Haxenherz - Ein Comedy-Hörspiel
von Andray DuFranck
Kurzbeschreibung
Die ungewöhnlichen Abenteuer eines feinsinnigen Schweinsbarbaren und seines … äh … gewöhnungsbedürftigen Begleiters. Ein Comedy-Hörspiel. Die Musik dazu müsste aber noch geschrieben werden. Wer dazu Lust hat, melde sich bei mir.
GeschichteHumor, Fantasy / P12 / Gen
OC (Own Character)
06.12.2022
07.12.2022
6
3.752
Alle Kapitel
noch keine Reviews
noch keine Reviews
Dieses Kapitel
noch keine Reviews
noch keine Reviews
06.12.2022
538
Zwiezwerg Der Zamonische Rundfunk:
ZR1: Es war einer jener nebligen Novembertage, an denen die Rettungssaurier in Scharen zu SCHIELMANN eilten, um sich schärfere Brillen zu besorgen, ...
(Klappern aneinandergeschlagener Kokosnussschalen)
ZR2: … da streckte sich der tapfere Schweinsbarbar Haxenherz im Sattel und sprach allsogleich zu seinem treuen Knappen:
Schweinsbarbar Haxenherz:
Ei der Daus, Witschwein, hör auf mit der Klapperei. Du bist im falschen Film.
Und sorg mal dafür, dass du neue Hufeisen kriegst. Mit DEM schwachen Profil kommen wir nie durch die nächste Verkehrssicherheitsüberprüfung.
Übrigens: Verfluchtes Gemäuer voraus, diese Richtung in die ich zeige fünfzig!
Brrrr, mein guter, braver Ladislaus.
Am Ende von Teil 1 hieß es, der Turmschlüssel läge unter dem Blumenpott.
Tja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Zwiezwerg Der Zamonische Rundfunk:
ZR1: Upps …
ZR2: Er hat’s gar nicht gelesen. Er hat’s gehört!
ZR1: Egal! Mist, verfluchter! Mach fix, schreib das Skript um!
ZR2 (mault): Immer ich. Und wer kriegt die Haue, wenn’s wieder schief geht?
(Klatschen einer Backpfeife)
Beide: AUA
ZR1: Ist gut, ich mach ja schon.
ZR2: So ist’s recht.
Schweinsbarbar Haxenherz (heroisch deklamierend):
Mein lieber Knapp’, es ist soweit:
Jetzt hauen wir ein Monster breit.
Potzblitz, nun wird’s mir richtig übel –
Ich seh hier keinen Blumenkübel.
Zwiezwerg Der Zamonische Rundfunk:
ZR1: Der treue Ladislaus war gerade aus einem Tagtraum erwacht und hatte sich überlegt, …
ZR2: … dass es doch einmal ganz schön sein könnte, wenn er ein Gummi-Entchen wäre.
Witschwein Ladislaus (träumerisch):
Ich überlege gerade, dass es doch einmal ganz schön wäre, ein Gummi-Entchen zu sein.
Ich bin ein Gummi-Entchen, ich bin ein Gummi-Entchen, ich bin ganz cool …
Ich bin ein Gummi-Entchen und einem Gummi-Entchen passiert so leicht nix, das geht nicht unter.
(Quietschen eines Gummi-Entchens)
Schweinsbarbar Haxenherz (bebt vor Zorn):
Verrat! Verrat! Jemand hat am Skript herumgepfuscht!
Wenn ich den erwische, dann spiele ich ihm Dodekaphonische Musik von Schönberg vor.
Und danach wird er darum winseln, von mir kaltgemacht zu werden.
Zwiezwerg Der Zamonische Rundfunk:
ZR1: Er war’s. Er war’s.
ZR2: Halt’s Maul, verdammt!
Schweinsbarbar Haxenherz:
Ladislaus, frag doch mal den netten Bauern dort hinten, ob er weiß, wie wir in diesen verdammten Turm reinkommen!
(mehrmaliges Quietschen eines Gummi-Entchens)
Hempel Stempel:
Nicht so laut, ich bin zwar doof, aber nicht schwerhörig.
Immer diese Touristen, die mich beim Salathacken stören müssen.
Also, guter Mann, vorhin kam da ein Prinz, der rief: Rafunzel, Rafunzel, lass dein Haar herunter.
Das mache ich übrigens auch immer, wenn ich zwischendurch ein bisschen Spaß haben will.
Schweinsbarbar Haxenherz:
Dank euch, guter Mann.
(Klingen einer Münze)
Hier, für`s Kammerkonzert.
Hempel Stempel:
Schade. Ich steh halt mehr so auf Mutantenstadel.
Schweinsbarbar Haxenherz (schmachtend):
Rafunzel, Rafunzel, lass … oh, das ging ja schnell.
Na, denn wollt wi mal. He, was ist das?
(mit Abscheu) Iiiiiiiiiiiiiiiihhh … HAARGEL!
Zwiezwerg Der Zamonische Rundfunk (hastig):
ZR1: Schnell, den Abspann!
ZR2: Jaja. Sklaventreiber.
ZR1: Werden unsere beiden Helden die Maid im Turm mit einem Besuch beglücken …
ZR2: … oder hat Ladislaus mal wieder die Kondome vergessen?
ZR1: Das verraten wir euch in der nächsten Folge von …
ZR2: HAXENHERZ. Die ungewöhnlichen Abenteuer eines feinsinnigen Schweinsbarbaren und seines ... äh ... gewöhnungsbedürftigen Begleiters.
Witschwein Ladislaus:
Worauf Ihr einen lassen könnt.
Schweinsbarbar Haxenherz:
Jepp!
(Lautes Pupsen. Sirenensignal ‚Katastrophenalarm’)
ZR1: Es war einer jener nebligen Novembertage, an denen die Rettungssaurier in Scharen zu SCHIELMANN eilten, um sich schärfere Brillen zu besorgen, ...
(Klappern aneinandergeschlagener Kokosnussschalen)
ZR2: … da streckte sich der tapfere Schweinsbarbar Haxenherz im Sattel und sprach allsogleich zu seinem treuen Knappen:
Schweinsbarbar Haxenherz:
Ei der Daus, Witschwein, hör auf mit der Klapperei. Du bist im falschen Film.
Und sorg mal dafür, dass du neue Hufeisen kriegst. Mit DEM schwachen Profil kommen wir nie durch die nächste Verkehrssicherheitsüberprüfung.
Übrigens: Verfluchtes Gemäuer voraus, diese Richtung in die ich zeige fünfzig!
Brrrr, mein guter, braver Ladislaus.
Am Ende von Teil 1 hieß es, der Turmschlüssel läge unter dem Blumenpott.
Tja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Zwiezwerg Der Zamonische Rundfunk:
ZR1: Upps …
ZR2: Er hat’s gar nicht gelesen. Er hat’s gehört!
ZR1: Egal! Mist, verfluchter! Mach fix, schreib das Skript um!
ZR2 (mault): Immer ich. Und wer kriegt die Haue, wenn’s wieder schief geht?
(Klatschen einer Backpfeife)
Beide: AUA
ZR1: Ist gut, ich mach ja schon.
ZR2: So ist’s recht.
Schweinsbarbar Haxenherz (heroisch deklamierend):
Mein lieber Knapp’, es ist soweit:
Jetzt hauen wir ein Monster breit.
Potzblitz, nun wird’s mir richtig übel –
Ich seh hier keinen Blumenkübel.
Zwiezwerg Der Zamonische Rundfunk:
ZR1: Der treue Ladislaus war gerade aus einem Tagtraum erwacht und hatte sich überlegt, …
ZR2: … dass es doch einmal ganz schön sein könnte, wenn er ein Gummi-Entchen wäre.
Witschwein Ladislaus (träumerisch):
Ich überlege gerade, dass es doch einmal ganz schön wäre, ein Gummi-Entchen zu sein.
Ich bin ein Gummi-Entchen, ich bin ein Gummi-Entchen, ich bin ganz cool …
Ich bin ein Gummi-Entchen und einem Gummi-Entchen passiert so leicht nix, das geht nicht unter.
(Quietschen eines Gummi-Entchens)
Schweinsbarbar Haxenherz (bebt vor Zorn):
Verrat! Verrat! Jemand hat am Skript herumgepfuscht!
Wenn ich den erwische, dann spiele ich ihm Dodekaphonische Musik von Schönberg vor.
Und danach wird er darum winseln, von mir kaltgemacht zu werden.
Zwiezwerg Der Zamonische Rundfunk:
ZR1: Er war’s. Er war’s.
ZR2: Halt’s Maul, verdammt!
Schweinsbarbar Haxenherz:
Ladislaus, frag doch mal den netten Bauern dort hinten, ob er weiß, wie wir in diesen verdammten Turm reinkommen!
(mehrmaliges Quietschen eines Gummi-Entchens)
Hempel Stempel:
Nicht so laut, ich bin zwar doof, aber nicht schwerhörig.
Immer diese Touristen, die mich beim Salathacken stören müssen.
Also, guter Mann, vorhin kam da ein Prinz, der rief: Rafunzel, Rafunzel, lass dein Haar herunter.
Das mache ich übrigens auch immer, wenn ich zwischendurch ein bisschen Spaß haben will.
Schweinsbarbar Haxenherz:
Dank euch, guter Mann.
(Klingen einer Münze)
Hier, für`s Kammerkonzert.
Hempel Stempel:
Schade. Ich steh halt mehr so auf Mutantenstadel.
Schweinsbarbar Haxenherz (schmachtend):
Rafunzel, Rafunzel, lass … oh, das ging ja schnell.
Na, denn wollt wi mal. He, was ist das?
(mit Abscheu) Iiiiiiiiiiiiiiiihhh … HAARGEL!
Zwiezwerg Der Zamonische Rundfunk (hastig):
ZR1: Schnell, den Abspann!
ZR2: Jaja. Sklaventreiber.
ZR1: Werden unsere beiden Helden die Maid im Turm mit einem Besuch beglücken …
ZR2: … oder hat Ladislaus mal wieder die Kondome vergessen?
ZR1: Das verraten wir euch in der nächsten Folge von …
ZR2: HAXENHERZ. Die ungewöhnlichen Abenteuer eines feinsinnigen Schweinsbarbaren und seines ... äh ... gewöhnungsbedürftigen Begleiters.
Witschwein Ladislaus:
Worauf Ihr einen lassen könnt.
Schweinsbarbar Haxenherz:
Jepp!
(Lautes Pupsen. Sirenensignal ‚Katastrophenalarm’)
Dieser Autor möchte Reviews nur von registrierten Nutzern erhalten. Bitte melde dich an, um einen Review für diese Geschichte zu schreiben.