Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 

Der Holm von Kolmendolm

Kurzbeschreibung
GeschichteHumor, Krimi / P12 / Gen
OC (Own Character)
26.12.2022
31.12.2022
12
8.096
 
Alle Kapitel
noch keine Reviews
Dieses Kapitel
noch keine Reviews
 
26.12.2022 632
 
In dieser spannungsgeladenen Situation erinnert sich Holm Keenbreen an die harten Jahre seiner Ausbildung. „Eine fliehende Person ist als verdächtig zu betrachten und daher zu verfolgen!“ steht im Handbuch des kleinen Verbrecherjägers, Seite 12, Absatz 4. Missmutig grummelnd und träge setzt Holm seinen XXXXX in Bewegung und keucht hinterher.

Langsam gewinnt er an Geschwindigkeit, dreht schließlich voll auf, pflügt mit der Grazie einer Dampfwalze kleinere Bäume und Kräutlein aus dem Weg und macht Meter um Meter an Boden gut. Im bleichen Licht des Mondes ist der Fliehende klar zu sehen. Schwarz gekleidet ist er, einen wallenden Umhang trägt er um die Schultern. Holm vermeint sogar für einen Augenblick, lange, gefährlich blitzende Eckzähne zu erkennen, schreibt dies aber schließlich dem Suff zu. Für alle Fälle lockert er jedoch die Gummipfeilpistole im Schulterholster.

Das Gelände steigt jetzt steil an. Der alte Steinbruch, seit Jahren als gigantische wilde Müllkippe genutzt, ist nur noch wenige Schritte entfernt. Keenbreen hat den Vorsprung seines Gegners fast aufgeholt, da hält dieser ruckartig an.

Der Detektiv verlangsamt seinen Schritt und beginnt zu kombinieren. Klar – der Verfolgte kann nicht weiter, weil er auf der Klippe steht. Vor ihm geht es hinunter in die müll-erfüllte Tiefe. In Holms Hals brodelt ein erfreutes Würgen.

Blitzschnell zieht die Gestalt in Schwarz eine Tube aus der Tasche und zwei alte hölzerne Zaunpfosten aus der Erde. Dann sticht der scharfe Geruch von Zweikomponentenkleber durch die Luft. Das gibt Holm Keenbreen den Rest. Sein Mageninhalt bricht sich Bahn. Ohnmächtig muss er zusehen, wie das sicher geglaubte Opfer seine Schuhe mit den Pfählen verbindet und sich auf diesen improvisierten Skiern in die Tiefe stürzt.

Aber Holm wäre kein solch großer Detektiv, würde er in einer hoffnungslosen Situation sofort aufgeben. Er springt auf, ergreift ein zufällig umherliegendes Bügelbrett und surft hinterher.
Und in diesem Augenblick hat der arme Verfolgte praktisch schon verloren, denn Holm Keenbreen ist dreifacher Landesmeister im Bügelbrett-Trockensurfen. Der glitschige Müll stäubt wie frischer Pulverschnee, als der Meisterdetektiv hüftenschwingend die Verfolgung wieder aufnimmt.

Links am Hindernis vorbei... jetzt rechts... die verbeulte Autokarosserie wird als Sprungschanze genutzt und schon rückt das verdächtige Subjekt wieder in greifbare Nähe. Weiter, immer weiter geht es den Abhang hinab. Tückisch sind die Abflussrohre und Regenrinnen, die oft unvermittelt in der Spur auftauchen. Aber Holm lässt sich nicht beirren. Zwei Drittel der Strecke hat er geschafft und der Abstand zum Flüchtenden beträgt nur noch eine Armeslänge. Verführerisch flattert der schwarze Umhang im Fahrtwind. Holm greift danach, hält eisern fest, will ziehen, da passiert es.
Der Verdächtige kann das Birkenstämmchen gerade noch umkurven, für Holm reicht es nicht mehr. Ein dumpfer Schlag, ein hässliches Ratschen und der Detektiv setzt die Schussfahrt als Teil einer Müll-Lawine fort.

Unten spuckt er beiläufig einen verfaulten Apfelbutzen und drei Backenzähne aus, windet sich unter dem Abfall hervor und macht sich langsam auf den Rückweg. Das sicher geglaubte Opfer ist längst über alle Berge.

Aber es musste etwas zurücklassen – ein schwarzes Cape, an dem die Hälfte eines schwarzen Overalls hängt. Und in der Hosentasche knistert es. Ein Papier – ein Brief! Holm zieht ihn mit zittrigen Fingern heraus und beginnt sich zu wundern. Der Brief ist an ihn selbst adressiert. Er öffnet ihn.

Der Absender nennt sich „Der gans gans föllich Unbekannte“, die Botschaft selbst ist verschlüsselt. Holm flucht und macht sich ans Dechiffrieren. Eine Stunde und drei verschiedene Dechiffriermethoden später besitzt er drei verschiedene Lösungen:

a) „Streng dich nicht weiter an, der Gärtner war der Mörder.“
b) „Halt dich da raus, oder du bist morgen um ein Pfund Blei schwerer!“
c) „Der Tipp der Woche: im ALDI gibt’s Rotwein im Sonderangebot.“

Jetzt ist guter Rat teuer. Für welche dieser drei Versionen soll Holm sich nur entscheiden?

(Fortsetzung folgt)

===========================================================================

WEITERFÜHRENDE FRAGEN:

Wegen Fehlens sinnvoller Handlung heute keine weiterführenden Fragen.

Viel Spaß wünscht euch

EUER ANDRAY
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast