Du und das Leben
von Eva Evans
Kurzbeschreibung
Ein kleines (etwas düsteres) Haiku über den Kreis des Lebens und seine harte Realität. Ich hoffe es gefällt euch. LG Eva
GedichtPoesie, Tragödie / P12 / Gen
30.03.2022
30.03.2022
1
215
4
30.03.2022
215
Du und das Leben
Oh Lebensgeister!
Die Zeit läuft immer weiter,
auch noch ohne dich.
Da viele, die dieses kleine Haiku gelesen haben, es als Trauergedicht interpretiert haben,
dachte ich mir, ich schreibe hier einfach mal dazu, wie ich es ursprünglich meinte.
Die Interpretation eines Trauergedichts ist zwar eine Möglichkeit und absolut nicht falsch,
war aber tatsächlich nicht meine eigentliche Intention.
Die wirkliche Bedeutung dieses kleinen Haikus ist um einiges tiefergehend und weitaus düsterer.
Der eigentliche Sinn, bezieht sich auf uns selbst.
Das bedeutet, mit dem "dich" im letzten Vers, spreche ich nicht etwa eine gestorbene Person an,
sondern den jeweiligen Leser oder auch mich selbst. Mit anderen Worten, ich meine die Lebenden.
Es ist eine Erinnerung daran, dass egal, wie wichtig wir uns als Persönlichkeit auch nehmen mögen,
im Grunde sind wir alle für diese Welt entbehrlich.
Es mögen, Leute um uns trauern, doch die Zeit selbst, wird sich an unserem Ableben nicht stören,
und sie wird weiter laufen.
Im Grunde, ist das Haiku ein mehr als harter Dämpfer für die Arroganz eines jeden Menschen
und so grausam es auch klingen mag, ein Ausdruck der Realität,
mit der sich niemand so wirklich auseinander setzen möchte.
Ich hoffe in seiner Düsternis, gefällt es euch trotzdem.
Liebe Grüße
eure Eva
Oh Lebensgeister!
Die Zeit läuft immer weiter,
auch noch ohne dich.
Da viele, die dieses kleine Haiku gelesen haben, es als Trauergedicht interpretiert haben,
dachte ich mir, ich schreibe hier einfach mal dazu, wie ich es ursprünglich meinte.
Die Interpretation eines Trauergedichts ist zwar eine Möglichkeit und absolut nicht falsch,
war aber tatsächlich nicht meine eigentliche Intention.
Die wirkliche Bedeutung dieses kleinen Haikus ist um einiges tiefergehend und weitaus düsterer.
Der eigentliche Sinn, bezieht sich auf uns selbst.
Das bedeutet, mit dem "dich" im letzten Vers, spreche ich nicht etwa eine gestorbene Person an,
sondern den jeweiligen Leser oder auch mich selbst. Mit anderen Worten, ich meine die Lebenden.
Es ist eine Erinnerung daran, dass egal, wie wichtig wir uns als Persönlichkeit auch nehmen mögen,
im Grunde sind wir alle für diese Welt entbehrlich.
Es mögen, Leute um uns trauern, doch die Zeit selbst, wird sich an unserem Ableben nicht stören,
und sie wird weiter laufen.
Im Grunde, ist das Haiku ein mehr als harter Dämpfer für die Arroganz eines jeden Menschen
und so grausam es auch klingen mag, ein Ausdruck der Realität,
mit der sich niemand so wirklich auseinander setzen möchte.
Ich hoffe in seiner Düsternis, gefällt es euch trotzdem.
Liebe Grüße
eure Eva
Eva Evans
Dieser Autor möchte Reviews nur von registrierten Nutzern erhalten. Bitte melde dich an, um einen Review für diese Geschichte zu schreiben.