Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 

Das Märchen vom Tischlein Leckmich, Esel Heckstich und Pümpel Andemsack

Kurzbeschreibung
GeschichteHumor, Fantasy / P12 / Gen
OC (Own Character)
30.11.2022
30.11.2022
13
4.431
2
Alle Kapitel
noch keine Reviews
Dieses Kapitel
noch keine Reviews
 
30.11.2022 284
 
Was bisher geschah:
Ihr habt noch nicht viel verpasst. Alte Haselhexe will ihre drei Söhne in die Welt jagen, damit die sich einen gutbezahlten Job suchen…

Weil die drei jungen Kerle daran gewöhnt waren, alles zu tun, was Mutti wollte (das würdest du auch tun, wenn deine Mami eine Haselhexe wäre), schlossen sie die Augen und marschierten los. Was der Hütte drei neue Ein- bzw. Ausgangslöcher bescherte. Und da die Haselhexe mit einem atemlosen „Haste Töne, meine Söhne!“ daraufhin bewusstlos zu Boden plumpste, kam sie auch nicht mehr dazu, ihren Sprösslingen den Elderstab, den Stein der Auferstehung und den Tarnumhang mitzugeben, was die ihnen auferlegte Mission doch etwas schwieriger gestaltete.

Miriskald, der älteste Sohn, erschnupperte, kaum dass er den Dunstkreis der elterlichen Hütte verlassen hatte (was selten vorgekommen war), den leckeren Duft von heißem, ranzigem Fett und billigen Kartoffelbrocken, was ihn in wenigen kurzen Stunden zu einem Fachwerkhäuschen mitten im Walde führte, wo viele seltsame Wesen ein- und ausgingen. Die meisten trugen Tütchen voller dunkelgelbschwarzer Stäbchen, die sie sofort mit roter Pampe übergossen und gierig in sich hineinschlangen. Andere saßen an winzigen Tischchen und vertilgten wabbelige Brötchen mit totgebratenen Hackfleischklumpen. Ein hässliches, warziges grünes Männlein mit schmutzigweißer Jacke und einem Tuch über dem Arm rannte zwischen den Gästen herum, goss dem ein oder anderen braune Plörre über die Hose oder spuckte in diverse Milchshakes, bevor es sie servierte.

„Herrlich“, sagte sich Miriskald. „So was möchte ich auch können.“ In diesem Augenblick sah er das am Fenster hängende Pappschild auf dem stand: „Aushilfskellner gesucht!“

Kann Miriskald überhaupt lesen?
Warum verbietet keiner dem Märchenonkel, hier dreist aus „Harry Potter“ zu klauen?
Was hat das gelbe „M“ auf dem Dach der Hütte zu bedeuten?

Fortsetzung folgt.
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast