Tutorial: Meine allererste Fanfiction: Welche Anfängerfehler sollte ich unbedingt vermeiden?
Ihr habt es geschafft. Ihr habt euch auf Fanfiktion.de angemeldet oder auf einer anderen Plattform, auf der ihr eure Werke veröffentlichen könnt. Viele empfinden ihre erste Geschichte als aufregend, auch wenn sie nur ein oder wenige Kapitel hat. Schließlich zeigt ihr euer Gedankengut nun anderen Lesern und Schreibern, die meistens schon etwas länger dabei sind. Da kann man sich schon mal fragen, ob es überhaupt Dinge gibt, auf die man achten sollte, wenn man seine erste Fanfiction schreibt und in einem solchen Forum veröffentlicht. Und ja, die gibt es! Ich stelle euch im Folgenden ein paar Punkte zusammen, bei welchen man vorsichtig sein oder sie gleich ganz vermeiden sollte.
- Anfängerfehler Nummer 1:
- Das mag jetzt etwas hart klingen, aber verabschiedet euch von der Vorstellung, eine perfekte Fanfiction abliefern zu wollen. Die gibt es nämlich nicht. Bei keinem. Ihr müsst euch absolut keine Sorgen machen, wenn euch eure Geschichte nicht gut genug vorkommt. Ihr als Anfänger habt alle Rechte, Fehler zu machen, denn daraus kann man lernen. Denkt auch immer daran, falls ihr schon vorher auf einer Plattform für solche Geschichten umhergestreift seid und viele gelesen habt: Die Autoren sind meistens schon ein paar Jährchen dabei und haben mehr Erfahrung. Ich beispielsweise habe dank einer Partner-Fanfiction viele Tipps und Vorschläge bekommen, die ich hier gerne mit euch teilen würde. Und das erste, was mir aufgefallen ist, ist, dass man als Anfänger nicht so gut sein kann wie die Profis. Mit der Zeit verändert sich euer Schreibstil, ihr werdet wortgewandter und macht weniger Fehler bei Plots. Das ist eine reine Entwicklungssache. Deswegen ist dieser erste Punkt in meinen Augen ganz besonders wichtig.
- Anfängerfehler Nummer 2:
- Fangt nicht mit riesigen Geschichten an. Da ihr Anfänger seid, kann es manchmal ganz gut sein, sich erst langsam an die Materie heranzutasten und auf Feedback zu warten. Beginnt mit einem Oneshot, um euch mit Fanfiction vertraut zu machen. In der Kürze liegt bekanntlich die Würze. Oder ihr entscheidet euch für eine Fanfic mit wenigen Kapiteln. Für den Anfang wäre dies auch zu empfehlen.
- Anfängerfehler Nummer 3:
- Wenn ihr wisst, dass ihr nicht allzu gut mit Rechtschreibung, Grammatik oder Zeichensetzung könnt, dann lasst eure Fanfiction am besten von jemandem gegenlesen, der es kann. Das können Freunde oder sogar einige Autoren hier von Fanfiktion.de sein. Hierfür wendet ihr euch am besten ans Forum, speziell die Betaleserbörse. Viele denken sich zu Anfang, dass es bestimmt nicht so wild ist, wenn der Text, den man hier als Anfangsgeschichte hochlädt, nicht ganz so gut in Bezug auf Rechtschreibung oder Grammatik ist. Für die Anfangsgeschichte vielleicht nicht, aber das würde sich dann als Gewohnheit manifestieren, und herauskommen könnte unter anderem eine nicht ganz so prickelnde Fanfiction, die kaum jemand lesen möchte. Also sicherstellen, dass man die Rechtschfeib- und Grammatikfehler (zumindest wirklich gravierende Fehler) ausgemerzt hat, dann kann es richtig losgehen. Sehr gut ist es auch, wenn man sich schon vorher daran gewöhnt, nochmal über sein geschriebenes Kapitel drüberzulesen (das habe ich bis heute nicht gelernt, aber was nicht ist, kann noch werden xD).
- Anfängerfehler Nummer 4:
- Den Fehler habe ich ziemlich häufig in meiner Anfangszeit gemacht: Ich habe nie Absätze benutzt. Das hat mir auch meine Partnerin permanent um die Ohren gehauen :) Und jetzt nach einigen Jahren, die ich hier schon dabei bin, weiß ich auch, warum. Es sieht erstens nicht nur doof aus, die Geschichte zieht sich dadurch auch wie Kaugummi. Wenn man gefühlt kein Punkt und Komma kennt, um den Leser mal verschnaufen zu lassen, dann äußert sich das darin, dass die Geschichte kaum einer liest, oder wenn, dann nur jemand mit sehr, sehr starkem Durchhaltevermögen ;) Daher sollten Absätze hinein, wenn möglich auch an der richtigen Stelle, dann sieht die Fanfiction gleich viel besser aus.
- Anfängerfehler Nummer 5:
- Vermeidet es, wenn möglich, Kapitel zu lang zu schreiben, wenn es denn kein Oneshot ist. Bei langen Kapiteln könnt ihr schauen, ob ihr die bei anderen Autoren auch lesen würdet oder ob es euch zu viel wäre. Zwar gibt es die Lesezeichen-Funktion, aber wenn selbst nach sieben Seiten das Kapitel noch nicht zu Ende ist, könnte und sollte man sich überlegen, ob man es nicht kürzt oder gar in zwei Teile spaltet. Zu lange Kapitel haben die gleiche Folge wie bei Fehler Nummer 4. Nur Leser mit stahlharten Nerven und einer Engelsgeduld können und wollen sie lesen.
- Anfängerfehler Nummer 6:
- Wenn ihr bereits eine Geschichte geschrieben habt und diese mehrere Kapitel enthält: Stellt nicht alles sofort online, sondern gebt den Lesern die Chance, durch Reviews Tipps geben zu können, die euch bei eurer Laufbahn als FF-Autor unterstützen und helfen werden. Mit der Hilfe von anderen werdet ihr zusätzlich immer besser, denn es reicht oft nicht aus, dass das von euch Geschriebene nur von euch gelesen wird. Lasst es andere lesen, und schwupps hat jeder Leser einen anderen Tipp parat, den er oder sie euch mit auf den Weg geben kann. Auch ich habe mit Hilfe der anderen hier Fortschritte gemacht, die sich meiner Meinung nach sehen lassen können. Seid selbstbewusst und stolz auf die Arbeit, die ihr hier abgebt und anderen somit eine Freude macht.
Vorerst habe ich die Fehler aufgezählt, die ich häufig gemacht oder bei anderen beobachtet habe. Mir ist klar, dass hier jeder eine andere Meinung hat und diese Liste, wie ich sie aufgestellt habe, nicht vollständig ist. Aber es ist ein Anreiz für euch, damit ihr euch verbessern könnt und trotz erster Fanfiction schon viele Fehlerchen vermeiden könnt.