Fünf Mal als Cletus zum Ritter in strahlender Rüstung wurde...
von LuniLup
Kurzbeschreibung
...und einmal als er die Jungfer in Nöten war || Dass Rufus, Argus und Cletus Klone sind, ist ja eigentlich schon recht bekannt. Doch genau deshalb ist folgendes so wahrscheinlich: Die drei haben schon einige mehr Leben auf dem Kerbholz als jene, welche wir in Deponia beobachten konnten! Und einem Durchlauf möchte diese Geschichte einen besonderen Fokus schenken: nämlich in Amerika, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Für Rufus und Argus ist es dabei jedoch das Land der unbegrenzten Dummheiten. Es geht heiß her in ihren Unternehmungen, wobei sich Cletus einem Problem entgegengesetzt sieht: Er muss die Rolle des normalen Rationalen übernehmen! So kommt es, dass er seinen zwei Brü-Kl-... Personen-mit-gleichem-Genmaterial oftmals aus der Klemme helfen muss. Jedoch lässt sich Genetik nicht ignorieren und wenn Argus und Rufus Desaster auslösen, so bleibt auch das Versagen des Dritten nicht aus... || Alias: ein "kleines" nowadays-Au mit viel Humor und ein paar soften Momenten
GeschichteHumor, Familie / P16 / Gen
Argus
Cletus
Rufus
24.02.2022
24.11.2022
19
49.493
3
Alle Kapitel
noch keine Reviews
noch keine Reviews
Dieses Kapitel
noch keine Reviews
noch keine Reviews
24.02.2022
377
Hallöle, meine lieben Leser_Innen!
Ich weiß, ich weiß – ich und eine neue Deponia-Fanfiction? Die mehrteilig sein wird? Um Himmels willen, was denke ich mir nur dabei? Aber kommen wir zurück zum eigentlichen Sinne dieses Vorworts.
Zuerst der Disclaimer, obwohl er wahrscheinlich ohnehin nicht nötig ist. Deponia und die meisten der Charaktere gehören Deadalic. Harry Potter gehört natürlich J.K.R., Tolkien gehört sich selbst und Star Trek – also ehrlich gesagt ist mir da die Recherche ein wenig zu viel, in Anbetracht all der Serien und Filme, die produziert wurden. Jedenfalls gehören sie mir nicht (und es folgt in späteren Kapiteln warum ich diese ganzen Werke hier auch noch benenne).
Die Idee für diese kurze Sammlung an Desastern und so die meisten der Nebencharaktere entspringen meinem wirren Kopf.
Es folgt das obligatorische Palaver zu den Reviews, aber machen wir es kurz: Ich freue mich natürlich wie wahnsinnig über jede Rückmeldung, egal ob Lob, Kritik oder Nachfrage. Ob es hier als Review oder über die Mailfunktion erfolgt, ist dabei nicht weiter relevant. Aber ich verstehe auch die verehrte Schwarzleserschaft. Favos oder Empfehlungen sind auch gern gesehen, aber jeder nach seiner Façon, nicht wahr?
Nachdem wir das auch erledigt haben, kommen wir nun endlich dazu, womit ich schon die gesamte Zeit nur schwerlich hinter den Berg halten kann. Es folgen die festen – festen – Updatenzeite (wer hätte gedacht, dass ich so etwas jemals schreiben würde, was?)
Diese Geschichte besteht nicht nur aus Prolog, Epilog und den Kapiteln selbst, sondern enthält auch Bonusszenen. Diese sind im Zuge des Schreibprozesses entstanden oder als fixe Idee, haben aber nicht mehr in den Flow der Geschichte selbst gepasst. Stattdessen werde ich sie nach und nach im Anschluss an den Epilog hochgeladen. In welchem Abstand diese Bonuskapitel hochgeladen werden, ist abhängig von ihrer Länge. Desto länger ihr warten müsst, umso länger also der Text – ich hoffe, dass entschädigt entsprechend für die Warterei.
Jetzt war es das aber meinerseits! Ich wünsche euch nun viel Spaß mit den Kapiteln (und den festen – festen – Updatezeiten)!
Tüdelü,
LuniLup
Kapitel und Epilog: Im Drei-Wochen-Rhythmus, immer donnerstags (Unregelmäßigkeiten werden am Ende des aktuellsten Kapitels angekündigt, sollte es dazu kommen).
Bonuskapitel: In unregelmäßigen Wochenrhythmen; jedoch ebenso donnerstags. Das Datum erfahrt ihr am Ende des aktuellsten Bonuskapitels.
Ich weiß, ich weiß – ich und eine neue Deponia-Fanfiction? Die mehrteilig sein wird? Um Himmels willen, was denke ich mir nur dabei? Aber kommen wir zurück zum eigentlichen Sinne dieses Vorworts.
Zuerst der Disclaimer, obwohl er wahrscheinlich ohnehin nicht nötig ist. Deponia und die meisten der Charaktere gehören Deadalic. Harry Potter gehört natürlich J.K.R., Tolkien gehört sich selbst und Star Trek – also ehrlich gesagt ist mir da die Recherche ein wenig zu viel, in Anbetracht all der Serien und Filme, die produziert wurden. Jedenfalls gehören sie mir nicht (und es folgt in späteren Kapiteln warum ich diese ganzen Werke hier auch noch benenne).
Die Idee für diese kurze Sammlung an Desastern und so die meisten der Nebencharaktere entspringen meinem wirren Kopf.
Es folgt das obligatorische Palaver zu den Reviews, aber machen wir es kurz: Ich freue mich natürlich wie wahnsinnig über jede Rückmeldung, egal ob Lob, Kritik oder Nachfrage. Ob es hier als Review oder über die Mailfunktion erfolgt, ist dabei nicht weiter relevant. Aber ich verstehe auch die verehrte Schwarzleserschaft. Favos oder Empfehlungen sind auch gern gesehen, aber jeder nach seiner Façon, nicht wahr?
Nachdem wir das auch erledigt haben, kommen wir nun endlich dazu, womit ich schon die gesamte Zeit nur schwerlich hinter den Berg halten kann. Es folgen die festen – festen – Updatenzeite (wer hätte gedacht, dass ich so etwas jemals schreiben würde, was?)
Diese Geschichte besteht nicht nur aus Prolog, Epilog und den Kapiteln selbst, sondern enthält auch Bonusszenen. Diese sind im Zuge des Schreibprozesses entstanden oder als fixe Idee, haben aber nicht mehr in den Flow der Geschichte selbst gepasst. Stattdessen werde ich sie nach und nach im Anschluss an den Epilog hochgeladen. In welchem Abstand diese Bonuskapitel hochgeladen werden, ist abhängig von ihrer Länge. Desto länger ihr warten müsst, umso länger also der Text – ich hoffe, dass entschädigt entsprechend für die Warterei.
Jetzt war es das aber meinerseits! Ich wünsche euch nun viel Spaß mit den Kapiteln (und den festen – festen – Updatezeiten)!
Tüdelü,
LuniLup
Kapitel und Epilog: Im Drei-Wochen-Rhythmus, immer donnerstags (Unregelmäßigkeiten werden am Ende des aktuellsten Kapitels angekündigt, sollte es dazu kommen).
Bonuskapitel: In unregelmäßigen Wochenrhythmen; jedoch ebenso donnerstags. Das Datum erfahrt ihr am Ende des aktuellsten Bonuskapitels.