ein stetig wachsender Haufen unvollendeter Ideen an, denn (und hier beginnt das wesentliche):
Ich schreibe, weil ich mit der Welt in der wir leben nicht besonders zufrieden bin. Wie bereits erwähnt: Ich mag keine Menschen. Und als eine Person, die sich für Politik interessiert, verzweifele ich gerne an... naja, fast allem. Ich kann mich mit dem schönen Wort Weltschmerz sehr gut identifizieren... Manchmal ist mir zum heulen zu Mute nur weil mir einfällt wie viele Sinnlose Tode es jeden Tag gibt...
Und trotzdem finde ich das Leben das Unsereins lebt ziemlich langweilig... Weshalb man von mir auch hauptsächlich phantastische Werke lesen wird... Nicht ohne Bezug auf Probleme der Realität zu nehmen, sicher, aber Ich werde euch vermutlich kein Slice-of-Life... oder vielleicht doch, denn am Ende ist das Leben vielleicht auf den ersten Blick langweilig, aber trotzdem endlos faszinierend...
Für die, die ganz wenig Lust zum Lesen haben: Zur Verarbeitung und Eskapismus
Erwartet von mir nicht zu viel; ich gehöre zu diesen Leuten, die mal hier, mal da weiter schreiben, teils abschweifen in andere künstlerische Ausdrucksformen und allein schon deswegen selten etwas längeres als ein Gedicht fertig bekommen. Ich breche Projekte selten völlig ab (kann immer sein, dass ich was das diesen Status bereits hat wieder hervorgrame), aber ich lege mache Dinge einfach sehr (sehr!!!) lange auf Eis, weil ich frei nach Laune schreibe, solange ich die Möglichkeit dazu habe. Ja, mitterlweile versuche ich daran etwas zu ändern, aber vor allem für Projekte, an denen nicht auch noch die Arbeit anderer dranhängt, gilt es ungehemmt. Schreiben ist mein Ausgleich und ich werde mich da nicht(mehr) drängen lassen.
Weil ich‘s kann... oder so.
Nein, Spaß beiseite.
Ich habe mit dem schreiben angefangen als sich etwa zehn war, nicht das man das da schon hätte ernstnehmen können, aber irgendwo muss es nun mal begonnen haben. Als ich 9 war starb meine Mutter. Ich hatte damals also einiges zu verarbeiten und fing an ein Tagebuch zu schreiben (voller Rechtschreibfehler), das anfing mit dem Wunderschönen Satz: "Hallo Rudolph, du hast mich heute Morgen geweckt..." Die Phase hat nicht besonders lange gehalten, dann ich stieg recht bald aufs Lesen um... etwas das ich zuvor verabscheute (vielen "Dank" an meine Tante, an dieser Stelle).
Die ersten halbwegs ernstzunehmenden Schreibversuche gingen dann in der achten Klasse los, als unser Deutschlehrer uns die Hausaufgabe gab ein Gedicht zu schreiben. (Schon ein wenig vorher, aber das war der Punkt, an dem ich mir dessen wirklich bewusst geworden bin) Und man hielt mein Gedicht für aus dem Internet kopiert. (Mein Lehrer meinte ich solle das als Lob verstehen, ich bin ihm bis heute dankbar. Einer der besten Lehrer die ich hatte.) Es hat natürlich nicht lange gedauert, bis ich zuerst die Foren-RPGs und dann die Fanfictions für mich entdeckt habe. Seitdem schreib ich mal hier mal da und zu den Gedichten sind Geschichten gekommen und so sammelt sich bei mir ein stetig wachsender Haufen unvollendeter Ideen an, denn (und hier beginnt das wesentliche):
Ich schreibe, weil ich mit der Welt in der wir leben nicht besonders zufrieden bin. Wie bereits erwähnt: Ich mag keine Menschen. Und als eine Person, die sich für Politik interessiert, verzweifele ich gerne an... naja, fast allem. Ich kann mich mit dem schönen Wort Weltschmerz sehr gut identifizieren... Manchmal ist mir zum heulen zu Mute nur weil mir einfällt wie viele Sinnlose Tode es jeden Tag gibt...
Und trotzdem finde ich das Leben das Unsereins lebt ziemlich langweilig... Weshalb man von mir auch hauptsächlich phantastische Werke lesen wird... Nicht ohne Bezug auf Probleme der Realität zu nehmen, sicher, aber Ich werde euch vermutlich kein Slice-of-Life... oder vielleicht doch, denn am Ende ist das Leben vielleicht auf den ersten Blick langweilig, aber trotzdem endlos faszinierend...
Für die, die ganz wenig Lust zum Lesen haben: Zur Verarbeitung und Eskapismus
Erwartet von mir nicht zu viel; ich gehöre zu diesen Leuten, die mal hier, mal da weiter schreiben, teils abschweifen in andere künstlerische Ausdrucksformen und allein schon deswegen selten etwas längeres als ein Gedicht fertig bekommen. Ich breche Projekte selten völlig ab (kann immer sein, dass ich was das diesen Status bereits hat wieder hervorgrame), aber ich lege mache Dinge einfach sehr (sehr!!!) lange auf Eis, weil ich frei nach Laune schreibe, solange ich die Möglichkeit dazu habe. Ja, mitterlweile versuche ich daran etwas zu ändern, aber vor allem für Projekte, an denen nicht auch noch die Arbeit anderer dranhängt, gilt es ungehemmt. Schreiben ist mein Ausgleich und ich werde mich da nicht(mehr) drängen lassen.
Es folgen: Die Kurznachrichten zu meinen aktuellen Geschichten und meiner Arbeit an selbigen... (Stand 14.03.2019)
Ich schreibe aktuell nur unregelmäßig und habe nicht viel Zeit; Ich bin außerdem zu weiten Teilen zum Englischen schreiben übergelaufen... Wer sich dafür interessiert findet mich unter dem Namen Fionir auf AO3.
Die MMFF zu Digimon Sins an Virtues ist nicht abgebrochen, es ist mir ein sehr wichtiges Projekt und wenn es noch ein Jahr dauert bis ich wieder zu ihm zurück finde! Weitere und vor allem die aktuellsten Infos gibts auch auf der Homepage: http://sinsandvirtues.aduial.de/about/arbeitsblog/
Die Avatar der Herr der Elemente FF Die Legende von Zaliki ist ein Projekt, dass mir immernoch Spaß macht, wenn ich daran denke, allerdings bin ich aus dem Fandom gerade vollkommen raus.
Auch hierzu gibt es eine Homepage; wenn auch nicht ganz up-to-date: http://zaliki.aduial.de/
Die Panem-FF Delialhên - Ein Tribut von Panem dürft ihr, nach reiflicher Überlegung meinerseits, als abgebrochen betrachten, es sei denn mich überkommt aus heiterem Himmel nochmal die Lust auf das Setting. Zu aktuellem Zeitpunkt kann ich damit selber aber nicht mehr viel anfangen und wrede es entsprechend nicht fortführen. Ohnehin gibt es einen Haufen Sachen, die ich daran heute anders machen würde und ich habe weder die Lust noch die Zeit sie zu überarbeiten.
Was ich sonst noch so zu vermelden habe…
Der Spamfilter in meinem Kopf leidet unter regelmäßigen Defekten. Leider habe ich die Rebootfunktion meines Hirns noch nicht gefunden, weshalb mir bisweilen nichts übrig bliebt, als darauf zu warten, dass er sich der Scheiß von selbst neu startet. Folge der ungefilterten Gedankenflut sind seltsame Anmerkungen und Kommentare und nicht zuletzt ein Haufen absolut unnötiger, sinnloser und leider nur so hlab unbrauchbarer Ideen, die ich nie wieder loswerde.
Der Spamfilter in meinem Kopf leidet unter regelmäßigen Defekten. Leider habe ich die Rebootfunktion meines Hirns noch nicht gefunden, weshalb mir bisweilen nichts übrig bliebt, als darauf zu warten, dass er sich der Scheiß von selbst neu startet. Folge der ungefilterten Gedankenflut sind seltsame Anmerkungen und Kommentare und nicht zuletzt ein Haufen absolut unnötiger, sinnloser und leider nur so hlab unbrauchbarer Ideen, die ich nie wieder loswerde.
Aktuelle Obsession:
Haikyuu!! - Nice Kill!
Pen&Paper und allgemein Rollenspiel - Nicht, dass ich Zeit hätte... nein, davon hab ich chronisch zu wenig.
Overwatch - Ich spiele eigentlich keine Shooter, aber die ganze/n Welt/Lore/Charaktere... aaarg ... This is bad. Really bad. Falls jemand Lust hat mit mir zu zocken: Fionir#21403
Musicals - Hamilton, Heathers, Dear Evan Hanson, Hadestown... ...
Anmerkungen
Ich mag miene Feler, auch dei mit der Rechtschriebung, nehmmt sie mihr nihct Weg!
Falls sich doch mal einer verlaufen hat, und ihr ihn findet, meldet euch bitte bei mir.
Weil es mir mitterlweile wirklich auf die Nerven geht: Ich habe ein Herz für "Schwarzleser".
Ich empfinde dieses ganze Thema als sehr lästig, ich gebe offen zu, dass ich bei vielleicht einer von zehn Geschichten, die ich (an-)lese Reviews hinterlasse und ich erwarte von niemandem mehr. Natürlich freut man sich und natürlich ist Kritik wichtig, aber was durch diese ganze Hetze entsteht sind tausend "Tolles kapi, schreib schnell weiter"-Reviews von Leuten, die einem eigentlich nichts zu sagen haben, und mal ehrlich... was hat man den davon? Ich persönlich finde sowas nichtmal besonders motivierend... Ich antworte auf so gut wie alle Reviews, die ich bekomme und ich freue mich, wenn in sie ebenfalls etwas Mühe geflossen sind. Ich kann mit positiver und negativer Kritik umgehen (vielen Leuten muss man mal unter die Nase reiben, dass dieses Wort nicht prinzipiell für negatives steht...) aber und das ist mein größtes Problem an der Diskussion: Viele können das nicht. Wenn ich mich daran erinnere wie oft ich auf sachliche und konstruktive Kritik nur eine Löschung meines Kommentars (auf anderen Seiten) oder eine sehr ... nennen wir es schelcht gelaunte, oder gar keine... Antwort bekommen habe, statt, dass man sich irgendetwas davon wirklich zu Herzen nimmt. Wenn ihr keine Kritik hören wollt, dann meckert nicht über Schwarzleser, über 2/3 der Geschichten hier fällt es mir ohnehin schwer positive Worte zu finden, ihr wollt also im speziiellen von mir sicher keinen Kommentar. ... Ich schreibe auch keinen Kommentar, wenn ich an einer Geschichte absolut nichts positives finden kann, dafür ist mir meine Zeit dann doch zu wertvoll. An alle anderen... seid euch sicher, wenn ich glaube über eure Werke etwas Konstruktives zu schreiben zu haben, dann werdet ihr einen Kommentar bekommen... freut euch darüber, denn es wird garantiert mehr Inhalt drin sein als das was man hier meistens liest. Und allein dir Tatsache, dass ich einen Kommentar geschriben habe, heißt, dass ich glaube, das euer Werk was werden kann, egal wie viele Fehler und Verbesserungsvorschläge darin stehen. Gleiches würde ich mir wünschen von künfitgen Reviewschreibern, ihr müsst mir nicht sagen, dass ich schnell weiterschrieben soll, wenn die Muse mich küsst, wird es passieren... wenn nicht, nun, dann eben nicht. Aber wenn ihr ein paar Gedanken in eure Reviews steckt bin ich sicher, dass ihr nicht nur mir, sondern auch vielen anderen einen Gefallen tut. Es motiviert langfristiger, man lernt mehr daraus und vor allem bereitet es mehr Freude, dass auf die eigene Arbeit mit zumindest ein wenig Mühe geantwortet wird. *Aduial's Kummerkasten Ende*
KEKSE!
Für Fragen zu meinen Geschichten stehe ich eigentlich immer zur Verfügung. Ich schaue hier zwar nur recht unregelmäßig rein aber ich werde antworten... eventually. Falls euch sonst irgendetwas auf dem Herzen liegt, dass ihr meint, aus irgendeinem Grund, ausgerechnet mit mir besprechen zu müssen, dann tut euch keinen Zwang an. Ich mag zwar keine Menschen, aber ich lerne trotzdem immer wieder gern potentielle neue Nicht-Menschen kennen. Manchmal verschwinde ich aber auch für ein Jahr von der Bildfläche... Dinge die man so tut.
Ich mag miene Feler, auch dei mit der Rechtschriebung, nehmmt sie mihr nihct Weg!

Weil es mir mitterlweile wirklich auf die Nerven geht: Ich habe ein Herz für "Schwarzleser".
Ich empfinde dieses ganze Thema als sehr lästig, ich gebe offen zu, dass ich bei vielleicht einer von zehn Geschichten, die ich (an-)lese Reviews hinterlasse und ich erwarte von niemandem mehr. Natürlich freut man sich und natürlich ist Kritik wichtig, aber was durch diese ganze Hetze entsteht sind tausend "Tolles kapi, schreib schnell weiter"-Reviews von Leuten, die einem eigentlich nichts zu sagen haben, und mal ehrlich... was hat man den davon? Ich persönlich finde sowas nichtmal besonders motivierend... Ich antworte auf so gut wie alle Reviews, die ich bekomme und ich freue mich, wenn in sie ebenfalls etwas Mühe geflossen sind. Ich kann mit positiver und negativer Kritik umgehen (vielen Leuten muss man mal unter die Nase reiben, dass dieses Wort nicht prinzipiell für negatives steht...) aber und das ist mein größtes Problem an der Diskussion: Viele können das nicht. Wenn ich mich daran erinnere wie oft ich auf sachliche und konstruktive Kritik nur eine Löschung meines Kommentars (auf anderen Seiten) oder eine sehr ... nennen wir es schelcht gelaunte, oder gar keine... Antwort bekommen habe, statt, dass man sich irgendetwas davon wirklich zu Herzen nimmt. Wenn ihr keine Kritik hören wollt, dann meckert nicht über Schwarzleser, über 2/3 der Geschichten hier fällt es mir ohnehin schwer positive Worte zu finden, ihr wollt also im speziiellen von mir sicher keinen Kommentar. ... Ich schreibe auch keinen Kommentar, wenn ich an einer Geschichte absolut nichts positives finden kann, dafür ist mir meine Zeit dann doch zu wertvoll. An alle anderen... seid euch sicher, wenn ich glaube über eure Werke etwas Konstruktives zu schreiben zu haben, dann werdet ihr einen Kommentar bekommen... freut euch darüber, denn es wird garantiert mehr Inhalt drin sein als das was man hier meistens liest. Und allein dir Tatsache, dass ich einen Kommentar geschriben habe, heißt, dass ich glaube, das euer Werk was werden kann, egal wie viele Fehler und Verbesserungsvorschläge darin stehen. Gleiches würde ich mir wünschen von künfitgen Reviewschreibern, ihr müsst mir nicht sagen, dass ich schnell weiterschrieben soll, wenn die Muse mich küsst, wird es passieren... wenn nicht, nun, dann eben nicht. Aber wenn ihr ein paar Gedanken in eure Reviews steckt bin ich sicher, dass ihr nicht nur mir, sondern auch vielen anderen einen Gefallen tut. Es motiviert langfristiger, man lernt mehr daraus und vor allem bereitet es mehr Freude, dass auf die eigene Arbeit mit zumindest ein wenig Mühe geantwortet wird. *Aduial's Kummerkasten Ende*
KEKSE!
Für Fragen zu meinen Geschichten stehe ich eigentlich immer zur Verfügung. Ich schaue hier zwar nur recht unregelmäßig rein aber ich werde antworten... eventually. Falls euch sonst irgendetwas auf dem Herzen liegt, dass ihr meint, aus irgendeinem Grund, ausgerechnet mit mir besprechen zu müssen, dann tut euch keinen Zwang an. Ich mag zwar keine Menschen, aber ich lerne trotzdem immer wieder gern potentielle neue Nicht-Menschen kennen. Manchmal verschwinde ich aber auch für ein Jahr von der Bildfläche... Dinge die man so tut.