Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 

2022 10 05: Lemminge [by Lifegamer]

Kurzbeschreibung
SongficHumor, Fantasy / P12 / Gen
05.10.2022
05.10.2022
1
1.787
5
Alle Kapitel
2 Reviews
Dieses Kapitel
2 Reviews
 
 
 
05.10.2022 1.787
 
Tag der Veröffentlichung: 05.10.2022
Titel der Geschichte: Lemminge
Song: No Worries · DAT ADAM · Dylan Brady
Autor: Lifegamer
Kommentar des Autors: Manchmal möchte man gern ein Lemming sein. Einfach in den Tag hineinleben, bis zu dem Tag, an dem der Fuß ins Leere geht. Fallgeschwindigkeit gegen Schicksalsergebenheit. Doch manchmal möchte man, dass der große Golumbuko etwas mehr Geduld mit einem Lemming hat. Bevor er denselben holt. Der große Golumbuko ist in dieser kurzen Geschichte jedenfalls eine Eigenkreation. Mit demselben copyright wie der Rest der aneinander gereihten Wörter, Satzzeichen und Formatierung. Obwohl ich mich auch gern von einem jeden Buchstaben et cetera distanziere. Viel Spaß beim Feiern. Ähm - lesen.



Alles Lemminge oder was?

Jahr für Jahr, soweit sich ein Lemming nicht entsinnen kann, sucht ein und dieselbe heimtückische Krankheit die Völker aller Lemminge heim. Nicht das diese Krankheit etwa ihr Leben im allgemeinen negativ beeinflussen könnte, zuweilen hält sich die Krankheit auch fast alle Jahreszeiten hindurch. Kritisch wird diese Krankheit nur, weil sie ihren Höhepunkt immer dann bekam, wenn einem der Anführer eines oder mehrerer Völker in den Sinn kommt, genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen. Und eigentlich sollte man um diesen Tag herum Geburtstag feiern.

Ich war so lange verwirrt und verloren auf diesem Planet
Lebe so lange schon hier, doch fühle mich jetzt erst lebendig
Weil ich jetzt langsam versteh', worum das alles hier geht
Ich bin am Ziel angekommen, denn mein neues Ziel ist ganz einfach der Weg

Oh nein, nicht etwa, dass es nunmehr Raubzüge, Kriege gar, unter den Völkern geben würde. Man heiratet schon seit Ewigkeiten untereinander, ist miteinander verwitwet und verschwägert. Wenn die Langeweile jedoch groß wird, setzen sich die Völker in Bewegung.
Der große Marsch. Oder auch die kurze Wanderung. Andere Völker nennen den Grund für den ewig langen Marsch, ein Lemming hinter dem anderen, profan eine Mutprobe. Das Ziel ist jedoch in jedem Fall die auserkoren höchste Klippe. Unter der die Wasser auf das Gestade prallen, der Schaum der Wasser vorzugsweise bis zur Klippe hoch spritzt und es pures Vergnügen sein soll, sich dort hinabfallen zu lassen. Das Spiel ist kein einfaches kurz innehalten und mit Kraft vorwärts in die Leere springen, nein, im gemächlichen Wanderschritt tritt irgendwann ein Fuß ins Leere und der Lemming fällt aus Gründen der Schwerkraft einfach dem Fuß hinterher. Die gesamte ewig lange Wanderreihe der Lemminge, die für genau diesen Zweck losliefen. In alten Schriften steht der Name der Krankheit geschrieben. Doch kein Lemming könnte das Wort wiedergeben. Weil dieses sich zum Lebensgefühl vollständiger Freiheit dazugesellt hat. Geradezu das Leben beschreibend. Das Denken bestimmend. Alt wird der einzelne Lemming nicht. Wiewohl in denselben alten Schriften niedergelegt wurde, dass ein Lemming durchaus über einhundert Winter erleben kann. Bevor der große Golumbuko der Meinung sei, das er einen derart alt gewordenen Lemming im Zweifelsfall auch erlösen könnte. Und ihn friedlich im Sonnenschein für die Ewigkeit einschlafen läßt.

Jeeeeh - das klingt obvious, aber ist es nicht
Nah - die meisten Problems hatte ich innerlich
Jah - hab' sie gesolvt und jetzt bin ich ich
Doch dem, der nie aufhört zu suchen, bringt all das, was er jemals findet, nichts

Ein alt gewordener Lemming sitzt gemütlich auf dem Fleck vor seiner Behausung. Wo er genug Schatten hat um in Ruhe vor sich hin dösen und von seiner Jugend träumen zu können. Er trägt gewohnheitsmäßig die Maske, wie es ihm und den Völkern der Lemminge von den Priestern des Golumbuko einst empfohlen wurde. Auf Golumbuko gibt er nicht viel. Jedoch schützt diese Maske vor Nase und Mäulchen davor, das die kleinen frechen Fliegen sich dort niederlassen und zuweilen sogar ihre noch viel kleineren Eierchen ablegen können. Empfohlen wurde das tragen von Masken einst, als eine andere Krankheit die Völker heimgesucht hatte. Und in den Schriften stand späterhin, dass wesentlich weniger Lemminge vorzeitig von Golumbuko geholt wurden. Vergessen wurden die Masken, als die alte Krankheit nicht wiederkehrte. Der alt gewordene Lemming behielt es bei und hatte in allen Völkern Freunde, Bekannte, Familienmitglieder, denen ebenso vererbt wurde, ab einem bestimmten Tag in den wechselnden Jahreszeiten, sich eine stylische Maske anzufertigen. Und genau diese Gruppe Lemminge wurden nie von dem Drang erfasst, sich dem unregelmäßig wiederkehrenden Marsch anzuschließen. Neue Maskenträger fanden sich oft genug dadurch, dass diese neugierig nachfragten und ein Zeitraum da war, in dem die Welt der Lemminge frei von dieser heimtückischen Krankheit schien.

Woah - let it go - alles, was belastet, das lasse ich los
Egal, was passiert, hab' mich under control
Ich lass einfach fließen, ich lass einfach flow'n
Und fall' in den Strom
Und entgegne allem in Zukunft mit positive Energy
Muah, muah, muah, yeah - Küsschen geh'n raus an die Enemies, yeah

Ein Grüppchen recht junger Lemminge kommt vorbei und lachen plötzlich los. Alle Köpfchen wenden sich kurz zu dem gemütlich dasitzenden alten Lemming, einer kichert, schlägt sich die Hand vor das Mäulchen und kann den nächsten Lachanfall genausowenig bremsen, wie seine Kumpels. Die Neugier bleibt jedoch und nach kurzer Beratung ist der Jüngste der jungen Lemminge gewählt, um mit mehr Mut als Verstand, dem alten Lemming die eine Frage stellen zu gehen.

„Opi, meine Kumpels wollen doch nur wissen, warum du und ein paar andere dieses Ding fast immer tragen … “

„Hübsch wie du mich Opi nennst. Was schätzt du, warum ich dieses Alter erreichen konnte?“
„Ähm, weiß nicht … “
„Ich hab einst auf den Rat meiner Omi gehört. Wie geht es deinen Großeltern?“
„Ähm, ich hab keine. Und Paps kam von der letzten Wanderung auch nicht wieder … “
„Mmh. Ich würd denken, dass genau dort der Lemming begraben ist. Denk weiter!“

***


War ich damals mal allein, ohne Menschen
Ohne irgendwas um mich abzulenken
Wurd ich übernommen von all meinen Ängsten
Aber endlich kann ich wieder klar denken
Und bin happy auch wenn nichts passiert
Denn alles, was ich will, das ist schon hier


***

Der Opi-Lemming leitet wenig später das Grüppchen der sehr jungen Lemminge dabei an, sich eine Maske für Mäulchen und Nase anzufertigen. Die Frage, ob man vielleicht auch etwas darauf malen könne, beantwortete der alte Lemming hinterlistig lächelnd. Im Sinne von, dass dies keine schlechte Idee ist. Und ganz sicher den Nutzwert der Maske gegen die Krankheit oder eine andere Krankheit nicht schmälern wird. Man jedoch erst einmal einen Entwurf zeichnen sollte, um herauszufinden wie hübsch das Ergebnis anschließend ansehbar sein mag.
Die schon fertig genähten Masken scheinen für eine Zeit lang in Vergessenheit geraten zu sein, während man eine Menge Spaß an teils skurrilen Darstellungen hat. Den Vogel schießt jedoch nicht der Lemming ab, der sich regelrechte und spitze Hauer rechts und links vom dargestellt aufgerissenen Maul gönnen möchte. Sondern der Lemming, der sich das genossene Essen noch einmal und in umgekehrter Richtung durch den Kopf gehen läßt. Bildlich gesehen. Einwände hat der alte Lemming dagegen jedoch nicht. Genausowenig wie zu einem überdimensionalen Kussmäulchen, als auch zu der Darstellung von Trollzahnresten. Er freut sich über die Ernsthaftigkeit der Konzentration, wie seine Schützlinge nun an die Vollendung dessen gehen, was zum Schluß als Unikat und Kunstwerk gelten soll. Und als man die fertigen Masken endlich aufsetzen kann, geht der Spaß beim gegenseitigen auf die Schippe nehmen erst richtig los.

***


Fühl mich frisch geborn, denn
Body und Mind sind entgiftet
Endlich hab' ich meine Mission
Der Soundtrack of my Life wird nicer und nicer, ich vibe und vibe zum Rhythm
Nein, nein - ich kenn' keine Limits


***

Wenige Wochen später ruft der aktuelle Oberlemming einmal wieder den Start für eine Klippenwanderung aus. Die eine Gruppe junger Lemminge war in den vorausgegangenen Tagen die einzigen, welche in sich nichts verspürten, was letztlich in diese Wanderung mündete. Im Gegenteil. Irgendwie viel unbeschwerter als jeder andere verbrachten sie den Tag vom Sonnenaufgang bis zum Untergang mit Spielen. Zuweilen kam einer zu dem alt gewordenen Lemming, da man eine neue Stylingidee unbedingt umsetzen wollte. Und sogar das Lesen von alten und neuen Büchern machte plötzlich Spaß. Eher neugierig schaute man gemeinsam zu, wie sich die maskenlosen Lemminge in langer Reihe in Bewegung setzten. Das Bedürfnis sich einzureihen blieb diesmal aus. Und auch der Husten, der am vorletzten Tag manchen Lemming plagte, schien einen großen Bogen um diese eine Gruppe junger Lemminge zu machen. Statt schlecht schmeckenden Tee trinken zu müssen, konnte man ein Stück weiter den Bergbach nach oben wandern. Dort wo das Wasser noch tatsächlich kristallklar dahinsprudelte. Der Fuchs, der dort auf vorwitzige Lemminge zu lauern pflegte, verzog sich erschrocken, als ihn ein kleines Mäulchen mit rasiermesserscharf gebleckten übergroßen Zähnen anfauchte.

Der Happy-Train hält und ich zeige mein Ticket
Feels so motherfucking good, wenn man der Herr seines eigenen Glücks ist
Und auch wenn's verrückt klingt - Homie, auch wenn es verrückt klingt
Habe ich Love für alles und jeden, auf jedes Wesen nehm' ich ab jetzt Rücksicht
Und ich nehme alles an, was kommt

Und ich bin am burn wie ein Komet, zum einfach wieder umkehr'n ist's zu late, für mich
Ganz egal was ich erleb', ich bleib nich steh'n, yeah
Lebe jeden Tag als wär er mein erster - so viel zu entdecken und so viel zu lern', bruh
Die Future scheint bright, ich kann es sehen

Nicht überliefert wurde in diesem Jahr, das sich der Fuchs an den leicht entkräfteten wenigen Rückkehrern gütlich tat. In anderen Völkern mag es mehr Rückkehrer gegeben haben, doch eine solche Statistik wurde noch nie geführt. Die Gruppe zurückgebliebener Lemminge wurde nach Art ihres Lebens schnell groß. Die Art, wie man Spaß miteinander auch haben kann, übte man unbeschwert wie die Spiele, die ihr aufwachsen begleiteten. Übers Jahr wuchs das Volk schnell an und auch wenn manch einer auf die natürliche Weise den Gefahren aus der Luft und am Boden zum Opfer fiel, im Durchschnitt lebte man länger. Die Feier des ersten Geburtstags wurde riesig, da es mehr Geburtstagslemminge gab als in vorausgegangenen Jahren. Ein Sommer später legte man fest, dass es egal sei, wann der Einzelne genau die Sonne zum ersten Mal sah, es wurden extra Masken gestylt und anstatt den immer weniger werdenden Maskenlosen hinterherzuschauen, feierten und freuten sich die Generationen miteinander.

I'm feeling free inside my mind - oh, yeah
No worries I'll be fine this time - oh, yeah
I'm feeling free inside my mind - oh, I'm feeling free
No worries I'll be fine sometime - everything will be okay


***



Ich geb zu, dass der berüchtigte Zaunpfahl recht groß, größer wurde, als ich ursprünglich beabsichtigte. Was letztlich heißt, die Story mag nun veröffentlicht sein, überarbeitet wird sie trotzdem weiter. Und falls du eine Idee hast, wie die Krankheit sich nennt, um die es hier eigentlich geht - schreib es mir. Mal schaun, ob du Recht hast. Viel Spaß beim rätseln - ähm, lesen.

Review schreiben
 
 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast