Life is Strange - This is our Universe
von THELOKALWRITER
Kurzbeschreibung
Eine Entscheidung kann alles verändern. Als sich Max am 11. Oktober 2013 für ihre beste Freundin Chloe und gegen die Rettung ihrer Heimatstadt Arcadia Bay entscheidet, beginnt für die beiden jungen Frauen ein neues Abenteuer. Aber der Weg in ein neues Leben ist alles andere als einfach und bringt viele Herausforderungen mit sich. Begleitet Max und Chloe bei ihrer außergewöhnlichen und emotionalen Reise und erlebt selbst, wie stark das Band der Liebe sein kann.
GeschichteDrama, Liebesgeschichte / P18 / Mix
Chloe Price
Maxine "Max" Caulfield
OC (Own Character)
10.02.2022
27.02.2023
22
105.542
5
Alle Kapitel
28 Reviews
28 Reviews
Dieses Kapitel
noch keine Reviews
noch keine Reviews
10.02.2022
1.260
Kapitel 0 - Vorwort
THELOKALWRITER
Irgendwo auf der Welt - an einem belieben Tag
Liebe Leserinnen und Leser,
schön das ihr den Weg hierher gefunden habt.
Ich begrüße euch herzlich zu meiner Fanfiktion: Life is Strange - This is our Universe.
Bevor es weitergeht gebe ich euch ein paar allgemeine Information zur Entstehung und einigen wichtigen Informationen.
Meine erste Berührung mit dem Life is Strange Kosmos fand erst spät im September 2021 statt. Ich bin schon seit Jahren passionierter Videospieler und habe schon sehr viele tolle und Story starke Spiele durchgespielt. Natürlich waren für mich auch einige Ausreißer nach unten dabei, aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Aber Life is Strange hat mich von der ersten Minute an gefesselt und das zog sich durch die komplette Trilogie. Nachdem ich meinen ersten Durchgang der Reihe absolviert hatte, wollte ich meiner Kreativität sofort freien Lauf lassen und eine Fanfiktion schreiben. Meine Gedanken, Ideen und Vorstellungen, die ich während meiner Spielerfahrung sammelte, sollen nun zu einer großen Geschichte vereint werden. Das bedeutet keinesfalls, dass die Geschichte von Life is Strange Verbesserungen nötig hat, denn für mich ist das eine der wenigen Spielserien, die das Prädikat: „Perfektion“ verdienen. Allerdings spricht nichts gegen eine Ergänzung bzw. Erweiterung und genau darum sind wir jetzt hier. Mein Ziel ist es, eine wunderschöne, spannende und einzigartige Geschichte zu schaffen, in die jeder Life is Strange Fan eintauchen kann und Spaß damit hat.
Im Folgenden gibt es noch ein paar grundlegende Informationen zur Geschichte und dem Aufbau, natürlich ohne Spoiler.
-1- Die einzelnen Geschichten werden in der Ich-Perspektive des aktuell auftretenden Charakters geschrieben, um euch ein besseres und intensiveres Erlebnis zu bieten.
-2- Damit ihr stets wisst, in welcher Zeit und bei welchem Charakter ihr euch gerade befindet, werde ich jedes Kapitel entsprechend mit einer Datum-, Orts- und Charakterangabe beginnen. Die Angaben findet ihr im Fettdruck und zentriert zu Beginn eines jeden Kapitels.
-3- Es kann sein, dass hin und wieder Kapitel am Tag X beginnen, aber im Verlauf dessen einige Tage vergehen z. B. weil eine Arbeitswoche beschrieben wird. Dies soll dafür sorgen, dass nicht jedes Kapitel nur einen einzelnen Tag abdeckt. Sollte das der Fall sein, werde ich keine separate Markierung vornehmen, denn das ergibt sich im Verlauf des Kapitels von ganz allein.
-4- In ganz wenigen Ausnahmefällen kann es sein, dass ich während eines Kapitels zwischen mehreren Perspektiven hin- und her springe. Dies werde ich für die Leser gesondert markieren.
-5- Anders als bei vielen anderen Life is Strange Fanfiktions gehe ich vom Ende: Arcadia Bay opfern aus. Aber das bedeutet aber nicht, das bekannte Charaktere oder Orte nicht mehr auftauchen können.
-6- Der Titel der Geschichte ist bereits final. Es kann jedoch sein das ich vereinzelte Kapitel umbenennen werde, um den Inhalten der einzelnen Kapitel gerecht zu werden.
-7- Es gibt mehrere Text- und Zeitformen die ich im Folgenden kurz erläutern werde.
-7.1- Wörtliche Rede (Dialoge) zwischen zwei interagierenden Charakteren, unabhängig davon, ob einer oder mehrere wirklich leibhaftig anwesend sind (z. B. in einer Traumsequenz) werden klassisch mit „Gänsefüßchen“ und in der Gegenwartsform verfasst.
-7.2- SMS, Chat und Messengernachrichten werden in der Gegenwartsform verfasst und sind daran zu erkennen, dass die Namen der an der Kommunikation teilnehmenden Personen genannt und mit Doppelpunkt abgegrenzt werden.
Beispiel: Person A: Wie geht es dir? Person B: Bestens und wie geht es dir?
-7.3- Briefe, E-Mails, Plakate, Pakete etc. werden in der Form gelesen oder verfasst, die grammatikalisch zutreffend ist. Bei dieser Art der Kommunikation, in der keine unmittelbar direkte Reaktion durch den Empfänger an den Absender und umgekehrt erfolgen kann, verwende ich als Abgrenzung eine kursive Schriftart mit „Gänsefüßchen“.
-7.4- Direkt auftretende Gedankengänge der aktuell erzählenden Person in einer kursiven Schriftart und in der Gegenwartsform verfasst.
-7.5- Die klassischen Erzählpassagen innerhalb des Handlungsverlaufs werden in der Vergangenheitsform verfasst und ohne weitere Hervorhebungen.
-7.6- Ein mögliches Foreshadowing wird mit fettgedruckten „Gänsefüßchen“ und regulärer Schriftart verfasst (siehe auch Punkt -7.5-).
-8- Besondere Entdeckungen, die euch als Leser im Gedächtnis bleiben soll, werden im Fettdruck hervorgehoben.
-9- Über die tatsächliche Länge der Fanfiktion kann ich keine handfeste Information liefern, weil mein kreativer Ideenkatalog zu umfangreich ist. Als grobe Richtung plane ich aber ca. 100 Kapitel. Allerdings ist diese Zahl nicht in Stein gemeißelt und es können mehr, aber auch weniger werden. Am Ende kommt es darauf an, ob ich mit dem Verlauf zufrieden und bereit bin, die Geschichte würdig abzuschließen.
-10- Ich versuche die Kapitel zwischen mindestens 2.500 und maximal 10.000 Worten zu halten. Wobei Letzteres natürlich einen vernünftigen Inhalt voraussetzt. Ich bin überhaupt kein Freund davon, ein Kapitel künstlich zu strecken und mit Belanglosigkeiten zu füllen, nur damit, es die gesetzte Anzahl an Worten zu erreichen.
Disclaimer: In dieser Geschichte werden stellenweise Themen wie selbstverletzendes Verhalten, Suizid, sexuelle Übergriffe, Alkohol und Drogenkonsum sowie Sexualität im Allgemeinen aufgegriffen. Wenn euch die genannten Themen selbst oder jemanden, den ihr kennt, betreffen und/ oder negativ triggern, so redet bitte mit jemanden (Vertrauensperson, Lehrer, Freund,/ Freundin etc.) darüber und verschließt euch nicht. Ihr seid nicht allein und jeder von euch da draußen ist wundervoll. Egal was ihr durchgemacht oder erlebt habt. Gerne könnt ihr euch auch bei Fragen per privater Nachricht melden, aber bedenkt bitte, dass ich kein Therapeut oder Arzt bin. Aber ein offenes Ohr und absolute Diskretion habe ich trotzdem zu bieten.
Sonstige Information: Sämtliche Charaktere, Orte und Handlungsstränge aus den Life is Strange Videospielen sind geistiges Eigentum der Entwickler und werden für diese Fanfiktion ohne kommerziellen Hintergrund verwendet. Im Folgenden werden die einzelnen Entwickler und Publisher des jeweiligen Teils aufgeführt.
Entwickler und Publisher
-1- Life is Strange Dontnod Entertainment / Square Enix
-2- Life is Strange – Before the Storm Deck Nine / Square Enix
-3- The Awesome Adventures of Captain Spirit Dontnod Entertainment / Square Enix
-4- Life is Strange 2 Dontnod Entertainment / Square Enix
-5- Life is Strange: True Colors Deck Nine / Square Enix
-6- Life is Strange: True Colors (Wavelengths) Deck Nine / Square Enix
Alle weiteren Handlungsstränge, Auswirkungen und OC Charaktere wurden eigens von mir kreiert und geschrieben. Die neu dazukommenden Orte basieren zum Großteil auf bekannten realen Schauplätzen oder sind Ihnen nachempfunden. Mögliche Parallelen zu bereits existenten Personen oder Inhalten sind rein zufällig und stehen in keiner Verbindung zu meiner Geschichte.
Wenn ihr Anregungen, Wünsche, konstruktive Kritik oder einfach ein Lob äußern möchtet, dann dürft ihr mir gerne eine Rezensionen oder private Nachricht hinterlassen. Ich freue mich auf jeden Beitrag und die Interaktion mit euch.
Wenn ihr Interesse habt, meinem Life is Strange „Blackhell“ Discord Server beizutreten, um euch dort mit anderen Fans zu vernetzen, sich über die Spiele austauschen wollt oder digitales Roleplay mögt, dann kontaktiert mich gerne, dann lasse ich euch einen Einladungslink zukommen. Vielleicht schaffen wir es gemeinsam die größte deutsche Life is Strange Community zu werden.
Jetzt wünsche ich euch viel Spaß bei: Life is Strange - This is our Universe.
Euer
THELOKALWRITER
Dieser Autor möchte Reviews nur von registrierten Nutzern erhalten. Bitte melde dich an, um einen Review für diese Geschichte zu schreiben.